FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

LazerPistolero79
Beiträge: 411
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend in die Runde,

nach der Deadpool Reihe Gestern, gab es Heute 5 Filme einer anderen Reihe die ich schon öfters rezensiert hatte.
Daher keine richtigen Rezensionen.

DIE BOURNE IDENTITÄT - 6++++++/6


DIE BOURNE VERSCHWÖRUNG - 6+++/6


DAS BOURNE ULTIMATUM - 6+++/6


JASON BOURNE - 6/6


DAS BOURNE VERMÄCHTNIS - 4,5/6
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 241
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Servus,

hier meine letzten Sichtungen:

„Boston Strangler“ ist ein Kriminalfilm von Matt Ruskin mit Keira Knightley und Carrie Coon.

Genre: Krimi
Laufzeit: 112 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Loretta McLaughlin (Keira Knightley) arbeitet Anfang der 1960er Jahren als Reporterin für die Zeitung Record American und ist als solche tagtäglich dem Sexismus ihrer Epoche ausgesetzt. Als Journalistin im Lifestyle-Ressort wird sie von vielen Kollegen sowieso nicht wirklich ernst genommen.
Doch dann fällt ihr auf, dass in den Wochen zuvor drei Frauen erwürgt wurden. Sie erkennt als erste eine Verbindung und geht damit zu ihrem Chef (Chris Cooper). Doch der ist zunächst ebenso abweisend wie die Polizei, was weitere Nachforschungen angeht. Nur ihre Co-Reporterin Jean Cole (Carrie Coon) ist gewillt, Loretta zu unterstützen. Dabei sind die beiden jedoch gezwungen, private Risiken einzugehen und müssen vielleicht sogar Korruption aufdecken.
Erst als weitere Frauen in Boston und weiteren Städten sterben, lässt sich die Theorie eines Serienkillers irgendwann auch in der Öffentlichkeit nicht mehr abstreiten. Doch wer ist der "Boston Strangler" wirklich?“


Meine Meinung zum Film:
War meine zweite Sichtung.
Wenn man ihn noch nicht gesehen hat, sollte man ihn unbedingt ansehen. Ein toller Film.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen.

******************************************************************

„The Counselor“ ist ein Neo-Western aus dem Jahr 2013 von Ridley Scott mit Michael Fassbender und Brad Pitt.

Genre: Thriller
Laufzeit: 117 Minuten
Jahr: 2013
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Michael Fassbender ist The Counselor, ein respektierter Anwalt in der Nähe der mexikanischen Grenze, der gemeinsam mit seiner Frau Laura (Penélope Cruz) ein beinahe sorgenfreies Leben führt. Sein einziges Problem ist seine Geldnot, die vor allem seiner Liebe zu Laura und ihrem Geschmack für Luxus geschuldet ist. Bald sieht er sich gezwungen, eine Geschäftspartnerschaft mit Reiner (Javier Bardem) und seiner Freundin, der eiskalt berechnenden Malkina (Cameron Diaz) einzugehen.
Diese haben einen tödlichen Plan: Während sich die großen Kartelle gegenseitig in einem Drogenkrieg aufreiben, können sie beinahe unbemerkt ihr eigenes Geschäft aufbauen. Für das nötige Startkapital wollen sie einen Drogentransport aus Mexiko überfallen, der Kokain im Wert von 20 Millionen Dollar nach Chicago bringen soll. Unterstützung erhalten sie von Westray (Brad Pitt), der die Geldwäsche übernehmen soll. Es stellt sich jedoch schnell heraus, dass die Kartelle alles andere als abgelenkt sind und weder Skrupel noch Kosten kennen, wenn es darum geht, ihr Eigentum zu verteidigen.“


Meine Meinung zum Film:
Der Film hat einige gute Ansätze. Die schauspielerischen Leistungen sind allesamt nicht schlecht, insbesondere Michael Fassbender. Die Handlung ist vorhersehbar und wenig originell, und die Gewalt ist oft schockierend, aber nicht besonders effektiv. Insgesamt ist The Counselor ein solider Thriller mit einigen guten Momenten, der aber letztendlich durch seine Schwächen nicht ganz überzeugen kann.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht unbedingt weiterempfehlen, daher gibt es 3 von 10.

******************************************************************

„No one will save you“ ist ein Horrorfilm, nein, kein Horrorfilm von Brian Duffield mit Kaitlyn Dever und Geraldine Singer.

Genre: „Stummfilm“
Laufzeit: 93 unendliche Minuten
Jahr: 2023
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Brynn Adams (Kaitlyn Dever) ist eine Außenseiterin ohne Freunde, der im Leben übel mitgespielt wurde. Die talentierte Künstlerin hat sich deshalb völlig in ihr Zuhause zurückgezogen, nur dort fühlt sie sich sicher und einigermaßen wohl. Das ändert sich jedoch eines Tages, als merkwürdige Geräusche sie aus dem Schlaf schrecken lassen. Brynn sieht nach und muss herausfinden, dass offenbar außerirdische Wesen in das Gebäude eingedrungen sind und es auf sie abgesehen haben. Doch kampflos aufgeben will die junge Frau nicht und setzt sich mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln zur Wehr.“

Meine Meinung zum Film:
Ja was war denn das für ein Film?????
93 minutenlang ein Satz „I am sorry“ und das zwei Mal hintereinander. Mehr wurde in diesen SyFy Film nicht gesprochen. Die Handlung, hm, hatte der überhaupt eine Handlung???
Wer dreht solch einen Schrott und warum???

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es -10 von 10.

******************************************************************

„Star Wars: The Acolyte“ ist eine Science-Fiction Abenteuerserie von Leslye Headland mit Amandla Stenberg und Jung-Jae Lee.

Genre: Science-Fiction
Laufzeit: 8 Folgen
Jahr: 2024
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Wir befinden uns in der Ära der Hohen Republik. Die Galaktische Republik sowie der Orden der Jedi befinden sich auf dem Höhepunkt ihrer Macht. Als der Jedimeister Sol (Jung-Jae Lee) einen rätselhaften Mord untersucht, muss er sich mit seinem ehemaligen Padawan Osha (Amandla Stenberg) zusammenschließen, um herauszufinden, warum es ihre totgeglaubte Zwillingsschwester Mae auf Jedi abgesehen hat und diese ermordet. Bald schon stoßen sie auf düstere Geheimnisse und dunkle Mächte, die sich zu erheben beginnen.“

Meine Meinung zur Serie:
Wieder eine Serie aus dem Star Wars Universum. Ich hätte sie nicht gebraucht.
Das war wieder eine Produktion, die man am anderen Tag vergessen hat.

Mein Fazit: Ich würde die Serie nicht weiterempfehlen, daher gibt es 0 von 10.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 241
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo, da bin ich schon wieder.
Seit meinem letzten Post habe ich folgende Serien ganz oder nur ein paar Folgen gesehen:

„Shogun“ ist eine Drama-Serie von Rachel Kondo und Justin Marks mit Hiroyuki Sanada und Cosmo Jarvis.

Genre: Drama
Laufzeit: 10 Folgen zwischen 50 und 70 Minuten
Jahr: 2024
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Erzählt wird die epische Geschichte des englischen Navigators John Blackthorne (Cosmo Jarvis). Der wird im Jahre 1600 mit dem holländischen Handelsschiff Erasmus nach Japan entsandt, um dort wirtschaftliche und militärischen Allianzen zu knüpfen, die bisher den Portugiesen vorbehalten waren. Doch an der Küste Japans erleidet Blackthorne Schiffbruch und gerät in Gefangenschaft eines Feudal-Herren. Schließlich steigt Blackthorne in der Gunst der Japaner auf und wird sogar zu einem Vertrauten des mächtigen Daimyos Yoshii Toranaga (Hiroyuki Sanada). Daraufhin gerät er in ein gefährliches Intrigenspiel der Feudalherren hinein und verliebt sich in die Übersetzerin Lady Mariko (Anna Sawai).“

Meine Meinung zur Serie:
Vorab, „Shogun“ ist eine richtig tolle Serie, die mich total an den Bildschirm gefesselt hat.
Aber ……… sehr nervig ist die Sache mit den Untertiteln, wenn man kein japanisch spricht.
Das ständige Lesen der Untertitel wird mit der Zeit sehr anstrengend, weil man auch von eigentlichen Geschehen immer wieder abgelenkt wird.
Trotz allem schafft es die Serie eine unglaublich dichte Atmosphäre zu erzeugen und man wird richtig süchtig immer weiter zu schauen. Ich kannte bereits die 5 Episoden mit Richard Chamberlain aus dem Jahr 1980, ist aber kein Vergleich zu dieser neu aufgelegten Serie, da diese sehr in die Tiefe der Geschichte geht.

Mein Fazit: Wem diese lästigen Untertitel nicht stören, dem würde ich diese tolle Serie auf alle Fälle weiterempfehlen, daher gibt es 8,5 von 10.

******************************************************************

„Echo“ ist eine Drama Serie aus dem Jahr 2024 von Marion Dayre mit Alaqua Cox und Vincent D'Onofrio.

Genre: Drama
Laufzeit: 5 Folgen
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Maya Lopez (Alaqua Cox) ist eine gehörlose Native American mit ganz besonderen Fähigkeiten. Nachdem ihr Vater ermordet wurde, wurde sie als Kind vom kriminellen Gangsterboss Wilson Fisk (Vincent D'Onofrio) unter die Fittiche genommen. Als Untergebene des Kingpin wurde Maya im Laufe der Zeit zur gefürchteten Kriminellen der New Yorker Unterwelt und zur Anführerin der Trainingsanzugs-Mafia. Dieses Leben und Wilson Fisk aber muss Maya schließlich hinter sich lassen, als die die grausame Wahrheit über den Tod ihres Vaters erfährt.
Maya verlässt New York City und kehrt zurück an den Ort, an dem sie aufgewachsen ist. Doch ihre rücksichtslosen Taten werden ihr hier bald zum Verhängnis. Um in ihrem Leben vorankommen zu können, muss sich Maya mit ihrer Vergangenheit und ihren Wurzeln auseinandersetzen. Dabei wird sie lernen, was Familie und Gemeinschaft bedeutet. Und schließlich nimmt sie eine neue Identität als Heldin Echo an.“


Meine Meinung zur Serie:
Für mich eine der schlechtesten Serien die jemals gedreht wurden. Logiklöcher ohne Ende, sehr schlechte Dialoge. Nach zwei Folgen beendet.

Mein Fazit: Ich würde die Serie nicht weiterempfehlen.

******************************************************************

„Percy Jackson“ ist eine Kinder-Serie mit Walker Scobell und Leah Jeffries.

Genre: Fantasy
Laufzeit: Minuten
Jahr: 2023 - 2024
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Die griechischen Gottheiten sind real. Allerdings auch die Monster und Ungeheuer der griechischen Mythologie. In Griechenland befinden sich die Gottheiten schon länger nicht mehr, seit sie den Olymp nach Amerika, genauer gesagt nach New York, verlagert haben. Hier lebt auch der Jugendliche Perseus ‘Percy’ Jackson, der eines Tages herausfindet, dass er der Sohn des Meeresgotts Poseidon ist. Percy gerät mitten in einen Konflikt der Götter und einen sich anbahnenden Krieg mit den Titanen. Um ihn zu beschützen, wird Percy in das Camp Half-Blood geschickt. Dort leben weitere Halbgötter, die für den Kampf gegen Monster trainieren. Jeder von ihnen ist in eine von 12 Hütten eingeteilt, je nachdem welche Gottheit ihr Vater oder ihre Mutter ist. Gemeinsam mit seinen Freunden tritt Percy zahlreiche Abenteuer an, während der gefährliche Titan Kronos an Macht gewinnt und zahlreiche Anhänger um sich schart.“

Meine Meinung zur Serie:
Kurz gesagt, eine Kinder-Serie.
Nicht mein Film-Geschmack.
LazerPistolero79
Beiträge: 411
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

@ Werner

Hui.....da sieht man mal wieder wie Geschmäcker auseinander gehen können.
Ich fand No One Will Save You richtig richtig Klasse. Hab ihm ne 5/6 verpasst ob seiner grandiosen Soundkulisse und dem Unbehagen das er bei mir ausgelöst hat. :-D
Aber dafür kam bei mir auch Silent Night - Stumme Rache schlechter weg bei dem ja auch kein Wort gesprochen wird.
Dem hast du ne 7/10 gegeben und ich 3/6.
Immer wieder interessant wie unterschiedlich solch "experimentelle" Filme beim Publikum ankommen.


@ All

Nach der 5 tägigen Filmabstinenz hatte ich Heute leider einen miesen Tag was Sichtungen angeht.
Naja......dann hab ich sie wenigstens gesehen damit ihr es nicht müsst.

BLOOD AND SNOW

Jahr: 2023
Land: Kanada
Laufzeit: Ca. 114 Min.
Regie: Jesse Palangio
Genre: Sci-Fi / Horror
Medium: BD

INHALT:

In der arktischen Tundra geht ein Meteorit runter und ein Forschungsteam nimmt sich dessen an.
Als 2 Forscher an der Einschlagsstelle ankommen werden sie aber von "Etwas" attackiert.
Nur die junge Frau überlebt und wird von 2 Kollegen gerettet die später auftauchen.
Der Mann wird enthauptet aufgefunden.
In der Station angekommen verschlechtert sich der Zustand der Dame rapide und bald wird klar das sie etwas in sich trägt.
Und da draußen ein mächtiger Blizzard tobt hat dieses Etwas nun genügend Zeit die restliche Besatzung der Forschungsstation zu dezimieren.......

MEINUNG:

Also hier habe ich mich vom "The Thing" Thema fehlleiten lassen.
Das cineastische Desaster hier ist ein absoluter Billigheimer der an einen Amateurfilm erinnert.
Totaler Billo-Kram von irgendeinem Filmstudenten zusammengeschustert.
Der ist weder Handwerklich, noch vom Cast her oder der Synchro zu genießen.
Und selbst die raren Kill-Szenen sind unter aller Sau.
Da man niemanden von den miesen Darstellern kennt....werden die auch nicht erwähnt.
Verschwendete Zeit.

URTEIL: 0/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------

ARCADIAN - SIE KOMMEN IN DER NACHT

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 92 Min.
Regie: Benjamin Brewer
Genre: Sci-Fi / Horror
Medium: MagentaTV

INHALT:

Irgendwann in der Zukunft: Nachdem die Menschheit durch irgendwas fast ausgelöscht wurde leben nur noch wenige Überlebende auf einsamen Farmen.
So auch Paul der vor 15 Jahre bei seiner Flucht aus der Stadt 2 Babys fand die er Groß zog.
Nun sind Joseph und Thomas Teens und machen dementsprechend Probleme.
Was in dieser Welt Fatal ist denn genau wenn die Sonne untergeht greifen unheimliche Kreaturen die Behausungen an und wollen auch den letzten Menschen den Gar aus machen.
Also ist es wichtig Zeiten einzuhalten und Schäden an den Häusern zu reparieren.......wie jeder weiß ist das der heiße Scheiß auf den Teens Bock haben.
Und so kommt es wie es kommen muss......

MEINUNG:

Nachdem Nic Cage ja in letzter Zeit mehr also ordentlich abgeliefert hatte.....besonders mit LongLegs......freute ich mich auf diesen Film......vor allem der Trailer hatte mich ein wenig gehypt.
Leider zeigt sich Schnell das dieser Streifen ein Mischmasch aus ähnlich gelagerten Filmen wie A Quiet Place, Bird Box, The Silence usw. ist.
Und das leider in Schlecht.
Es baut sich keine Spannung auf und dazu wird das wenige was es dann gibt durch eine Teenie Romanze verwässert da einer der Jungs auf einer Nachbarsfarm ein Mädel kennenlernt.
Und zuletzt ist das Creature Design eine Frechheit......derjenige der sich das hat einfallen lassen stand wohl unter schwerstem Drogeneinfluss.

Darsteller sind u.a.: Nicholas Cage, Jaeden Martell, Maxwell Jenkins, Sadie Souverall und Joe Dixon.

URTEIL: 1,5/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------

NEW LIFE

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 85 Min.
Regie: John Rosman
Genre: Horror / Seuchenthriller
Medium: MagentaTV

INHALT:

Bei einem Camping-Trip stoßen Jess und ihr Mann auf einen streunenden Hund. Was sie nicht Wissen ist das der Hund eine Krankheit in sich trägt die bis Dato Unbekannt ist.
Während ihr Mann nach einiger Zeit elendig verreckt und sich in eine Art Zombie verwandelt mutiert Jess zu einem Patient Zero.....also einem Verteiler der Krankheit.....ohne Symptome davonzutragen.
Sie wird in eine Einrichtung eingeliefert.....kann aber fliehen und droht nun eine Spur von Infizierten zu hinterlassen.
Also wird die Elite-Manhunterin Elsa Gray auf Jess angesetzt.
Dummerweise hat diese gerade ALS diagnostiziert bekommen was ihre Aktionen einschränkt.
Kann sie trotzdem die Spur von Jess aufnehmen und schlimmeres verhindern?

MEINUNG:

Joa......der war ganz Okay.
Ein solider Film mit Seuchen/Infizierten Thematik der eher Ruhig daherkommt aber durchaus über die eine oder andere Spannungsspitze verfügt.
Dazu schöne Landschaften und ordentlich Atmosphäre.......für Zwischendurch kann man den sich Locker geben.
Kein Highlight....aber eben auch keine verschwendete Zeit.

Darsteller sind u.a.: Hayley Erin, Sonya Walger, Tony Amendola und Jeb Berrier.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------

HANA'S GAME

Jahr: 2024
Land: USA / Thailand
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Regie: James Croke
Genre: Sci-Fi / Horror
Medium: Amazon

INHALT:

Hana ist Pro-Gamerin und leidet unter Agoraphobie.....das heißt sie kann ihre Wohnung nicht verlassen.
Da bekommt sie eines Tages zum Testen eine Neuartige VR-Konsole namens OMNIA zugeschickt.
Diese misst die Gehirnwellen und ermöglicht so ein VR Erlebnis aus den Gedanken heraus.
Was sie zuerst begeistert annimmt und völlig im neuen Spielerlebnis aufgehen lässt erweist sich bald als Alptraum.
Denn die OMNIA ist so in das Gehirn verankert das Hana nicht mehr unterscheiden kann ob sie in der Realität ist oder im Virtuellen Raum. Hat die OMNIA nun ausgestellt oder nicht?
Natürlich bleibt es dann nicht bei spaßigen Erlebnissen sondern das Ganze wandelt sich in puren Horror.

MEINUNG:

Nee......
Das ist leider völlig Unspannend und Öde.
Man hat alles schon Mal gesehen irgendwo und die Horror-Effekte sind auch altbacken.
Kein Schock sitzt und es gibt natürlich langweilige Jumpscares die man schon 10 Minuten vorher erahnt.
Ein völlig belangloser Schlock der einen nur Anödet.
Obwohl ein positives Gimmick gibt es im Film......eine coole Version des Tetris-Themes.

Darsteller sind u.a.: Sasha Luss und Alexis Ren.

URTEIL: 1/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

CHIEF OF STATION

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 97 Min.
Regie: Jesse V. Johnson
Genre: Geheimdienstthriller / Action
Medium: BD

INHALT:

Ben Malloy ist der CIA "Chief of Station" in Budapest.
Dort lebt er mit seiner algerisch-stämmigen Frau Farrah während sein Sohn IT-Karriere in Frankreich macht.
Nachdem er eine Mission des russischen FSB torpediert hat geschieht aber das Unfassbare.
Bei einem Restaurant Besuch fällt Farrah einem Bombenattentat zum Opfer.
6 Monate später und Ben ist wieder in den Staaten. Seinen Job macht nun sein Vize John Branca und er selbst sieht sich demütigenden Verfahren ausgesetzt.
Es wird vermutet das Farrah Kontakte zu FSB Spionen hatte und Interna verraten hat.
Um das Gegenteil zu beweisen reist Ben wieder nach Budapest und nimmt mit alten Feinden und neuen Freunden Kontakt auf.
Als er der Wahrheit zu nahe kommt wird sein Sohn gekidnappt und Ben muss alles auf eine Karte setzen......

MEINUNG:

Wie nicht anders von Jesse V. Johnson zu erwarten gibt es hier einen soliden B-Movie mit vielen Action-Elementen.
Das Teil wurde komplett in Osteuropa gedreht und so sieht es auch aus.
Aber wer erwartet bei Herrn Johnson anderes.....?
Man bekommt was man erwartet.
Lediglich der Niedergang von Aaron Eckhart ist erstaunlich......denn seine letzten Filme deuten darauf hin das sein Ruhm aus Batman - The Dark Knight Zeiten immer mehr verblasst.
Dabei war er früher ein Garant für tolle Filme.
Nun halt B-Movie Kost.

Darsteller sind u.a.: Aaron Eckhart, Alex Pettyfer, Olga Kurylenko, Daniel Bernhardt, Chris Petrovski, Nick Moran, James Faulkner und Isobel Wood.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------

Mal schauen ob ich Morgen mehr Glück habe......
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 411
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt allerseits,

nach meinem gestrigen Desaster-Filmtag lief es Heute etwas besser.....wenn auch nicht so Zahlreich wie gewohnt da sich noch spontaner Besuch einstellte.....Wer weiß wofür es Gut war.

APARTMENT 7A

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 104 Min.
Regie: Natalie Erika James
Genre: Okkult / Horror
Medium: Paramount+

INHALT:

New York, 1965: Terry Gionoffrio ist Tänzerin aus Leidenschaft. Nach einer schweren Kindheit auf einer Schweinefarm steht sie nun Kurz vor ihrem Durchbruch im Big Apple.
Dann geschieht das Unglück und sie bricht sich den Knöchel......
6 Monate später hat sich ihr Leben radikal geändert. Sie hat ihre Wohnung verloren und lebt bei ihrer Kollegin und besten Freundin Annie....kann keine Rechnungen bezahlen und auch nicht Tanzen.
Bei einem Vorsprechen lernt sie dann den charismatischen Alan Marchand kennen der für ein großes Stück castet.
Er erniedrigt sie......aber ihre Würde verliert sie nicht.
Sie folgt ihm Nachhause um ihn zu Überzeugen aber bricht vor seinem Apartment-Komplex....dem Bramford House.....zusammen.
Zufällig kommen die beiden Greisen Mieter Minnie und Roman Castevet vorbei und nehmen sich der Unglücklichen an.
Das geht soweit das sie Terry sogar in einer der vielen Wohnungen Mietfrei wohnen lassen.
Voller Dankbarkeit gibt sich Terry dem neuen Lebensglück hin und dank der Verbindungen der Castevets kann sie auch bald wieder Tanzen dank einer ungewöhnlichen Heilmethode.
Dann aber empfängt sie Marchand und sie verliert wieder das Bewusstsein.....als sie erwacht gibt er ihr zu verstehen das sie miteinander geschlafen haben.....woran Terry sich aber nicht erinnern kann.
Nur der Alptraum eines garstigen Dämons der sie schändete hat sich festgefressen.
Einige Zeit später ist klar das sie Schwanger ist........aber hier fängt der wahre Alptraum erst an.

MEINUNG:

Bramford House.....Castevets......Terry Gionoffrio.......wem das alles Bekannt vorkommt dem sei gesagt das sein Gedächtnis ihn nicht trügt.
Bei Apartment 7A handelt es sich um die Vorgeschichte zu Rosemaries Baby aus dem Jahr 1968 von Roman Polanski.

Und was soll ich sagen: Dieser geniale Vorreiter des modernen Horror-Kinos hat ein hervorragendes Prequel bekommen das fast an seine Qualität herankommt.
Zwar fehlt hier natürlich Polanskis Gespür für Atmosphäre und Stimmung aber das ist nur Nebensächlich.

Der Film glänzt durch optisch durch Bilder die man nicht so schnell vergisst, durch einen intelligenten Plot, durch tolle Darsteller und greifbares Grauen das im Oldschool-Slow-Burner-Modus daherkommt.
Wer also ein Effektgewitter erwartet oder sowas wie Jumpscares der sollte einen Bogen um den Film machen.

Mir hat der Film auch aufgrund seiner Spannung und der guten Dialoge gefallen aber das ist ja eher Subjektiv.
War auf jeden Fall ein tolles Filmerlebnis und bei der nächsten Sichtung lasse ich Rosemaries Baby danach folgen.

Mit dabei sind u.a.: Julia Garner, Dianne Wiest, Kevin McNally, Jim Sturgess, Marli Siu, Kobna Holbrook-Smith, Patrick Lyster und Amy Leeson.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------

MORGUE - DER TOD SCHLÄFT NICHT

Jahr: 2019
Land: Paraguay
Laufzeit: Ca. 81 Min.
Regie: Hugo Cardozo
Genre: Horror
Medium: Amazon

INHALT:

Diego ist ein ziemlich unsympathischer Dude der auf dem Heimweg einen Mann anfährt und dann Fahrerflucht begeht.
Das nimmt ihn ziemlich mit......aber es muss ja weitergehen.
So tritt er einen Tag später seinen Dienst als Nachtwächter im Örtlichen Krankenhaus an......in der Leichenhalle.
Und wie soll es anders sein? Der Typ den er angefahren hat liegt natürlich auch darin.
So beginnt die Schicht mit einigen seltsamen Vorkommnissen und Diego beschleicht das Gefühl das dies nicht die schönste Nachtschicht seines Lebens werden könnte.
Als dann aber ein Fremder Mann auftaucht beginnt für Diego einen wahre Höllennacht.

MEINUNG:

Keinen Plan warum ich mir immer wieder Filme aus Südamerika antue.
Ich komme mit den Filmen nicht klar.....meist weil die Darsteller immer extrem Unsympathisch sind oder ihr berüchtigtes "Machismo" verbreiten.
So auch hier.....
Und wenn man mit dem Protagonisten nicht Mitfiebern kann ist die Halbe Miete des Films weg.
Ich fand ihn gar nicht gelungen und ziemlich Langweilig. Hat man alles schon 100x besser inszeniert gesehen.
Und die Darsteller erwähne ich erst gar nicht......was für Stümper.
Lediglich die Atmosphäre und eine einzige Szene sind gelungen......das lohnt also Echt nicht.

URTEIL: 1/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------

BOY KILLS WORLD

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 111 Min.
Regie: Moritz Mohr
Genre: Dystopie / Splatter / Action / Martial-Arts
Medium: BD

INHALT:

Irgendwann in der Zukunft: Als Kind wurden die Mutter und die Schwester des taubstummen "Boy" von Hilda van der Koy und ihren Vasallen ermordet.
Er überlebte und sinnt seitdem auf Rache. Aber alleine ist er verloren. So schloss er sich im Kindesalter dem "Schamanen" an und ließ sich von ihn zu einer lebenden Waffe ausbilden......routiniert in verschiedensten Kampfstilen und im Umgang mit Schuss-Hieb und Stichwaffen.
Als dann wieder mal die Große Säuberung, genannt "The Culling" ansteht bei dem einmal im Jahr Gegner der Van der Koy Dynastie öffentlich ermordet werden sieht Boy seine Chance gekommen Rache zu nehmen.
Zusammen mit den Widerstandskämpfern Basho und Benny macht er sich daran jeden zu Töten der seinen Weg kreuzt.

MEINUNG:

Naja.....
Dafür das der Film so gehypt wurde hat er mich aber arg ähnliche und in meinen Augen bessere "Hirnlos-Actionsplatter" mit Humor wie z.b. Guns Akimbo oder Gunpowder Milkshake erinnert.
Wenn man sein Gehirn völlig lahm legt und nur die Bilder auf sich wirken lässt macht der Film schon Spaß aber für einen normalen Filmabend kommt da einfach zu Wenig.

Klar.....die Gewalt ist fulminant inszeniert und die Action knackig und rasant.
Aber dafür fehlt es an fast allem anderen.
Gewöhnungsbedürftig ist auch das der Boy halt Taubstumm ist und alles mit einer Stimme aus seinem Kopf heraus kommentiert.

Als Action Vielseher kann man bedenkenlos mal reinschauen sofern man auf abgefahrene Dinger steht......aber ansonsten lieber nochmal Guns Akimbo.
Der deutsche Regisseur Moritz Mohr hat hiermit seinen ersten Langfilm abgeliefert und der ist wenn man das so sieht gelungen....aber man merkt das er zuvor nur Kurzfilme drehte.

Darsteller sind u.a.: Bill Skarsgard, Jessica Rothe, Yayan Ruhian, Andrew Koji, Isaiah Mustafa, Famke Janssen, Brett Gelman, Sharlto Copley, Michelle Dockery und Quinn Copeland.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 146
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

@Werner
Jetzt freu ich mich noch mehr auf Shogun, danke :)

@Frank
Was würden wir nur für einen Haufen schlechter Filme schauen müssen ohne dich. Danke dafür ;) :lol:

@All
Am Freitag gabs das Länderspiel gegen Bosnien und gestern lediglich einen Film, nachdem ich The Diary vorzeitig beendet habe.

Hetzjagd - Auf der Spur des Killers (Amazon Prime)

"Rostow am Don im Jahre 1991: Über zehn Jahre jagt Issa Davydov, ein Offizier der Kriminalpolizei, den sogenannten „Ripper von Rostow“. Der gefürchtetste Serienmörder der Sowjetunion hat in dieser Zeit 53 Menschen getötet – viele davon Kinder oder Jugendliche. Nach all der Zeit kann Davydov nun endlich eine Verhaftung vornehmen. Der Verdächtige wird mit erdrückender Beweislast überführt und verurteilt. Alle glauben, den Kerl endlich hinter Schloss und Riegel und damit Ruhe im Land zu haben. Der Polizist wird von den Vorgesetzten mit einer großen Feier geehrt und erhält eine Beförderung für seine Dienste. Doch noch in derselben Nacht wird eine schwerverletzte Frau in das lokale Krankenhaus eingeliefert. Diese behauptet, sie sei von demselben Serienmörder angegriffen worden, den Davydov gefangen zu haben glaubte. Mit ihrer Aussage und neuen Indizien bewaffnet, will er der Sache nachgehen. Die Spuren führen zu einem einsam gelegenen Haus, wo er dem wahren Killer dann tatsächlich gegenüber zu stehen scheint …"

Citizen X direkt aus Russland produziert, so könnte man das ganz einfach sagen. Dementsprechend alles etwas rustikaler, ein bisschen hölzener und dennoch charmant. Insgesamt solide aber nichts besonderes, vor allem wenn man die Story schon besser gesehen hat.

Mit Niko Tavadze, Evgeniy Tkachuk, Daniil Spivakovskiy

2,5/6
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 241
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen,
die letzten Tage habe ich folgende Filme gesehen:

„Hold your breath“ ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2024 von Karrie Crouse und William Joines mit Sarah Paulson und Ebon Moss-Bachrach.

Genre: Horror
Laufzeit: 94 Minuten
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Oklahoma in den 1930er-Jahren: Margaret Bellum (Sarah Paulson) sorgt in ihrem Haus inmitten der staubigen Prärie für ihre beiden Töchter Rose und Ollie (Amiah Miller, Alona Jane Robbins). Sie wartet darauf, dass ihr Ehemann zurückkehrt, der weit entfernt einen Job zu verrichten hat. Margaret leidet noch immer darunter, dass sie ein drittes Kind verloren hat, immer wieder schreckt sie aus Albträumen hoch. Die verstärken sich, als sie von den anderen Gemeindebewohnern von einem seltsamen Wesen erfährt, dem „grauen Mann“. Der soll sich durch Wind und Staub bewegen und somit durch die kleinsten Ritzen in Häuser eindringen können, wo er sich der dort lebenden Menschen bemächtigt und sie schlimme Dinge tun lässt. Als die Sandstürme in der Gegend noch stärker als üblich werden, bekommt Margaret es mit der Angst zu tun – hat die mythische Schreckgestalt es auf sie und ihre Töchter abgesehen oder ist sie vielmehr selbst verantwortlich für die seltsamen Dinge, die sich ereignen? “

Meine Meinung zum Film:
Ein staubiger Film ……. Horrorfilm? Nein, ganz bestimmt nicht.
Sehr langatmig und irgendwie komisch und ganz bestimmt nicht spannend.
Die Geschichte hat mich nicht gepackt.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„The Wandering Earth II“ ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2023 von Frant Gwo mit Andy Lau und Jing Wu.

Genre: Science-Fiction
Laufzeit: 173 Minuten
Medium: SKY
Trailer:

Inhalt:
“In einer nicht allzu fernen Zukunft dehnt sich die Sonne bedrohlich aus und stellt eine existenzielle Gefahr für die Erde dar. Also beschließt die Vereinte Regierung der Erde, gigantische Raketentriebwerke zu konstruieren, um unseren Planeten von der Sonne wegzubewegen - weit weg von der Reichweite der feurigen Sonneneruptionen. Allerdings stoßen sie auf Widerstand, als Terroristen eine Matrix entwickeln, um das Bewusstsein jedes Menschen zu speichern. Die Reise durch das Universum ist jedoch gefährlich, und die letzte Überlebenschance der Menschheit hängt von einer Gruppe junger Menschen ab, die mutig genug sind, eine gefährliche Operation auf Leben und Tod durchzuführen, um die Erde zu retten.“

Meine Meinung zum Film:
Nein, der war auch nicht mein Film. Die Handlung wirkte auf mich sehr wirr, ohne klaren roten Faden, während die endlose Abfolge der Action für mich schlichtweg überladen war. Irgendwann waren mir dann diese fast drei Stunden einfach zu viel und ich habe diese Geschichte beendet.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„Die drei Musketiere - Milady“ ist ein Abenteuerfilm von Martin Bourboulon mit Eva Green und François Civil.

Genre: Abenteuer
Laufzeit: 115 Minuten
Jahr: 2024
Medium: SKY
Trailer:

Inhalt:
“Das französische Königreich ist in zwei Lager gespalten, als sich zwischen den katholischen Royalisten und den protestantischen Republikanern ein Bürgerkrieg abzeichnet. Die royalen Musketiere Athos (Vincent Cassel), Aramis (Romain Duris) und Porthos (Pio Marmaï) müssen mitsamt ihres neuen Rekruten D'Artagnan (François Civil) inmitten dieses Tumults besonders auf der Hut sein und jederzeit mit einem Anschlag auf Ludwig XIII. (Louis Garrel) rechnen. Zudem werden vom machthungrigen Kardinal Richelieu (Eric Ruf) und seiner Spionin Milady de Winter (Eva Green) jede Menge Intrigen am Hofe des Monarchen gesponnen. So arbeitet das Duo an einem Komplott, das das alles andere als kampfbereite Land in einen Krieg mit England stürzen soll ...“

Meine Meinung zum Film:
Den hätte ich genau so wenig wie den ersten Film gebraucht, denn nachdem von den 3 Musketieren bereits gefühlte 100 Verfilmungen auf den Markt sind, kann man dieses 100ste Remake als „ausgelutscht“ bezeichnen. Die gleiche Geschichte nur wieder andere Schauspieler. Einmal gesehen reicht.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 1 von 10.

******************************************************************

„Die Fährte des Grauens“ ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2007 von Michael Katleman mit Dominic Purcell und Brooke Langton.

Genre: Tier-Horror
Laufzeit: 94 Minuten
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“In den Tiefen des afrikanischen Dschungels lauert ein bestialischer Killer, der die Einwohner eines kleinen, vom Bürgerkrieg zerrütteten, Dorfes zusätzlich in Angst und Schrecken versetzt. Ein amerikanisches Nachrichtenteam will das sagenumwobene Monster nicht einfach nur auf Film bannen, sondern lebendig einfangen und als Attraktion zurück in die USA bringen. Fernsehproduzent Tim, Reporterin Aviva, Kameramann Steven und ihre Crew haben keine Ahnung, worauf sie sich einlassen, als sie sich auf die Suche nach dem blutrünstigen Serienmörder machen.“

Meine Meinung zum Film:
Nicht die „Fährte des Grauens“ sondern der „Film des Grauens“ müsste der Filmtitel sein.
Furchtbar, mehr fällt mir nicht dazu ein.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 0 von 10.

******************************************************************

„The Last Duel“ ist ein Historienfilm von Ridley Scott mit Matt Damon und Adam Driver.

Genre: History
Laufzeit: 152 Minuten
Jahr: 2021
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Frankreich im 14. Jahrhundert: Marguerite de Thibouville (Jodie Comer), Ehefrau des Ritters Jean de Carrouges (Matt Damon), erklärt öffentlich, dass sie vergewaltigt wurde. Als Täter benennt sie den besten Freund ihres Gatten: den Edelmann Jacques Le Gris (Adam Driver). Doch längst nicht jeder glaubt ihren Aussagen und so steht Wort gegen Wort.
König Charles VI (Alex Lawther) und Graf Pierre d'Alençon (Ben Affleck) müssen mit der schweren Anschuldigung aber umgehen und so soll der Streit durch ein Duell beigelegt werden: Jean gegen Jacques. Gott wird hier sein Urteil sprechen, indem er Lügner verlieren lässt.
Doch sollte der angeklagte Jacques als Sieger aus dem Zweikampf hervorgehen, drohen nicht nur dem verteidigenden Ehemann Jean schlimme Folgen: Denn bei einer Niederlage würde Marguerite, die die Anschuldigung der Vergewaltigung vorgebracht hat, als falsche Zeugin auf dem Scheiterhaufen landen.“


Meine Meinung zum Film:
Das war meine zweite Sichtung von diesem sehr guten Film.
Da ihn vermutlich jeder kennt, gehe ich gar nicht weiter darauf ein, außer, dass es ein sehr gelungenes Werk von Ridley Scott ist.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 9,5 von 10.

******************************************************************

„Rebel Bridge“ ist ein Actionfilm von Jeremy Saulnier mit Aaron Pierre und AnnaSophia Robb.

Genre: Action
Laufzeit: 131 Minuten
Jahr: 2024
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Der Ex-Marine Terry Richmond (Aaron Pierre) fährt auf seinem Fahrrad mit einem Haufen Bargeld, der Kaution für seinen inhaftierten Cousin, durch eine Kleinstadt. Den Ort, um sein Familienmitglied auszulösen, erreicht er allerdings nicht: Terry wird vorher von zwei Cops angehalten, die ihm das Geld abnehmen.
Das will Terry allerdings nicht auf sich sitzenlassen. Er wird auf der Wache vorstellig, um sein Eigentum zurückzufordern. Doch die Korruption im Polizei-Apparat reicht in der Ortschaft offenbar tief und die Situation droht als handgreifliche Auseinandersetzung zu eskalieren. Dass ihr Gegner als Ein-Mann-Armee gewisse Fähigkeiten besitzt, müssen die Gesetzeshüter dabei allerdings erst herausfinden.
Nur die Anwaltsgehilfin Summer McBride (AnnaSophia Robb) ist gewillt, die Korruption mit Terry aufzudecken. Doch worauf die zwei dabei stoßen, ist größer, als anfangs angenommen.“


Meine Meinung zum Film:
„Der Film wurde als "Reacher von Netflix" angekündigt........und das ist er nun nicht.
Da Reacher eine meiner Lieblingsserien ist halte ich das sogar für eine Beleidigung.
Es reicht nicht eine muskelbepackte 2 Meter Maschine als Protagonist zu nehmen und gegen Kleinstadt-Typen antreten zu lassen.“
– Frank, kommen Dir diese Sätze bekannt vor?
Bestimmt, denn da hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich sehe den Film genauso wie Du.
Ehrlich gesagt, ein sehr in die Länge gezogener s.g. Actionfilm, in dem jede Spannung fehlt, selbst die Fights sind absolut nix. Sehr viele dummes Dialoge, langweilige Schauspieler, selbst der alte Mann Don Johnson wirkt zu gekünstelt. Dann noch diesen Film als Reacher von Netflix zu bezeichnen, ist eine Frechheit und eine Beleidigung für die Filme bzw. Serie Reacher.

Mein Fazit: Ich würde den Film auf keinen Fall weiterempfehlen, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„Alone in the dark“ ist ein Monsterfilm aus dem Jahr 2005 von Uwe Boll mit Christian Slater und Françoise Yip.

Genre: Monsterfilm
Laufzeit: 99 Minuten
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Edward Carnby (Christian Slater) ist ein Spezialagent, der sich mit übernatürlichen Ereignissen befasst. Seine verstörende Vergangenheit in einem Waisenhaus hat ihm diesen ungewöhnlichen Job beschert. Nun geht er dem Verschwinden eines uralten, hochentwickelten Volkes, den Abkani, nach und möchte einige ihrer Artefakte studieren. Dazu reist er nach Südamerika auf Shadow Island, wo er ein Fundstück mitnimmt, um es von der Archäologin und Ex-Freundin Aline Cedrac (Tara Reid) inspizieren zu lassen. Die junge Frau arbeitet als Kuratorin in einem Museum in den USA.Mitten in den Analysen treibt auf einmal ein Monster sein Unwesen in den Ausstellungsräumen des Museums und einige Mitarbeiter fallen der Kreatur zum Opfer. Carnby ahnt noch nicht, welche dämonische Macht sich zu entfesseln droht. Als zudem ein alter Freund aus dem Waisenhaus ums Leben kommt, ist Carnby drauf und dran, die Geheimnisse um die mythischen Wesen aufzuklären und Schlimmeres zu verhindern. Nicht nur Cedrac steht ihm zur Seite, auch Richard Burke (Stephen Dorff), Einsatzleiter einer Spezialeinheit für derartige paranormale Phänomene, unterstützt ihn.“

Meine Meinung zum Film:
Uwe Boll!!!
Soooo, wir wissen, dass fast alle Filme von Uwe Boll ganz großer Mist sind, aber bei dem mache ich eine Ausnahme, weil er mir schon 2005 ganz gut gefallen hat, darum habe ich ihn gestern zum x-Mal angesehen.

Mein Fazit: Mir gefällt er immer noch „PUNKT“.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 241
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen,
da bin ich schon wieder. Bei diesem schlechten Wetter kann man einfach nur Fime schauen,
wenn es dann aber durch die Bank Reinfälle sind, dann ist das Wetter eigentlich gar nicht sooo schlecht.

„Damaged“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2024 von Terry McDonough mit Samuel L. Jackson und Vincent Cassel.

Genre: Thriller
Laufzeit: 97Minuten
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“Dan Lawson, ein alter Detective aus Chicago, reist nach Schottland, um dort einen alten Fall aufzugreifen. Dort jagt er zusammen mit dem schottischen Polizisten Glen Boyd einen Serienkiller, den er 5 Jahre zuvor schon vergeblich in Chicago schnappen wollte. In Damaged will Lawson in England zu Ende bringen, was er in seiner Heimat nicht schaffen konnte und dem Töten ein Ende bereiten.“

Meine Meinung zum Film:
Unbedingt die Finger von diesem Film lassen.
Keine Ahnung, warum Samuel L. Jackson und Vincent Cassel sich auf so einen Mist einlassen. Haben die beiden Geldsorgen, oder wollen sie sich in die Riege der „Altgedienten“ einreihen?

Mein Fazit: Ich würde den Film auf keinem Fall weiterempfehlen, daher gibt es 0 von 10.

******************************************************************

„A Quiet Place – Tag One“ ist ein Alienfilm von Michael Sarnoski mit Lupita Nyong'o und Joseph Quinn.

Genre: Alien-Horror
Laufzeit: 100 Minuten
Jahr: 2024
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“Chaos bricht in New York aus, als plötzlich flammende Meteoriten vom Himmel fallen und gefährliche Kreaturen sich über die Stadtbewohner hermachen. Anwohner der lauten Metropole (z.B. Lupita Nyong'o und Joseph Quinn), die die außerirdische Invasion überleben, lernen schnell, dass nur absolute Stille es ihnen ermöglicht, den Monstern zu entgehen. Denn diese fremden Wesen machen Jagd auf alles, was Geräusche von sich gibt.“

Meine Meinung zum Film:
Große Enttäuschung!!!!!!!
Habe mich eigentlich auf den Beginn dieser Filmreihe gefreut, damit man verstehen kann, warum und weshalb diese Alien auf die Erde gekommen sind.
Weit gefehlt, am Ende war man genau so schlau wie vorher. Ich hätte diesen Teil nicht gebraucht. Das war's hoffentlich mit dieser Reihe, denn das Thema hat sich ausgequiet, zumindest für mich.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„Asphalt City“ ist ein Drama aus dem Jahr 2023 von Jean-Stéphane Sauvaire mit Sean Penn und Tye Sheridan.

Genre: Drama
Laufzeit: 120 Minuten
Jahr:
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Der junge Ollie Cross (Tye Sheridan) plant, nur übergangsweise als Notfallmediziner und Krankenwagenfahrer durch New York zu hetzen. Soll der Job ihm doch lediglich als Sprungbrett zum angestrebten Medizinstudium dienen. Kein Wunder also, dass er nicht wirklich in die Reihen seiner mit allen Wassern gewaschenen und in der Regel ziemlich zynischen Kolleg*innen passt. Sein Partner, der Veteran Gene Rutkovsky (Sean Penn), ist einer von ihnen. Der weiß schon lange, dass der Tod ein ständiger Begleiter der Sanitäter ist. Das muss der Rookie nun gleich bei seinem ersten Einsatz ebenfalls lernen, als ihm trotz größter Bemühungen ein Mann einfach unter den Händen wegstirbt. Als Cross sich nach Feierabend mit ein paar Bier abreagieren will, trifft er die alleinerziehende Mutter Clara (Raquel Nave), mit der sich überraschend schnell eine ernsthafte Beziehung anbahnt. Wird Ollie mit Claras Hilfe seine ganz privaten Dämonen unter Kontrolle bringen können?“

Meine Meinung zum Film:
Sorry, aber mit diesem hektischen Film konnte ich rein gar nichts anfangen.
Vermutlich, weil er relativ gute Bewertungen bekommen hat, habe ich den besten Teil versäumt, denn ab Minute 40 war der Film für mich zu Ende.

******************************************************************

„Killer Heat - Eifersucht“ ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2024 von Philippe Lacôte mit Richard Madden und Shailene Woodley.

Genre: Krimi
Laufzeit: 96 Minuten
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Der Privatdetektiv Nick Bali (Joseph Gordon-Levitt) lebt als amerikanischer Auswanderer in Griechenland. Er wird beauftragt, den vermeintlichen Unfalltod des jungen Schifffahrtsmagnaten Leo Vardakis (Richard Madden) auf der Insel Kreta zu untersuchen. Die Schwägerin des Opfers (Shailene Woodley) glaubt dem offiziellen Polizeibericht nicht. Aber was genau ist mit Leo passiert, und warum? Trotz der sonnenverwöhnten Schönheit des exotischen mediterranen Schauplatzes stößt Nick auf Schritt und Tritt auf die Dunkelheit: Die reiche und mächtige Familie Vardakis herrscht wie Götter, die Eifersucht sitzt tief, und jeder könnte ein Verdächtiger sein.“

Meine Meinung zum Film:
Ganz schön zäh und man kennt die Auflösung sehr schnell.
Nicht mal ein Film für Zwischendurch.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 1 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 411
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend in die Runde,

@ TL

Nee....also die Ehre gebührt Werner.
Was der sich schon für Mist reingezogen und uns so Geld gespart hat.....dafür hat er ein Bundesverdienstkreuz verdient. :-D


@ Werner

Hmm....die Sätze kommen mir in der Tat bekannt vor. Müssen von einem gar bedeuten Schriftsteller sein. ;-)
Aber im Ernst: Rebel Ridge ist einfach ne Frechheit von Vorne bis Hinten. Auch wenn die Macher selbst nichts für das Marketing können ist es ein.....mieser Film.
Aber ähnlich wie du in diesem Fall nicht auf mich gehört hast......habe ich in folgendem Film auch nicht auf Dich gehört....mit für mich besserem Ergebnis. :-D

@ All

Heute gesehen:

DAMAGED

Jahr: 2024
Land: USA/UK
Laufzeit: Ca. 97 Min.
Regie: Terry McDonough
Genre: Serienkillerthriller
Medium: BD

INHALT:

In Chicago jagt der dem Alkohol zugewandte Alt-Detective Dan Lawson einen brutalen Serienkiller der die Liebe seines Lebens bestialisch tötete.
Er zerbrach daran und sein langjähriger Partner verließ das CPD und ging nach London um alles zu Vergessen.
Da erreicht Dan eine Anfrage aus Edinburgh, Schottland.
Dort sind Leichen aufgetaucht die nach gleichem Muster getötet wurden.
Das heißt aus Kopf, Armen und Beinen wurde ein menschliches Kreuz nachgebildet....der Torso fehlt.
Sofort macht sich Dan auf in die schottische Kapitole um der Sache auf den Grund zu gehen.
Dort trifft er auf den ebenfalls traumatisierten DCI Glen Boyd der vor kurzem sein Kind verlor und dessen Ehe am seidenen Faden hängt.
Die Beiden "Kaputten" beginnen mit ihren Ermittlungen und müssen schnell feststellen das sie ohne Hilfe des sich in London befindlichen Ex-Partners von Dan namens Walker Bravo nicht voran kommen.
Zusammen mit ihm erhoffen sie den Killer zu fassen.
Der macht aber weiter und so langsam zeichnet sich ab das eventuell jemand von den Dreien damit zu tun haben könnte.....aber kann das sein?

MEINUNG:

Ganz so vernichtend wie Werner fand ich Damaged nun nicht.
Es handelt sich hierbei um einen soliden Genrefilm der für kleines Geld auf die Beine gestellt wurde.
Wären die Bilder der Leichen nicht zu sehen hätte er TV Film Niveau.
Und das muss ja nichts schlechtes sein.....

Ich fand ihn relativ Spannend und der Twist am Ende ist meiner Meinung nach gelungen.
Da wäre ich so nicht drauf gekommen.
Und da ich ja ein Serienkillerthriller-alles-Seher bin freu ich mich über jede Varianz im Genre.
Dann noch Jackson und Cassel in einem Film.....da bin ich begeistert.

Klar ist aber auch das wir es hier nicht mit einem "Meisterwerk" zu tun haben sondern eher mit einem Film der Klasse: Einmal gesehen und dann sofort wieder vergessen.
So sind auch Dialoge, Atmosphäre und Figurenzeichnungen auf eher solidem Level angesiedelt.
Daher gibt es auch von mir keine Empfehlung es sei denn ihr seit Genre Alles-Seher wie ich. Und ich glaube zu Wissen das ihr das nicht seit.

Darsteller sind u.a.: Samuel L. Jackson, Vincent Cassel, Gianni Capaldi, John Hannah, Kate Dickie und Brian McCardie.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

WOLFS

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 108 Min.
Regie: Jon Watts
Genre: Thriller / Action / Buddy-Movie
Medium: AppleTV+

INHALT:

Jack, ein Mann gesetzteren Alters, bekommt von der Staatsanwältin Margaret einen Anruf.
Bei einem Tete a Tete mit einem jungen Lover kam selbiger zu Tode und sollte das rauskommen wäre ihre Karriere im Eimer.
Und warum ruft sie Nick an? Weil er ein Fixer ist.....also jemand der solcherlei Probleme löst.
Und als er gerade mit seinem Werk beginnen will taucht ein etwas jüngerer Mann im Hotelzimmer namens Nick auf.
Er ist ebenfalls Fixer und nun stellt sich die Frage warum 2 von ihnen da sind.
Nun....die Hotelmanagerin Pam hat Kameras in ihren Zimmern installiert und den Vorfall beobachtet....und dann ebenfalls einen Fixer engagiert.
Nun ist guter Rat teuer.....
Wer soll den Auftrag jetzt erledigen?
Die beiden Damen beschließen das Beide Fixer zusammen den Schlamassel beheben sollen was denen natürlich nicht passt.
Aber sie haben keine Wahl und so müssen die ungleichen Partner wider Willen zusammenarbeiten was zu einigen Scharmützeln führt.
Aber das ist nichts gegen die Feststellung das besagter junger Lover gar nicht Tod ist sondern nur unter starken Drogen stand.
Das ändert alles und lässt die ohnehin verdorbene Nacht noch chaotischer werden.....erst recht als sie im Hotelzimmer auch noch eine nicht unerhebliche Menge von Drogen finden.

MEINUNG:

George Clooney und Brad Pitt in einem Film.........das kann ja nur Gut werden.
Und das ist es auch.
Dieser Thriller im Gangstermilieu besticht in erster durch das Spiel der beiden Protagonisten miteinander.
Das sorgt für einen angenehmen humorigen Faktor.
Die Rede-Duelle der Beiden sind Gold.

Dann tritt irgendwann das Buddy-Movie Element ein und der Film verwandelt sich in einen rasanten Actioner der einfach Spaß macht.
Es ist ein leichter und flotter Film der keine Langeweile aufkommen lässt und der sogar in Sachen Spannung hier und da Punkten kann.
Aber das ist halt nicht der Fokus.

Clooney und Pitt sind das.......und das zu Recht.
Die Beiden spielen mit so einer Freude das man es förmlich fühlen kann.
Einfach a la bonne heure das Ganze.
Wer auf sowas Lust hat ist hier bestens Bedient.
Ein kleines Highlight des Jahres in meinen Augen.

Darsteller sind u.a.: George Clooney, Brad Pitt, Austin Abrams, Zlatko Buric, Amy Ryan, Frances McDormand und Richard Kind.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------

ALIEN - ROMULUS

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 119 Min.
Regie: Fede Alvarez
Genre: Sci-Fi / Horror
Medium: Amazon

INHALT:

Zu Beginn sehen wir ein Weyland-Yutani Raumschiff mit Wissenschaftlern das aus dem Wrack der "Nostromo" ein gigantisches Gebilde extrahiert das einen Xenomorph enthält.......
Der Minenplanet Jacksons Star: Die Waise Rain hat nur noch ihren "Bruder" Andy...bei dem es sich um einen Androiden handelt.
Da sie den Vertrag erfüllt hat machen sie sich auf den Minenplanet zu verlassen und den Arbeitsvertrag aufzulösen.
Aber die Minengesellschaft hat die Arbeitszeit erhöht und so muss sie noch 6 Jahre schuften.
Verzweifelt nimmt sie dann nach einigem Hin und Her die Idee ihrer Freunde auf ein im Orbit entdecktes Raumschiff zu entern und dort Kryostase-Kapseln zu stehlen damit man mit dem eigenen Raumschiff den 9 Jahre entfernten Planeten Yvage erreichen kann.
Wie sich dann aber herausstellt ist das Raumschiff gar keines sondern eine Raumstation von Weyland-Yutani.....und auf diese wurde vor einiger Zeit das Gebilde der Nostromo verbracht.
Was die Freunde nicht ahnen ist das der Xenomorph natürlich entkommen ist und die Raumstation verseucht hat.
Nun ist auf der Romulus-Seite alles mit Facehuggern und Xenomorphen kontaminiert.
Auf der Remus-Seite wo die Freunde landen scheint noch alles Sauber zu sein.....aber die Station droht in die Ringe des Planeten zu driften.
So muss also schnell gehandelt werden......bis es zu einem Zwischenfall kommt der einige der Freunde, darunter Rain und Andy, zwingt auf die Romulus-Seite zu Wechseln.
Und damit beginnt der Alptraum erst Richtig........

MEINUNG:

Wow......Wow.....Wow........
Endlich ist sie da......
Die langersehnte "richtige" Fortsetzung der Alien-Reihe.
Man möge mich Steinigen aber Prometheus oder auch Covenant zählen für mich nicht richtig zur Reihe.
Sie sind wie Spin-Offs.
Aber dieser Film hier........der ist Anders.

Zeitlich befinden wir uns zwischen Alien und Aliens......also Teil 1 und 2.
Und das Geniale ist das man so auch die Optik beibehalten hat.
Alles sieht so aus wie in Teil 1 und 2.
Die Schiffe, die Elektronik, die Kleidung.....alles.
Dieses kleine Detail zeigt das man mit einem meiner Lieblingsregisseure und Drehbuchschreiber Fede Alvarez genau den richtigen Mann engagiert hat.

Es sollte ja schon lange eine direkte Fortsetzung folgen, aber weder Ridley Scott noch Neil Blomkamp sahen sich in der Lage das zu Wuppen.
Scott drehte lieber die Beiden Spin-Offs und Blomkamp verließ das Projekt ganz.
Als dann bekannt wurde das Alvarez der zuvor durch Filme wie z.b. Evil Dead, Don't Breathe und Verschwörung mehr als Positiv aufgefallen war das Ruder übernimmt war ich gehypt.

Und das zu Recht......
Denn Alien: Romulus ist endlich wieder ein Film der das Original Alien Feeling verbreitet.
Keine Experimente, kein Schnickschnack, keine Kompromisse.
Hart, Spannend und der Vorlage mehr als Treu sorgt er für pures Grauen alter Schule.
Dazu dann noch ein neuer Alien-Hybrid zu dem ich nichts Verrate......ich sag nur soviel: Fan-Service.
In den Comics gabs das Längst und die Fans wollten es......nun haben sie es und es ist verdammt gut Gelungen.

Der Film ist nicht nur eine Verbeugung gegenüber der Ur-Reihe sondern macht den Weg frei für Fortsetzungen die es hoffentlich geben wird.
Hier ist nun soviel möglich was vorher durch die verkopften Ansätze und philosophischen Dogmas von Prometheus und Covenant nicht möglich gewesen wäre.
Wie auch immer.....
Auch in Sachen Figuren, Dialoge und Plot ist der Film einfach Perfekt.
Ein Fest für die Sinne......möchte man fast sagen.

Ich liebe diesen Film schon jetzt und freue mich auf eine zukünftige Komplett-Sichtung der Alien-Reihe wie Werner sie vor nicht allzu langer Zeit getätigt hat.
Für mich ist Alien: Romulus ein echter Volltreffer der den Geist und die Seele der beiden besten Teile eingefangen hat.
Ich sehe ihn in meinem persönlichen Ranking auf Platz 3 der gesamten Reihe.
Nach Aliens und Alien.....und vor Alien 3, Alien - Die Wiedergeburt sowie Covenant, Prometheus und Alien vs. Predator 1.

Mit von der Partie sind u.a.: Cailey Speany, David Jonsson, Archie Renaux, Isabela Merced, Spike Fearn und Aileen Wu......sowie einem Computer-Generierten Ian Holm (RIP).

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------

RIPPY - DAS KILLERKÄNGURU

Jahr: 2024
Land: Australien
Laufzeit: Ca, 83 Min.
Regie: Ryan Coonan
Originaltitel: The Red
Genre: Animalhorror
Medium: Amazon

INHALT:

Im australischen Axehead nimmt eine makabre Mordserie ihren Verlauf.
Die Opfer sind bestialisch zugerichtet und man spekuliert welche Art von Mensch oder Tier das angerichtet hat.
Die junge Polizeichefin Maddie hat keine Ahnung.
Erst ihr Onkel Schmitty, der einst in Vietnam kämpfte, kann Licht ins Dunkel bringen.
Es handelt sich um einen bösen Geist der allerlei Gestalt annehmen kann und dieses Mal ist es die eine Untoten Kängurus.
Zusammen mit ihm versucht Maddie die Bestie nun zu Töten.....aber das erweist sich als schwieriger als angenommen.
Und so mordet sich das killende Känguru fröhlich durch die Stadtbevölkerung.
Können Maddie und Schmitty trotzdem etwas ausrichten?

MEINUNG:

Von mir habt ihr ja schon in der Vergangenheit allerlei kuriose Animalhorror-Schlocks vorgestellt bekommen.
Seien es nun Killer-Kaninchen, Mörder-Schnecken, Todes-Zecken oder mutierte Schafe.
Auch fleischfressende Frösche oder sonst was waren dabei.....aber ein Killerkänguru?
Kann das funktionieren?
Ja und Nein.

Ja im Sinne von Spannung...was ich nicht erwartet habe....und den doch recht derben Effekten.
Nein im Sinne von der Film nimmt sich zu Ernst.
Hätte man daraus eine Komödie gemacht....also dann einen Funsplatter.....wäre er hundertmal besser gewesen.
Aber so kommt Rippy ziemlich düster und humorlos daher was ihn dann ironischerweise etwas lächerlich wirken lässt.

Schade eigentlich......denn der Schinken hätte Potenzial gehabt.
Rippy ist ein echter Bad Ass und die Effekte sind wie gesagt nicht ohne.
Aber der fehlende schwarze Humor macht daraus einen ungewollt lächerlichen Film der seine Prämisse klar verfehlt.
Zum einmal reinschauen ganz Okay.....aber mehr muss nicht sein.
Solide........

Darsteller sind u.a.: Tess Haubrich, Michael Biehn, Aaron Pedersen und Angie Milliken.

URTEIL: 3/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 411
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend zusammen,

nach den Neuheiten Gestern gabs Heute.....äh.....Neuheiten. ;-)

CODENAME 13

Jahr: 2024
Land: Indonesien
Laufzeit: Ca. 144 Min.
Originaltitel: The Shadow Strays
Regie: Timo Tjahjanto
Genre: Action / Martial-Arts
Medium: Netflix

INHALT:

Die Schatten sind eine geheime Assassinen-Organisation die schon sehr Jung ihre Mitglieder rekrutiert.
So auch die erst 17 jährige 13 die in Japan ihren ersten Auftrag erledigen soll.
Das klappt auch ganz Gut und 13 gelingt es das Hauptziel und viele Vasallen zu eliminieren doch dann erschießt sie versehentlich eine Geisha.
Ab da läuft alles Falsch und ihre Ausbilderin Umbra ist gezwungen einzugreifen.
Zur Strafe wird 13 danach nach Jakarta geschickt und erst mal nicht mehr eingesetzt.
In dieser Zeit lernt sie den 11 jährigen Nachbarsjungen Monji kennen der sich rührend um seine Mutter kümmert.
Als diese dann von Gangstern ermordet und Monji entführt wird ist klar das 13 das so nicht hinnehmen kann und beginnt einen Rachefeldzug.
Dummerweise erregt sie damit die Aufmerksamkeit eines korrupten Cops und auch die Schatten sind nicht Begeistert.

MEINUNG:

Hmm.....da bin ich von Timo Tjahjanto besseres gewöhnt.
Angepriesen als legitimer The Raid Nachfolger hatte ich auch nach Sichtung des Trailers große Erwartungen....die nicht Erfüllt wurden.
Erstens ist der Film zu Lang.
Was bei dem ebenfalls mit Überlänge belegten The Raid 2 noch ob eines astreinen Plot und tollen Figuren bestens Funktioniert scheitert hierbei in Ermangelung dessen.

Klar....die Action und Martial-Arts Szenen sind verdammt Brutal und Blutig aber das langt halt nicht um so einen Film mit Leben zu füllen.
Vor allem wenn das Storytelling eher Schwach und die Dialoge eher Hölzern sind.
Sehr Schade......aber übers solide Mittelmaß kommt der Film bei mir nicht hinaus.
Wer Bock auf blutige Fights hat wird bestens Bedient und Handwerklich kann der Streifen auch was.
Ich hoffe mal Tjahjantos nächstes Projekt wird wieder wie gewohnt Klasse.......

Darsteller sind u.a.: Aurora Ribeiro, Hanna Malasan, Kristo Immanuel, Andi Mashadi, Hiroaki Kato und Yayan Ruhian.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

DECIBEL

Jahr: 2022
Land: Südkorea
Laufzeit: Ca. 110 Min.
Originaltitel: Desibel
Regie: Hwang In-ho
Genre: Thriller / Action
Medium: Amazon

INHALT:

Vor einem Jahr rettete Kang Do-young als Kommandant ein U-Boot nach einem Torpedoangriff.
Nun ist er in einer misslichen Lage.
Ein Unbekannter lässt ihn Wissen das er Bomben in der Stadt deponiert hat und Kang soll sich aussuchen wo eine Explodiert.
Ist die Bombe aktiviert so setzt sich ein Timer in Kraft der je nach Lautstärke der Umgebung reduziert wird.
Es wäre also Ratsam beim entschärfen keine Geräusche zu haben.
Was aber in Kindergärten, Schulen, Stadien und anderen belebten Plätzen so Gut wie Unmöglich ist.
Noch weiß Kang zwar nicht wer hinter alldem steckt....aber er ahnt das es Persönlich ist und mit der U-Boot Sache zu tun haben muss.

MEINUNG:

Nee......
Das war Nix.
Ähnliche Filme wie Steig. Nicht. Aus., Hard Hit oder viele andere haben diese Prämisse wesentlich besser in Szene gesetzt.
Man hat alles schon mal gesehen.....nur Besser.
Dazu noch fades Schauspiel, öde Dialoge und ein schwacher, spannungsarmer Plot.......ich Rate ab.

Darsteller sind u.a.: Kim Rae-won, Jung Sang-hoon, Cha Eun-woo, Park Byeong-eun, Lee Min-ki und Lee Jong-suk.

URTEIL: 1,5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------

DER SEELENFÄNGER

Jahr: 2024
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 111 Min.
Originaltitel: Le mangeur d'ames
Regie: Alexandre Bustillo / Julien Maury
Genre: Thriller
Medium: BD

INHALT:

Im abgelegenen Vogesen-Dorf Roquenoir gehen seltsame Dinge vor sich.
Deswegen wird Hauptkommissarin Elisabeth Guardiano zur Klärung eines bestialischen Doppelmordes dorthin berufen.
Zeitgleich trifft auch Gendarmeriehauptmann Franck de Rolan dort ein um Hinweisen im seinem Fall betreffend mehrerer verschwundener Kinder nachzugehen.
Schnell stellt sich heraus das beide Fälle verwoben zu sein scheinen und die ungleichen Ermittler beschließen zusammenzuarbeiten.
Und das ist auch Nötig denn das Grauen hat gerade erst begonnen und weitere mysteriöse Tode ereilen diverse Bewohner des Ortes.
Noch ahnen die Beiden nicht das sie bis dato nicht mal Ansatzweise hinter die Fassade des Bösen geschaut haben und das alles ganz anders ist wie es scheint.......

MEINUNG:

Nachdem meine Empfehlung zum genialen Speak No Evil von 2022 hier keinen Anklang gefunden hat (der hat übrigens 2024 ein US Remake erhalten) weiß ich gar nicht was ich so Recht zu diesem Film hier schreiben soll.
Auch hier gilt: Ein echtes Highlight.....auch hier gilt: Mehr als Empfehlenswert.
Wenn auch nicht in dem Maße wie es für Speak No Evil zutrifft.

Denn Der Seelenfänger ist wesentlich ruhiger inszeniert und baut sich langsam auf.
Das ist nicht jedermanns Sache.
Es gibt auch kaum Action und selbst die blutigen Schauwerte halten sich bis auf 2-3 Szenen in Grenzen.......die haben es dann aber in Sich.
Da hat das Regie-Duo Bustillo und Maury nochmal gezeigt das sie es können.....immerhin zeichnen sie für Filme wie Inside, Livid, Among the Living und The Deep House verantwortlich.

Die Stärke dieses Films ist der Sog der einen förmlich einsaugt.
Eine makabre Melange aus Atmosphäre, Bildern und Tönen......
Spannend ab da wo es sein muss......geradezu Hypnotisch im ganze Rest.
Ich liebe solche Filme und Der Seelenfänger ist ein ganz Großer dieser Machart.
Aber Naja.......wie auch immer.

Darsteller sind u.a.: Virginie Ledoyen, Paul Hamy, Sandrine Bonnaire, Francis Renaud und Malik Zidi.

URTEIL: 6+++/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

SUITABLE FLESH

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 99 Min.
Regie: Joe Lynch
Genre: Horror
Medium: Amazon

INHALT:

Elizabeth Derby ist eine angesehene Psychiaterin die alles im Leben hat.
So bemerkt sie zuerst nicht wie das Auftauchen des jungen Asa Waite dafür sorgt das sich dies nun langsam aber sicher ändert.
Asa erzählt ihr in Panik das sein Vater seinen Körper will und man ahnt was Elizabeth denkt.
Aber Nein....das ist Sprichwörtlich gemeint denn der von mehreren Krankheiten geplagte Mann besitzt das verdorbene Buch Eibon und huldigt dem Cthulhu-Kult.
So ist es ihm möglich nach einem durch Worte ausgeführten Ritual seine Seele mit seinem Gegenüber zu tauschen.
Und während Elizabeth immer mehr Asa verfällt nimmt das Grauen seinen lauf.

MEINUNG:

Juhu.......in letzter Zeit häufen sich Verfilmungen von H.P. Lovecraft.
Es handelt sich ja bei Selbigem um einen meiner Top 3 Autoren und umso glücklicher bin ich das sein Werk nun wieder in das Auge der Öffentlichkeit rückt. Es gab ja in den 80er und 90er Jahren schon mal so eine Phase wo viele seiner Werke Verfilmt wurden......aber das ist lange her.

Seit einigen Jahre aber erlebt der Meister des kosmischen Horrors sein Revival.
So beruht dieser Film auf seiner Kurzgeschichte "Das Ding auf der Schwelle".
Leider wurde diese nicht ganz Werksgetreu übernommen....aber besser als nichts.

In meinen Augen eine gute Verfilmung mit einem tollen Cast und viel Atmosphäre.
Zwar hat man sich hier in Sachen Gore zurückgehalten aber das schadet nicht den der Plot ist ausrechend fesselnd um das zu ignorieren.
Ich fühlte mich Gut unterhalten.......

Mit an Bord sind u.a.: Heather Graham, Judah Lewis, Barbara Crampton, Bruce Davison, Johnathon Schaech und J.D. Evermore.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

YARA

Jahr: 2021
Land: Italien
Laufzeit: Ca. 96 Min.
Regie: Marco Tullio Giordana
Genre: True-Crime / Thriller
Medium: Netflix

INHALT:

Das kleine Städtchen Brembate di Sopra im Großraum Bergamo: Eines Abends verschwindet die 13 jährige Yara Gambirasio spurlos.
Die Eltern sich verzweifelt und das Städtchen steht unter Schock.
Sofort übernimmt die Staatsanwältin Dottoresa Letizia Ruggeri die Ermittlungen......aber vergebens.
3 Monate später wird die verweste Leiche des Mädchens auf einem Feld gefunden.
Nun beginnt für die Dottoresa ein Wettlauf gegen die Zeit.
Mit verschiedensten Ermittlungsansätzen versuchen sie und ihr Team dem Mörder habhaft zu werden.


MEINUNG:

Dieser auf wahren Begebenheiten beruhende Film ist eine Offenbarung für Fans von Recherche und Ermittlungsthrillern.
Dem Täter wird ganz wenig Raum gegeben sondern der Fokus liegt auf der Opferfamilie und den ermittelnden Beamten.
Ein Film der wahrlich zu Herzen geht und die schwierige Arbeit zeigt die hinter der Lösung solcher Verbrechen liegt.

Aber aber auch wenn ein Fall beendet ist hört der Stress nicht auf, denn es gibt ja auch noch eine Verhandlung.
Und wie man weiß ist Recht ja nicht gleich Gerechtigkeit.
So beeinflusst so eine Tat nicht nur das Leben der Hinterbliebenen sondern auch das der Ermittler.
Das wird hier großartig gezeigt.

Darsteller sind u.a.: Alessia Boni, Andrea Bruschi, Miro Landoni, Sandra Taffolatti, Roberto Zibetti, Mario Pirrello und Chiara Bond.

URTEIL: 5,5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

THE DATING GAME KILLER

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Originaltitel: Woman of the Hour
Regie: Anna Kendrick
Genre: True-Crime / Serienkillerthriller
Medium: Netflix

INHALT:

1978 Hollywood, Los Angeles: Die junge Schauspielerin Cheryl Bradshaw möchte durchstarten und ein Star werden.
Aber es läuft alles andere als Rund.
So muss sie letztendlich nehmen was kommt um ihre Miete zu zahlen.
Das führt dazu das sie Teilnehmerin der beliebten Kuppelshow "The Dating Game" wird.
Dort mimt sie eine Singlefrau die 3 männliche Singles zur Auswahl hat die hinter einer Wand versteckt sind und auf ihre Fragen antworten.
Wer am sympathischsten oder eloquentesten ist gewinnt....erst dann bekommen sich die Beiden zu Gesicht.
In ihrem Fall ist es der charismatische Rodney Alcala.
Ein echter Hauptgewinn mit dem sie eine Reise nach Carmel by the Sea gewinnt.
Aber hinter den Kulissen ist er ihr nicht ganz Koscher und so vermeidet sie die Reise.
Ein Glück......denn wie sich herausstellt ist Alcala ein Serienmörder der schon seit Jahren Frauen ermordet.
In Rückblenden wird das gezeigt......
Erst eine junge Herumtreiberin kann ihn 1979 durch einen Anruf bei der Polizei hinter Gitter bringen......

MEINUNG:

Leider weicht der Film an einigen Stellen von den tatsächlichen Ereignissen ab.......aber noch in so einem Rahmen das ich ihm dem True-Crime Genre zuordne.
Es gibt viele Dokus in bewegten Bildern und Schrift über Rodney Alcala der offiziell 7 Frauen aber inoffiziell bis zu 130 getötet haben soll und im Großen und Ganzen wurde den wichtigsten Punkten Raum gegeben.

Aber ich bin da ja ein kleiner Pedant und somit nicht ganz so zufrieden damit.
Denn wenn ich schon sowas Verfilme.....warum dann nicht völlig Realistisch.
Und die Ausrede " aus dramaturgischen Gründen" lasse ich nicht gelten......der Fall liefert genug dramatischen Stoff.
Führen wir das mal auf den Umstand zurück das die Hauptdarstellerin Anna Kendrick hier ihr Regie-Debüt feiert.
Sie lernt ja noch.

Und dafür ist der Film nicht schlecht.
Aber wie gesagt......der Stachel der Realität steckt tief in mir und das hat mir den Filmgenuss etwas vergällt.
Wie auch immer.....
Man kann sich diesen soliden Film durchaus anschauen.....vor allem wen man ein Genre-Alles-Seher wie ich bin.
Gibt schlimmeres.......und für ein Regie-Debüt: Alle Achtung.
Ach so: Wem die Show bekannt vorkommt...der hat Recht. Die Deutsche Show "Herzblatt" war an diese angelehnt.

Darsteller sind u.a.: Anna Kendrick, Daniel Zovatto, Tony Hale, Nicolette Robinson, Pete Holmes und Jedediah Goodacre.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.