zu Beginn der Woche gabs 3 Filme die ich schon öfters rezensiert hatte:
DÄMONISCH - 5/6
PSYCHO 1 - 6+++/6
PSYCHO 2 - 5/6
PSYCHO 3 - 4/6
PSYCHO 4 - 3,5/6
------------------------------------------------------------------------------------------------
Dann ging es bis Heute mit neuen Sichtungen weiter.....aber damit Werner auch mal wieder was zu Lesen hat nach all den alten Kamellen die ich in der letzten Zeit gesehen habe.

THE BOOGEYMAN
Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 99 Min.
Regie: Rob Savage
Genre: Horror
Medium: AppleTV+
INHALT:
Nachdem ihre geliebte Mutter kürzlich verstorben ist versuchen die Teenagerin Sadie und ihre kleine Schwester Sawyer wieder ins Leben zu finden was nicht einfach ist weil ihr Vater Will sehr unter dem Verlust leidet.
Der Psychotherapeut macht dabei den Fehler den er seinen Patienten immer auszureden versucht.......er verschließt sich.
Eines Tages taucht ein völlig verstörter Mann bei ihm Zuhause wo auch die Praxis ist auf und dieser erzählt ihm eine grausige Geschichte.
Alle seine Kinder seien von einem unheimlichen Wesen getötet worden das in der Dunkelheit lebt.
Kurz danach suizidiert sich der Mann in der Wohnung von Will und seinen Kindern.
Und das hat Folgen....
Denn schon in der ersten Nacht nach dem tragischen Zwischenfall lauert etwas im Wandschrank der kleinen Sawyer.
Etwas das mit der Zeit immer schlimmere Methoden anwendet um Grauen zu verbreiten.
Und auch Sadie kann es sehen und sieht sich diversen Attacken ausgesetzt beim Versuch Sawyer zu schützen.
Da Will ihnen nicht glaubt sind die beiden Mädchen auf sich angewiesen um zu Überleben........
Aber ist das überhaupt möglich?
MEINUNG:
The Boogeyman basiert auf der Kurzgeschichte "Das Schreckgespenst" von Stephen King.
Meiner Meinung nach ist das hier eine der besten King-Verfilmungen überhaupt.
Mitreißend, Spannend und mit clever eingesetzten Jumpscares überzeugt der Streifen und stimuliert Ur-Ängste.
Wer hatte als Kind nicht Angst das etwas unter dem Bett lauert oder im Dunkel wenn es Nacht ist?
Genau hier setzt The Boogeyman an und zieht gnadenlos durch.
Neben Smile in meinen Augen nun einer der besten neuen Horrorfilme.
Hilfreich ist hier natürlich das die jungen Darsteller einem nicht auf den Sack gehen wie in so vielen anderen Filmen.
Nein....hier fiebert man mit.
Wer also mal Lust auf einen schönen Gruselabend hat ist hier bestens Bedient.
Darsteller sind u.a.: Sophie Thatcher, Vivian Lyra Blair, Chris Messina, David Dastmalchian, Marin Irleland und Madison Hu.
URTEIL: 6++++/6
TRAILER:
--------------------------------------------------------------------------------------------
#AMLEBEN
Jahr: 2020
Land: Südkorea
Laufzeit: Ca. 98 Min.
Originaltitel: #Saraitda
Regie: Cho Il-hyeong
Genre: Horror
Medium: Netflix
INHALT:
Oh jun-u ist ein typischer Millenial.
In seinem Leben gibt es nur Social-Media, Internet und Videospiele.
Abseits dessen interessiert ihn nur weniges und echte menschliche Kontakte sind selten bis rar.
Als er eines Morgens aufwacht sind seine Eltern und seine kleine Schwester außer Haus so das er Mittags den Tag in Ruhe starten kann.
Aber das ändert sich als er Radau von den Straßen Seouls vernimmt und ihn seine Social-Media Freunde auffordern die Nachrichten anzuschalten.
Er erfährt das es überall im Land zu gewalttätigen Übergriffen gekommen ist die in kannibalistische Attacken münden.
Als er aus dem Fenster des Hochhaus-Apartments blickt sieht er die Hölle draußen wüten.
Kurzum......er befindet sich in einer Zombie-Apokalypse.
Aber noch bevor er die Wohnung verbarrikadieren kann ist einer der Nachbarn eingedrungen der verzweifelt Hilfe sucht.
Dummerweise wurde der bereits gebissen und was das heißt wissen wir ja alle.
So ist der junge Nerd nun gezwungen zum ersten Mal seine Überlebensreflexe auszutesten will er nicht schon in den ersten paar Minuten der Apokalypse draufgehen.
Aber wie geht es dann weiter..........?
MEINUNG:
Okay.....
Ein Knaller wie Train to Busan ist #amLeben nicht aber trotzdem ein guter Film.
Für alle Interessierten sei aber gesagt das es ihn nur in Englisch oder Koreanisch mit deutschen oder englischen Untertiteln zu sehen gibt.
Ich habe in dann in koreanisch mit deutschen UT's geschaut.
So viel wird nicht gesprochen, also alles Gut......zumal ich ja z.b. alle japanischen Filme auch nur OmU schaue sofern die Möglichkeit besteht.
Aber zurück zum Film.
Der ist wie gesagt ziemlich Gut geraten und macht richtig Spaß zu schauen.
Der Gewaltgrad ist Okay und die Masken nebst Effekten machen ordentlich was her.
Zu Beginn agiert der junge Nerd noch ziemlich dämlich....aber mit fortlaufender Dauer nimmt der Film auch an Düsternis zu,
Gut das dann mit der Nachbarin vom Hochhaus gegenüber namens Kim Yu-bin ein zweiter Charakter auftaucht.
Wer des Zombiefilms nicht überdrüssig ist und kein Problem mit Untertiteln hat oder Englisch spricht der ist hier sehr Gut aufgehoben.
Darsteller sind u.a.: Yoo Ah-in, Park Shin-hye, Jeon Bae-soo und Lee Hyun-wook.
URTEIL: 4.5/6
TRAILER:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
HUNT
Jahr: 2023
Land: Südkorea
Laufzeit: Ca. 131 Min.
Originaltitel: Heonteu
Regie: Lee Jung-jae
Genre: Action / Politthriller / Spionagethriller
Medium: BD
INHALT:
Die Grundstory:
Im Jahr 1980 kocht die Seele des Südkoreanischen Volkes.
Die Militärdiktatur hat eine Demonstration blutig Niederschlagen lassen und in den USA kam es zu einem misslungenen Attentat auf den amtierenden Präsidenten.
Es wird klar das ein Nordkoreanischer Spion namens Donglim hinter allem steckt.
Aber niemand weiß bei wem es sich um Donglim handelt.
Also werden der Leiter des Inlandnachrichtendienstes Kim Jung-do und der des Auslandsnachrichtendienstes Park Pyong-ho beauftragt getrennt nach Donglim zu suchen.....auch in den Reihen des jeweils anderen Nachrichtendienstes.
Ein Unterfangen das auch 1983 noch nicht beendet ist als der Präsident wieder ins Ausland reisen will.
Nun rennt die Zeit und eine Lösung muss gefunden werden aber es scheint als sei Donglim immer einen Schritt voraus.
ACHTUNG: GEHEIMTIPP!!!!!!!!!! ACHTUNG: GEHEIMTIPP!!!!!!!!!! ACHTUNG: GEHEIMTIPP!!!!!!!!!!
Meine Fresse.....
Was für ein genialer Film.
Bin immer noch völlig überwältigt von diesem absoluten Meisterwerk.
Hunt ist alles was man sich in diesen Genres erhofft.
Komplex mit einem Handlungsstrang über mehrere Jahre, Spannend ohne Ende, voller Wendungen und Finten, Actionreich, Dramatisch und Undurchsichtig.
Einfach ein perfekter Film.......
Es kommt bei meinem Film-Verbrauch selten vor das ich noch wie ein Schuljunge gebannt vor dem Bildschirm hocke und es nicht abwarten kann zu sehen wie es weitergeht.
Hier war das so......
Der Plot ist Überragend mit vielen Bezügen zur damaligen Realität und vielen Zeitsprüngen.
Hier wäre auch der einzige "Negativ-Punkt" zu nennen.
Der Film verlangt verdammt viel Aufmerksamkeit.....denn die Zeitsprünge sind teils nicht sofort ersichtlich wenn man nicht genau aufpasst.
Aber ansonsten ein brillanter Film der es an nichts Mangeln lässt.
Hervorragende Darsteller, tolle Figuren und erstklassige Dialoge runden zusammen mit einer 1a Atmosphäre und brachialen Actionsequenzen das Ganze ab.
Dank der vielen Wendungen und doppelten Böden kann ich nicht mehr über den Plot verraten.......
Darsteller sind u.a.: Lee Jung-jae, Jung Woo-sung, Heo Sung-tae, Jeon Hye-jin und Go Youn-jung
URTEIL: 6++++++/6
TRAILER:
------------------------------------------------------------------------------------------------
GLETSCHERGRAB
Jahr: 2023
Land: Island / Deutschland
Laufzeit: Ca. 112 Min.
Originaltitel: Napoleonsskjölin
Regie: Oscar Thor Axelsson
Medium: Thriller
Medium: BD
INHALT:
Finanzanalystin Kristin bekommt von ihrem Bruder Elias ein seltsames Video und einige Bilder aufs Smartphone gesendet.
Er befindet sich gerade auf einem Outdoor-Trip mit Freunden in der Nähe des Vatnajökull-Gletschers.
Dort haben die 3 ein altes Flugzeugwrack im schmelzenden Schnee entdeckt mit Hakenkreuz-Emblem.
Als Elias das Flugzeug betritt findet er deutsche Tote aber auch US-Soldaten.
Aber kurz nachdem er Kristin die Files geschickt hat tauchen Amerikaner auf die ausgeben den Klimawandel zu erforschen.
Das sie das nicht tun müssen Elias Freunde bitter erfahren als sie ermordet werden.
Elias kann fliehen aber hinterlässt sein Smartphone womit die Amis nun auch Wissen wer die Files erhalten hat.
Und schon am selben Abend taucht Simon bei Kristin auf und will sie Töten.
Nun ist sie auf der Flucht ohne eigentlich zu Wissen warum.
Sie kontaktiert den irischen Historiker Steve Rush der auch zugleich ihr Ex ist.
So erfährt sie vom Operation Napoleon hinter dem seit dem Absturz 1945 die Amerikaner her sind.
Aber was ist Operation Napoleon und warum hetzt der CIA Schattenmann William Carr seine Häscher auf Kristin und Steve.
MEINUNG:
Gletschergrab ist ein solider Thriller von dem ich mir aber nach der ganzen positiven Kritiker-Resonanz mehr versprochen habe.
Leider kann er die anfängliche Spannung nicht halten und wird gerade im Mittelteil recht Zäh.
Anfang und Ende entschädigen dafür.......keine Frage.
Aber alles in allem ist es nun doch etwas Enttäuschend.
Gelungen sind natürlich die Landschaftsaufnahmen und auch die Atmosphäre kann überzeugen.
Der Gewaltgrad ist angemessen und Wotan Wilke Möhring als eiskalter Killer macht schon was her.
Auch handwerklich ist dem Streifen kein Vorwurf zu machen.
Aber in Sachen Plot hapert es von Zeit zu Zeit und gerade der besagte Mittelteil mit Recherchen und viel Privatem der Protagonisten zieht sich dann.
Trotzdem ist der Film keine verschwendete Zeit und macht Lust auf mehr.
Er basiert übrigens auf einem Roman des isländischen Bestseller-Autors Arnadur Indridason.
Mit dabei sind u.a.: Vivian Olafsdottir, Jack Fox, Iain Glenn, Wotan Wilke Möhring, Olafur Darri Olafsson, Atli Okcar Fjalarsson, Adesuwa Oni und Sabine Crossen.
URTEIL: 3,5/6
TRAILER:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
MARLOWE
Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 110 Min.
Regie: Neil Jordan
Genre: Neo Noir / Hardboiled Detective Story
Medium: BD
INHALT:
1939, Bay City/ Kalifornien: Der brettharte Ex-Cop Philip Marlowe betreibt nach seinem Ausscheiden aus dem Polizeidienst nun eine Privatdetektei.
Eines Tages taucht bei ihm die faszinierend schöne und mysteriöse Femme Fatal Clare Cavendish auf.
Sie beauftragt Marlowe mit der Suche nach ihrem Geliebten Nico Petersen.
Schnell wird dem abgebrühten Ermittler klar das die Dinge nicht so sind wie sie zu sein scheinen als plötzlich ein Leichnam mit zerquetschtem Kopf gefunden wird der Petersen sein soll.
Er beginnt tiefer zu ermitteln aber das passt natürlich einigen Kräften nicht die sogleich Marlowe ins Visier nehmen.
Aber das kann den harten Hund nicht abschrecken.....im Gegenteil.
Und so kommt nach und nach eine schmutzige kleine Geschichte ans Licht.
MEINUNG:
Ich liebe Film Noir, Neo Noirs und Hardboiled Detective Stories.
Diese Neuinterpretation den klassischen Marlowe-Stoffes der einst von Raymond Chandler ersonnen wurde macht seinen Vorgängern alle Ehre.
Wäre der Film nicht in Farbe und wüsste man nicht das er aus der heutigen Zeit stammt könnte er auch ein Film aus den 40ern sein.....dem Höhepunkt des Film Noir.
Die Atmosphäre wurde brutal Gut eingefangen und Liam Neeson liefert hier seine beste Performance seit Langem.
Und das fast völlig ohne Action oder Krachbumm.
Es sind halt düstere Detektiv-Geschichten und keine Actionkracher oder Thriller.
Sowas muss man Mögen und die Ruhe und Bedachtheit zu schätzen Wissen.
Ich jedenfalls finde den Film Klasse und hoffe Neeson wird nicht das letzte Mal als legendärer Philip Marlowe zu sein.
Einen Wehrmutstropfen gibt es allerdings......
Neesons Synchronsprecher Bernd Rumpf ist verstorben so das nun jemand anders Neeson seine Stimme leiht.
Aber ich fand das sehr Gut gelöst......besser als bei Stallone oder Schwarzenegger jedenfalls.
An Bord sind u.a.: Liam Neeson, Diane Kruger, Jessica Lange, Alan Cumming, Ian Hart, Danny Huston, Francois Arnaud, Patrick Muldoon, Colm Meaney und Adewale Akinnouye-Agbaje.
URTEIL: 5/6
TRAILER:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
LOCKDOWN TOWER
Jahr: 2022
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 89 Min.
Originaltitel: La Tour
Regie: Guillaume Nicloux
Genre: Sci-Fi / Thriller
Medium: MagentaTV
INHALT:
Eine Banlieue irgendwo in Frankreich: Eines Morgens wachen die Bewohner des Problem-Hochhauses auf und müssen erkennen das draußen gar nichts mehr ist.....
Lediglich eine schwarzen Wand ist zu sehen.
Schnell finden sie heraus das sie Tödlich ist wenn man sie berührt was einen Ausbruch unmöglich macht.
Zwar gibt es noch Strom aber Wasser, Telefon und TV nebst Internet sind nicht mehr Vorhanden.
Und dann kommt es wie es kommen muss.
Die ca. 150 Bewohner schließen untereinander Allianzen die sich in Weiße, Araber und Schwarze gliedern und es beginnt ein Überlebenskampf der im Laufe der Zeit immer verzweifelter und erbarmungsloser geführt wird.
Aber was steckt hinter alledem und wie kommen sie aus der Situation heraus bevor sie sich gegenseitig umbringen?
MEINUNG:
Naja......
Also um es Kurz zu machen: Der Film ist eine ziemliche Gurke.
Er beginnt recht vielversprechend aber lässt dann im weiteren Verlauf ebenso stark nach.
Um zu Schocken ist er zu Bieder, um Gesellschaftskritik zu üben ist er zu Klischeehaft und um zu fesseln ist er zu Öde.
Auch die Figuren sind Mies.....man fiebert mit keinem mit.
Dazu kommt noch das nach einer Zeit für mich nur einen Grund gab weiter zu schauen....und das ist die Erklärung was hinter der schwarzen Wand steckt.....aber selbst das wird einem Vorenthalten.
Keine Empfehlung meinerseits.....
Die Darsteller sind zurecht alle Unbekannt......
URTEIL: 0,5/6
TRAILER:
------------------------------------------------------------------------------------------------
ON THE EDGE - SHOWDOWN IN DEN BERGEN
Jahr: 2021
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 91 Min.
Originaltitel: Le Saut du Diable
Regie: Abel Ferry
Genre: Actionthriller
Medium: Amazon
INHALT:
Paul Vilar war einst ein hochqualifiziertes Mitglied der Special Forces doch nun verdingt er sich als Bergführer.
Als sein entfremdete Tochter Geburtstag hat beschließt er mit seiner Ex-Frau das die Beiden einen Vater/Tochter Trip in die Berge machen sollten um sich Auszusprechen.
Darauf hat der bockige Teenager keine Lust was der gute Paul dann auch dauernd zu Hören bekommt.
Nichtsdestotrotz machen sie sich auf und beginnen mit der Bergwanderung.
Zeitgleich treiben sich allerdings Menschenhändler in der Bergregion herum die Migranten ins Land Schmuggeln und so ihr Geld verdienen.
So kommt es wie es kommen muss und bei einer ihrer bockigen Anfälle filmt Sara versehentlich den Mord an einem aufmüpfigen Migranten.
Das bleibt nicht unentdeckt und so werden aus den beiden Wanderern schnell Gejagte.
Aber die Menschenhändler haben nicht mit Paul gerechnet der ja noch die einen oder anderen Skills aus seiner Special-Forces Zeit drauf hat........
MEINUNG:
Ja.....
Kann man sich anschauen.
On The Edge ist nun kein Hammerfilm aber Solide im besten Sinne.
Recht Blutarm aber dafür in einer traumhaften Kulisse spielend ist er nicht Unspannend und erinnert etwas an an einen Mix aus Cliffhanger und Hunt To Kill.
Aber nur ganz leicht.
Das der Film nicht Härter gemacht wurde ist hier ein Nachteil weil es halt nicht viele Schauwerte in Sachen Action gibt außer ein paar Combat-Fights und Ballereien.
Kann man schauen......muss man aber nicht unbedingt.
Darsteller sind u.a.: Philippe Bas, Maira Schmitt, Armelle Deutsch, Laurent Maurel und Yann Pradal.
URTEIL: 3/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
Abgebrochen habe ich:
THE MAN FROM ROME - DER VATIKAN CODE
Ein strunzdoofer Langweiler bei dem es um eine mysteriöse Kirche in Sevilla geht die dann von einem Lackaffen des Vatikan-Geheimdienstes untersucht wird.
Alberner Quatsch........nach 30 Minuten beendet.
THE DEVILS TAIL
eine argentinische quasi Horror-Anthologie die billiger nicht sein kann.
Schon nach 15 Minuten beendet.......ich hatte starke Schmerzen.