FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

@ Werner

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Hatte gedacht das du Sisu gekauft hast......daher meine Frage. Ist ja nicht immer ganz Billig.
Und wenn man dann den Film eines Genres kauft das man nicht abkann, hat mich das wiederum Neugierig gemacht. ;-)
Bezüglich Quantumania ist das beruhigend zu Lesen.......
Noch bin ich zwar nicht in der Stimmung für derlei Blockbuster aber ich merke wie mich Avatar 2 und Quantumania doch ein wenig Reizen.....von daher: Danke für deine Einschätzung.


@ All

Heute mal wieder einen kleinen Marathon hingelegt..........und jetzt noch Rezis schreiben. :-D
Ach du je....... da gönn ich mir währenddessen jetzt einen guten Schluck Glenmorangie.

Heute gesichtet:

CANDY LAND

Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Regie: John Swab
Genre: Serienkillerthriller
Medium: BD

INHALT:

1996: Candy Land ist ein Truckstop irgendwo in einer gottverlassenen Gegend in Montana.
Dort verdingen sich Sadie, Riley und Liv als Prostituierte und Levi als Stricher.
Das Leben ist Hart und die 4 verbringen Tag ein Tag aus damit den Truckern und Reisenden zu diensten zu sein.
Ergänzt wird die Truppe durch Sheriff Rex der ein sexuelles Interesse an Levi hat und die 4 schützt.
Eines Tages tauchen einige fanatische Christen auf und wollen die 4 bekehren.....mit niederschmetterndem Ergebnis.
Aber eine von ihnen.......die junge Remy......ist fasziniert von den Vieren.
Also haut sie ab und wird ganz langsam von den Vieren an die Prostitution herangeführt.
Zeitgleich häufen sich allerdings die Leichen toter Trucker und Freier rund um den Truck Stop und bald fordert der mysteriöse Killer auch das erste Opfer innerhalb der Gruppe.
Was geht da vor sich?

MEINUNG:

Candy Land überrascht zuerst einmal mit viel nackter Haut und einigen derben Sex-Szenen.
Nicht so Krass wie bei "Baise Moi - Fick Mich" aus dem Jahr 2000 der einen ähnlichen Hintergrund hat.....aber doch explizit.
Die Darstellerinnen sind keine Porno-Darstellerinnen was ob der Freizügigkeit betreffend der Szenen und Genitalien doch überrascht.

Dann sind auch die Mordszenen nicht von schlechten Eltern.
Leider bleibt die Spannung auf der Strecke denn nach dem zweiten Kill weiß man wer der Täter ist.
Das hätte man besser Lösen können....... Dialoge und Plot sind passabel und die Atmosphäre nebst Setting ist gelungen.
Kann man sich also anschauen dieses sleazige, dreckige Ding......muss man aber nicht.

Mit dabei sind u.a.: Eden Brolin, Sam Quartin, William Baldwin, Owen Campbell, Virginia Rand und Olivia Luccardi.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

SCREAM 6

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 123 Min.
Regie: Matt Battinelli-Olpin + Tyler Gillett
Genre: Slasher
Medium: BD

INHALT:

Ein Jahr ist vergangen seit Sam und ihre Schwester Tara, sowie die Zwillinge Mindy und Chad die Ghostface-Angriffe in Woodsboro überlebt haben.
Zusammen sind sie nun nach New York gezogen um dort an der Uni zu studieren.....fernab des Blutbades.
Aber es ist noch nicht vorbei.......
2 Kommilitonen besorgen sich Ghostface-Masken und ermorden ihre Dozentin.
Aber die Beiden werden nun ihrerseits vom "richtigen" Ghostface zerstückelt.
Diese Morde sorgen natürlich wieder für aufsehen und Unruhe in der Gruppe der Überlebenden und ihren neuen Freunden.
Zudem macht jemand gegen Sam Stimmung im Internet und beschuldigt sie die Killerin von Woodsboro zu sein.
Die Lage wird immer kritischer und als Gale Weathers auftaucht ist klar das es wieder Blutig werden wird.
Aber wie sind dieses Mal die Regeln......oder anders gefragt......gibt es welche?

MEINUNG:

Yeeees.....
Nach dem brillanten Teil 5 nun also Teil 6 und Teil 7 ist bereits bestätigt.
Scream hat sich mit den neuen Teilen zu einem echten Hingucker entwickelt und führt die "Legacy-Storyline" nahtlos weiter.
Dabei wird mal wieder nicht mit dem roten Lebenssaft und derben Kills gegeizt was natürlich den Reiz ausmacht.
Wozu schaut man sonst einen Slasher?

Aber auch der Plot funktioniert mal wieder Grandios und zumindest ich habe bis zur Auflösung diesmal nicht gewusst wer der oder die Killer sind.
Hervorragend........
In meinen Augen ist Teil 6 gleichauf mit Teil 6 und somit auf Nummer 2 meiner Scream-Top Liste.

Besonders Klasse ist das sich das Ganze in New York abspielt und somit das Habitat ein ganz anderes ist als zuvor.
Ein Schritt den auch andere Fanchises gegangen sind wie z.b. Jason Takes Manhattan oder Predator 2.
Die Großstadt ist halt der wahre Dschungel......

Ich freue mich auf Teil 7 der wie gesagt schon bestätigt ist und hoffe das er die Qualität halten kann.
Bin gespannt.......

Mit an Bord sind u.a.: Melissa Barrera, Jenna Ortega, Courteney Cox, Hayden Panettiere, Jasmin Savoy-Brown, Mason Gooding, Dermot Mulroney, Liana Liberato, Jack Champion und Samara Weaving.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

MAIGRET

Jahr: 2022
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 89 Min.
Regie: Patrice Leconte
Genre: Krimi
Medium: Amazon

INHALT:

Paris in den 50er Jahren: Eine junge Frau wird Tod aufgefunden.
Das seltsame ist das sie ein teures Abendkleid trug während andere Spuren darauf hindeuten das sie Arm war.
Mit dem kniffligen Fall wird Jules Maigret betraut dessen Gesundheit etwas angeschlagen ist.
Die Ikone der Pariser Polizei beginnt mit seinen Ermittlungen und findet heraus das in diesem Fall nichts so ist wie es scheint.
Zudem weckt der Fall Erinnerungen an Vergangenes was den schnaufenden und müden Maigret zusätzlich belastet.
Kann er das Rätsel lösen?

MEINUNG:

Also ich liebe Maigret und habe so Gut wie alle verfügbaren Filme in meiner Sammlung.
Egal mit welchen Schauspielern oder aus welchen Ländern.
Des weiteren Liebe ich Filme die sich langsam aufbauen und die Komplex sind.

Aber......
Mit diese Maigret Verfilmung werde ich nicht Warm.
Vielleicht liegt es daran das ich nicht unbedingt ein Fan von Gerard Depardieu bin obwohl ich ihn in guten Rollen schätze.
Diese liegen aber meist Jahrzehnte zurück.

Vielleicht liegt es daran das der Film so unfassbar Langsam und Langatmig ist das ich einmal sogar kurz weggenickt bin.
Oder es liegt daran das sich Laufe des schon einschläfernden Plots die Storyline zerfasert und man komplett das Interesse verliert.

Ich weiß es nicht.......
Mich hat diese Neuverfilmung des Georges Simenon Stoffes gar nicht angesprochen und Maigret als übergewichtigen, unter Atemnot leidenden Rentner zu sehen war auch nicht Hilfreich.
Und das sage ich obwohl ich Jean Gabin für den besten Maigret halte.....und der war schon Steinalt damals.

Darsteller sind u.a.: Gerard Depardieu, Melanie Bernier, Herve Pierre, Aurore Clement, Pierre Moure und Jade Labeste.

URTEIL: 1,5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

HOLY SPIDER

Jahr: 2022
Land: Iran / Dänemark / Schweden / Frankreich
Laufzeit: Ca. 119 Min.
Regie: Ali Abbasi
Genre: Serienkillerthriller / Drama
Medium: BD

INHALT:

9 Frauen, alles Prostituierte, hat der Killer den man "Die Spinne" nennt schon in Mashhad getötet.
Die Straßen der heiligsten Stadt des Iran muten Nachts wie ein Spinnennetz an......daher der Name.
Nun wird die Journalistin Arezu Rahimi nach Mashhad geschickt um eine Story zu schreiben.
Kein leichtes unterfangen im Gottesstadt....als Frau.
Zeitgleich lernt der Zuschauer Saeed Azimi kennen.
Der Familienvater reiferen Alters fühlt sich von einem toten Imam berufen die Stadt von der Sünde zu befreien.
Und so fährt er Nachts mit seinem Motorrad durch die Stadt und ermordet Prostituierte.
Arezu hingegen erhält nun Hilfe von ihrem Kollegen Sharifi und muss feststellen das die Polizei gar kein Interesse hat den Killer zu finden.....schließlich säubert er die Stadt.
Sie muss alles auf eine Karte setzen um die Mordserie zu beenden......aber damit ist die Sache noch nicht vorbei.

MEINUNG:

Der Film basiert auf einem wahren Fall der sich so zwischen 2000 und 2001 in Mashhad zugetragen hat.
Allerdings hat der Film viel verändert weswegen ich die Bezeichnung True-Crime weggelassen habe.
Was allerdings stimmt ist das Saeed Hanaei (so sein richtiger Name) 16 Frauen getötet hat.

Was auch stimmt ist das dieser Mann zwar hingerichtet wurde aber er in der Stadt noch immer als Held gefeiert wird.
Damit hat es sich allerdings mit mit den Fakten.
Das macht aber nichts denn der Film überzeugt auch wenn er sich nicht an die bekannten Fakten hält.

Er ist durchweg Spannend, macht Sprachlos und ist herrlich ins Bild gesetzt.
Lediglich die Dialoge schwächeln hier und da ein wenig.
Ansonsten gibt es nichts auszusetzen an dieser exotischen Perle der düsteren Art.
Das gilt auch für die extrem realistisch wirkenden Kills die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen.

Mit dabei sind u.a.: Zar Amir Ebrahimi, Mehdi Bajestani, Arash Ashtiani und Forouzan Jamshidnejad.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

PEARL

Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 103 Min.
Regie: TI West
Genre: Slasher / Psychothriller
Medium: MagentaTV

INHALT:

Im Film X sahen wir die Greisin Pearl wie sie einem Haufen Pornofilmern in den 70ern den Gar ausmachte.
In Pearl sehen wir nun wie die Gute so wurde wie sie in X war und die Geschichte beginnt im Jahr 1918.
Pearl ist ein junge Frau die auf der Farm ihrer Eltern lebt.
Sie vermisst ihren Mann Thomas der auf den Schlachtfeldern des 1. Weltkrieges kämpft.
Dank einer Cholera-Epidemie ist sie Verdammt auf dem elterlichen Hof auszuharren wo ihre streng gläubige Mutter sie förmlich knechtet.
Zudem muss sie sich um ihren Vater kümmern der dank einer Infektion mit der Spanischen Grippe fast lebensunfähig ist.
Aber Pearl möchte mehr.......sie möchte Tanzen.....sie möchte ein Star werden.
Und alles was sie davon abhält sind ihre Eltern.
Als sie eines Tages heimlich ein Kino besucht lernt sie einen attraktiven Filmvorführer kennen der ihr ein neues Leben anbietet.
Er ahnt nicht was er damit auslöst........

MEINUNG:

Ich liebe TI West.........ja das kann ich so sagen. :-D
Er ist einer meiner Lieblingsregisseure und ich habe alle Filme von ihm.
Seine Art des Horror ist einmalig und das beweist er nach X auch wieder mit Pearl.
Übrigens dem zweiten Teil einer Trilogie die nach X und Pearl mit Maxxxine beendet wird.

Wie auch immer......
In Pearl zeigt West mal wieder was er kann und das ist eine Menge.
Man muss sich nur mal das Städtchen ansehen das er in Szene gesetzt hat und man erkennt seinen Fetischismus für Farbgebung den ich dank der Altmeister Mario Bava und Dario Argento ebenso teile.

Aber kommen wir zum Film.
Pearl ist anders als gedacht und beginnt als Psychodrama.
Ultrakonservative Mutter gegen Freiheitsliebende Tochter.....dazu die Cholera Epidemie und der Krieg.....all das kriegt West perfekt unter einen Hut nur um dann allen den Stinkefinger zu Zeigen und das Ding in einen gnadenlosen Slasher zu verwandeln......mit Krokodil....unter anderem.

Zudem wurde am selben Ort gedreht wie X der in den 70ern spielt und die liebe zum Detail ist erstaunlich.
Hier sieht man die Farm in ganzer farbenfroher Pracht während sie in X einem Abriss nahe steht.
Ich liebe so Details.
Die Kills sind zwar nicht so zahlreich wie in X aber sie erfüllen dank ihrer Härte ihren Zweck.
Und Mia Goth ist einfach perfekt als Pearl......

Ich kann es schon gar nicht mehr abwarten bis Maxxxine endlich rauskommt......dann wird die ganze Trilogie geschaut.

Darsteller sind u.a.: Mia Goth, David Corenswet, Tandi Wright, Matthew Sunderland und Alistair Sewell.

URTEIL: 6++/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

OGRE - DER FLUCH

Jahr: 2021
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 103 Min.
Regie: Arnaud Malherbe
Genre: Mystery / Fantasy / Horror
Medium: MagentaTV

INHALT:

Der 6 jährige Jules der ein Hörgerät braucht und seine Mutter Chloe ziehen aufs französische Land.
Jules Vater war ein Schläger und die beiden wollen Neu anfangen.
In der ländlichen Provinz angekommen bemerkt Jules schnell das etwas nicht stimmt.
Die Erwachsenen scheinen etwas zu verbergen und die anderen Kids sind merkwürdig.
Und das hat einen Grund.....
Nachts schleicht das Grauen aus dem Wald um die Häuser und dann und wann schnappt es sich ein Kind.
Jules kann es durch sein Hörgerät hören aber Chloe glaubt ihm nicht.
Als sie die Gefahr erkennt könnte es zu spät sein......

MEINUNG:

Ogre ist mehr Fantasy als Horror hat aber beide Elemente.
Am Ende muss man sich Fragen was man da nun gesehen hat.....ist das Real oder nur die Einbildung von Jules?
Ich mag solche Filme die einem selbst die Entscheidung offen lassen wie man den Plot nun Interpretiert.

Ogre liefert einige unheimliche Szenen setzt aber mehr auf Storytelling und Andeutungen.
Das mag nicht jeder und ich muss zugeben.....ein paar gelungene Schockszenen wären wünschenswert gewesen.
Denn das haben die Macher drauf.....

So ist Ogre ein guter Genrefilm den ich Freunden von düsteren Märchen weiterempfehlen kann.
Man sollte allerdings kein Meisterwerk erwarten.
Aber einen handwerklich astreinen Film mit tollen Settings, einer Bombenatmosphäre und routinierten Dialogen.

Darsteller sind u.a.: Ana Girardot, Giovanni Pucci, Samuel Jouy und Albertine Riviere.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

THE CURSED

Jahr: 2021
Land: UK
Laufzeit: Ca. 111 Min.
Originaltitel: Eight for Silver
Regie: Sean Ellis
Genre: Horror
Medium: MagentaTV

INHALT:

Der Film beginnt 1917 mit der Schlacht an der Somme in Frankreich.
Ein Offizier wird in ein Lazarett gebracht wo ihm diverse Kugeln entfernt werden......und eine Silberkugel.
Dann erfolgt ein drastischer Zeitsprung irgendwann in die 1770er Jahre.......
Ein Trupp Zigeuner siedelt auf einem abgelegenen Stück Land in England.
Das gefällt den Bewohnern des nächsten Dorfes gar nicht und so heuert der Ältestenrat Söldner an die alle Zigeuner ermorden.
Am schlimmsten trifft es die Sippenälteste und ihren Sohn.
ihm werden Hände und Füße abgeschlagen und er wird als Vogelscheuche in ein Feld gehangen.....lebendig.
Und die Alte wird Lebendig begraben.....nicht ohne 2 Dinge zu tun.
Erstens alle Beteiligten zu verfluchen und zweitens das silberne Gebiss eines Wolfes mit ins Grab zu nehmen.
Beides hat katastrophale Konsequenzen..........
Was die Dorftrottel nicht wissen ist das eben jene Zigeuner einige Jahre zuvor in Gevaudan in Frankreich waren wo eine Bestie über Hundert Frauen, Kinder und Männer tötete.
Das erfahren sie aber nun als Kinder verschwinden und verstümmelte Leichen gefunden werden.
Das wiederum erregt das Interesse des Pathologen McBride der einst in Gevaudan Frau und Kind an die Bestie verlor.
Er ahnt das die Zigeuner das Land und die Menschen verflucht haben und das nun eine grausige Bestie ihr Unwesen treibt.

MEINUNG:

Boah..........was für eine Überraschung.
Hatte mir nichts von diesem Film erwartet und wurde dermaßen Positiv überrascht das ich es kaum fassen kann.
Was für ein Geiler Mix aus Werwolf und Creature Horror......mit überraschend heftigen Kills und Ekelszenen.
Dazu prachtvolle Kostüme und eine nahezu perfekte Atmosphäre........Wahnsinn.

The Cursed wird vermutlich einer dieser Filme sein die unter dem Radar bleiben.......und das völlig zu Unrecht.
Mich hat das Ganze voll abgeholt zumal ich ja eine schwäche für die Geschichte rund um die Bestie von Gevaudan habe.
Das die nun in England weitergesponnen wird......und wie......ist schlicht Genial.

Hier stimmt einfach alles......
Tolle Dialoge, gelungene Charaktere und routinierte Schauspieler runden das Ganze ab.
Aber auch Settings und Soundtrack sind vom aller feinsten und nicht unerwähnt sollten die Effekte und das Creature-Design bleiben.
Für mich einer der Überraschungen 2023.

U.a. wirken mit: Boyd Holbrook, Kelly Reilly, Alistair Petrie, Richard Cunningham, Amelia Crouch und Roxane Duran.

URTEIL: 6+++/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Abgebrochen habe ich:

THE KNOCKING (2022)
Ein finnischer Film bei dem es um 3 entfremdete Geschwister geht die eine Waldhaus erben die von einer bösen Macht bewohnt wird.
Langweilig.....Unspannend.....Lahm.....Öde.....miese Darsteller.....fast nur Fake Jumpscares......Mist.

Zuletzt geändert von LazerPistolero79 am 7. August 2023, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt zusammen,

heute ging es lustig weiter mit meinem Filme-Marathon und zwar:

SWEAT

Jahr: 2002
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 103 Min.
Originaltitel: Sueurs
Regie: Louis-Pascal Couvelaire
Genre: Action / Heist + Roadmovie / Adventure
Medium: DVD

INHALT:

Marokko: Der Überfall lief Perfekt.......Zehn Tonnen Gold sind erbeutet.
Die 4 Gangster Noh, Harvey, Victor und Simon sitzen in ihrem schweren Truck in Richtung Küste.
Dazwischen liegt nur die Wüste.
Naja....die und eine Menge Polizeistreifen sowie die Charaktere der Protagonisten.
Denn die Truppe ist alles andere als Homogen und schon bald beginnen sie sich tierisch auf den Nerv zu gehen.
Noch ahnt niemand der 4 das die Situation bald eskalieren wird.


MEINUNG:

Lohn der Angst, Atemlos vor Angst, Taxi nach Tobruk, Truck Driver, Convoy, Geheimcode Charly, Breaker Breaker, usw.......
Es gibt viele Filme die sich mit Trucks befassen und es ist schon ein spezielles Thema.
Aber ich liebe diese Filme obwohl mir Trucks im wahren Leben meist auf den Sack gehen.

Sweat ist nun einer, wenn nicht der, außergewöhnlichsten der Gattung.
Das liegt zum einen an der Farbgebung und der Schnitt-Technik und zum anderen am Figuren-Mix.
4 Voll-Assis auf Tour in einer Umgebung das einem schon vom Zusehen der Schweiß Literweise runterläuft.

Dabei bietet der Film nichts mit dem man sich Identifizieren kann......aber gerade das macht den Reiz aus.
Das und die Kameraarbeit sowie die brachiale Action die sich ihren Weg durch die marokkanische Schotterwüste bahnt.
In meinen Augen ein gelungener und packender Film.......fast so schmutzig wie die Umgebung in der er spielt.

Darsteller sind u.a.: Jean-Hughes Anglade, Joaquim de Almeida, Sagamore Stevenin, Cyrille Thouvenin und Andre Duhamel.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

MEIN FREUND DAHMER

Jahr: 2017
Land: USA
Laufzeit: Ca. 107 Min.
Originaltitel: My Friend Dahmer
Regie: Marc Meyers
Genre: Biopic / True-Crime
Medium: BD

INHALT:

Vorab:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Comic von John Backderf......der ein Schulfreund von Dahmer war.
Er verbrachte die Schulzeit zusammen mit dem späteren Kannibalen von Milwaukee und erlebte quasi die Geburt eines Serienkillers.

1978 in Ohio: Jeffrey Dahmer entstammt einem unkonventionellen Zuhause.
Seine Mutter ist exzentrisch und sein Vater fast nur auf Dienstreisen. Sein jüngerer Bruder wird von den Eltern bevorzugt.
Dazu kommt das ständige Mobbing in der Schule.
So entwickelt sich Jeffrey zu einem Einzelgänger mit seltsamen Hobbys.
So liest er von Straßenrand sogenannten Roadkill auf und löst die überfahrenen Tiere in Säure auf.
Zudem ist er Homosexuell was er aber verbergen muss.
Da werden John "Derf" Backderf und seine Freunde auf den Solisten aufmerksam.
Auch sie werden gemobbt und wollen einen Ausweg aus der Situation.
Und da Jeffrey kein Problem damit hat sich zum Affen zu machen wenn es Nötig ist sorgen sie von nun an für Furore auf der Schule mit üblen Streichen oder grenzwertigen Darbietungen was ihre Stellung verbessert.
Aber im Laufe der Zeit manifestiert sich in Jeffrey ein unbestimmter Drang den er immer schwerer Kontrollieren kann und davon sind auch bald Derf und der Rest der Truppe abgeschreckt.

MEINUNG:

Mein Freund Dahmer ist kein Serienkillerthriller oder Krimi.
Es geschieht kein Mord.....zumindest nicht an Menschen.....und auch sonst verzichtet der Film auf alle typischen Merkmale dieser Genre.
Es ist eine sorgsam erzählte Biografie......eine Düstere.

Wie konnte Dahmer so werden wie er war?
Gab es einen Auslöser?
Konnte man es kommen sehen?
Das sind die treibenden Fragen die der Film zu beantworten versucht.

Meiner Ansicht nach ist ihm das gelungen und das ohne reißerisch daher zu kommen.
Ein faszinierender Film der das Prädikat Besonders Wertvoll verdient.......

Mit dabei sind u.a.: Ross Lynch, Alex Wolff, Anne Heche, Dallas Roberts und Vincent Kartheiser.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

DEAD SHOT - EINSAME RACHE

Jahr: 2023
Land: UK
Laufzeit: Ca. 92 Min.
Regie: Charles + Thomas Guard
Genre: Thriller / Action
Medium: Sky WOW

INHALT:

Armagh/Nordirland 1973: Michael ist zugunsten seiner schwangeren Frau aus der IRA ausgetreten.
Aber davon wissen die englischen Truppen nichts die ihn fest im Visier haben.
Als sie kurz vor der Geburt ist lauern sie ihm auf dem Weg in Krankenhaus auf und einer von ihnen.....der Soldat Tempest....erschießt versehentlich die Schwangere.
Michael gelingt schwer Verletzt die Flucht.
Und während Tempest vor der Wahl steht vor ein Militärgericht zu müssen oder in London einer Spezialeinheit beizutreten die IRA Terroristen jagt kann der genesene Michael nur an eines Denken.........Rache.
Er will Tempest Tod sehen und schließt sich wieder der IRA an die ihn auch nach London bringen kann.
Dort soll er, bevor er Rache nehmen darf, einen Anschlag verüben.
Und Tempest gehört zu den Leuten die das Verhindern sollen.
Ein Aufeinandertreffen ist somit unausweichlich......

MEINUNG:

Anders als die Meinungen im Netz halte ich Dead Shot für einen Exzellenten Mix aus IRA und Rachethriller.
Ich habe ein Faible für das IRA Genre und finde das es sich hierbei um einen der Besten im Genre handelt.
Spannend von Anfang bis Ende.......Packend......Dramatisch.......Wendungsreich.
Was will man Mehr?

Neben seiner überwältigenden 70er Optik und der genialen Atmosphäre macht Dead Shot auch in Sachen Dialoge und Figuren alles Richtig.
Selbst die Nebencharaktere verfügen über genügend Tiefe um nicht Unterzugehen.
Ein kleiner aber feiner Film dem man unbedingt eine Chance geben sollte.......

Darsteller sind u.a.: Colin Morgan, Aml Ameen, Mark Strong und Felicity Jones.

URTEIL: 5,5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

THE ICE CREAM TRUCK

Jahr: 2017
Land: USA
Laufzeit: Ca. 96 Min.
Regie: Megan Freels Johnston
Genre: Serienkillerthriller / Groteske
Medium: Mediabook BD
Fassung: Uncut

INHALT:

Mary befindet sich seit einer Woche in einer neuen Wohngegend.
Ihr Mann und die Kinder sind wegen der laufenden Schule noch in der Großstadt und stoßen eine Woche später ins Vorstadt-Idyll.
Schnell findet sie Anschluss an die neugierige Nachbarschaft und wird sogar zu einer Party eingeladen.
Alles könnte wie im Traum sein......
Zu einem Alptraum wendet sich das Ganze aber als zuerst ein äußert penetranter Möbellieferant auftaucht und danach fällt Mary ein uriger Ice Cream Truck auf der ihr irgendwie unbehaglich erscheint.
Und zu was? Zu recht!
Denn der namenlose Eisverkäufer ist nichts anderes als ein psychopathischer Serienkiller der schon bald damit beginnt die Nachbarschaft zu dezimieren......

MEINUNG:

Naja.....
Sagen wir mal so......der Film ist Solide.
Er bietet nichts Neues und das was er an Altbekanntem bietet ist haut einen nicht vom Hocker.
Die Kills sind teils recht Derbe aber es gibt zu viel Füllmaterial das aufs Tempo drückt.
Kann man sich als Vielseher des Genre mal ansehen......ist aber kein Verlust wenn man es nicht tut.

Mit an Bord sind u.a.: Deanna Russo, Emil Johnsen, John Redlinger und Sam Schweikert.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

CAVEAT - DIE WARNUNG

Jahr: 2020
Land: UK
Laufzeit: Ca. 88 Min.
Regie: Damien McCarthy
Genre: Mystery / Horror
Medium: BD

INHALT:

Eigentlich ein Easy-Job.
Der Obdachlose Isaac bekommt von Kumpel Barret die Gelegenheit schnelles Geld zu verdienen.
Dazu soll er nur auf dessen Erwachsene Nichte Olga aufpassen die nach dem Tod ihres Vaters ab und an das alte Haus besucht in dem er starb.
Sie ist psychisch Labil und Isaac soll über sie Wachen.......
Was Barret nicht erzählt hat ist das jenes Haus auf einer Insel liegt und das er sich eine Art Kettenweste anziehen muss.
Eine unlösbare Weste die mit einer langen Kette verbunden ist die es Isaac nicht möglich macht in bestimmte Räume des Hauses zu kommen.
Trotzdem willigt er ein und beginnt mit seinem Job.
Schnell aber bemerkt er das hier etwas nicht stimmen kann.
Es wird an der Kette gezogen obwohl Olga ganz woanders ist.......Lichter gehen aus......Wispern in der Gegensprechanlage usw.
Naja......und dann wäre da dieser verdammt unheimliche Spielzeughase der immer dann trommelt wenn sich eine böse Entität nähert.
So einfach ist das Geld wohl doch nicht verdient.

MEINUNG:

Caveat ist ein kleiner Independent-Grusler.
Man merkt das die Macher nicht viel Geld zur Verfügung hatten.....aber sie machen das Beste daraus.
Zumindest in Handwerklicher Art und Weise.
Die Atmosphäre rockt total und auch die Soundkulisse ist der Knaller.
Desweiteren gibt es einige schöne Schockmomente zu bestaunen die auch sitzen.

Und das Highlight ist dieser verdammte Duracell-Hase aus der Hölle.......den könnt ihr im Trailer anschauen.
Das Viech ist echt Creepy As Fuck.
Leider gibt es allerdings unübersehbare Logiklöcher und ein schwaches Drehbuch.
Und auch die Dialoge sind not the Yellow from the Egg.

Alles in allem also ein Filmchen mit Potenzial das leider nur teilweise ausgeschöpft wurde.
Würde mir aber Wünschen das es vom Hasen einen Solo-Film gibt.......

Darsteller sind u.a.: Jonathan French, Leila Sykes und Ben Caplan.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

Abgebrochen und im Schnelldurchlauf gesehen habe ich:

HELLRAISER - DAS SCHLOSS ZUR HÖLLE (2022)

Meine Fresse....was für eine Woke, Political Correctness Scheiße.

Das ist nicht Hellraiser....das ist ein Haufen Kot.
Selbst die Cenobiten sehen total Mies aus und die "Splatter-Szenen" sind ein steriler CGI-Alptraum.
Eine Schande.......auf die ich Spucke.




THE RED BOOK RITUAL (2022)

Eine Horror-Anthologie mit Rahmenhandlung eines Rituals für das ein rotes Buch gebraucht wird das dann 5 Geschichten enthält.
Alles Öde und Billig inszeniert......keine Story ist Ansprechend.
Fad und Blutleer.

Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 149
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Hallo zusammen,

auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen :D

Klasse dass hier so viel los ist, viele Tipps kommen und vor allem danke an Werner für die 1883 Rezi. Muss dann einfach geschaut werden. Bevor ich jetzt noch meine Sachen fürs Open Flair packe, noch ein paar Zeilen von mir:


Quarterback (Netflix)

Bei dieser Doku hat jeweils ein Kamerateam die 3 QB´s Patrick Mahomes, Kirk Cousins und Marcus Mariota die Saison über begleitet und durfte tief hinter die Kulissen und die Menschen blicken. Wer Sportdokus mag, kann auch hier als nicht Football Affiner gerne einschalten.

5/6

Avatar - The Way of Water (Disney+)

"Mehr als zehn Jahre nach den Ereignissen des ersten Films haben Jake und Neytiri eine Familie gegründet. Ihre Kinder sind Neteyam, Lo'ak und Tuktirey, der adoptierte Menschenjunge Miles "Spider" Socorro und die adoptierte Na'vi-Teenagerin Kiri. Doch ihre Heimat ist weiterhin nicht sicher - das müssen sie feststellen, als die Resources Development Administration (RDA) unter Führung von General Ardmore mit noch mehr Militär und einem alten Bekannten nach Pandora zurückkehrt, um den Planeten zur neuen Heimat der Menschheit zu machen. Bald sehen sich Neytiri, Jake und ihre Familie gezwungen, ihr Zuhause zu verlassen und beim Na'vi-Stamm der Metkayina Zuflucht zu suchen, der an den Küsten und Meeren des Mondes Pandora lebt und von der schwangeren Ronal und ihrem Mann Tonowari angeführt wird."

Optisch wie schon Teil 1 ein absolutes Highlight. Die Story ist auch gut, wird mir teils aber zu ausufernd erzählt und der Film teilweise etwas unnötig in die Länge gezogen. 2 1/2 Stunden wären auch vollkommen ausreichend gewesen.

5/6

Mit Sam Worthington, Zoe Saldana, Jamie Flatters, Britain Dalton, Trinity Bliss, Jack Champion, Sigourney Weaver, Edie Falco, Kate Winslet, Cliff Curtis


So, dann wird weiter gepackt. Hoffe es wird mal wieder warm und trocken :lol:
Benutzeravatar
ks-koeln
Beiträge: 34
Registriert: 18. Juli 2022, 17:06

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von ks-koeln »

Hallihallo!

Neulich habe ich einen faszinierenden Film gesehen, der als Indie-Geheimtipp gilt und eine Mischung aus "Coming of age"-Drama und Psychothriller ist.
Der junge Hauptdarsteller Charlie Shotwell war mir vorher völlig unbekannt, aber die Namen der weiteren Mitwirkenden Michael C. Hall, Jennifer Ehle und Taissa Farmiga waren mir geläufig.

Die Rede ist von:

DAS VERSTECK (2021)
(OT: John And The Hole)
(Blu-Ray)

Inhalt:
John (Charlie Shotwell) ist 13 Jahre alt. Er ist hochintelligent, verliert sich aber oft in seiner Gedankenwelt. Zusammen mit seinen wohlhabenden Eltern Brad (Michael C. Hall) und Anna (Jennifer Ehle) sowie seiner älteren Schwester (Taissa Farmiga) lebt er in einem großen, modernen Haus am Stadtrand. Eines Tages spielt er mit seiner Kameradrohne nicht weit von seinem Zuhause in einem menschenleeren Waldstück. Da entdeckt er einen nicht fertiggebauten Bunker in Form eines zementierten, tiefen Schachts im Boden.

Die Eltern erklären ihm, dass ein paar Nachbarn diesen Bunker vor Jahren als Schutz vor eventuellen Katastrophen bauen wollten, ihnen dann aber wohl das Geld ausgegangen sei. Wenige Tage später setzt John seine ahnungslose Familie mit einer hohen Dosis Schlafmittel außer Gefecht und schafft sie nach und nach mit einer Schubkarre zu dem Bunker, aus dem es ohne Hilfe von der Oberfläche kein Entkommen gibt. Während Brad, Anna und Laurie erst verwirrt, dann wütend, schließlich panisch und hungernd darauf warten, dass John sie aus ihrem Gefängnis in der Wildnis befreit, genießt der Junge im Haus sorglos seine neugewonnene Unabhängigkeit…


Vorweg, damit sich niemand wundert:
Der Film liegt im eher selten gewordenen Format 1,33:1 (4:3) vor, welches heutzutage etwas fremd wirkt, aber nach einer Weile gewöhnt man sich daran und es fällt nicht weiter ins Gewicht.

Ich wusste im Vorfeld nicht genau, was mich bei dem Film erwarten würde, aber nach verhaltenem Beginn hat er mich mit zunehmender Dauer gepackt.
Lässt man einige Logiklöcher mal außen vor (z.B. hätte dieser schmächtige Junge im Leben nicht die Kraft aufgebracht, mehrere bewusstlose Personen eine nach der anderen zuerst in die Schubkarre zu hieven und diese dann auch den unebenen Weg zum Bunker zu schieben), entwickelt sich in ruhigem Erzähltempo eine innovative, teils absurde, aber unterhaltsame Geschichte, die von einem sehr talentierten jungen Darsteller getragen wird, der vieles wortlos ausdrücken kann. Wenn er beispielsweise mit unbewegtem Gesicht ins Leere starrt, sieht man ihm die fieberhafte Suche nach einer Lösung für eine Situation förmlich an.
John - das unbestrittene Zentrum des Films - ist clever, undurchschaubar und unberechenbar, wirkt dabei aber auch unheimlich oder trockenhumorig. Manche seiner Äußerungen oder Fragen mögen absurd sein, ergeben aber später einen Sinn.
Seine Familie tritt dagegenetwas in den Hintergrund, aber auch mit ihnen gibt es starke Momente.
Und ganz beiläufig gibt es auch noch eine unverhoffte kleine Nebenhandlung, die am Ende jedoch nicht ganz aufgeklärt wird - dazu kann man sich seine eigenen Gedanken machen.

Fazit: Ein ungewöhnlicher, cleverer, teils humoriger kleiner Film, der zum Mitdenken und auch Mitfühlen anregt.

Hier der Trailer:
When we all fall asleep, where do we go?
Benutzeravatar
ks-koeln
Beiträge: 34
Registriert: 18. Juli 2022, 17:06

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von ks-koeln »

Ich schon wieder... :D

Ich weiß nicht, wie's euch geht, aber ich war schon immer ein Riesenfan der "Peanuts", hatte mir auch vor geraumer Zeit (das muss noch zu Zeiten unseres alten "Gerade eben..."-Threads gewesen sein ;)) mal die Serien und Filme in einer wirklich schönen "Peanuts Collection" auf DVD zugelegt.

Entsprechend hocherfreut war ich, dass vor 2 Jahren begonnen wurde, neue Folgen zu produzieren - zum Glück im alten Stil des Originals, so dass der wunderbar altmodische Charme erhalten wurde und man jede der bekannten und vertrauten Figuren mit ihren Eigenheiten sofort wieder ins Herz schließt.

Die neue Serie finde ich nicht nur optisch, sondern auch inhaltlich sehr gelungen, ich habe mich bei den inzwischen 3 Staffeln wirklich köstlich amüsiert.
Die einzig kleine Änderung ist, dass das Ganze nun nicht mehr "Peanuts" heißt, sondern ein wenig mehr einen ganz besonderen Charakter in den Fokus stellt:

DIE SNOOPY SHOW
(seit 2021 - bisher 38 Folgen in 3 Staffeln)
(Apple TV+)

Inhalt:
Der ungewöhnlichste Zeichentrick-Beagle der Welt ist zurück und sorgt mit seinen verrückten Einfällen und Marotten nicht nur bei seinem Herrchen Charlie Brown für jede Menge Chaos. Auch sein gefiederter Freund Woodstock und alle anderen "Peanuts“ werden in der Serie anlässlich ihren 70. Geburtstags ausgiebig gefeiert.
Wie in der Originalsendung sind Erwachsene nur zu erahnen, Snoopys Hundehütte wird nie von innen gezeigt und der technologische Fortschritt ist noch immer auf dem Stand der 1970er Jahre.


Wer also die alten "Peanuts" mochte, ist auch bei der "Snoopy Show" bestens aufgehoben.

Hier der Trailer:
When we all fall asleep, where do we go?
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend in die Runde,

@ TL

Da wünsche ich dir viel Spaß beim Open Flair......lass die Sau raus. :-D

@ ks

Das Versteck hatte ich auch gesehen und ähnlich rezensiert.
Ein wirklich interessanter, kleiner Film.
Was Peanuts angeht so habe ich die jetzt schon Äonen nicht mehr gesehen.
Aber früher fand ich die Klasse.
Hab die alte Serie geschaut und hatte auch diese kleinen länglichen Comics......sahen aus wie Rechtecke.


@ All

Die Woche nichts von Belang geschaut.....nur YouTube und ein paar Mediathek-Dokus.
Erst hatte ich auf Arbeit eine Fortbildung über 3 Tage.....da war ich Abends Out of Order.
Und am Freitag dann Ersthelfer Kurs......8 1/2 Stunden.
War Lustig aber auch.......Puh......

Heute dann folgendes gesehen:

ALLEIN GEGEN AL CAPONE

Jahr: 1989
Land: USA
Laufzeit: Ca. 96 Min.
Originaltitel: The Revenge of Al Capone
Regie: Michael Pressman
Genre: Gangsterfilm
Medium: DVD

INHALT:

1947 wird der FBI Agent Michael Rourke von Al Capone nach Palm Island/Florida eingeladen.
Das ist aus zweierlei Gründen bemerkenswert.
Erstens weil Capones Gehirn von Syphilis zerfressen ist und er kurz vor seinem Tode steht und zweitens weil Rourke sein ärgster Feind war der ihn hinter Gittern brachte und sein Ende besiegelte.......Elliott Ness heimste lediglich Rourkes Meriten ein.
Als die Beiden nun nach all den Jahren aufeinander Treffen hat Capone noch die Kraft seinen Nemesis ein letztes Mal herauszufordern.
Und so beginnt sich Capone zu Erinnern was war.......
1932 nimmt Rourke der für die Untouchables unter Ness arbeitet Capone Fest was der Beginn von dessen Knast-Odyssee ist.
Aber Capone kann auch hinter Gittern das Outfit weiter Führen und es gibt sogar ein Treffen mit Mob-Größen wie Lucky Luciano, Dutch Schultz und Johnny Torrio.
So will er den Chicagoer Bürgermeister Cermak auslöschen via seines Stellvertreters Frank Nitti.
Und auch Rourke soll bestraft werden indem dessen Familie getötet wird.
Als das Misslingt macht Rourke Capone zu seinem eigenen Projekt gegen den Willen von Ness.
Rourke ist überzeugt das Alcatraz der einzigen Ort ist an dem Capone nichts mehr machen kann.
Indes nimmt auch ein interner Machtkampf zwischen Luciano und Schultz seinen Lauf der die Dinge eskalieren lässt.

MEINUNG:

Der Film ist nun kein Meisterwerk des Gangsterfilms aber ein durchaus ansehnlicher.
Rau, Dreckig und ohne Helden muss dieses Stück auskommen da auch Rourke zwar nicht bestechlich....aber kompromittierbar ist.
Dazu dann noch ein wenig blutige Action und ein wenig Spannung......so muss das.
Und das Ende das dann wieder 1947 spielt hat es auch in sich.

Mit dabei sind u.a.: Keith Carradine, Ray Sharkey, Scott Paulin, Debrah Farentino, Neil Giuntoli, Charles Haid und Alan Rosenberg.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

COLORS - FARBEN DER GEWALT

Jahr: 1988
Land: USA
Laufzeit: Ca. 117 Min.
Regie: Dennis Hopper
Genre: Polizeifilm / Gangthriller
Medium: BD

INHALT:

Ende der 80er herrscht in Los Angeles ein Krieg......
Es gibt unzählige Gangs die sich in den Vierteln der Latinos und der Afro-Amerikaner gebildet haben und 2 von ihnen führen blutige Gefechte mit Hunderten von Opfern aus.
Die Bloods und die Crips.
Die Cops Hodges und McGavin stehen dazwischen als Mitglieder der Spezialeinheit CRASH (Community Resources Against Street Hoodlums).
Hodges ist ein kurz vor der Rente stehender ruhiger, besonnener Mann der auf Kommunikation setzt.
McGavin ist Neu im Team und ein Heißsporn der Gewalt bevorzugt.
Ein wahrlich ungleiches Team das sich aber Schnell finden muss da die Crips bei einem Drive-By einen angesehenen Blood getötet haben.
L.A. steht kurz vor der Explosion und nur ein Funke genügt.......

MEINUNG:

Zusammen mit Blood in - Blood out, Menace II Society und Boyz n' the Hood ist Colors einer der besten Gang Filme überhaupt.
Ein moderner Klassiker der auch Heute nichts von seiner Brisanz eingebüßt hat.
Zwar haben sich die Gangs geändert.......heute dominieren in L.A. die Mara Salvatrucha (MS-13), die La EME (Mexican Mafia) und Barrio 18......aber die Lage hat sich kaum gebessert.

In atmosphärischen Bildern eines fast schon dystopischen Los Angeles folgen wir den beiden unterschiedlichen Cops die nicht nur die Gangs bekämpfen sondern auch sich selbst.
Um Authentizität zu gewährleisten holte Hopper sich Berater vom LAPD und von diversen Gangs mit an Bord was man dem Film auch anmerkt.

Spannend, Kompromisslos und Dramatisch entspinnt sich eine Geschichte die auch Heute ohne weiteres Möglich wäre.
Lässt man sich auf dieses kleine Meisterwerk ein zieht es einen in seinen Bann und lässt bis zum bitteren Ende nicht mehr Los.
Ein wichtiger, fast schon zeitgeschichtlicher Film der beide Seite nicht schont.......

Darsteller sind u.a.: Robert Duvall, Sean Penn, Maria Conchita Alonso, Don Cheadle, Damon Wayans, Glenn Plummer, Grand L. Bush, Randy Brooks und Jack Nance.

URTEIL: 6++++/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

DIE SPUR DER BESTIE

Jahr: 1986
Land: USA
Laufzeit: Ca. 85 Min.
Originaltitel: Torment
Regie: Samson Aslanian
Genre: Serienkillerthriller
Medium: BD

INAHLT:

San Francisco wird von einem Serienkiller heimgesucht der einen Hass gegen Frauen hegt.
Der alternde, namenlose Mann hatte aber auch mal ein anderes Leben aus dem seine Tochter Jennifer entstammt.
Diese hat er seit Jahren nicht gesehen und umso erstaunter ist er als er sieht das sie die Freundin von Detective Michael Courtland ist.....der ihn Jagt.
Er beginnt nun ein perfides Spiel.
Während Courtland alles daran setzt den Killer zu fassen hält sich Jennifer bei dessen Mutter auf die an den Rollstuhl gefesselt ist.
Der Killer dringt in das großzügige Anwesen ein und hinterlässt kleine Spuren um die beiden Frauen zu verunsichern und gegeneinander auszuspielen.
Bis zu dem Zeitpunkt wo er zuschlagen kann.......

MEINUNG:

Naja......
Ein solides Filmchen mit einem wirklich creepy Killer und einer extrem nervenden Rollstuhl-Mutter.
Kann man sich mal ansehen als Alles-Seher des Genre.
Schöne Bilder von Frisco Inklusive.
Der Gewaltgrad ist Okay und auch Spannung ist partiell vorhanden.
Geht in Ordnung......

Mit dabei sind u.a.: William Witt, Taylor Gilbert, Eve Brenner, Warren Lincoln und Dan Kosloff.

URTEIL: 3/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen,
möchte mich auch mal wieder melden.
Vor ein paar Tagen habe ich mit der „James Bond Box“ begonnen und musste leider feststellen, dass ich mit den, obwohl sie zu den Kultfilmen zählen, alten Bond Filmen nichts mehr anfangen kann. Egal, ob sie mit Sean Connery, Roger Moore, George Lazenby oder Timothy Dalton sind. Ich muss zugeben, dass ich einige Filme mittendrin beendet oder mir erst gar nicht angesehen habe.
Interessiert haben mich eigentlich erst die Bond Filme mit Pierce Brosnan und Daniel Craig, die angeblich für den „harten Kern“ dieser Filmreihe keine echten James Bond Filme mehr sind. Ob es nun richtige Bond Filme sind oder nicht, ist mir eigentlich egal, aber als gute Actionfilme gehen sie allemal durch. Ich will diese Filme auch nicht im Einzelnen aufführen, weil sie vermutlich jeder kennt.
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend,

@ Werner

Schätze du bist an einem Punkt wo du keinen Bock mehr auf den alten Kram hast.
So was passiert mit Geschmäckern, Vorlieben usw....
Mach dir nichts draus und genieße das worauf du wirklich Lust hast.
Vielleicht ist das ne Phase und in ein paar Monaten oder Jahre gefallen dir die alten Kamellen wieder.
Oder eben auch nicht.....
Ist ja nicht so das der "neue" Filmmarkt nicht genug für dich zu bieten hätte.



@ All

Heute gabs lediglich 3 olle Kamellen die ich früher schon öfters rezensiert habe:

DAS HAUS DER LANGEN SCHATTEN - 4/6


SLEEPING CAR - 3,5/6


THE BOOGEYMAN 1 - 4/6
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank:
Jjjjaaaa, der Filmmarkt bietet noch genügend Sachen für mich, da mach ich mir keine Sorgen.
Das ist halt so ein Ding mit den alten Filmen, früher haben sie mir richtig gut gefallen und heute bekomme ich keinen Zugang oder sie sind mir einfach zu "kindisch", hängt vielleicht auch mit meinem fortgeschrittenen Alter zusammen.
Wo ich aber fast keine "Altersprobleme" habe, sind Western, komischerweise. John Wayne und seine "Brüder" landen immer wieder in meinem Player und nicht zum letzten Mal.
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

@ Werner

Wenn ich in deiner Situation wäre, wäre mein Anker in die "alte" Filmwelt wohl der gute alte Clint Eastwood.
Der geht bei mir immer.....egal ob als Schauspieler oder Regisseur. :-D

@ All

Die Woche altbekanntes gesehen......daher keine Rezis.

DER LIQUIDATOR - 4/6


SAFE HOUSE - 4,5/6


TRIGGER POINT - 3,5/6


71 - HINTER FEINDLICHEN LINIEN - 5/6


CONGO - 3,5/6


SCREAMERS 1 - TÖDLICHE SCHREIE - 4/6


WINTERS BONE - 5/6
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.