FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

LazerPistolero79
Beiträge: 410
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend in die Runde,

an der Wayward Pines Front sieht es wie folgt aus......noch 2 Episoden am Montag....dann bin ich damit Fertig.
Meine Güte.....das hat sich aufgrund des Arbeitsstresses aber echt gezogen dieses Mal.
Eigentlich wollte ich am Sonntag die brutale Westernserie "American Primeval" schauen aber bevor ich die Pines nicht beendet habe lasse ich das. Und dann stehen ja auch noch Special Ops Lioness und From Staffel 3 an.
Oh Jemine...... ;-)

Heute gesehen:

DREAM SCENARIO

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 102 Min.
Regie: Kristoffer Borgli
Genre: Drama / Groteske / Mystery
Medium: BD

INHALT:

Der liebenswerte aber biedere und ziemlich langweilige Evolutionsbiologieprofessor Paul Matthews ist Glücklich verheiratet, hat 2 Teenie Töchter und ist alles andere als Einprägsam.
Das ändert sich von einem Tag auf den anderen als diverse Menschen ihn zu erkennen scheinen.
Und als dann eine Ex-Freundin die nebenbei Bloggerin ist, vermeldet sie habe von ihm geträumt beginnt der Ganze Schlamassel.
Tatsächlich ist es so das hunderte, wenn nicht tausende Menschen von ihm Träumen......jede Nacht.
Und immer ist er lediglich zugegen ohne in die Traumhandlung einzugreifen.
Als die Bloggerin mit seiner Erlaubnis diese Story ins Netz setzt, kommt dadurch eine Lawine in Gang.
Der Biedermann ist plötzlich ein Star und alle wollen in Treffen oder mit ihm Sprechen.
Natürlich gibt es auch Negative Dinge aber das positive Überwiegt und er soll sogar ein Werbestar werden.
Aber dann.........dann.........beginnt er in den Träumen doch einzugreifen. Und das ziemlich traumatisierend.
Und so wandelt sich der Ruhm in blanken Hass.

MEINUNG:

Was für ein tolle Film.
Und Nic Cage liefert hier einer seiner besten darstellerischen Perfomances seiner Karriere.
Es ist schwer den Film einem Genre zu zuordnen zumal der Film es selbst offen lässt.
Keine Erklärung, kein Ansatz......Nichts.

Das lässt einen Spekulieren um was es sich bei dem Phänomen handeln könnte aber der Film kommt einem keinen Millimeter entgegen.
Muss er aber auch nicht......denn das Gezeigte ist so Unterhaltsam und Strange das es keiner Erklärung bedarf.
Man muss das halt einfach Schlucken und sich darauf einlassen.

Das der Film ab FSK 12 freigegeben ist, verwundert mich jedoch mehr als der Plot.
Denn 1-2 Szenen sind dabei die ich keinem 12 Jährigen zeigen würde.
Es gab Zeiten wo Filme mit solchen Szenen indiziert wurden.

Naja......Egal.
Wer mal was anderes mit einem hervorragend aufgeleg
ten und sehr, sehr spießig aussehenden Nic Cage schauen will ist hier Perfekt aufgehoben.

Darsteller sind u.a.: Nicolas Cage, Michael Cera, Julianne Nicholson, Dylan Baker, Amber Midthunder, Tim Meadows, Nicholas Braun und Noah Centineo.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

VICE - DER ZWEITE MANN

Jahr: 2019
Land: USA
Laufzeit: Ca. 134 Min
Regie: Adam McKay
Genre: Biopic / Politik / Satire
Medium: BD

INHALT + MEINUNG

Gezeigt wird das Leben, und zwar (fast) alles wie es (vielleicht) wirklich war von Dick Cheney.
Beginnend mit seinem Weckruf 1963 in Casper/Wyoming wo er einmal mehr die Kontrolle über sein Leben verlor bis 2018.
Cheney war ja, von dem was man als nicht Informierter weiß, Vizepräsident von George W. Bush und maßgeblich am Irak-Krieg beteiligt.
Mehr wusste ich von ihm jedenfalls nicht.

Verdammt interessant zu sehen was er sonst noch so alles getan hat und welche Posten er im Laufe seiner Karriere inne hatte.
Viel Interessanter ist aber der Weg oder besser gesagt die Methoden mit denen er dahin gekommen ist.
Man kann wohl mit Fug und Recht sagen das Cheney einer der machtvollsten aber auch eiskaltesten Politiker seiner Zeit war.

Völlig auf sein Ziel konzentriert eine nicht unerhebliche Machtfülle inne zu haben, ohne in der ersten Reihe zu stehen, tat er alles um Dieses zu erreichen.
Auch Lügen, Täuschung und Verrat gehörten zu seinem Handwerk.......das er meisterlich beherrschte.

Er hat im Laufe seiner Karriere so ziemlich alles erreicht....inklusive vieler Skandale.
Insofern passt er perfekt in die Riege seiner Mitstreiter wie George W. Bush, Donald Rumsfeld, Colin Powell, Condoleezza Rice, David Addington, Scooter Libby und Paul Wolfowitz.

Was nun den Film selbst angeht so ist er nicht nur hervorragend inszeniert sondern findet eine Perfekte Balance zwischen ernsthaftem Inhalt und satirischen Segmenten die das Ganze auflockern. So gibt es zu Beispiel ein Szene mitten im Film wo danach der Abspann beginnt.....aber nur wenn Cheney hier gehandelt hätte wie ein normaler Mensch. Und da er das nicht ist und eine andere Entscheidung trifft....gehts dann weiter.
Auch wird hin und wieder die dritte Wand durchbrochen.
Zudem bedient sich der Film dem Stilmittel eines Erzählers dessen Identität erstmal ungelüftet bleibt....bis zum letzten Drittel.

Ich fand Vice jedenfalls Klasse und empfehle ihn auch als Zeitdokument für politisch Interessierte.
Denn auch wenn der Wahrheitsgehalt hier und da aus dramaturgischen Gründen abgeht......die kalten Fakten sind dann aber halt Fakten.

Mit dabei sind u.a.: Christian Bale, Amy Adams, Steve Carell, Sam Rockwell, Tyler Perry, Alison Pill, Lily Rabe, Jesse Plemons, Eddie Marsan, Justin Kirk, LisaGay Hamilton, Shea Whigham, Cailee Spaeny, Alfred Molina, Naomi Watts, Brandon Sklenar und Bill Camp.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

ONODA - 10.000 NÄCHTE IM DSCHUNGEL

Jahr: 2022
Land: Frankreich/ Japan / Deutschland
Laufzeit: Ca. 167 Min.
Originaltitel: Onoda, 10 000 nuits dans la jungle
Regie: Arthur Harari
Genre: Krieg / Drama / Biopic
Medium: TV Aufnahme von ARTE

INHALT + MEINUNG:

Der japanische Soldat Hiro Onoda verbrachte 29 Jahre auf der philippinischen Insel Lubang.
Dort wurde er 1944 stationiert um den amerikanischen Vormarsch zu stoppen.
Ausgebildet in Guerilla und Sabotage Taktiken schaffte er es mit zuerst 7 Männern ins bergige und waldige Hinterland zu fliehen um sich dort zu Orientieren und Gegenschläge auszuführen.
Als dann nur noch 3 Soldaten und Onoda übrig waren gab es erste Zeichen das der Krieg vorbei war.

Aber egal was die philippinischen Bewohner versuchten.....Onoda und seine Mannen waren überzeugt das noch Krieg herrscht. Auch wenn kein Gegner mehr da war.
Im Laufe der Zeit waren schließlich nur noch Onoda und der Soldat Kinshichi Kozuka übrig und selbst die Entsendung von Onodas Vater und Bruder auf die Insel erbrachte keinen Erfolg.

Um zu Überleben plünderten sie bei Bauern und auf Feldern.
Es kam in dieser Zeit auch zu einigen Morden und Schießereien.
Zudem entzündeten Onoda und Kozuka bei jeder Ernte ein Feuer mit dem Erntegut um ihren Vorgesetzten zu signalisieren das sie noch Leben.

Als dann auch Kozuka verstarb blieb Onoda alleine zurück und geriet fast in Vergessenheit.
Erst 1973 fand ihn der japanische Student Norio Suzuki der viel über Onoda in Japan gelesen hatte.
Ihm gelang das was sonst niemandem gelungen ist.....er knüpfte Freundschaft mit Onoda.
Aber auch Norio gegenüber weigerte sich Onoda seinen "Posten" zu verlassen.
Erst wenn sein ehemaliger Kommandant Taniguchi ihm den Befehl gibt, würde er Heimkehren.

Ich kann nur sagen: Wow.....
Was für ein toller und intensiver Film.
Klar kann man da stumpfen Diensteifer reininterpretieren oder sogar Dummheit.
Aber wir haben es hier mit kaiserlichen japanischen Truppen zu tun......man darf nicht vergessen das erst der Einsatz von 2 Atombomben dieses Land zum Aufgeben zwang.
Und wenn man Hiro Onoda und seine Mannen betrachtet weiß man warum.

Selten gingen 167 Minuten schneller um als hier.
Der Film ist trotz der Länge kurzweilig, spannend und interessant gestaltet.
Einiges wurde zwar aus dramaturgischen Gründen geändert aber das Meiste ist so wirklich passiert.
Von 1945 bis 1974 im Kriegszustand.......wenn das keine fesselnde Geschichte ist.

Darsteller sind u.a.: Yuya Endo, Kanji Tsuda, Yuya Matsuura, Tetsuya Chiba, Shinsuke Kato, Kai Inowaki und Issey Ogata.

URTEIL: 6/6

TRAILER:
Zuletzt geändert von LazerPistolero79 am 20. Januar 2025, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 410
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt zusammen,

heute standen Filme auf dem Programm die ich vor Äonen schon mal geschaut hatte.
Nun also die Zweitsichtungen.

BLACK MOUNTAIN SIDE - DAS DING AUS DEM EIS

Jahr: 2014
Land: Kanada
Laufzeit: Ca. 99 Min.
Regie: Nick Szostakiwskyj
Genre: Horror
Medium: BD

INHALT:

Hoch im einsamen Norden Kanadas zwischen hohen Bergen und Tiefen Wäldern befindet sich ein Forschungsaußenposten.
Es wurde eine tiefergehende Struktur entdeckt die niemand zuweisen konnte und so entsendete man ein kleines Team aus Archäologen, Geologen und Arbeitern
Als diese auch nicht Sicher sind woher die Struktur stammen könnte wird der hochspezialisierte Professor Piers Olsen eingeflogen.
Und so nehmen intensive Forschungen ihren Beginn........
Aber nach einiger Zeit bricht der Kontakt mit der Versorgungsstation ab und bei einigen der Teammitglieder kann man sowas wie einen Lagerkoller beobachten.
Aber das ist nicht das eigentliche Problem.
Denn die Struktur verbarg ein Bakterium das nun auftaut......und die Folgen sind Fatal.

MEINUNG:

Irgendwie eine Mischung aus Das Ding aus einer anderen Welt und Cabin Fever.
Sicherlich kein Meisterwerk und man sieht dem Film an das er eher aus der Low Budget Ecke kommt, aber alles in allem hat er mich Gut unterhalten.
Die Effekte sind schön Handgemacht und teils recht Eklig. Für einen Film dieser Finanz-Sparte nicht alltäglich.

Aber auch die Darsteller die allesamt Unbekannt sind machen einen soliden Job. Und selbst die Dialoge stinken nicht total ab.
Ein Film der mit Liebe gemacht wurde und das Beste aus seinen Mitteln herausgeholt hat.....das Respektiere ich.
Er schafft es sogar Paranoia und Spannung aufzubauen. Kann in der Sammlung bleiben.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

BANSHEE CHAPTER

Jahr: 2013
Land: USA
Laufzeit: Ca. 85 Min.
Regie: Blair Erickson
Art: Teils Found-Footage + Teils Normal gefilmt.
Genre: Horror / Mystery
Medium: BD

INHALT:

Journalistin Anna findet heraus das ihr Freund James aus Studienzeiten bei Recherchen bezüglich eines alten CIA Programms spurlos verschwunden ist.
Es scheint das es etwas mit der merkwürdigen Droge zu tun hat die er selbst ausprobierte.
Um herauszufinden was mit ihm geschah beschließt Anna dort weiterzumachen wo er aufhörte.
Und erste Spuren führen zu einem geheimen Programm aus den 60ern namens MK-ULTRA.
Noch hat Anna keine Ahnung wo sie da reingeraten ist aber der kauzige Nihilist Thomas Blackburn, der bald dazustößt schon.......

MEINUNG:

Hmm.....auf der einen Seite hat der Film seine Momente und ist mit Katia Winter und Ted Levine sogar namenhaft Besetzt.
Andererseits setzt er im Gegensatz zu Black Mountain Side, der wesentlich weniger gekostet haben dürfte, zu sehr auf billige Jumpscares.
Auch schafft er es nicht die Spannung zu halten und wirkt wenig Kohärent.
Will er nun Found-Footage sein.....oder nicht? Naja.....
Da ich mich entscheiden muss........Nööö......der bleibt nicht in der Sammlung.

Darsteller sind neben Katia Winter und Ted Levine Unbekannt.

URTEIL: 2,5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------

KM. 31

Jahr: 2006
Land: Mexiko
Laufzeit: Ca. 101 Min.
Originaltitel: Kilometro 31
Regie: Rigoberto Castaneda
Genre: Horror
Medium: DVD

INHALT:

Agata ist Nachts auf einer einsamen Landstraße unterwegs als ein Kind aus dem Nichts auftaucht das sie anfährt.
Als sie das Kind geschockt begutachtet muss sie feststellen das mit dem Gör was nicht stimmt und wird selbst von einem Wagen angefahren.
Sie verliert beide Beine, erleidet schwerste Gesichtsverletzungen und liegt im Koma.
Als ihre Zwillingsschwester Catalina das erfährt erklärt das den Zusammenbruch den sie zur Zeit des Vorfalls hatte.
Sie scheint mit ihrem Zwilling Agata verbunden zu sein und wird fortan von grausigen Visionen und Alpträumen geplagt.
Catalina ahnt das nur die Fahrt zum Kilometerstein 31 wo der Vorfall geschah Klarheit bringen kann.......

MEINUNG:

Nee.......
KM.31 ist absolut vorhersehbar und teils auch Öde.
Er lässt Spannung kaum aufkommen und lebt im Prinzip von seiner beständigen Atmosphäre der Bedrohung......aber eine Katharsis erfolgt leider nicht.
Allzu stark verlässt er sich auf billige Gruseleffekte von PC die auch 2006 schon besser erhältlich waren.
Nope......

Darsteller sind u.a.: Iliana Fox, Adria Collado, Raul Mendez und Luisa Huertas.

URTEIL: 2/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

H6 - TAGEBUCH EINES SERIENKILLERS

Jahr: 2005
Land: Spanien
Laufzeit: Ca. 92 Min.
Originaltitel: H6: Diario de un asesino
Regie: Martin Garrido Baron
Genre: Serienkillerthriller
Medium: Österreichische Import BD
Fassung: Unrated

INHALT:

Nachdem der Widerling Antonio Frau seine Freundin geschlagen und getötet hat landet er 14 Jahre im Knast.
Als er entlassen wird hat er Jura studiert und eine alte Pension im abgewrackten Chinesenviertel von Madrid geerbt.
Beides verwendet er aber nicht für ein neues redliches Leben sondern um Berühmt zu werden......wie sein Vorbild Henri Landru....ein französischer Serienkiller.
Er beginnt ein penibel geführtes Tagebuch zu schreiben und lockt erste Frauen in die Pension die er selbst mit seiner neuen Frau Francisca bewohnt....die weder ihn liebt und die er auch nicht liebt.
Da sie Dauernachtschicht im Krankenhaus hat kann er Nachts seiner Berufung nachgehen.
Und die ist äußerst.......Blutig.

MEINUNG:

Meine Güte.....was für ein rabiater, böser Film.
Hatte den irgendwie aus meine Gedächtnis gestrichen und er kam mir vor wie zum ersten Mal geschaut.
Da ich ja ein Fan dieses abseitigen Genres bin muss ich sagen......was ein gelungener kleiner, fieser Schlock.
Irgendwo zwischen Splatter, Torture Porn und Bahnhofskino angesiedelt bereitet einem dieser Streifen keine frohsinnigen Gefühle.

Nein....vielmehr hinterlässt er Unbehagen. Und das muss ein Film erstmal hinbekommen.
Es ist immer eine Leistung wenn ein Film Gefühle hervorruft....und in sofern hat H6 alles Richtig gemacht.
Ich fand ihn Abstoßend.......also bleibt er in der Sammlung.
Schöne Entdeckung......

Darsteller sind u.a.: Fernando Acaso, Maria Jose Bausa, Angel Alarcon, Xenia Reguant und Alejo Sauras.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

OPERATION SCHMETTERLING

Jahr: 1996
Land: UK / USA / Deutschland
Laufzeit: Ca. 196 Min.
Originaltitel: The Writing on the Wall
Regie: Peter Smith
Genre: Terrorismusthriller
Medium: TV Aufnahme von WDR

INHALT:

Der britische Terrorexperte Bull und der US-Major Sullivan fahnden nach der Terroristin Martina die Anschläge auf Nato-Einrichtungen in Deutschland verübt hat.
Als Sullivan selbst in die Gewalt der Gesuchten gerät, überlegt Bull fieberhaft, wie er das Leben des Gekidnappten retten kann.
Bull durchleuchtet Martinas Vergangenheit und erfährt, das sie unter schizophrenen Schüben leidet und bei der Stasi von einem Offizier des russischen Geheimdienstes ausgebildet wurde.
Der arbeitet inzwischen für eine undurchsichtige Abteilung des US-Nachrichtendienstes namens "Die Einrichtung".
Weiß die Nato mehr als sie zugibt? Und wenn ja.....wem kann man dann noch Trauen?

MEINUNG:

In den 90ern gab es ja einige internationale Produktionen die in Deutschland spielten.
So erinnert dieser doch recht Farblose und Unspannende 2 Teiler an den leider Unbekannten aber wesentlich besseren Film "Der demokratische Terrorist" aus dem Jahr 1992 von Per Berglund.
Dessen Klasse erreicht er nie und bis auf ein paar wenige rasante Momente versinkt dieser hier in teils gähnender Langeweile. Fliegt Raus......

Darsteller sind u.a.: Dennis Haysbert, Bill Paterson, Lena Stolze, Daniel Von Bargen, Herbert Knaup und Gary Basaraba.

URTEIL: 2/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

HOTEL ARTEMIS

Jahr: 2018
Land: USA
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Regie: Drew Pierce
Genre: Sci-Fi / Action
Medium: BD

INHALT:

2028, Los Angeles: Der Mangel an Trinkwasser hat die Stadt in eine Kriegshölle verwandelt. Aufständische marodieren durch die Straßen und die Staatsmacht greift Brutal und Rigoros durch.
In dieser Zeit wollen 2 Brüder und 2 ihrer Gehilfen einen Coup durchziehen was schief geht. Nun müssen die 2 Brüder nach Downtown ins Kriegsgebiet.....zum Hotel Artemis.
Ein spezielles Hotel das eigentlich ein Hospital für Killer und Verbrecher ist......und nur als Mitglied darf man es nutzen. Und auch dann gibt es strenge Regeln. Geführt wird es von "Der Schwester" die allen "Gästen" die Namen der Räume als Codenamen verpasst in denen sie Untergebracht sind. So wird aus dem leichtverletzen Bruder "Waikiki" und aus dem anderen Honolulu. Waikiki ahnt das der Coup noch Folgen haben wird aber erstmal entspannt er sich mit einem weiteren Gast. Seiner alten Liebe "Nizza" die aber andere Gründe für ihr Dasein hat.
Zudem sind noch der bullige Helfer "Everest", der Waffenhändler "Acapulco" zugegen.
Und als sich der Besitzer des Hotel Artemis persönlich als Notfall ankündigt......nämlich "Der Wolfking" beginnen die Dinge aus dem Ruder zu laufen.

MEINUNG:

Joa......das hat Spaß gemacht.
Rasante Action und ein wenig cooler Humor......gepaart mit einigen deftigen Kills und einem überraschend hochkarätigem Cast.
So muss das sein.
Beileibe kein Masterpiece of Cinema, aber immerhin ein temporeiches Vergnügen das relativ kurzweilig daherkommt und bestens Unterhält und ein Wenig an John Wicks "Continental" erinnert.
Es muss nicht immer Kompliziert sein......

Darsteller sind u.a.: Jodie Foster, Sterling K. Brown, Jeff Goldblum, Dave Bautista, Sofia Boutella, Zachary Quinto, Jenny Slade, Kenneth Choi, Josh Tillman, Charlie Day und Brian Tyree Henry.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

CARVED: THE SLITH-MOUTHED WOMAN

Jahr: 2007
Land: Japan
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Originaltitel: Kuchisake-onna
Regie: Koji Shiraishi
Genre: Horror
Medium: DVD
Fassung: Strong Uncut

INHALT:

Neuerdings verschwinden wieder Kinder und die alte Geschichte von der "Scherenfrau" macht wieder die Runde.
Ganz so wie Jahrzehnte zuvor, bevor sich der grausige Mythos durch Japan zog.
Sie scheint zurück zu sein.....die große Frau mit dem Mantel, den langen Haaren und der Atemschutzmaske hinter der sich ein von Klinge aufgerissener Mund verbirgt.
Die Lehrerin Kyoko Yamashita und ihr junger Kollege Noburo Matsuzaki versuchen ihr Bestes um die Kinder zu beruhigen aber als Kurz hintereinander 2 weitere kleine Schüler verschwinden ist die Panik groß.
Zumal Kyoko live dabei war als die grauenerregende Frau ein Mädchen entführte.....durch den Schock zur Untätigkeit verdammt.
Als sie herausfindet das Noburo eine Art Verbindung zu diesem Wesen besitzt heftet sie sich an seine Fersen um die Kinder zu retten. Aber gibt es noch Rettung?

MEINUNG:

Kein Wochenende ohne Koji Shiraishi.
Auch dieses Wochenende landete wieder einer seiner Filme in meinem Player und dieses Mal ein Stoff den er 2012 mit Senritsu Kaiki File Kowasugi 1 - Capture of the Slith-Mouthed Woman forstsetzen sollte.
Schön zu sehen das hier schon Miki Mizuno die Rolle der J-Horror Ikone übernahm.

Der Film ist durchweg Unheimlich und auch recht explizit in seiner Gewaltdarstellung. Und das gegen kleine Vorschüler.
Jesses....dazu dann noch die teils merkwürdigen Farbfilter.....
Aber Gut......herausgekommen ist ein moderner Großstadt-Mythos der noch einige Nachahmer-Filme hervorbrachte....von minderer Qualität da von anderen Regisseuren vermurkst.
Wer J-Horror Pur sehen will ist hier genau richtig.

Darsteller sind u.a.: Eriko Sato, Haruhiko Kato, Miki Mizuno, Chiharu Kawai, Rie Kuwana und Kazuyuki Matsuzawa.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 410
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

gestern Abend endlich folgendes beendet:

WAYWARD PINES - STAFFEL 1+2

Jahr: 2015 + 2016
Land: USA / Kanada
Episoden: 20 (10 pro Staffel)
Laufzeit pro Episode: 40-45 Min.
Regie: Diverse
Genre: Mystery / Sci-Fi / Thriller
Medium: Französische Import DVD Komplett Box

INHALT + MEINUNG:

Bei mysteriösen Kleinstädten im Nirgendwo denkt man ja automatisch an Twin Peaks oder die neuere Serie From.
Aber dazwischen gab es Wayward Pines das sogar von M. Night Shyamalan produziert wurde.
Warum ist diese Serie in Vergessenheit geraten und warum gibt es sie nur im Stream vollständig in Deutsch?
Ich habe aus Gewohnheit und weil die Box seinerzeit viel Geld gekostet hat, alles in englischer Sprache geschaut die zusammen mit englischen UTs in der französischen Komplett Box enthalten ist.

Aber fangen wir mal von Vorne an,
In einer Zeit als Shyalaman die 4 Hyper-Flops Das Mädchen aus dem Wasser (2006), The Happening (2008), Die Legende von Aang (2010) und After Earth (2013) hinter sich hatte war sein Stern so Gut wie erloschen.
Einst als legitimer Nachfolger von Hitchcock gepriesen setzte nun keiner mehr einen Pfifferling auf die Geldverbrennungsmaschine.

In dieser Zeit begann er einiges zu Produzieren und erst mit dem spottbilligen aber dann erfolgreichen The Visit im selben Jahr (2015) sollte er auch Regie technisch wieder in Tritt kommen.
Was also Tun?
Eine Serie wäre ne Gute Idee und so stieg Shyamalan in die Wayward Pines Produktion mit ein und brachte auch eigene Ideen mit.
Eigentlich eine ideale Spielwiese für so einen Mastermind wie Shyamalan.

Was kann also Schief gehen?
Shyamalan mit Idee und Laune, ein guter Cast und eine interessante Mischung der Genres als Plot.
Nun......
Bei meiner ersten Sichtung fand ich die Serie ganz Gut.
Vielleicht auch weil ich nach Twin Peaks und vielleicht noch Eureka nicht anderes mehr in dieser Richtung gesehen hatte.

Die vergangenen Wochen erfolgte dann die zweite Sichtung und ich muss leider sagen das ich verstehen kann warum diese Serie der Vergessenheit anheim fiel.
Ich möchte vorab schicken das es auch daran gelegen haben kann das ich momentan Stress auf der Arbeit habe und ich eh nicht in den richtigen Rhythmus kam wie ich Serien sonst "weghaue", aber daran lag es nicht alleine.

Zusammenfassend empfand ich die erneute Sichtung der Serie als Zäh und leider wenig Spannend.
Es gab vieles was mich geradezu genervt hat.....wie z.b. die Familie von Ethan Burke der die Hauptfigur ist.
Oder der schablonenhafte Bösewicht Sheriff Pope.
Oder aber auch die teils endlosen ins nichts führenden Dialog-Arien.

Zudem tauchen Figuren auf die Potenzial haben, wie z.b. Beverly Brown die von Juliette Lewis verkörpert wird, in die Zeit und Plot investiert wird......und dann werden sie massakriert oder verschwinden.
Das mag bei Serien wie The Walking Dead funktionieren.....tut es hier aber nicht.
Ein weiterer Minuspunkt ist das alles komplizierter gemacht wurde als nötig.
Am Ende von Staffel 2 hat man das Gefühl.......das hätte auch alles in eine Staffel gepasst.

Es gibt aber auch Positives.
Atmosphäre, Effekte und ich nenne es mal Grusel.
Sobald die sogenannten Aberrationen (Abbies) auftauchen wird a weng Unheimlich.
Auch der Cast wurde hervorragend zusammengestellt und selbst die Dialoge sind (wenn nicht wie Oben beschrieben ins Leere führend) ordentlich.

Bevor ich nun zur Inhaltsangabe komme bei der ich Spoiler zu vermeiden versuche sei gesagt: Es ist eine Serie die man Entdecken und sich völlig drauf einlassen muss.
Damals hat sie mir gefallen weil ich Twin Peaks liebe und es gab nichts anderes.
Heute gibt es From die alles viel, viel besser macht.
Vielleicht wäre mein Urteil ein anderes wenn es From nicht geben würde.....wer weiß.

Nichtsdestotrotz ist Wayward Pines kein völliger Flop.....aber mit heutigen Augen betrachtet eventuell ein bisschen schlecht gealtert.

Aber worum geht es?

Der Secret Service Agent Ethan Burke untersucht das Verschwinden zweier Kollegen und erwacht nach einem scheinbaren Autounfall im Krankenhaus der mysteriösen Kleinstadt Wayward Pines im Bundesstaat Idaho, kann aber weder seinen Vorgesetzten beim Secret Service noch seine Familie erreichen oder die Kleinstadt verlassen.
Er findet die verschwundenen Agenten, einen davon tot, den anderen....seine ehemalige Geliebte....lebend und mittlerweile mit einem örtlichen Handwerker verheiratet.
Die Einwohner der Gemeinde können die von einem Zaun umgebene Kleinstadt nicht verlassen und die Gemeinschaft unterliegt festen Regeln die vom undurchsichtigen Sheriff Pope durchgesetzt werden.
Bei mehrfachen Verstößen gegen die Regeln droht die Abrechnung, eine öffentliche Hinrichtung durch den Sheriff.

So........
Das soll Reichen.
Denn was es mit all dem Auf sich hat und warum ich die Serie im Bereich Sci-Fi verortet habe gehört zum "Plot-Twist" denn man so nicht erwartet und der wirklich gelungen ist.
Falls Interesse an der Serie besteht will ich das durch Spoilern nicht zunichte machen.
Deshalb verlinke ich auch nur den Trailer zu Staffel 1 da dieser Spoilerfrei ist.

Abschließend bleibt zu sagen das diese Rückkehr ins malerische Wayward Pines in Teilen recht Schön war weil mir auch vieles Entfallen war......aber das Negative überwiegt leider ein wenig.
Das kann wie Oben bereits erwähnt am Stress oder der Serie From liegen.....
Wer trotzdem mal reinschauen will dem sei gesagt: Macht es Einfach.....denn alleine wegen besagtem Twist und das was daraus erwächst lohnt sich das Ganze.
Auch wenn am Ende das Gefühl bestehen bleibt das man alles in eine Staffel mit 4 Folgen mehr hätte packen können.

Darsteller sind u.a.: Matt Dillon, Jason Patric, Nimrat Kaur, Shannyn Sossamon, Carla Gugino, Terrence Howard, Hope Davis, Toby Jones, Djimon Hounsou, Josh Helman, Tim Griffin, Reed Diamond, Charlie Tahan, Juliette Lewis, Melissa Leo, Barclay Hope, Sarah Jeffrey und Siobhan Fallon Hogan.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 146
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

@Werner @̵F̵r̵a̵n̵k̵

Deine Rezi zu From macht einen wirklich Neugierig. Mal schauen wenn das noch wo anders als bei Paramount landet.

@All

Bei mir läuft immer noch Dexter, gerade mitten in Staffel 5.
Staffel 4 würde ich hier nur kurz anreißen, da man sonst zwangsläufig einfach spoilern würde. Mit dem Trinity Killer hat Dexter wieder einen würdigen Gegner und auch im Job und Privat nimmt alles überhand. Gerade der Druck auf Dexter macht Staffel 4 wieder einen Tick stärker als Staffel 3, dazu kommt noch das Seasonfinale. Da mussten wir dann einfach noch direkt die nächste Staffel anfangen auch wenns schon spät war :lol:
Daher wieder eine 6/6
Zuletzt geändert von TL91 am 23. Januar 2025, 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
LazerPistolero79
Beiträge: 410
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

@ TL

Aber ich habe doch keine Rezi zu From geschrieben. Ich glaub du meinst den Werner. :mrgreen:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 146
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

:D Mea Culpa, bin schon wieder reif für die Insel. Die 6 Tage-Arbeitswochen machen mich fertig :?
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 238
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Servus ihr zwei,
T L ist doch egal, wer es geschrieben hat, Hauptsache Du schaust Dir die Serie mal an ;)
vorgestern habe ich mit der Serie "Dune: Prophecy" von SKY begonnen:

„Dune: Prophecy“ ist eine Science-Fiction-Serie von Alison Schapker und Diane Ademu-John mit Emily Watson und Olivia Williams.

Genre: Science-Fiction-Serie
Laufzeit: 6 Folgen á 58–81 Minuten
Jahr: 2024
Medium: SKY
Trailer:

Inhalt:
“Die Serie beginnt etwa 10.000 Jahre vor der Geburt von Paul Atreides.
Die Harkonnen-Schwestern Valya (Emily Watson) und Tula (Olivia Williams) leben in einer gefährlichen und politisch geladenen Zeit. Aufgrund von dunklen Mächten, die eine große Gefahr für die Menschheit darstellen, gründen sie gemeinsam eine Schwesternschaft – der sogenannte Bene-Gesserit-Orden. Sie kämpfen nicht nur gegen äußere Bedrohungen, sondern auch gegen die Herausforderungen, die sich aus ihrem eigenen Streben nach Kontrolle und Einfluss ergeben. Durch ihre Bemühungen legen sie die Grundsteine für den Orden. Zusätzlich besitzen die Schwestern enorme mentale Fähigkeiten und manipulieren damit geschickt die Blutlinien der mächtigen Fürstenhäuser mit dem Ziel, einst den "Kwisatz Haderach" hervorzubringen, einen Messias.“


Meine Meinung zur Serie:
Dieses Dune-Serien-Spin-Off ist für mich nicht klar einzuordnen, weil ich erst drei Teile gesehen habe. Eine zum Teil interessante mit Intrigen gespickte Geschichte, die sich bisher um eine Schwesternschaft dreht, einem Orden von Frauen, die ausgebildet wurden, um den Großen Häusern des Imperiums als Wahrheitssagerinnen zu dienen.
Mehr möchte ich noch nicht schreiben. Melde mich, wenn ich die letzten drei Teile gesehen habe.
LazerPistolero79
Beiträge: 410
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend zusammen,

heute folgendes gesehen:

BONE COLD - GHOST SNIPER

Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 109 Min.
Regie: Billy Hanson
Genre: Militär / Horror
Medium: Amazon

INHALT:

Gerade noch im Pekha Tal in Afghanistan ein Ziel eliminiert, befinden sich der Elite Sniper Jon und sein Spotter Marco im tiefsten Winterwald der nordöstlichen Ukraine.
Ihr Auftrag ist es einen Befehlshaber der Prorussischen Rebellen zu töten.
Wie beide erfahren gab es vor ihnen schon ein anderes Team das aber gescheitert ist.
Also geht es von brütender Hitze in eisige Kälte.....und das in unter 24 Stunden.
Dort angekommen funktioniert eigentlich alles nach Plan.
Sie können ungesehen bis Kurz vor das Ziel vorrücken und alles ist in Ordnung.
Da beginnt Jon zwischen den Bäumen eine Gestalt zu bemerken. Dürr, Schwarz, Groß......
Aber Marco sieht diese Gestalt nicht und so nimmt der Auftrag weiter Konturen an.
Als den Beiden dann zwar etwas später der Kill gelingt beginnen die Dinge allerdings aus dem Ruder zu laufen.
Erstens war es der Falsche Mann, zweitens haben sie jetzt eine verärgerte russische Scharfschützin auf den Fersen und drittens beginnt jene unheimliche Gestalt nun auch Jagd auf die Beiden zu machen.....so das auch Marco es mitbekommt.
Was zur Hölle ist da Los?

MEINUNG:

Nun ja.....
Da hatte ich mir mehr versprochen.
Der Film ist leider eher im Bereich Low Budget anzusiedeln und leider merkt man das auch.
Zudem entsteht kaum Spannung und das Viech das sie in den Wäldern sehen ist weder Unheimlich noch Erschreckend.
Sieht aus wie an einem Atari zusammengebastelt und dann in den Film gephotoshopt.
Außerdem ist der Streifen zu Lang und nur die beiden engagierten Darsteller verhindern eine Vollkatastophe.
Ach ja.....und es gibt einige gelungene Headshots.
Aber das reicht halt nicht aus......

Darsteller sind u.a.: Jonathon Stoddard, Matt Munroe, Jeremy Iversen und Trinity Jo-Li Bliss.

URTEIL: 2,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

SNIPER 11 - THE LAST STAND

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Regie: Danishka Esterhazy
Genre: Action
Medium: Amazon US

INHALT:

Waffenhändler Kovalov hat es auf die Insel Costa Verde verschlagen wo er unter dem Schutz des örtlichen Diktators seinen Geschäften nachgehen kann.
Eine internationale Einsatztruppe um Colonel Modise will Kovalov aber ein für allemal das Handwerk legen.
Dazu holen sie sich auch die G.R.I.T. Agenten Brandon Beckett und Zero ins Boot.
Und während Zero die anderen Kämpfer trainiert widmet sich Beckett dem jungen südafrikanischen Sniper Zondie der hochveranlagt ist.
Aber reicht das hervorragend trainierte Spezialteam aus um Kovalov zu Fall zu bringen?
Immerhin hat er nicht nur das Militär von Costa Verde auf seiner Seite sondern auch eine geheime Waffe.

MEINUNG:

11 Teile......
Manno Mann.......
Als ich 1993 als Jugendlicher den ersten Teil "Sniper - Der Scharfschütze" sah hätte ich nie gedacht das wir jetzt bei 11 Teilen stehen.
Wahnsinn.......

Und ja.....die Reihe hat so ihre Hochs und Tiefs aber alles in allem mag ich sie sehr.....sie ist eine Art Guilty Pleasure.
Sinnfreie Sniper Action nach Oldschool-Art.
Und da bildet auch The Last Stand keine Ausnahme.....wobei ich vorausschicken darf das dem Ende nach zu Urteilen dies nicht The Last sein dürfte.

Es wird also weitergehen wie ich Denke.
Und das freut mich. Seit 1993 begleiten mich die Filme jetzt und irgendwie wäre es Schade wenn die Reihe enden würde.
Was nun den Film betrifft......

Tja......das übliche halt.
Viel Action, viele recht blutige Kills, viel Krachbumm, Stylisch in Szene gesetzt, ein Plot der zum Lobotomieren einlädt und Dialoge der alten Schule.
Bei der Sniper Reihe weiß man was man bekommt und ich mags.
Werde den Film definitiv noch mal in Deutsch schauen sobald er erscheint.....

Darsteller sind u.a.: Chad Michael Collins, Ryan Robbins, Arnold Vosloo, Noxolo Dlamini, Sharon Taylor, Sizo Mahlangu, Vusi Kunene und Manuel Rodriguez-Saenz.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

THE WALL

Jahr: 2017
Land: USA
Laufzeit: Ca. 81 Min.
Regie: Doug Liman
Genre: Krieg / Psychothriller
Medium: Amazon

VORAB: ACHTUNG GEHEIMTIPP !!!!!!!!!!!!!
Zwar ist der Film in OmU, sprich im englischen Original mit deutschen Untertiteln, aber absolut sehenswert.
Keine Ahnung warum der nicht Synchronisiert wurde......


INHALT:

2007, Irak: Der Krieg ist beendet und die verbleibenden US-Streitkräfte bauen ihre Infrastruktur ab oder bauen welche für staatliche Zwecke auf.
So auch die Pipeline die an einer zerbombten Schule entlangführt von der nur noch die Mauern stehen.
Dahin werden der Scharfschütze Matthews und sein Spotter Isaacs beordert.
Denn dort wurden mehrere Menschen, darunter Bauarbeiter, Sicherheitspersonal usw. durch einen feindlichen Sniper erschossen.
Fast 24 Stunden liegen die Beiden in der erbarmungslosen Hitze auf der Lauer aber nichts tut sich.
Als Matthews beschließt auf der Baustelle nachzuschauen muss er erkennen das er einen fatalen Fehler gemacht hat.
Tatsächlich war der Sniper noch da......gut versteckt......geduldig....berechnend.
Und er streckt Matthews nieder.
In Panik will Isaacs ihm zu Hilfe kommen wird aber selbst von 3 Kugeln getroffen und findet Rettung hinter besagter Mauer.
Nun ist es aber so das der Sniper den internen Funkkanal der Beiden gehackt hat und mit Isaacs reden kann.
Und der muss mit Schrecken feststellen das dieser Sniper nicht nur außerordentlich Gebildet sondern eventuell der gefürchtete "Juba" ist.......der Sniper der die meisten Amerikaner getötet hat.

MEINUNG:

Wow........Wow......Wow........
Was für ein brillanter Mix aus Sniper-Action und Psychothriller.
Wobei der Sniper-Anteil eher gering ausfällt........das muss man vorab sagen.
Aber die Einschüsse die es dann gibt sind.....Hui.

Als externer Berater wurde sogar der Elite-Sniper Nicholas Irving von den Army Rangern hinzugezogen der 33 bestätigte Kills hat und eine Legende ist.
Das merkt man.....der Film fühlt sich so realistisch an das man quasi den Dreck schmeckt.
Trotzdem legt der Film mehr Wert auf den "Psychothriller" Teil des Plots und ich glaube das ist Gut so.

Sonst wäre er nur ein Actionfilm unter Vielen.
Hier erinnert einen das Ganze schon eher an ein beklemmendes Kammerspiel......unter freiem Himmel.
Also mich hat The Wall total begeistert und wer die Thematik mag und sich an Untertiteln nicht stört ist hier bestens aufgehoben.
Krieg ist die Hölle.....

Darsteller sind u.a.: Aaron Taylor-Johnson, John Cena und Laith Nakli.

URTEIL: 6+++/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------

CARRY-ON

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 119 Min.
Regie: Jaume Collet-Serra
Genre: Action / Thriller
Medium: Netflix

INHALT:

Ethan Kopek ist bei der Flugsicherung TSA angestellt und freut sich auf die Weihnachtstage mit seiner schwangeren Frau Nora die auch auf dem Flughafen arbeitet. Aber am heiligen Abend müssen sie noch eine Schicht hinter sich bringen bevor sie Feiern können.
Ethan der lieber Cop geworden wäre ist seit 3 Jahren nicht befördert worden was sich nun ändern soll.
Er überredet seinen Chef ihm eine Chance bei der Gepäcküberwachung zu geben damit er sich beweisen kann.
Das gelingt und Ethan ist hochmotiviert......
Bis eine junge Dame ihm einen kabellosen In-Ear Kopfhörer überreicht an dessen Ende sich ein Mann meldet der Ethan erstaunlich Gut zu kennen scheint.
Er verlangt von ihm das er einen bestimmten Koffer passieren lassen soll.
Sollte er den Anweisungen nicht Folgen würde Nora erschossen werden.
Aber Ethan ahnt was im Koffer sein und was der in einem Flugzeug anrichten könnte.
Als er dann versucht den Unbekannten zu überlisten muss er feststellen das dieser nicht nur alles beobachten kann was Ethan tut....sondern das er auch ein Mann der Tat ist.
Zwar trifft es nicht Nora.......aber eines ist Klar: Sollte Ethan nicht das tun was der Mann will ist das Leben seiner schwangeren Frau beendet.
Was kann Ethan nur tun um einerseits die Passagiere, andererseits seine Frau zu retten?

MEINUNG:

TL hatte den Film ja empfohlen und ich muss sagen: Danke dafür TL!!!!!!!!!
Ja....du hast Recht.....einiges ist nicht so ganz Logisch geraten.....aber Hey......das macht nichts.
Z.b. die Szene im auf dem Dach liegenden Auto mit Agent Elena Cole und dem Bösen.
Wo hatte sie die Waffe auf einmal her? Ich habe die Szene bei verlangsamter Geschwindigkeit nochmals laufen lassen aber kann nicht erkennen woher sie die hatte.

Aber......ihr ahnt es.
Ich liebe ja Oldschoolactioner wie ihr wisst und dieser Film hier erinnerte mich an einige von denen.
Er ist auch so aufgebaut und verläuft auch so.

Vor allem hat mich aber die Leistung von Jason Bateman fasziniert der ja sonst eher in lustigen Rollen zu finden ist.
Hier spielt er einen charismatischen aber eiskalten Bösewicht der alten Schule.
Das passt.
Und auch in Sachen Dialoge, Spannung und Action hat mich Carry-On überzeugt.

Darsteller sind u.a.: Taron Egerton, Jason Bateman, Sofia Carson, Dean Norris, Danielle Deadwyler, Logan Marshall-Green,
Theo Rossi und Josh Brener.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 410
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt allerseits,

heute folgendes geschaut:

AUF DER FÄHRTE DES ADLERS

Jahr: 1976
Land: USA
Laufzeit: Ca. 91 Min.
Originaltitel: Sky Riders
Regie: Douglas Hickox
Genre: Thriller / Action
Medium: BD

INHALT:

Frau und Kinder des Geschäftsmanns Jonas Bracken werden in Griechenland von einer Bande Gangster entführt.
Die Hausangestellten werden erschossen.
Davon bekommt der Abenteurer und Ex-Militär Jim McCabe Wind der einst mit Brackens Frau verheiratet war.
Zudem ist auch Brackens Stiefsohn sein eigener den er seit der Geburt nicht mehr gesehen hat.
Entschlossen die Entführten zu befreien macht er sich auf nach Griechenland und bietet Bracken seine Hilfe an, was dieser dankend annimmt.
Das die Entführer keinen Spaß machen muss auch die örtliche Polizei erkennen die einige Männer bei einer Explosion verliert.
Als die Entführer Bilder der Frau und Kinder schicken sieht McCabe eine Chance. Darauf sind nämlich im Hintergrund Figuren zu sehen die ein Experte zuordnen könnte. Und so einen Experten kennt McCabe.
Als dieser dann das alte Kloster in den Bergen identifiziert ist McCabe klar das man dort nicht ungesehen hineinkommt.
Was also tun?

MEINUNG:

Auf der Fährte des Adlers ist ein unterhaltsamer Klassiker der sicherlich ein wenig mehr Action vertragen hätte aber alles in allem recht ansehnlich ist.
Für einige Längen in der Mitte entschädigt das furiose Finale und die damit einhergehenden Action-Szenen.
Auch Dialoge und Atmosphäre sind in Ordnung.
Kein Must-See aber einen Blick wenn man auf solche Filme steht.

Mit dabei sind u.a.: James Coburn, Robert Culp, Susannah York, Charles Aznavour, Werner Pochath, Harry Andrews, John Beck und Kenneth Griffith.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

DAS ULTIMATUM

Jahr: 1977
Land: USA
Laufzeit: Ca. 114 Min.
Originaltitel: Twilights Last Gleaming
Regie: Robert Aldrich
Genre: Militär / Thriller / Action
Medium: BD

INHALT:

1981, Montana: Den gerade aus dem Gefängnis ausgebrochenen Ex-Militärs Lawrence Dell, Willis Powell, Augie Garvas und Mitch Hoxey gelingt es mit List und Tücke ins schwer gesicherte SILO 3 einzudringen.
In dieser unterirdischen Raketenabschussbasis lagern nagelneue Titan-Atomraketen.
SILO 3 ist in der Lage 9 Stück abzufeuern.
Als es ihnen gelingt die Sicherungen, die ein fremdes Abfeuern verhindern sollen, zu deaktivieren und die Schlüssel zu besorgen sind sie in einer mächtigen Position.
Dell der einst General war verlangt neben Millionen für seine Kumpane und einen Flug in ein Land ihrer Wahl etwas das die Nation härter treffen könnte als jede Atombombe.
Er verlangt das Präsident David T. Stevens persönlich als Geisel mitkommt und am Ende der Flucht den Bericht einer Sonderkommission vorliest der belegt wie es zum Vietnamkrieg kam.
Klar das nun alle in Panik versetzt sind und es obliegt Dells Erzfeind General Martin McKenzie einen Plan zu ersinnen um das zu verhindern.

MEINUNG:

Joa......damals wusste man noch wie solcherart Filme zu drehen sind.
Ein unfassbar spannender Film der einen immer wieder mit Finten und doppelten Böden überrascht.
Der Plot ist schlicht Grandios und die Darsteller agieren allesamt hervorragend.
Die Atmosphäre ist brillant und auch der Rest stimmt.
Ein echtes Highlight......

Mit an Bord sind u.a.: Burt Lancaster, Richard Widmark, Charles Durning, Joseph Cotten, Melvyn Douglas, Burt Young, Paul Winfield, Richard Jaeckel, Roscoe Lee Browne, Leif Erickson, Charles McGraw, Charles Aidman und Gerald S. O'Loughlin.

URTEIL: 6/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

OPERATION SCHWARZER SEPTEMBER

Jahr: 1976
Land: Israel
Laufzeit: Ca. 73 Min.
Originaltitel: Mivtza spatmever hischor
Regie: Jack Morrison
Genre: Terrorismus-Thriller
Medium: DVD

INHALT:

Palästinensische Terroristen des Schwarzen September kapern einen Linienflug von Tel Aviv nach Brüssel voller Israelis und verlangen die Freilassung hunderter Inhaftierter Waffenbrüder.
Nun muss die Mossad-Spezialeinheit "Caesarea" zeigen was sie kann.
Aber die Terroristen haben Unterstützer und das Unterfangen ist vertrackter als gedacht.
Können die hochspezialisierten Spezialkräfte den Terroristen Herr werden?

MEINUNG:

Nun ja.....
Ein israelischer Propagandafilm der üblen Sorte.
Das konnten die Amis, die Russen und die Israelis können das auch.
Nur wesentlich schlechter als die beiden Anderen.
Keine Spannung, farblose Figuren, unbekannte Darsteller und nur eine Actionszene am Ende.
Langweilig ist es......

URTEIL: 2/6

TRAILER: Leider keinen gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------------------

THE HIT - DIE PROFIKILLER aka EISKALT UNTER GLÜHENDER SONNE

Jahr: 1984
Land: UK
Laufzeit: Ca. 94 Min.
Regie: Stephen Frears
Genre: Gangsterfilm / Thriller
Medium: DVD

INHALT:

London 1970: Der Gangster Willie Parker beschließt sein altes Leben hinter sich zu lassen und sagt gegen seine Kumpane aus. Darunter auch sein Boss Corrigan. Anschließend landet Parker dann im Zeugenschutzprogramm. Seine ehemaligen Freunde schwören noch im Gerichtsaal Rache.
Südspanien 1980: Es sind 10 Jahre vergangen seit den Ereignissen damals und Parker hat sein Leben geändert. Er ist nun ein gebildeter Mann und Teil der kleinen Gemeinschaft des Orts wo er lebt. Zusammen mit seinem Personenschützer Juan fühlt er sich eigentlich sicher.
Aber eines Tages tauchen 4 junge Spanier auf und entführen Parker.....dabei töten sie Juan.
Nach einigen Kilometern Fahrt wird Parker an 2 Männer übergeben. Den älteren abgebrühren Braddock und den jungen aufgedrehten Myron.
Als diese 3 der 4 Spanier via einer Kofferbombe töten ahnt Parker was ihm bevorsteht.
Und so ist es auch.
Corrigan wartet in Paris auf Rache.....
Und so beginnt eine Odyssee durch Spanien in Richtung Frankreich auf der nicht alles so Glatt wie geplant. Weder für Parker noch für Braddock und Myron.

MEINUNG:

Ein Meisterwerk.....
Ohne Wenn und Aber.
Kein Wunder das dieser Film einen Kultstatus genießt.
Alleine die Atmosphäre ist Fantastisch.......aber auch der Plot, die intelligenten Dialoge und die perfekt gezeichneten Figuren sind ein Wucht. Und nicht zu vergessen der geniale Soundtrack von Eric Clapton.
Wer Gangsterfilme mag wird diesen Hier lieben......ohne Zweifel.

Mit dabei sind u.a. John Hurt, Terence Stamp, Tim Roth, Laura del Sol, Fernando Rey und Bill Hunter.

URTEIL: 6+++++/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

DIE SECHS VERDÄCHTIGEN

Jahr: 1968
Land: USA
Laufzeit: Ca. 108 Min.
Originaltitel: The Power
Regie: Byron Haskin
Genre: Mystery / Thriller
Medium: TV Aufnahme von WDR

INHALT:

In einer Forschungsanstalt deren Zweck es ist die Abhärtung von Astronauten im All voranzutreiben kommt es zu einem mysteriösen Zwischenfall. Gerade als der Abgesandte des Ausschusses der das Projekt finanziert zu Besuch ist, sein Name ist Nordlund, kommt heraus das es anscheinend jemand im Team gibt der über massive Fähigkeiten verfügt Gedanken zu beeinflussen.
Dafür in Frage kommen die Wissenschaftler Tanner, Hallson, Scott, Melnicker, Lansing und Van Zandt.
Aber wer könnte es sein? Bevor die Frage geklärt werden kann taucht aber schon das erste Todesopfer auf....es ist Hallson.
Tanner gerät daraufhin in einen Mahlstrom aus Verdächtigungen und Intrigen der ihn zur Flucht zwingen.
Kann er in Joshua Falls herausfinden wer der Mörder ist?

MEINUNG:

Recht unterhaltsamer Mystery Flick der u.a. Telekinese und Gedankenkontrolle zum Inhalt hat.
Hat man alles schon mal gesehen, ist aber Gut gespielt und wartet sogar mit einem waschechten Twist am Ende auf.
Sicherlich kein Masterpiece of Cinema aber ein kurzweiliger Spaß der keinem Weh tut.

Darsteller sind u.a.: George Hamilton, Michael Rennie, Suzanne Pleshette, Earl Holliman, Richard Carlson, Yvonne De Carlo, Aldo Ray und Arthur O'Connell.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

AM ABEND DES FOLGENDEN TAGES

Jahr: 1969
Land: UK / USA / Frankreich
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Originaltitel: The Night of the Following Day
Regie: Hubert Cornfield
Genre: Gangsterfilm / Thriller
Medium: DVD

INHALT:

Eine junge Dame aus reichem englischen Hause landet in Paris und wird von einem charmanten Chauffeur in Empfang genommen.
Was sie nicht ahnt.....sie wurde entführt.
Die Entführer zu denen Buddy der Chauffeur, der zwielichtige Leer, die Koks-abhängige Vi und der Planer Friendly gehören fahren sie an einen Strand an der Atlantikküste wo sie eine Strandvilla beziehen.
Schnell wird klar das eigentlich alle mehr oder weniger mitziehen......aber Leer stellt eine Gefahr dar.
Nicht nur das er sich wie ein Ekel aufführt, er wird auch im Verlauf zu einer Gefahr für das Mädchen und seine Kumpane.
Zudem treibt sich ein französischer Polizist verdächtig oft in der Gegend herum.
Buddy muss handeln will er Lebend aus der Sache herauskommen......

MEINUNG:

Ein Erstklassiger Thriller der komplett in Frankreich spielt und dementsprechend die Atmosphäre der rauen Atlantikküste perfekt einfängt.
Dazu ist er noch Sauspannend und auch psychologisch echt ein Brett.
Keine Ahnung warum er Unbekannt geblieben ist im Vergleich zu anderen Brando-Filmen.
Er braucht sich nicht verstecken....

U.a. wirken mit: Marlon Brando, Richard Boone, Pamela Franklin, Jess Hahn, Al Lettieri, Rita Moreno, Gerard Buhr, Jacques Marin und Huques Wanner.

URTEIL: 5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 146
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

@Frank
Freut mich dass dir Carry-on gefallen hat. Bateman fand ich auch klasse, der hat ja schon in Ozark gezeigt dass er auch Ernst kann.
The Wall kommt übrigens auf die Liste ;)

@All

Dexter - Staffel 5 (Netflix)

Nach den schrecklichen Ereignissen aus Staffel 4 versucht Dexter wieder langsam Fuß zu fassen. Dabel helfen will ihm sein dunkler Passagier der die Gier auf Blut ins unermessliche steigert. Doch das birgt auch Gefahren, denn neben dem FBI und Detective Quinn wird es erst richtig kompliziert als er bei einem Mord auf eine Geisel seines Opfers trifft.

Bei Dexter kommt man auch gar nicht zur Ruhe :D
Man merkt dass sich die Schlinge um unseren Lieblingsgeek nach und nach enger zieht, die Gegner gerissener und skrupelloser. Man will einfach weiter schauen und das ist doch das wichtigste.

Mit Michael C.Hall, Jennifer Carpenter, Desmond Harrington, C.S. Lee, Luna Lauren Velez, David Zayas, James Remar, Julies Stiles, Maria Doyle Kennedy und April L. Hernandez

6/6