FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

LazerPistolero79
Beiträge: 463
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend allerseits,

nach den Filmen gestern.....heute mal wieder Serien geschaut:

DIE ARE-MORDE: STAFFEL 1

Jahr: 2025
Land: Schweden7
Episoden: 5
Laufzeit pro Episode: Ca. 35-57 Min.
Originaltitel: Aremorden
Regie: Joakim Eliasson + Alain Darborg
Genre: Krimi
Medium: Netflix

INHALT + MEINUNG:

Ja ja......die Nordic Noirs.....
Immer Düster, immer Depressiv, immer Hoffnungslos.........aber immer mit himmlischer Landschaft.
Naja....so ganz stimmt das bei den Are-Morden nicht, denn es wird auch viel Licht am Tage gezeigt und ganz so Düster ist die Serie nun auch nicht.

Trotzdem hat mir das Ganze recht Gut gefallen, ob der tollen Besetzung und der Atmosphäre.
Die Beiden Fälle die in der Serie bearbeitet werden strecken sich über Fall 1 in den ersten Drei Folgen und Fall 2 in den letzten Beiden.

Damit sind 2 Bücher der schwedischen Autorin Vivica Sten verfilmt und ich hoffe auf ehrlich gesagt mehr.
Für einen Sonntag ist das genau das Richtige.
Nicht so Belanglos wie mancher Tatort oder Polizeiruf.....aber auch kein Thriller-Juwel wie Die Brücke oder Nordlicht.

Aber worum geht es?

Das schwedische Are ist nicht die erste Wahl von Hanna Ahlander.
Denn eigentlich will die junge Frau, die gerade erst verlassen und vom Polizeidienst suspendiert wurde, ihr Leben zurück. Aber so einfach ist das nicht.
Um einen klaren Kopf zu bekommen zieht Hanna nach Are in Mittelschweden, ins Ferienhaus ihrer Schwester.
Are ist im Gegensatz zu Stockholm ein Nest. Unter 3000 Menschen wohnen nur dort, die nächstgrößere Stadt ist 100 Kilometer entfernt.
Was kann man in Are also machen außer vielleicht Ski und über die nahe Grenze nach Norwegen fahren?
Allerdings wird Hannah schnell eines Besseren belehrt.
Das Dorfidyll löst sich in Luft auf sobald nach der frostigen Nacht die junge Amanda verschwindet, nach einer Party ist die 17-jährige Frau wie vom Erdboden verschluckt.
Die Polizistin kann gar nicht anders, als zu ermitteln.
Dass sie suspendiert wurde? Egal, immerhin gibt es in der schwedischen Einöde einen Mordfall zu lösen.
Das örtliche Polizeidezernat, das knapp besetzt ist und dessen Belegschaft einen Haufen persönlicher Probleme hat, ist anfangs nicht begeistert von Hannahs Support.
Aber Chefin Brigitta Grip ordnet an das Hannah ermitteln darf und stellt einen offiziellen Antrag.
Und so wird Daniel Lindskog ihr Partner mit dem sie im Laufe der Zeit nicht nur den Mord an Amanda aufklären muss sondern sich auch um die zerfetzte Leiche eines ehemaligen Sport-Asses kümmert.

Für Fans von nordischen Krimis ist die Serie allemal einen Blick wert.
Lobenswert ist das zwar mal wieder persönliche Befindlichkeiten eingebracht wurden......aber in ertragbarem Rahmen.
Ansonsten kann man mit dieser Serie nichts Falsch machen und ich hoffe auf weitere Buchverfilmungen.

Darsteller sind u.a.: Carla Sehn, Kardo Razzazi, Charlie Gustafsson, Francisco Sobrado, Pia Johansson, Moa Gammel, Sofia Ledarp, Henrik Norlen, Maxida Märak und Olle Sarri.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

DIE JAGD NACH RAOUL MOAT 1-3

Jahr: 2023
Land: UK
Episoden: 3
Laufzeit pro Episode: 43-46 Min.
Originaltitel: Catching the Cop Killer
Regie: Gareth Bryn
Genre: True-Crime / Thriller
Medium: TV Aufzeichnung von ONE

INHALT + MEINUNG:

Da sich die Miniserie höchst genau an die zugrundeliegenden Fakten hält spar ich mir eine komplette Inhaltsangabe.
Es geht um Raoul Moat......
Ein zutiefst primitiver Mensch der wegen Misshandlung seiner Tochter 2010 im Gefängnis saß.
Als er entlassen wurde hatte seine Freundin Samantha, die auch die Mutter der Tochter war, schon lange mit ihm Gebrochen und Schluss gemacht.

Aber ein Widerling wie Raoul, dessen Lieblingsbeschäftigung das Einnehmen von Steroiden ist, kann das nicht hinnehmen und belästigt Samantha durchgehend weiter.
Als er dann entlassen wird, macht er seine Drohungen war und schießt mit einer abgesägten Schrottflinte auf Samantha und ihren neuen Freund Chris.

Danach gibt er der Polizei für alles die Schuld und verletzt mit einem Schuss ins Gesicht einen Polizisten schwer.
Dann endlich ist die Jagd auf ihn eröffnet die 6 Tage andauert.
Schlussendlich kommt es in einem kleinen Dorf in Northumbria zu einem Stand-Off.
Und wie das ausgeht......müsst ihr selbst sehen.

Wie bereits erwähnt hält sich der Fall an die Fakten.
Ich kannte das Ganze aus diversen Dokus und Zeitschriften und mir ist keine signifikante Abweichung aufgefallen.
Der Skandal an der Sache ist ja das die Behörden vom Gefängnispersonal gewarnt wurden.....da Moat schon Drohungen ausgesprochen hatte gegen seine Ex.

Aber es wurde nichts an die zuständigen Behörden weitergegeben.
Dann wäre da noch der Fakt das einige Gestörte aus irgendeinem Grund Raoul Moat während und nach der Jagd als Held stilisierten.

Wahrscheinlich weil sie es Toll fanden das er seine Tochter Misshandelt und Menschen getötet hat.......Abschaum.
Eine Fanseite auf Facebook hatte 30.000 Anhänger bevor sie gelöscht wurde.

Wie auch immer......
Die Serie ist Brillant und unterhält von Anfang bis Ende.
Es gibt in meinen Augen keinerlei Schwächen, vor allem auch weil auch den Opfern und Angehörigen der Nötige Respekt gezollt wird.
Ein meiner Meinung nach relevantes Zeitdokument das immer genau die richtige Balance zwischen Realismus und Fiktion findet und nichts verheimlicht......auch nicht die Fehler der Polizei.

Darsteller sind u.a.: Lee Ingleby, Matt Stokoe, Sally Massham, Sonya Cassidy, Josef Davies, Mark Stobbart, Dan Renton Skinner, Gemma Page, Neil Grainger und Gavin O'Connor.

URTEIL: 6/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 277
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen,

Am Wochenende gesehen:

„Adolescence“ ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.

Genre: Krimi-Serie
Laufzeit: 1. Staffel à 4 Folgen
Jahr: 2025
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Eddie Miller (Stephen Graham) versteht die Welt nicht mehr, als eines Tages plötzlich ein Sondereinsatzkommando der Polizei vor der Tür steht und seinen 13-jährigen Sohn Jamie (Owen Cooper) in Gewahrsam nimmt. Dieser wird nämlich verdächtigt, seine Mitschülerin Katie Leonard ermordet zu haben. Während der Junge seine Unschuld beteuert, müssen seine Eltern Eddie und Manda (Christine Tremarco), die zuständigen Ermittler Luke Bascombe (Ashley Walters) und Misha Frank (Faye Marsay) sowie die Psychologin Briony Ariston (Erin Doherty) ergründen, was sich tatsächlich zugetragen hat. Ist Jamie etwas zu einer so grauenvollen Tat fähig? Und welche Umstände führten zu dem Tod des Mädchens?“

Meine Meinung zur Serie:
Ich habe mir eigentlich sehr viel versprochen, als ich den Trailer gesehen habe.
In der zweiten Folge war für mich leider Schluss.

Mein Fazit: Ich würde die Serie nicht weiterempfehlen, daher gibt es 1 von 10.

******************************************************************

„Die Gringo Jäger“ ist eine Action-Drama Serieaus dem Jahr 2025 mit Harold Torres und Manuel Masalva.

Genre: Action/DramaSerie
Laufzeit: 1. Staffel à 10 Folgen
Jahr: 2025
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“In einer Zeit, in der zahllose Menschen von Mexiko in die USA migrieren und nördlich der Grenze die Konflikte brodeln, gibt es auch einen wesentlich geheimeren, unbekannteren Strom von illegalen Einwanderern in den Süden: meist weiße Amerikaner, die sich nach Mexiko flüchten, um der Strafverfolgung in den Staaten zu entgehen. Doch so einfach ist das nicht, denn in Mexiko wartet bereits eine Spezialeinheit auf ebensolche "Gringos.“

Meine Meinung zur Serie:
Wirklich spannend ist das Ergebnis nicht, da man zwar viel zu erzählen hat, die Geschichten aber wenig interessant sind und zudem sehr lang dauern. Nach 3 Folgen war für es das für mich.

Mein Fazit: Ich würde die Serie nicht weiterempfehlen, daher gibt es 1 von 10.

******************************************************************

„Star Wars: Skeleton Crew“ ist eine Science Fiction-Serie von Jon Watts und Christopher Ford mit Jude Law und Ravi Cabot-Conyers.

Genre: Science-Fiction-Serie
Laufzeit: Staffel 1 à 8 Folgen
Jahr: 2024 - 2025
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Im Zentrum der Geschichte von Skeleton Crew stehen die vier Kinder namens Fern (Ryan Kiera Armstrong), Neel (Robert Timothy Smith), Wim (Ravi Cabot-Conyers) und KB (Kyriana Kratter). Nachdem sie auf ihrem Heimatplaneten eine rätselhafte Entdeckung machen, beginnt für sie ein aufregendes Abenteuer in den Weiten der Galaxie. Denn eine mysteriöse Ruine entpuppt sich als das Raumschiff Onyx Cinder, das sich nun wieder aktiviert und die Kinder widerwillig in den Hyperraum transportiert. Auf einem fremden Planeten lernen sie schließlich den mysteriösen Machtnutzer Jod Na Nawood (Jude Law) kennen, der ihnen dabei helfen soll, einen Weg zurück nach Hause finden – und vor einer gefährlichen Bande von Weltraumpiraten zu flüchten.“

Meine Meinung zur Serie:
Naja, das mag schon alles mit dem Star Wars Universum zu tun haben, aber diese Serie war mir dann doch zu kindlich. Eine sehr nervige Kinderbande, ein Raumschiff und ein Schauspieler namens Jude Law und fertig ist eine Kinder-Serie mit der Aufschrift Star Wars.
Konnte leider nichts damit anfangen. Für mich schon fast eine Frechheit den Begriff Star Wars zu verwenden.

Mein Fazit: Ich würde die Serie nicht weiterempfehlen, daher gibt es 0 von 10.

******************************************************************

Ja und dann war da noch eine Hammer-Serie, die ich durch Zufall auf Netflix entdeckt habe.
„1923“ …… die ist ja der Oberburner.
Was geht denn da ab!!! Brutal, super Schauspieler, ganz tolle Settings und die Indianer Squaw Teonna Rainwater, die eine wahnsinnige Rolle hat, die sie so super spielt.

Nachdem ich die ersten 3 Folgen gesehen habe, dachte ich mir, die musst du dir auf alle Fälle kaufen. Bei Amazon stellte ich dann fest, dass man erst mit der älteren Serie „1883“ beginnen sollte.
Da ich vor langer Zeit diese Serie „1883“ bereits gesehen habe, aber ich mich nicht mehr so richtig an die Geschichte erinnern konnte, diese aber bereits verkauft hatte, habe ich mir jetzt (noch einmal) „1883“, „1923“ Staffel 1 und 2 (28. August 2025) und alle 5 Staffeln von „Yellowstone“ bestellt. Erst wenn ich alle besitze werde ich noch einmal mit „1883“ beginnen.

Ich freue mich schon darauf.
Es sollen noch weiter Spin-off kommen, als da wären „1944“, „2024“ und „6666“.

Mein Fazit: Nachdem ich, wie bereits erwähnt, erst 3 Folgen von „1923“ gesehen habe, kann ich jeden, ob Western-Fan oder nicht, diese Serie nur empfehlen, denn ich glaube nicht, dass die an Intensität nachlässt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 277
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Endlich wieder Sommer!
Ein Hallo an "meine" beiden "Mitstreiter".

Möchte nur von meinen letzten Sichtungen berichten:

„Brick“ ist ein Thriller von Philip Koch mit Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee.

Genre: Drama
Laufzeit: 99 Minuten
Jahr: 2025
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Die Beziehung des Hamburger Paares Tim (Matthias Schweighöfer) und Olivia (Ruby O. Fee) steht kurz vor dem Aus. Eines Morgens reicht es Olivia: Sie packt ihre Koffer und will die gemeinsame Wohnung verlassen. Beim Öffnen der Tür steht sie jedoch vor einer geheimnisvollen Wand, bestehend aus einem merkwürdigen Material. Offenbar wurde über Nacht nicht nur die Tür mit merkwürdigen Ziegeln zugemauert, sondern auch sämtliche Fenster.
Eine kurze Erkundung zeigt, dass das Handynetz ebenfalls nicht mehr funktioniert und die Bohrmaschine kein Loch in die Mauer bekommt. Das Durchbrechen der Wand zur Nachbarwohnung ermöglicht ihnen immerhin einen Kommunikationsweg zu Marvin und Ana (Frederick Lau und Salber Lee Williams), die das gleiche Schicksal teilen. Gemeinsam suchen sie einen Weg aus dieser mysteriösen Falle. Doch je weiter sie vordringen, desto gefährlicher wird es.“


Meine Meinung zum Film:
DEUTSCH!!!!
Was für ein Mist!! Die Schauspieler mehr als grottig, Schweighöfer war ein Witz und seine Freundin steht ihm in nichts nach. Ein schauspielerisches Armutszeugnis aller Beteiligten und ein sinnloser Möchteger-Mystery-Film mit einem erklärten Ende das schon mehr als schmerzhaft ist!!

Mein Fazit: Ich würde den Film überhaupt nicht weiterempfehlen, daher gibt es -0 von 10.

******************************************************************

„The Old Guard 2“ ist ein Actionfilm von Victoria Mahoney mit Charlize Theron und Chiwetel Ejiofor.

Genre: Action
Laufzeit: 97 Minuten
Jahr: 2025
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Während Andromache aka Andy (Charlize Theron) sich an ihre neue Sterblichkeit gewöhnen muss, steht die Welt nicht still und neue Bedrohungen feuern den Kampf an, den ihr Team seit 1000 Jahren austrägt. Sind Joe (Marwan Kenzari), Nicky (Luca Marinelli) und Neuzugang Nile (KiKi Layne) dem gewachsen, während Booker (Matthias Schoenaerts) sich im Exil befindet?
Die uralte Unsterbliche Quynh (Veronica Ngo) hat sich aus ihrem wässrigen Käfig der Eisernen Jungfrau befreit und ist nun auf Rache. Außerdem treten neben alten Bekannten wie Copley (Chiwetel Ejiofor) auch neue undurchsichtige Feinde und Verbündete auf den Plan, darunter Tuah (Henry Golding), in dem der Schlüssel zur Unsterblichkeit schlummern könnte, sowie die mysteriöse Discord (Uma Thurman).“

Meine Meinung zum Film:
Vorab, den hätte ich nicht gebraucht.
Man kann ihn sich ansehen, er kommt aber an den ersten Film überhaupt ran. Er war meines Erachtens ein sehr lieblos zusammengestückeltes Irgendwas von irgendwas, zum Teil sehr verwirrend mit großen Sprüngen zu anderen Settings. Man kapiert einiges gar nicht, warum, weshalb dieses überhaupt so ist, zumindest erging es mir so. Die Action ist wieder einmal nicht schlecht, aber kein Vergleich zum ersten Film.
So wie es aussieht kommt noch ein dritter Film.

Mein Fazit: Ich würde den Film nur bedingt weiterempfehlen, daher gibt es 5 von 10.

******************************************************************

„Die Haifisch-Flüsterin“ ist ein Dokumentarfilm von und mit Ocean Ramsey.

Genre: Dokumentarfilm
Laufzeit: 90 Minuten
Jahr: 2025
Medium: Netflix
Trailer: Habe keinen gefunden.

Inhalt:
“Ocean Ramsey widmet ihr Leben dem Schutz der Haie – und sorgt weltweit für Aufsehen mit Videos, die sie beim freien Tauchen mit diesen Raubtieren zeigen. Ihr Ziel: ohne Käfig in die Welt der Haie einzutauchen, ihre Verhaltensweisen zu verstehen und verbreitete Ängste infrage zu stellen. Während einige sie als engagierte Stimme für den Meeresschutz sehen, werfen andere ihr vor, persönliche Inszenierung über Sicherheit und Wissenschaft zu stellen. Die Dokumentation begleitet Ramseys Arbeit und beleuchtet dabei grundlegende Spannungsfelder zwischen Aktivismus und Ethik, zwischen medialer Reichweite und ökologischer Verantwortung. Neben eindrucksvollen Unterwasserbildern kommen Stimmen aus Meeresforschung, indigener Tradition und Umweltbewegung zu Wort – sowohl aus dem Unterstützer- als auch aus dem Kritikerumfeld.“

Meine Meinung zum Film:
Ein sehr beeindruckender Film.
Neben dem mit einem Oscar ausgezeichneter Doku „Mein Lehrer, der Krake“, ist nun eine weiterer Doku „Die Haiflüsterin“ bei Netflix zu sehen, die in den Tiefen des Meeres spielt und einem einen Unterwasserbewohner näherbringt. Dieses Mal geht es, wie der Titel bereits vorwegnimmt, um Haie, wie der sehr gefährliche Tigerhai oder der Weiße Hai. Genauer steht die sehr hübsche Ocean Ramsey im Mittelpunkt, die sich um das Wohl der Raubfische kümmert.

Mein Fazit: Ich würde den Film zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 9,5 von 10.

******************************************************************

„Vesper-Chronicles“ ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 2022 von Kristina Buozyte und Bruno Samper mit Raffiella Chapman und Eddie Marsan.

Genre: Science-Fiction
Laufzeit: 112 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Das Ökosystems der Erde ist kollabiert. Die 13-jährige Vesper (Raffiella Chapman) versucht in dieser zerstörten Welt trotzdem irgendwie gemeinsam mit ihrem gelähmten Vater zu überleben. Als eine geheimnisvolle Fremde auf der Bildfläche erscheint, muss Vesper all ihren Mut und ihr Wissen zusammennehmen, um für eine bessere Zukunft zu sorgen. Denn nach dem außergewöhnlichen Fund von Pflanzensamen, müssen diese noch fruchtbar gemacht werden. Doch reichen ihre Bio-Hacker-Fähigkeiten dafür aus? Und ist die "Zitadelle" als Feind zu mächtig?“

Meine Meinung zum Film:
Leute was war das denn?
Nach schlimmen 30 Minuten war für mich Schluss.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 0 von 10.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 277
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallihallo,
ich bin es schon wieder.

Gestern gesehen:

„The Last Girl“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2023 von Jon Keeyes mit Shelley Hennig und Alice Eve.

Genre: Thriller
Laufzeit: 101 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Die junge Cassie (Alice Eve) ist eine Alkoholikerin, die nichts anderes interessiert, als irgendwie an ihren nächsten Drink zu kommen. Als sie sich eines Tages sturzbetrunken mit gleich mehreren Kerlen anlegt, wird sie von dem erfahrenen Privatdetektiv Mikeal Tallini (Antonio Banderas) gerettet. Als Cassie bald darauf zu ihm kommt, um sich zu bedanken, bietet er ihr an, sie zu seiner Assistentin auszubilden, um ihrem Leben endlich eine Perspektive zu geben. Fünf Jahre später lebt Cassie komplett nüchtern und ist dabei, sich als Privatdetektivin auf eigene Rechnung zu etablieren. Als Tellini brutal ermordet wird, ist Cassie jedoch kurz davor, wieder aus der Bahn zu fliegen. Da bittet Detective Sergeant Rory (Paul Reid) von der örtlichen Polizei sie, ihm bei der Auflösung des Falles zu helfen. Auf der Suche nach Hinweisen stößt Cassie auf die wütende Jamie (Shelley Henning), eine junge Frau, die behauptet, als Sexsklavin gehalten worden zu sein. Könnte sie wirklich Cassies Mentor auf dem Gewissen haben?“

Meine Meinung zum Film:
Der Film ist ein düsterer, nicht immer glaubwürdiger Thriller mit einer stark konstruiert wirkenden Handlung, etlichen Längen und teilweise recht extremen Gewaltszenen.
Was aber nicht heißt, dass es ein richtig sehenswerter Film ist, da er teilweise sehr zäh daherkommt. Unbedingt gesehen haben muss man ihn nicht.

Mein Fazit: Ich würde den Film sehr bedingt weiterempfehlen, daher gibt es 4 von 10.

******************************************************************

„Kompromat“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2022 von Jérôme Salle mit Gilles Lellouche und Joanna Kulig.

Genre: Thriller
Laufzeit: 127 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Mathieu (Gilles Lellouche) ist ein engagierter Diplomat und sieht berufliche Möglichkeiten, als er nach Irkutsk versetzt wird, um dort der Vorsitzende der Alliance Francaise in Sibirien zu werden. Er erhofft sich, dass die Veränderung nicht nur neue Möglichkeiten im Job mit sich bringt, sondern auch gut für seine Familie, vor allem für seine in der Krise befindlichen Ehe, ist. Doch sein Engagement kommt bei den Autoritäten vor Ort nicht gut an.
Im auf einer wahren Geschichte basierenden Thriller-Drama Kompromat wird Mathieu eines Verbrechens beschuldigt, dass er nicht begangen hat und in ein russisches Gefängnis eingesperrt. Die französische Regierung ist nicht in der Lage ihn auf diplomatischem Wege zu befreien, also bleibt nur noch eine Möglichkeit: Flucht!“


Meine Meinung zum Film:
Etwas untypischer Spionagethriller, der eigentlich eher ein Katz und Maus Spiel eines Mannes auf der Flucht vor dem FSB durch halb Russland ist, dabei hat der Protagonist oft mehr Glück als Verstand, vor allem am Ende, trotzdem ist die Odyssee spannend gemacht. - Kann man anschauen.

Mein Fazit: Ich würde den Film bedingt weiterempfehlen, daher gibt es 6 von 10.

******************************************************************

„Heads of State“ ist ein Actionfilm von Ilya Naishuller mit Idris Elba und John Cena.

Genre: Action/Komödie
Laufzeit: 116 Minuten
Jahr: 2025
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Die erste Begegnung zwischen dem britische Premierminister Sam Clarke (Idris Elba) und US-Präsident Will Derringer (John Cena) ist der Auftakt einer sehr öffentlich ausgetragenen Rivalität. Dadurch gefährden sie die Beziehung zwischen ihren Ländern. Um ihren Streit beizulegen und ein positives Zeichen zu setzen, sollen sie sich daraufhin nach einer diplomatischen Veranstaltung ein Flugzeug teilen. Unglücklicherweise wird ihre Diskussion jedoch durch einen Anschlag unterbrochen.
Zwar am Leben, aber auf sich allein gestellt, stoßen die beiden Staatsoberhäupter bald auf eine Verschwörung, die nicht nur ihr Leben, sondern die ganze Welt gefährdet. Gezwungenermaßen müssen sie zusammenarbeiten und gemeinsam mit der MI6-Agentin Noel Bisset (Priyanka Chopra Jonas) und CIA-Station-Agent Marty Comer (Jack Quaid) gegen einen mächtigen, skrupellosen Gegner antreten, der die gesamte freie Welt bedroht.“


Meine Meinung zum Film:
Jo, der hat mich gestern Abend aber so richtig abgeholt!
Zwei Actionhelden, die sich anfangs nicht leiden können und die unterschiedlicher nicht sein könnten, ein gemeinsamer Feind, durch den sie sich zusammenraufen müssen, sowie sehr rasante Action und reichlich Wortwitz. Ich fand ihn klasse. Klar gibt es Dinge, die vorhersehbar sind, und klar, irgendwie hat man alles irgendwo schonmal gesehen, aber bei dem teilweise lustigen Kracher hat man nichts falsch gemacht.
Nach dem Motto - Hirn aus, Spaß ein.
Ich hoffe, es gibt noch einen zweiten Teil.

Mein Fazit: Ich würde den Film zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 9,5 von 10.

Ja und dann habe ich durch Zufall eine Serie bei Amazon Prime entdeckt, die ich 2012 kurz begonnen habe anzusehen. Damals habe ich sehr wenig mit "Arrow" anfangen können, aber jetzt finde ich sie, zumindest die ersten Folgen richtig gut. Klar, vieles ist sehr übertrieben, aber zum "Abschalten" reicht sie allemal.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 277
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Haaaalllooo,
ich bin es schon wieder.

Heute Nachmittag gesehen:

„Blood & Sinners“ ist ein Horror-Vampir-Musicalfilm von Ryan Coogler mit Michael B. Jordan und Miles Caton.

Genre: Horrormusical
Laufzeit: 138 Minuten
Jahr: 2025
Medium: BD
Trailer:

Inhalt:
“Elijah und Elias Smoke (beide gespielt von Michael B. Jordan) sind Zwillinge und versuchen 1932 den bisherigen Ärger ihres Lebens hinter sich zu lassen, um in ihrer alten Heimatstadt in Mississippi neu anzufangen. Daheim müssen sie allerdings feststellen, dass etwas Böses nur darauf gewartet hat, sie willkommen zu heißen.
Die Bekanntschaft der Brüder mit Mary (Hailee Steinfeld), Remmick (Jack O'Connell) und anderen Anwohnern nimmt schnell immer bedrohlichere Züge an. Hat etwa ein Vampir-Nest sich hier häuslich eingerichtet oder was hat es mit den schrecklichen Kreaturen mit den spitzen Zähnen auf sich?“


Meine Meinung zum Film:
Ich dachte während des Films, ich schau mir ein blutiges Musical an. Das war mir einfach zu viel. Auch die Story fand ich, naja irgendwie komisch und die Figuren haben mich auchnicht abgeholt.
Wenn ich ehrlich sein soll, der Film hat mich von der ersten bis zur letzten Minute enttäuscht. Hatte etwas anderes erwartet.

Mein Fazit: Der war nicht mein Film, daher gibt es 3 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 463
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Morgen allerseits,

da ich am Wochenende aushäusig war gab es nur ein reduziertes Filmprogramm.
Aber auch eine Premiere.....Naja...also fast. ;-D
Man hat mich seit "Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs" tatsächlich dazu überredet ins Kino zu gehen.
Also seit 2003 mein erster Kinobesuch.
Fazit: Wird auch erstmal wieder mein letzter gewesen sein.
Hat sich nicht viel geändert.
Leute die Laut quatschen, Smartphone gebimmel, Lacher an unpassenden Stellen......Nee.......das ist nicht meine Welt.


28 YEARS LATER

Jahr: 2025
Land: UK /USA
Laufzeit: Ca. 115 Min.
Regie: Danny Boyle
Genre: Horror / Endzeit
Medium: Kino

INHALT:

Es beginnt mit einem Prolog der zeigt wie eine Horde von Rage-Infizierten ein kleines schottisches Dorf in den Highlands überrennen und nur ein kleiner Junge überleben kann.
28 Jahre später ist die Lage wie folgt: Die britischen Inseln sind komplett von der Welt isoliert.
Der Rage Virus wurde vom europäischen Festland zurückgedrängt und sein Ursprungsland sich selbst überlassen.
Marine diverser Länder sichern die Seewege, so das niemand nach Britannien rein oder raus kommt.
Auf einer kleinen vorgelagerten Insel, die nur während der Ebbe via eines kleinen Damms zu erreichen ist, hat sich allerdings eine Gruppe von Überlebenden angesiedelt.
Hier leben sie ein einfaches vom Ackerbau und Fischerei geprägtes Leben.
Und hier lebt auch der 12 jährige Spike mit seinem Vater Jamie und der an einer unbekannten Krankheit leidenden Mutter Isla.
Nachdem Spike mit Jamie seinen ersten Gang ans Festland hinter sich gebracht hat und erste Erfahrungen mit dem Töten von Rage-Infizierten und deren Gefährlichkeit machen konnte, beschließt er mit seiner Mutter erneut das Festland zu betreten.
Denn er hat den Aufenthaltsort eines ehemaligen Arztes in Erfahrung gebracht den die Dorfbewohner allerdings für einen Psychopathen halten.
Trotzdem macht er sich heimlich auf und so beginnt eine Reise ins Herz der Finsternis.

MEINUNG:

Abgesehen vom Ort an dem ich den Film gesehen habe, kann ich nur sagen: WAHNSINN!!!!!!!
28 Years Later ist in meinen Augen ein unfassbar genialer Film.
Es fängt schon mit den Bildern und Kamerafahrten an und geht mit der Atmosphäre weiter.
Aber auch die Kills, die Masken, die Settings und Figuren sind einfach nur zum Niederknien.

Das gilt auch für die Dialoge, den Plot und die Effekte.
Der Film ist einfach ein Gesamtkunstwerk der sich von 0 auf 100 in meine Top-Liste geschossen hat.
Dabei muss aber erwähnt werden das 28 Years Later ein sehr visueller Film ist.
Da werden einem Bilder kredenzt die man so schnell nicht mehr vergisst.

Sei es der Knochentempel, die ultragefährlichen "Alphas" oder einfach die Natur.
Der Film erzeugt dabei eine Spannung die ich lange nicht mehr so erlebt habe.....man hat ständig das Gefühl es könnte jederzeit etwas passieren.
Und wenn es das tut, ist es erstklassig in Szene gesetzt.

Klar....ob seiner doch recht ruhigen und fast schon meditativen Art ist der Film nicht für jeden was, aber wer sich darauf einlässt und die doch recht Action lastigen Vorgänger nicht als Vorgabe nimmt wird seinen Spaß haben.
Ach so.....ein wichtiger Faktor ist ja noch der Protagonist.
Da es sich hier um einen 12 jährigen handelt war die Chance natürlich groß das er schnell nervt......wie leider oft bei Filmen mit kindlichen Protagonisten.
Aber das ist hier nicht der Fall......

Und.......das Ende ist komplett auf eine Fortsetzung ausgelegt. Es ist quasi offen.
Ob es dann im Jahr 2026 mit dem bestätigten Spin-Off "The Bone-Temple" damit weitergeht oder erst mit einem regulären zweiten Teil weiß ich aber nicht.

Darsteller sind u.a.: Alfie Williams, Jodie Comer, Aaron Taylor-Johnson, Ralph Fiennes, Edvin Ryding, Jack O'Connell und Erin Kellyman,

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 277
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank:
Danke für die Info zu "28 Years Later".
Er stand auf meiner Liste, aber nach Deiner ausführlichen Inhaltserklärung, werde ich ihn wieder streichen.
Ah, ich lese gerade Deine Rezi zu "Blood & Scinners" ......... der kommt bei Dir viel viel viel viel viel besser weg, als bei mir.
Naja, was soll ich sagen, ist eben alles reine Geschmackssache.
Aber beim Film "Heads of State" sind wir mal wieder einer Meinung, was mich dann doch wieder zuversichtlicher stimmen lässt ;) .
Übrings, ich habe gestern mit der Saga der Dutton Familie begonnen - "1883" ein richtiger Kracher.
TL91
Beiträge: 158
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Hallo zusammen,

da bin ich wieder :lol:

Sorry Werner, ich war gar nicht mehr dazu gekommen dir zu antworten bezüglich unseres Ziels.
Es ging ins beschauliche Belgien, genauer gesagt in ziemlich verlassene Wallonie. Also da ist echt der Hund begraben, außer in Francorchamps da waren neben uns 3 noch 118.000 andere zur Formel 1 :mrgreen:
Wir hatten ein Ferienhaus und sind das Wochenende immer zur Strecke gependelt. War schon ein unglaubliches Erlebnis, da mal direkt dabei zu sein. Dann gabs ja leider eine sehr verregnete Woche für uns auf dem Sofa und viel Material für hier. Die letzten Tage haben wir dann im Garten und in der Therme verbracht. Waren insgesamt 3 erholsame Wochen gewesen.

Da Frank tatsächlich mal wieder im Kino war und leider eine nicht so dolle Umgebung da hatte, fang ich auch mit Kino an. Allerdings mag ich das kleinere Kino bei uns in der Nähe sehr, ist gemütlicher als das Kinopolis was wir auch in 20 Minuten erreichen und der Film war super :lol:

Die nackte Kanone (Originalfassung)

"Lt. Frank Drebin Jr. ist der Einzige, der das nötige Talent zum Chaos mitbringt, um die Spezialeinheit der Polizei zu leiten und die Welt zu retten. Nach einem Banküberfall, der als Ablenkung zum Diebstahl des sogenannten „P.L.O.T. Device“ dient, wird Drebin von Chief Davis wegen seiner unkonventionellen Methoden suspendiert. Während er dem Tod des Softwareingenieurs Simon Davenport nachgeht, begegnet er dessen Schwester Beth, einer Krimiautorin, und stößt auf den zwielichtigen Tech-Milliardär Richard Cane. Cane plant, mit dem gestohlenen Gerät die Menschheit zu manipulieren. Drebin und Beth geraten in eine turbulente Verkettung von Ermittlungen, chaotischen Verfolgungsjagden und absurden Zwischenfällen. Am Ende müssen sie Cane stoppen, bevor die Stadt im völligen Chaos versinkt – und Drebin erhält dabei unerwartete Hilfe..."

Vorweg, man nimmt es Liam Neeson sowas von ab dass er den Sohn von Leslie Nilson in diesem Film spielt. Ich war ja anfangs etwas skeptisch ob so Klamauk zu ihm passt aber das war wirklich spitze. Die Story ist eigentlich unbedeutend, aber die Gags kommen auf den Punkt, genialer Wortwitz und was alles so im Hintergrund passiert - herrlich :D
Man muss sich aber auf sowas einlassen wollen und können.

Mit Liam Neeson, Pamela Anderson, CCH Pounder, Jason MacDonald, Danny Huston, Paul Walter Hauser

4,5/6

Mehr dann die Tage, ich muss noch ein paar Gleittage einlegen da unsere Personalabteilung im Verlängern der Fristen für die Gleitzeit nicht sonderlich flexibel ist :roll:
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 277
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen, hallo T L,
ich hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub und vorallen Du bist gut erholt zurückgekommen.

Gerade eben gesehen, nein, nur 40 Minuten, dann war Schluss.

„In the Lost Lands“ ist ein Fantasyfilm von Paul W.S. Anderson mit Milla Jovovich und Dave Bautista.

Genre: Fantasy
Laufzeit: 101Minuten
Jahr: 2025
Medium: BD
Trailer:

Inhalt:
“Eine Königin, die sich verzweifelt nach Liebe sehnt, entschließt sich zu einem drastischen Schritt. Sie entsendet die Hexe Gray Alys (Milla Jovovich) in die gefährliche Welt der Lost Lands, also verlorenen Lande. Dort soll die Zauberkundige die magische Fähigkeit suchen, die es einer Person erlaubt, sich in einen Werwolf zu verwandeln.
Auf ihrer Reise trifft Alys auf gnadenlose Feinde und düstere Kreaturen, die ihr ans Leder wollen. Obwohl sie sich selbst zu wehren weiß, schließt sich ihr auch der mysteriöse Jäger Boyce (Dave Bautista) an, um sie ans Ziel zu führen und den Wunsch der Königin zu erfüllen. Was allerdings nur Alys weiß, ist, dass jeder erfüllte Wunsch auch immer unvorhergesehene Folgen haben wird.“


Info zur Geschichte:
Der Fantasy-Actionfilm In the Lost Lands basiert auf einer Kurzgeschichte des Game of Thrones-Autors George R.R. Martin. Der US-Schriftsteller veröffentlichte seine Erzählung Das verlassene Land (im Original: In the Lost Lands) erstmals 1982 in dem Anthologie-Band Amazons II mit 12 weiteren Geschichten anderer Autoren. Später erschien sie auch in Sammelbänden seiner eigenen Werke, wie beispielsweise in Traumlieder 2. Die Geschichte sollte ursprünglich eine Reihe über Gray Alys anstoßen, was dann aber nicht zustande kam, obwohl Martin äußerte, er würde nachlegen, falls der Film Erfolg hätte.

Meine Meinung zum Film:
Alleine schon die Tatsache, dass Milla Jovovich und Dave Bautista die Hauptrollen spielen, hätte mich von einem Kauf abhalten sollten, nein, müssen. Rausgeschmissenes Geld!!!
Ein verworrenes Fantasy-Spektakel das in einer postapokalyptischen Welt spielt, aber ohne eine vernünftige Handlung bringt das alles nicht viel, eher gar nichts. Sogar Frau Jovovich heißt im Film wieder Alice nur etwas anders geschrieben.
Mr. Anderson muss halt auf biegen und brechen seine Frau in Szene setzen.
Es kommt einem so vor, als hätten Hobby Regisseure einen Film produziert, schlechter als ein B-Movie! Frau Jovovich und Herr Bautista haben sich die goldene Himbeere redlich verdient.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es -0 von 10.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 277
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo,
ich bin es schon wieder.
Aufgrund der aktuellen "Ereignisse", ab sofort ins Dutton Universum einzutauchen, habe ich mir die klasse Serie "1883" noch einmal vorgenommen. Danach geht es mit "1923" weiter.

„1883“ ist ein Western-Drama aus dem Jahr 2021 von Taylor Sheridan mit Tim McGraw und Sam Elliott.

Genre: Western
Laufzeit: 10 Folgen à 45 Minuten
Jahr: 2021
Medium: DVD
Trailer:

Inhalt:
“Im späten 19. Jahrhundert begeben sich James und Margaret Dutton mit ihrer Familie auf eine gefährliche Reise nach Westen durch die Great Plains in Richtung der letzten Bastion des noch unberührten Amerikas. Sie wollen der Armut entfliehen und erhoffen sich im Westen ein besseres Leben. In Begleitung von Shea Brennan und einer Karawane von Migranten treten die Duttons den beschwerlichen Weg von Texas nach Montana an. Auf ihrer Reise stellen sich ihnen unterschiedliche Gefahren wie die Natur, brutale Banditen und Indianer entgegen.“

Meine Meinung zur Serie:
Wie ich bereits schon einmal geschrieben habe, haben mich alle Folgen richtig begeistert.
Auch dieses Mal musste ich mir einfach alle Folgen ohne Pause ansehen.
Diese Serie war für mich richtig großes Kino, in der alles reingepackt wurde, was zu einer tollen Westernserie benötigt wird, wie gute Action, tolle Landschaften, klasse Schauspieler und eine richtig gute Geschichte, mit einem richtig traurigen Ende.

Mein Fazit: Ich würde die Serie zu 100% weiterempfehlen. Ich vergebe sehr gerne 10++ von 10.