FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt,

zu Beginn der Woche gabs 3 Filme die ich schon öfters rezensiert hatte:

DÄMONISCH - 5/6


PSYCHO 1 - 6+++/6


PSYCHO 2 - 5/6


PSYCHO 3 - 4/6


PSYCHO 4 - 3,5/6


------------------------------------------------------------------------------------------------

Dann ging es bis Heute mit neuen Sichtungen weiter.....aber damit Werner auch mal wieder was zu Lesen hat nach all den alten Kamellen die ich in der letzten Zeit gesehen habe. :-D

THE BOOGEYMAN

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 99 Min.
Regie: Rob Savage
Genre: Horror
Medium: AppleTV+

INHALT:

Nachdem ihre geliebte Mutter kürzlich verstorben ist versuchen die Teenagerin Sadie und ihre kleine Schwester Sawyer wieder ins Leben zu finden was nicht einfach ist weil ihr Vater Will sehr unter dem Verlust leidet.
Der Psychotherapeut macht dabei den Fehler den er seinen Patienten immer auszureden versucht.......er verschließt sich.
Eines Tages taucht ein völlig verstörter Mann bei ihm Zuhause wo auch die Praxis ist auf und dieser erzählt ihm eine grausige Geschichte.
Alle seine Kinder seien von einem unheimlichen Wesen getötet worden das in der Dunkelheit lebt.
Kurz danach suizidiert sich der Mann in der Wohnung von Will und seinen Kindern.
Und das hat Folgen....
Denn schon in der ersten Nacht nach dem tragischen Zwischenfall lauert etwas im Wandschrank der kleinen Sawyer.
Etwas das mit der Zeit immer schlimmere Methoden anwendet um Grauen zu verbreiten.
Und auch Sadie kann es sehen und sieht sich diversen Attacken ausgesetzt beim Versuch Sawyer zu schützen.
Da Will ihnen nicht glaubt sind die beiden Mädchen auf sich angewiesen um zu Überleben........
Aber ist das überhaupt möglich?

MEINUNG:

The Boogeyman basiert auf der Kurzgeschichte "Das Schreckgespenst" von Stephen King.
Meiner Meinung nach ist das hier eine der besten King-Verfilmungen überhaupt.
Mitreißend, Spannend und mit clever eingesetzten Jumpscares überzeugt der Streifen und stimuliert Ur-Ängste.

Wer hatte als Kind nicht Angst das etwas unter dem Bett lauert oder im Dunkel wenn es Nacht ist?
Genau hier setzt The Boogeyman an und zieht gnadenlos durch.
Neben Smile in meinen Augen nun einer der besten neuen Horrorfilme.

Hilfreich ist hier natürlich das die jungen Darsteller einem nicht auf den Sack gehen wie in so vielen anderen Filmen.
Nein....hier fiebert man mit.
Wer also mal Lust auf einen schönen Gruselabend hat ist hier bestens Bedient.

Darsteller sind u.a.: Sophie Thatcher, Vivian Lyra Blair, Chris Messina, David Dastmalchian, Marin Irleland und Madison Hu.

URTEIL: 6++++/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

#AMLEBEN

Jahr: 2020
Land: Südkorea
Laufzeit: Ca. 98 Min.
Originaltitel: #Saraitda
Regie: Cho Il-hyeong
Genre: Horror
Medium: Netflix

INHALT:

Oh jun-u ist ein typischer Millenial.
In seinem Leben gibt es nur Social-Media, Internet und Videospiele.
Abseits dessen interessiert ihn nur weniges und echte menschliche Kontakte sind selten bis rar.
Als er eines Morgens aufwacht sind seine Eltern und seine kleine Schwester außer Haus so das er Mittags den Tag in Ruhe starten kann.
Aber das ändert sich als er Radau von den Straßen Seouls vernimmt und ihn seine Social-Media Freunde auffordern die Nachrichten anzuschalten.
Er erfährt das es überall im Land zu gewalttätigen Übergriffen gekommen ist die in kannibalistische Attacken münden.
Als er aus dem Fenster des Hochhaus-Apartments blickt sieht er die Hölle draußen wüten.
Kurzum......er befindet sich in einer Zombie-Apokalypse.
Aber noch bevor er die Wohnung verbarrikadieren kann ist einer der Nachbarn eingedrungen der verzweifelt Hilfe sucht.
Dummerweise wurde der bereits gebissen und was das heißt wissen wir ja alle.
So ist der junge Nerd nun gezwungen zum ersten Mal seine Überlebensreflexe auszutesten will er nicht schon in den ersten paar Minuten der Apokalypse draufgehen.
Aber wie geht es dann weiter..........?

MEINUNG:

Okay.....
Ein Knaller wie Train to Busan ist #amLeben nicht aber trotzdem ein guter Film.
Für alle Interessierten sei aber gesagt das es ihn nur in Englisch oder Koreanisch mit deutschen oder englischen Untertiteln zu sehen gibt.
Ich habe in dann in koreanisch mit deutschen UT's geschaut.

So viel wird nicht gesprochen, also alles Gut......zumal ich ja z.b. alle japanischen Filme auch nur OmU schaue sofern die Möglichkeit besteht.
Aber zurück zum Film.
Der ist wie gesagt ziemlich Gut geraten und macht richtig Spaß zu schauen.
Der Gewaltgrad ist Okay und die Masken nebst Effekten machen ordentlich was her.

Zu Beginn agiert der junge Nerd noch ziemlich dämlich....aber mit fortlaufender Dauer nimmt der Film auch an Düsternis zu,
Gut das dann mit der Nachbarin vom Hochhaus gegenüber namens Kim Yu-bin ein zweiter Charakter auftaucht.
Wer des Zombiefilms nicht überdrüssig ist und kein Problem mit Untertiteln hat oder Englisch spricht der ist hier sehr Gut aufgehoben.

Darsteller sind u.a.: Yoo Ah-in, Park Shin-hye, Jeon Bae-soo und Lee Hyun-wook.

URTEIL: 4.5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

HUNT

Jahr: 2023
Land: Südkorea
Laufzeit: Ca. 131 Min.
Originaltitel: Heonteu
Regie: Lee Jung-jae
Genre: Action / Politthriller / Spionagethriller
Medium: BD

INHALT:

Die Grundstory:
Im Jahr 1980 kocht die Seele des Südkoreanischen Volkes.
Die Militärdiktatur hat eine Demonstration blutig Niederschlagen lassen und in den USA kam es zu einem misslungenen Attentat auf den amtierenden Präsidenten.
Es wird klar das ein Nordkoreanischer Spion namens Donglim hinter allem steckt.
Aber niemand weiß bei wem es sich um Donglim handelt.
Also werden der Leiter des Inlandnachrichtendienstes Kim Jung-do und der des Auslandsnachrichtendienstes Park Pyong-ho beauftragt getrennt nach Donglim zu suchen.....auch in den Reihen des jeweils anderen Nachrichtendienstes.
Ein Unterfangen das auch 1983 noch nicht beendet ist als der Präsident wieder ins Ausland reisen will.
Nun rennt die Zeit und eine Lösung muss gefunden werden aber es scheint als sei Donglim immer einen Schritt voraus.

ACHTUNG: GEHEIMTIPP!!!!!!!!!! ACHTUNG: GEHEIMTIPP!!!!!!!!!! ACHTUNG: GEHEIMTIPP!!!!!!!!!!

Meine Fresse.....
Was für ein genialer Film.
Bin immer noch völlig überwältigt von diesem absoluten Meisterwerk.

Hunt ist alles was man sich in diesen Genres erhofft.
Komplex mit einem Handlungsstrang über mehrere Jahre, Spannend ohne Ende, voller Wendungen und Finten, Actionreich, Dramatisch und Undurchsichtig.

Einfach ein perfekter Film.......
Es kommt bei meinem Film-Verbrauch selten vor das ich noch wie ein Schuljunge gebannt vor dem Bildschirm hocke und es nicht abwarten kann zu sehen wie es weitergeht.
Hier war das so......

Der Plot ist Überragend mit vielen Bezügen zur damaligen Realität und vielen Zeitsprüngen.
Hier wäre auch der einzige "Negativ-Punkt" zu nennen.
Der Film verlangt verdammt viel Aufmerksamkeit.....denn die Zeitsprünge sind teils nicht sofort ersichtlich wenn man nicht genau aufpasst.

Aber ansonsten ein brillanter Film der es an nichts Mangeln lässt.
Hervorragende Darsteller, tolle Figuren und erstklassige Dialoge runden zusammen mit einer 1a Atmosphäre und brachialen Actionsequenzen das Ganze ab.

Dank der vielen Wendungen und doppelten Böden kann ich nicht mehr über den Plot verraten.......

Darsteller sind u.a.: Lee Jung-jae, Jung Woo-sung, Heo Sung-tae, Jeon Hye-jin und Go Youn-jung

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

GLETSCHERGRAB

Jahr: 2023
Land: Island / Deutschland
Laufzeit: Ca. 112 Min.
Originaltitel: Napoleonsskjölin
Regie: Oscar Thor Axelsson
Medium: Thriller
Medium: BD

INHALT:

Finanzanalystin Kristin bekommt von ihrem Bruder Elias ein seltsames Video und einige Bilder aufs Smartphone gesendet.
Er befindet sich gerade auf einem Outdoor-Trip mit Freunden in der Nähe des Vatnajökull-Gletschers.
Dort haben die 3 ein altes Flugzeugwrack im schmelzenden Schnee entdeckt mit Hakenkreuz-Emblem.
Als Elias das Flugzeug betritt findet er deutsche Tote aber auch US-Soldaten.
Aber kurz nachdem er Kristin die Files geschickt hat tauchen Amerikaner auf die ausgeben den Klimawandel zu erforschen.
Das sie das nicht tun müssen Elias Freunde bitter erfahren als sie ermordet werden.
Elias kann fliehen aber hinterlässt sein Smartphone womit die Amis nun auch Wissen wer die Files erhalten hat.
Und schon am selben Abend taucht Simon bei Kristin auf und will sie Töten.
Nun ist sie auf der Flucht ohne eigentlich zu Wissen warum.
Sie kontaktiert den irischen Historiker Steve Rush der auch zugleich ihr Ex ist.
So erfährt sie vom Operation Napoleon hinter dem seit dem Absturz 1945 die Amerikaner her sind.
Aber was ist Operation Napoleon und warum hetzt der CIA Schattenmann William Carr seine Häscher auf Kristin und Steve.

MEINUNG:

Gletschergrab ist ein solider Thriller von dem ich mir aber nach der ganzen positiven Kritiker-Resonanz mehr versprochen habe.
Leider kann er die anfängliche Spannung nicht halten und wird gerade im Mittelteil recht Zäh.
Anfang und Ende entschädigen dafür.......keine Frage.
Aber alles in allem ist es nun doch etwas Enttäuschend.

Gelungen sind natürlich die Landschaftsaufnahmen und auch die Atmosphäre kann überzeugen.
Der Gewaltgrad ist angemessen und Wotan Wilke Möhring als eiskalter Killer macht schon was her.
Auch handwerklich ist dem Streifen kein Vorwurf zu machen.

Aber in Sachen Plot hapert es von Zeit zu Zeit und gerade der besagte Mittelteil mit Recherchen und viel Privatem der Protagonisten zieht sich dann.
Trotzdem ist der Film keine verschwendete Zeit und macht Lust auf mehr.
Er basiert übrigens auf einem Roman des isländischen Bestseller-Autors Arnadur Indridason.

Mit dabei sind u.a.: Vivian Olafsdottir, Jack Fox, Iain Glenn, Wotan Wilke Möhring, Olafur Darri Olafsson, Atli Okcar Fjalarsson, Adesuwa Oni und Sabine Crossen.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

MARLOWE

Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 110 Min.
Regie: Neil Jordan
Genre: Neo Noir / Hardboiled Detective Story
Medium: BD

INHALT:

1939, Bay City/ Kalifornien: Der brettharte Ex-Cop Philip Marlowe betreibt nach seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst nun eine Privatdetektei.
Eines Tages taucht bei ihm die faszinierend schöne und mysteriöse Femme Fatal Clare Cavendish auf.
Sie beauftragt Marlowe mit der Suche nach ihrem Geliebten Nico Petersen.
Schnell wird dem abgebrühten Ermittler klar das die Dinge nicht so sind wie sie zu sein scheinen als plötzlich ein Leichnam mit zerquetschtem Kopf gefunden wird der Petersen sein soll.
Er beginnt tiefer zu ermitteln aber das passt natürlich einigen Kräften nicht die sogleich Marlowe ins Visier nehmen.
Aber das kann den harten Hund nicht abschrecken.....im Gegenteil.
Und so kommt nach und nach eine schmutzige kleine Geschichte ans Licht.

MEINUNG:

Ich liebe Film Noir, Neo Noirs und Hardboiled Detective Stories.
Diese Neuinterpretation den klassischen Marlowe-Stoffes der einst von Raymond Chandler ersonnen wurde macht seinen Vorgängern alle Ehre.

Wäre der Film nicht in Farbe und wüsste man nicht das er aus der heutigen Zeit stammt könnte er auch ein Film aus den 40ern sein.....dem Höhepunkt des Film Noir.
Die Atmosphäre wurde brutal Gut eingefangen und Liam Neeson liefert hier seine beste Performance seit Langem.

Und das fast völlig ohne Action oder Krachbumm.
Es sind halt düstere Detektiv-Geschichten und keine Actionkracher oder Thriller.
Sowas muss man Mögen und die Ruhe und Bedachtheit zu schätzen Wissen.

Ich jedenfalls finde den Film Klasse und hoffe Neeson wird nicht das letzte Mal als legendärer Philip Marlowe zu sein.
Einen Wehrmutstropfen gibt es allerdings......
Neesons Synchronsprecher Bernd Rumpf ist verstorben so das nun jemand anders Neeson seine Stimme leiht.
Aber ich fand das sehr Gut gelöst......besser als bei Stallone oder Schwarzenegger jedenfalls.

An Bord sind u.a.: Liam Neeson, Diane Kruger, Jessica Lange, Alan Cumming, Ian Hart, Danny Huston, Francois Arnaud, Patrick Muldoon, Colm Meaney und Adewale Akinnouye-Agbaje.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

LOCKDOWN TOWER

Jahr: 2022
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 89 Min.
Originaltitel: La Tour
Regie: Guillaume Nicloux
Genre: Sci-Fi / Thriller
Medium: MagentaTV

INHALT:

Eine Banlieue irgendwo in Frankreich: Eines Morgens wachen die Bewohner des Problem-Hochhauses auf und müssen erkennen das draußen gar nichts mehr ist.....
Lediglich eine schwarzen Wand ist zu sehen.
Schnell finden sie heraus das sie Tödlich ist wenn man sie berührt was einen Ausbruch unmöglich macht.
Zwar gibt es noch Strom aber Wasser, Telefon und TV nebst Internet sind nicht mehr Vorhanden.
Und dann kommt es wie es kommen muss.
Die ca. 150 Bewohner schließen untereinander Allianzen die sich in Weiße, Araber und Schwarze gliedern und es beginnt ein Überlebenskampf der im Laufe der Zeit immer verzweifelter und erbarmungsloser geführt wird.
Aber was steckt hinter alledem und wie kommen sie aus der Situation heraus bevor sie sich gegenseitig umbringen?

MEINUNG:

Naja......
Also um es Kurz zu machen: Der Film ist eine ziemliche Gurke.
Er beginnt recht vielversprechend aber lässt dann im weiteren Verlauf ebenso stark nach.
Um zu Schocken ist er zu Bieder, um Gesellschaftskritik zu üben ist er zu Klischeehaft und um zu fesseln ist er zu Öde.
Auch die Figuren sind Mies.....man fiebert mit keinem mit.
Dazu kommt noch das nach einer Zeit für mich nur einen Grund gab weiter zu schauen....und das ist die Erklärung was hinter der schwarzen Wand steckt.....aber selbst das wird einem Vorenthalten.
Keine Empfehlung meinerseits.....

Die Darsteller sind zurecht alle Unbekannt......

URTEIL: 0,5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

ON THE EDGE - SHOWDOWN IN DEN BERGEN

Jahr: 2021
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 91 Min.
Originaltitel: Le Saut du Diable
Regie: Abel Ferry
Genre: Actionthriller
Medium: Amazon

INHALT:

Paul Vilar war einst ein hochqualifiziertes Mitglied der Special Forces doch nun verdingt er sich als Bergführer.
Als sein entfremdete Tochter Geburtstag hat beschließt er mit seiner Ex-Frau das die Beiden einen Vater/Tochter Trip in die Berge machen sollten um sich Auszusprechen.
Darauf hat der bockige Teenager keine Lust was der gute Paul dann auch dauernd zu Hören bekommt.
Nichtsdestotrotz machen sie sich auf und beginnen mit der Bergwanderung.
Zeitgleich treiben sich allerdings Menschenhändler in der Bergregion herum die Migranten ins Land Schmuggeln und so ihr Geld verdienen.
So kommt es wie es kommen muss und bei einer ihrer bockigen Anfälle filmt Sara versehentlich den Mord an einem aufmüpfigen Migranten.
Das bleibt nicht unentdeckt und so werden aus den beiden Wanderern schnell Gejagte.
Aber die Menschenhändler haben nicht mit Paul gerechnet der ja noch die einen oder anderen Skills aus seiner Special-Forces Zeit drauf hat........

MEINUNG:

Ja.....
Kann man sich anschauen.
On The Edge ist nun kein Hammerfilm aber Solide im besten Sinne.
Recht Blutarm aber dafür in einer traumhaften Kulisse spielend ist er nicht Unspannend und erinnert etwas an an einen Mix aus Cliffhanger und Hunt To Kill.
Aber nur ganz leicht.

Das der Film nicht Härter gemacht wurde ist hier ein Nachteil weil es halt nicht viele Schauwerte in Sachen Action gibt außer ein paar Combat-Fights und Ballereien.
Kann man schauen......muss man aber nicht unbedingt.

Darsteller sind u.a.: Philippe Bas, Maira Schmitt, Armelle Deutsch, Laurent Maurel und Yann Pradal.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

Abgebrochen habe ich:

THE MAN FROM ROME - DER VATIKAN CODE
Ein strunzdoofer Langweiler bei dem es um eine mysteriöse Kirche in Sevilla geht die dann von einem Lackaffen des Vatikan-Geheimdienstes untersucht wird.
Alberner Quatsch........nach 30 Minuten beendet.



THE DEVILS TAIL
eine argentinische quasi Horror-Anthologie die billiger nicht sein kann.
Schon nach 15 Minuten beendet.......ich hatte starke Schmerzen.

Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank:
Danke für den Tipp "Hunt", habe ihn gleich auf meine Liste "Kauf" gesetzt.
Den Film "Gletschergrab" hatte ich auch auf der Liste, aber nach Deine Rezi wandert er auf leihen bei Amazon.
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Hallo zusammen,

heute leider letzter Urlaubstag. :-(

Egal.....schaue zur Zeit die Serie Justified mit Timothy Olyphant als US Marhal Raylan Givens.
Diese wurde nach 6 Staffeln 2015 beendet.
Aber...... hat nun mit Justified - City Primeval eine weitere Staffel bekommen.
Deshalb "Rewatche" ich die Serie aktuell bevor ich mit der neuen Staffel beginne.
Muss mir noch Überlegen ob ich eine ausführliche Rezension zu den 6 alten Staffeln schreibe.....denke das jeder von euch die Serie kennt. Zudem habe ich sie damals bei Amazon schon rezensiert.
Schauen wir mal.....

@ Werner

Oha....... Kaufliste......

Werner......da meine letzten Tipps für dich ein Schuss in den Ofen waren würde ich mir einen Kauf doch arg überlegen.
Bin mir nicht sicher das der Film was für dich ist.
Vielleicht leihst du den Streifen erstmal oder liest noch andere Rezis auf einschlägigen Seiten bevor du richtig Geld dafür ausgibst.
Wie gesagt....ist eine Mischung aus Politthriller, Spionage und Action......das heißt viele Dialoge und Zeitsprünge....Rückblenden und ne komplexe Handlung die sich über mehrere Jahre zieht.
Musst du Wissen mein Freund.
Hoffe du wirst nicht Enttäuscht.....denn die Gefahr besteht wenn du bedenkst das meine Highlights der letzten Monate meist Lowlights für dich waren. ;-)
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 149
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Hallo zusammen,

kurzes Update von mir. Die Möbel stehen und wir haben uns soweit schon gut eingelebt. Filmtechnisch ist im Moment nicht viel neues los. Ich bin abends im Moment auch ziemlich platt weils im Büro an allen Ecken und Enden brennt. Neben YouTube und Dokus waren zuletzt die ersten Eberhofer Krimis im Re-Watch. Sind hier ja auch schon bekannt und wurden von mir auch vor längerer Zeit beworben :D und bleibt nach wie vor eine Empfehlung.

@Frank
Auf Justified hätte ich auch mal wieder richtig Lust. Hoffe du bist wieder gut in den Arbeitsalltag gestartet.
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

@ TL

Ja...der Arbeitsalltag hat mich wieder. Nächster Urlaub ist Anfang Oktober für eine Woche....dann erst wieder vor Weihnachten.
Schön das ihr euer neues Heim bezogen habt und alles Gut läuft.
Jetzt muss es nur noch auf der Arbeit entspannter werden und alles ist Gut. :-D
Justified kann ich dir zur erneuten Sichtung nur ans Herz legen.....aber nicht die neue Staffel....die ist absolute Scheisse.
Siehe unten.


@ All

Bei mir gabs die Woche ausschließlich Justified zu sehen.
Einzelrezensionen zu den ersten 6 Staffeln spar ich mir.....werde alle Zusammenfassen für den unwahrscheinlichen Fall das jemand die Serie nicht kennt.

Also.......

JUSTIFIED: STAFFEL 1-6

Jahr: 2010 - 2015
Land: USA
Episoden: 78
Laufzeit: Ca. 42-50 Min.
Regie: Diverse
Genre: Thriller / Crime / Action
Medium: BD

INHALT + MEINUNG:

Die Serie beginnt in Miami wo US Deputy Marshal Raylan Givens einen brutalen Killer erledigt.
Da Raylan selbigen provozierte so das dieser zuerst die Waffe zog gilt die Tötung als "Justified"....also Gerechtfertigt im Sinne des Selbstschutzes.
Trotzdem hat das Konsequenzen denn Raylan ist kein strahlender Held sondern ein Mann der Gerechtigkeit auch gerne mit Gunpower durchsetzt.
So wird er vom Marshal-Service nach Lexington in Kentucky versetzt....in die Nähe des Harlan-County......wo er einst Aufwuchs.
Das ist für den Stetson-Hut tragenden Gesetzeshüter eine schlimme Strafe....denn dorthin wollte er nie zurück.
Dort warten neben üblen Erinnerungen auch sein krimineller Vater Arlo Givens und sein noch kriminellerer Freund Boyd Crowder nebst seiner Crew.
Und so kommt es wie es kommen muss und Boyd wird nach und nach der absolute Nemesis von Raylan und umgekehrt.
Und das obwohl die Beiden noch eine gewisse Freundschaft verbindet.
Aber im Laufe der Serie bekommt es Raylan auch mit Kartell-Killern, Hillbilly-Gangster, der Dixie-Mafia und anderen finsteren Gesellen zu tun.
Nur gut das es auch ein paar Frauen wie seine Ex Winona oder die hübsche Ava gibt die etwas Licht in den trostlosen Kentucky-Alltag bringen.

Nun......
In meinen Augen gehört Justified zu den besten Serien die jemals gedreht wurden.
Das mag Geschmackssache sein.....aber ich empfinde so.
Von den 78 Episoden ist keine einzige auch nur irgendwie Lahm oder Schlecht.
Und selbst das Serien-Finale wurde grandios über die Bühne gebracht was keine Selbstverständlichkeit ist.

Justified bietet die genau richtige Mischung aus Thrill, Action und genialer Atmosphäre.
Dazu ein Füllhorn an genialen Figuren die neben Raylan einer der Bestandteile des Erfolgs sind.
Sei es der redegewandte Boyd Crowder der halt kein schablonenartiger Schurke ist.
Sei es der strunzdumme aber irgendwie sympathische Dewey Crowe.
Seien es Raylans USMS Kollegen Art Mullen, Rachel Brooks und Tim Gutterson.
Oder seine es die unzähligen Nebencharaktere die Kentucky in der Serien bevölkern.

Dazu ein toller Bluegrass+Country Soundtrack und die eine oder andere Härte in Sachen Gewalt........alles fügt sich Perfekt zusammen.
Da es in der Serie auch viel Dialoge gibt sind eben jene natürlich ebenso Wichtig und auch hier wurde alles Richtig gemacht.
Die Serie basiert auf einer Geschichte des Kult-Autors Elmore Leonard der leider 2013 verstarb und die die Serie bis zu seinem Tod mit Produzierte.

Alles in allem also ein echtes Highlight der Serienkunst und ein Masterpiece des Genre.
Wer die Serie noch nicht kennen sollte......sollte das dringlichst ändern.
Vor allem wenn er auch ein Breaking Bad Fan ist.......denn so unterschiedlich sind diese beiden Kult-Serien nicht.

Mit dabei sind u.a.: Timothy Olyphant, Walton Goggins, Joelle Carter, Nick Searcy, Jacob Pitts, Erica Tazel, Natalie Zea, Raymond J. Barry, Jere Burns, David Meunier, Mykelti Williamson, Sam Elliott, Neal McDonough, Rick Gomez, Damon Herriman, Kaitlyn Dever, Michael Rapaport, Mary Steenburgen, Ron Eldard, Amy Smart, Alicia Witt, Garret Dillahunt, Jeff Fahey, Steven Root, Patton Oswald, James LeGros, M.C. Gainey, Danielle Panabaker, Brent Saxton, Edi Gathegi, Matt Craven, Richard Speight Jr., Adam Arkin, Stephen Tobolowsky, Will Sasso, William Mapother, Xander Berkeley, Gerald McRaney, Laura Niemi, Alan Ruck, Malik Yoba, Brett Cullen, Chadwick Boseman, Shea Whigham, Fredric Lehne, Robert Picardo, Desmond Harrington, William Forsythe, Jake Busey, Michael Ironside, Pruitt Taylor Vince, Carla Gugino, Eric Roberts, Alan Tudyk und Jonathan Tucker.

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER STAFFEL 1


TRAILER STAFFEL 2


TRAILER STAFFEL 3


TRAILER STAFFEL 4


TRAILER STAFFEL 5


TRAILER STAFFEL 6


-----------------------------------------------------------------------------------------------

JUSTIFIED - CITY PRIMEVAL

Jahr: 2023
Land: USA
Episoden: 8
Laufzeit: Ca. 45-53 Min.
Regie: Diverse
Genre: Drama / Thriller
Medium: Disney+

INHALT + MEINUNG

Raylan Givens arbeitet immer noch als Deputy US Marshal in Miami nach seiner Rückkehr aus Kentucky vor vielen Jahren.
Als er mit seiner Tochter Willa einen Road-Trip machen will werden sie Überfallen was Raylan aber "Lösen" kann.
Nur muss er jetzt nach Detroit um dort vor Gericht gegen die Täter auszuagen.
Der Mord an einem Richter und seiner Assistentin zwingt ihn zu bleiben und die Sache zu untersuchen.
Er gelangt auf die Spur von Clement Mansell......einem soziopathischen Desperado der in seiner Heimat als "Oklahoma Wildman" bekannt ist.
Auch diesen hat es nach Detroit verschlagen und es gilt einige Rechnungen zu begleichen.
Zusammen mit der lokalen Polizei gerät Raylan in eine Jagd gegen die Zeit.....
Denn lange wird Mansell nicht vor Ort sein zudem ihn die albanische Mafia im Visier hat.
Kann Raylan diesen Mehrfach-Mörder stellen?

Ach du Scheiße..........

Man hat eine der besten und härtesten Serien genommen und sie in eine politisch Korrekte und Woke Grütze verwandelt.
Action ist fast keine mehr vorhanden.....Spannung auch weg.
Die Figuren entsprechen dem beschissenen woken Gedankengut der heutigen Zeit.
Selbst der Bad Boy ist ein schlechter Witz und auch alles andere ist einfach Abfall.
Nehmen wir Willa.....Raylans Teenie Tochter.
Selten eine nervigere Drecksfigur gesehen als diese.
Zum Glück ist sie nach 3 Episoden weg.....aber besser wirds nicht.
Was sagt es aus das der albanische Mafia-Pate in seiner Nebenrolle mehr Eindruck hinterlässt als alle anderen Figuren.....nebst dem Protagonisten?

Was habe ich mich gefreut als ich erfuhr das es mit Justified weitergeht......
Aber Fakt ist das die Zeit in der wir Leben keine gute Zeit ist um alte Filme oder Serien fortzuführen.
Der abgefuckte Zeitgeist in dem wir Leben macht einem Mal um Mal einen Strich durch die Rechnung.

Von Justified ist nichts mehr Übrig......nur Raylan Givens.
Und selbst der hat sich angepasst.
Es ist zum Kotzen.
Das bei diesem Haufen Mist nicht auch noch Gegendert wird ist alles.
Ansonsten möchte ich auch nicht viel mehr dazu schreiben.
Man hätte es bei den 6 Staffeln belassen sollen.

Das Miese daran ist das die letzte Folge einen Bogen zu Kentucky und Boyd Crowder schlägt und eine Weiterführung andeutet.......
Ich hätte nicht gedacht schreiben zu müssen das die Macher sich diesen Woken Dreck in den Allerwertesten stecken können.
Wie kann man so ein Serie so Verkacken????

Mit an Bord sind u.a.: Timothy Olyphant, Boyd Holbrook, Aunjanue Ellis, Vondie Curtis-Hall, Adelaide Clemens, Marin Ireland und in einer kurzen Endszene Walton Goggins.

URTEIL: 0/6

TRAILER:

:evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 149
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

@Frank
na toll - das wollte ich ja nicht zur neuen Staffel Justified hören :lol:

@All

House of Gucci (Amazon Prime)

Es war ein Fall der nicht nur die Modewelt in Aufruhr versetzte: Die Ermordung des Gucci-Erben Maurizio Gucci sorgte 1995 für Schlagzeilen. Doch wie konnte es soweit kommen? Maurizio begann als Jurastudent, fern ab vom Familienunternehmen und erst durch die Liebe zu Patrizia, der Tochter eines Spediteurs, rückt er immer nähe an Gucci. Und je näher er an Gucci rückt, umso Größer wird der Machtdrang seiner Fau und deren Manipulationen...

Ridley Scott schafft hier eine 75 Mio $ teure Seifenoper und das ist absolut nicht negativ gemeint. Die Story um den Kriminalfall Maurizio Gucci wird hier super aufgebaut und macht Spaß. Einige Figueren sind total überzeichnet, andere total Bodenständig und fast schon langweilig aber die Mischung funktioniert. Dazu kommt ein großartiger Cast und ein guter Soundtrack.

Mit Adam Driver, Lady Gaga, Jeremy Irons, Jared Leto, Al Pacino, Salma Hayek uvm.

4,5/6
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend,

@ TL

Tut mir ja auch Leid.......aber was soll ich denn machen?
Kann ja schlecht diesen Mist in den Himmel loben wenn er einfach nur Mist ist. :-D
Vielleicht lags auch daran das ich die 6 alten Staffeln davor gesehen habe......keine Ahnung.
Ich könnte jedenfalls im Strahl kotzen. ;-)


@ All

Gestern gabs dann mal wieder ne gute Serie/Reihe und zwar eine die es seit 1997 gibt und die sich weder von politischen Strömungen noch von Woke-Scheiß beeinflussen lässt...

KOMMISSAR BECK - STAFFEL 9

Jahr: 2022
Land: Schweden
Episoden: 4
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Regie: Diverse
Genre: Krimi
Medium: ZDF Mediathek

INHALT + MEINUNG

Ja.....den guten Kommissar Beck gibts jetzt schon seit 1997 in dieser Form und er hat es auf nun 50 Filme gebracht.
In Schweden wird die Kult-Reihe als Kino-Film gezeigt was sich auch stets Handwerklich und in Sachen Optik widerspiegelt.
Mal abgesehen von 4-5 schwächeren Filmen hat die Reihe das Niveau stets hochgehalten und überzeugt mit ausgefeilten Plots, stimmigen Dialogen und herausragenden Figuren.

Neben Wallander (mit Rolf Lassgard) das Beste was Schweden in Sachen Krimi hervorgebracht hat.
Bedauerlicherweise hat die lange Laufzeit zur Folge das der Cast sich hin und wieder ändert und so ist von der Stammbesetzung nur noch Peter Haber als Kommissar Martin Beck an Bord und sein skurriler Nachbar Valdemar.

Aber man muss festhalten das die jetzige Zusammensetzung die Beste ist die es je gab.
Und das obwohl mein Serienliebling Gunvald Larsson, der von Mikael Persbrandt gespielt wurde, vor einigen Staffeln ermordet wurde.
Ich bin ehrlich gespannt wie es weitergeht.....denn auch diese 9te Staffel ist mal wieder nahezu Perfekt.

1 - TÖDLICHE FALLE

Das hatte sich Vilhelm Beck anders vorgestellt.
Der Enkel von Martin Beck bestreitet seinen ersten Tag bei der Stockholmer Polizei und findet direkt einen toten Jugendlichen.
Beck Gruppe beginnt mit den Ermittlungen in denen zu Beginn kein Platz für den jungen Streifenpolizisten ist.
Als dann auch ein zweiter Jugendlicher ermordet aufgefunden wird erhärtet sich der Verdacht das die Opfer vielleicht etwas gesehen oder mitbekommen haben das sie das Leben kostete.
Vilhelm nimmt das sehr mit und er beginnt Privat zu ermitteln als ein junges Mädchen das zur Clique der Toten gehörte verschwindet.
Nicht seine klügste Idee.....
6/6

2 - QUID PRO QUO

Im Angestelltenbereich einer Flohmarkthalle in Varberg wird die Leiche eines russischen Händlers gefunden.
Die Spuren führen ins Nichts und Becks Gruppe ist Ratlos.
Da mischt sich die schwedische Geheimpolizei SÄPO ein.
Pikant....denn Beck ungeliebter und korrupter Vorgesetzter Klas Fredén steht Hoch im Kurs der neue Chef der Einheit zu werden.
Aber SÄPO Informant Kent Larsson leitet die Ermittler auf neue Wege und stellt die spanischen Händler-Brüder Sanchez in den Fokus.
Was die Gruppe aber nicht weiß ist das Fredén seine Fäden im Hintergrund zieht denn ihm ist sein Laptop abhanden gekommen mit vertraulichen Dateien.....beim ermordeten Händler.
5/6

3 - INFERNO

Nachdem die Ermittlerin Jenny Bodén schon 2 Wochen suspendiert war wegen der Sachen mit Fredéns Laptop erwischt es nun Josef Eriksson.
Bei der Rangelei mit Kent Larsson war dieser die Treppe runtergestürzt und erhebt nun schwere Vorwürfe gegen den Ermittler.
Das nutzt Fredén um Josef einen SÄPO Auftrag zu zuschustern.
Er soll ein Bild ausfindig machen das von einer dubiosen Frau gestohlen wurde......eigentlich ganz einfach.
Aber am Ende steht Josef unter Mordverdacht und wird von der SÄPO, Becks Gruppe und der ganzen Polizei gejagt.
Auf sich alleingestellt versucht er nachzuvollziehen was geschah als er die Frau ausfindig machte und danach Bewusstlos wurde.
Kann er seinen Namen rein waschen oder ist er ein eiskalter Killer?
6+/6

4 - SACKGASSE

Der sich seit kurzem in Freiheit befindliche Räuber Chris Simic wird ermordet in seiner Wohnung aufgefunden.
Soweit so Gut......
Ein Routinefall für Becks Gruppe wie es scheint.
Das ganze nimmt eine dramatische Wendung als Vilhelm und seine Ausbilderin Trine Simic's Exfrau befragen wollen.
Trine wird brutal niedergeschlagen und Vilhelm entführt.
Beck und seine Tochter Inga sind natürlich verrückt vor Sorge was sich auch negativ auf die Ermittlungen auswirkt.
Erst als Alexandra Beijer ihren Chef ins Aus versetzt kann akribisch gearbeitet werden.
Und was die Gruppe dann in Erfahrung bringt lässt nichts Gutes für Vilhelm hoffen.
6/6

FAZIT:

Mal wieder eine absolut brillante Staffel.
Und über die Zukunft der Reihe mache ich mir nun auch keine Sorgen mehr denn mit Vilhelm Beck steht der Nachwuchs ja schon Parat.
Gespielt wird der übrigens von Valter Skarsgard.....dem jüngsten Spross der genialen Schaupielerfamilie.

Wahnsinn ihn jetzt als Cop zu sehen.
In den ersten Staffeln war er noch ein Baby, dann ein Kind, später ein Jugendlicher und nun ein Polizeiauszubildender.
Wie die Zeit vergeht..........

Darsteller sind u.a.: Peter Haber, Kristofer Hivju, Jennie Silfverhjelm, Martin Wallström, Rebecka Hemse, Ingvar Hirdvall, Mans Nathanelson, Valter Skarsgard, Anna Asp und Jonas Karlsson.

TRAILER: Leider keinen gefunden
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Tag allerseits,

die Woche gabs lediglich einige Filme die ich schon mehrfach rezensiert oder kürzlich gesehen hatte.

HERZ AUS STAHL - 6++++/6


GREYHOUND - 6+++/6


HACKSAW RIDGE - 4,5/6


DIE GLORREICHEN SIEBEN 2016 - 5/6


-----------------------------------------------------------------------------------------------

Seit Freitag schaue ich die Spionage/Agentenreihe:
DAS UNSICHTBARE VISIER vom Fernsehen der DDR.
Danach dann noch die "Nachfolge-Reihe" FEUERDRACHEN.
Ich kann bis hier hin schon mal sagen das diese Reihe mit das Beste ist was ich bis Dato aus deutschen Landen gesehen habe. Egal ob BRD oder DDR.
Bin völlig begeistert......
Mal sehen wann ich mit allem durch bin.....dann gibts ne große Rezi zu der Jahrzehnte umspannenden epischen TV-Reihe.
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 149
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

so am Samstag tatsächlich mal wieder im Kino gewesen und wie soll es anders sein - Oppenheimer ist fürs Kino gemacht.

Oppenheimer

"In einer Anhörung über seinen Widerspruch gegen die Entziehung seiner Sicherheitsfreigabe blickt der Physiker J. Robert Oppenheimer zurück: Auf seine Anfänge, sein Privatleben und vor allem auf die Zeit, als ihm während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groveseine Nuklearwaffe entwickeln. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch nachdem seine tödliche Erfindung folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, stürzt den gerade noch so jubelnden Oppenheimer in ernste Zweifel."

Nolan schafft es wieder ein Mal ein kleines Meisterwerk auf die Leinwand zu bringen. In knapp 3 Stunden schafft Nolan mit Oppenheimer ein Biopic der besonderen Klasse. Zunächst fallen wieder mal die Zeitsprünge auf, diese sind aber durch Schwarz-Weiss Szenen gut kenntlich gemacht. Und dann kommt auch schon die spannende Story von Oppenheimer selbst und dem, ich nenne es bewusst Wunder, der Physik. Das ist schon unglaub toll anzusehen wie damals geforscht wurde. Highligt sind aber die Schauspieler und die Kameraführung. Herrliche Portraitaufnahmen, starkes Schauspiel und tolle Musikuntermalung.

Mit Cillian Murphy, Matt Damon, Emily Blunt, Robert Downey Jr. Florence Pugh, Josh Hartnett, Casey Affleck, Rami Malek uvm.

6/6
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

@ TL

Ja Geil......da freu ich mich drauf.
Schon die Oppenheim Trailer haben mich gehypt.
Deine Rezi ist nun Fluch und Segen.
Einerseits bestätigt sie meinen Eindruck von diesem Film.....anderseits will ich ihn nun sofort sehen.
Und das nicht im Kino. :-D


@ All

So......

Eigentlich würde nun eine ellenlange Rezension zur TV Reihe "Das unsichtbare Visier" des DDR Fernsehens nebst Nachfolger "Feuerdrachen" auf euch warten.
Dazu kann ich nur sagen........da habt ihr nochmal Glück gehabt und es gibt nur ne Halblange ;-)
Warum dies nicht passiert könnt ihr Unten bei Interesse nachlesen.

DAS UNSICHTBARE VISIER - STAFFEL 1+2 + FEUERDRACHEN 1+2

Jahr: 1973-1979 (Visier) 1981 (Feuerdrachen)
Land: DDR
Episoden: 16 (Visier) 2 (Feuerdrachen)
Laufzeit: Ca. 60-90 Min. (Visier) 194 Min. (Feuerdrachen)
Regie: Peter Hagen
Genre: Agenten/Spionagethriller
Medium: DVD

INHALT + MEINUNG

Das System der DDR hat es tatsächlich geschafft eine der besten TV Reihen zu vernichten die ich je gesehen habe.
Warum ist das so?
Nun.....die erste Staffel ist einfach nur Genial.
In ihr spielt Armin Mueller-Stahl die Hauptrolle und das Meisterhaft.
Leider wurde dann der Liedermacher Wolf Biermann der DDR verwiesen was einige Schauspieler und andere Künstler in einem öffentlichen Brief anprangerten.
Das war das Ende vieler Ost-Stars zu denen z.b. auch Manfred Krug gehörte.

Sie wurden ins Abseits gestellt und durften ihren Beruf nicht mehr ausüben......später wurde den meisten die Ausreise gestattet.
So auch im Falle von Armin Mueller-Stahl.
Da er somit nicht mehr in der Lage war seinen Handlungsstrang zu Beenden oder gar in der zweiten Staffel mitzuspielen erlebt der Zuschauer hier einen qualitativen Abfall der als Bodenlos zu beschreiben ist.

Während Staffel 1 ein Meisterwerk ist, kann man Staffel 2 und auch Feuerdrachen als Flops bezeichnen.
Hier wurde AMS durch mehrere Darsteller ersetzt die weder seine Ausstrahlung noch sein Können aufweisen.
Damit war die Reihe dem Untergang geweiht........
Aber worum geht es?

Der Handlungsstrang der ersten Staffel umfasst die Jahre 1950-1961.
Es beginnt damit das der Kriegsheimkehrer Achim Detjen wegen Kriegsverbrechen im Geschwader Immelmann von den Besatzungsmächten gejagt wird.
So kommt es das ein Bund von Alt-Nazis sich seiner Annimmt und ihn via des "Römischen Weges" (Auch als Rattenlinie bekannt) nach Cordoba in Argentinien schleust.
Dort gewinnt er das Vertrauen diverser alter Kameraden und wird schließlich unter Adenauer Major der neu geschaffenen Luftwaffe in Bonn.
Dort arbeitet er zusammen mit anderen Kriegsverbrechern an einem Vierten Reich.
Später kann er auch Kontakt zur Organisation der ehemaligen SS Angehörigen (ODESSA) aufnehmen.

Was die Nazis nicht Wissen ist das Detjen gar nicht Detjen ist.......
Sein richtiger Name ist Werner Bredebusch und er ist "Kundschafter" des MfS (Ministerium für Staatssicherheit) der DDR.
Sein Auftrag: Kriegsverbrecher jagen und Nazi-Nester ausheben.
Und seine Erfolge sind beachtlich.
So gelingt es ihm in all den Jahren verbrannte Erde zu Hinterlassen aber stets so das der Verdacht nie auf ihn fällt.

Staffel 2 führt den Plot dann zwar weiter aber nicht Erwähnenswert.
Bei Feuerdrachen geht es dann um Israel das Uran stiehlt um eine Atombombe zu bauen.
Mehr braucht man darüber nicht zu Wissen......es lohnt einfach nicht.

Nur zu Erklärung: AMS bestand darauf eine eigenständige Figur zu schaffen die nicht nach dem Mund des MfS redet und handelt da diese in die Reihe Involviert war.
Er bekam diese Zusage und es lief hervorragend.
Die Darsteller von Staffel 2 und Feuerdrachen haben dies nicht verlangt......und das merkt man auch.

Interessant ist auch das Staffel 1 kaum in der BRD und zu keinem Zeitpunkt in der DDR spielt.
Handlungsorte sind u.a. die BRD, Spanien, Argentinien, Schweiz, Italien, Portugal und Norwegen.....natürlich simuliert durch Länder wie DDR, Kuba, Bulgarien, Jugoslawien und Rumänien.
Das merkt man aber zu keinem Zeitpunkt.
West-Autos, Kleidung, Werbung und alles andere wurden hervorragend integriert.

Auch die Darsteller der ersten Staffel passen wie die Faust aufs Auge aber sie alle Auflisten werde ich nicht da die eh keiner Kennen dürfte.
Da dies nicht meine erste DDR-Produktion ist kann ich aber sagen das alles Mitspielte was Rang und Namen hatte.
Bei Staffel 2 und Feierdrachen sind zwar auch einige bekannte Gesichter wie z.b. Rolf Hoppe dabei....aber deren Figuren sind so Blass das eine weitere Erwähnung nicht lohnt.

Als Fazit bleibt festzuhalten das man leider dank des Systems der DDR eine brillante TV-Reihe in die Tonne getreten hat und es so bei nur einer Sehenswerten Staffel bleibt.

URTEIL: 6++++++/6 für Staffel 1
URTEIL: 0/6 für Staffel 2
URTEIL 0,5/6 für Feuerdrachen. 1+2

TRAILER:

Und als kleines Extra das MEGA-GEILE Intro mit der genialen Musik von Walter Kubiczek:


-------------------------------------------------------------------------------------------

Bei mir gehts jetzt Wochentags mit "MANKELLS WALLANDER" weiter.
Das sind 32 Filme der Reihe.
Eigentlich wollte ich diese Reihe nicht schauen weil ich als brennender Wallander-Fan nur Rolf Lassgard und Kenneth Branagh als Kurt Wallander akzeptieren konnte in den beiden eigenständigen Reihen.
Nun hat mich aber doch die Neugier gepackt und ich muss sagen das auch Krister Henriksson seine Sache ganz ordentlich macht.
Das gute ist das hier das Team im Vordergrund steht und Wallander nicht so dominiert wie in den beiden anderen Reihen.
Sobald ich damit Fertig bin folgt eine Rezi der kompletten Reihe.
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.