FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 169
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Bild Bild

Hallo zusammen, will mal wieder ein "Lebenszeichen" von mir geben.
Zur Zeit stehen bei mir die finalen Spiele in der NHL und Bild die EM Bild an erster Stelle, aber für ein paar Filmchen ist trotzdem noch etwas Zeit.

„Hotel Mumbai“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2018 von Anthony Maras mit Dev Patel und Armie Hammer.

Genre:
Laufzeit: 123 Minuten
Medium: BD
Trailer:

Inhalt:
“Am 26. November 2008 kommt der Kellner Arjun (Dev Patel) wie gewohnt zu seiner Arbeit als Kellner ins Taj Mahal Palace Hotel in Mumbai. Zu den Gästen, die er hier bedienen soll gehören neben dem Russen Vasili (Jason Isaacs) auch die britisch-musilimische Erbin Zahra (Nazanin Boniadi) und deren amerikanischer Ehemann David (Armie Hammer) sowie der gemeinsame Sohn Cameron samt Nanny Sally (Tilda Cobham-Hervey).
Doch in dieser Nacht ist alles anders: Terroristen greifen zwölf Ziele in der indischen Metropole an und das Hotel Mumbai ist eines davon. Die Hotelgäste und die Belegschaft fliehen vor den Bewaffneten, die das Gebäude stürmen und abriegeln. Von außen kommt zunächst keine Hilfe, weil auf Verstärkung aus Neu-Delhi gewartet werden muss. So wird die Geiselnahme für alle Beteiligten zu einer Zerreißprobe.“


Meine Meinung zum Film:
Der war auch meine zweite Sichtung, hat mich aber wieder richtig begeistert, obwohl ich mit diesen indischen Filmen nichts anfangen kann, bei dem mache ich eine Ausnahme, der ist einfach sehenswert.
Eine tolle Geschichte, klasse Schauspieler, klasse Action und gute Settings.
Auf alle Fälle echt empfehlenswert.

Mein Fazit: 10 von 10.

******************************************************************

„Pathaan“ ist ein Actionfilm von Siddharth Anand mit Shah Rukh Khan und Deepika Padukone.

Genre: Action
Laufzeit: 146 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“ 2019 widerruft die Regierung in Indien Absatz 370 der indischen Verfassung, die den Regionen Jammu und Kashmir an der Grenze zu Pakistan einen Sonderstatus einräumt. Daraufhin plant der pakistanische General Qadir zusammen mit dem Terroristen Jim einen groß angelegten Angriff auf das Nachbarland.
Zur gleichen Zeit ruft der ehemalige RAW-Agent Feroz Pathaan (Shah Rukh Khan) ein neues Team ins Leben: JOCR (Joint Operation and Covert Research). Die Gruppe setzt sich ausschließlich aus Mitgliedern zusammen, die wegen einer Verletzung oder eines Traumas den Dienst quittieren mussten. Jetzt sollen sie als Retter einschreiten.
Mehrere Jahre später, in der Gegenwart: In Dubai soll Pathaans Team die Entführung des indischen Präsidenten auf einer wissenschaftlichen Konferenz verhindern. Doch ihr Gegner Jim weiß mehr als anfangs angenommen und im Gefecht kommen Geheimnisse und noch größere Bedrohungen ans Licht.“


Meine Meinung zum Film:
Als ich den Namen Shah Rukh Khan gelesen habe ......... mein erster Gedanke war, Bollywood war lässt grüßen!!!
Gaaaanz ehrlich, das war mir dann einen Tick zu viel Indien, nicht wie beim „Hotel Mumbai“.
Nach 40 Minuten beendet.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen.

******************************************************************

„Godzilla minus one“ ist ein Monsterfilm von Takashi Yamazaki mit Minami Hamabe und Sakura Andô.

Genre: Monsterfilm
Laufzeit: 125 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Nach dem Zweiten Weltkrieg sind große Teile Japans zerstört. Die Wirtschaft des Landes ist am Boden und auf diesem Tiefpunkt taucht auch noch die legendäre Riesenechse auf, um für weitere Zerstörung zu sorgen. Seine Taufe erhielt das gewaltige Ungeheuer durch die schreckliche Macht der zuvor von den Amerikanern abgeworfenen Atombombe. Können die Anwohner trotzdem Mittel und Wege finden, um sich gegen den Angriff zu erwehren und so ihr Überleben zu sichern?“

Meine Meinung zum Film:
Anders als Frank, hat mir dieser japanische Godzilla Film überhaupt nicht gefallen.
Habe ihn nach einer Stunde beendet, was aber nichts aussagt.

Mein Fazit: War einfach nicht mein Film.
TL91
Beiträge: 99
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Hallo zusammen,

ich hab letzte Woche tatsächlich auf einen Abend Fußball verzichtet und war im Kino :D

Ghost: Rite here - Rite now

Der Film ist ein Hybrid aus einem Konzertfilm und kurzen – während dem Konzert im Backstage spielenden – Einspielern, die eine überschaubare Story über das drohende Ende der aktuellen Kunstfigur des Sängers erzählen.

Das Konzert aus L.A. war bombastisch, tolle Setlist, sehr gute Musiker und eine tolle Show. Die Einspieler sind herrlich selbstironisch aber ehrlich gesagt auch vollkommen unrelevant :lol:

5/6

LazerPistolero79
Beiträge: 294
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Hallo zusammen,

auch von mir ein kleines Lebenszeichen.
Programmtechnisch gab es bei mir nur EM, die überraschenderweise mal wieder Spaß macht, und TV Serien.

In der vergangene Zeit habe ich 2 Serien beendet die ich hier aber nur kurz anreiße.
Denn es handelt sich um FBI Most Wanted Staffel 4 und FBI International Staffel 2.

Es sind ja repetitive Serien.....will sagen: Irgendwie sind es ja immer die selben Gegner.
Terroristen, Attentäter, Gangster, Flüchtige Killer, Dealer, usw.....

Ich finde das immer schwer zu rezensieren.
Daher dieses mal nur eine ganz kurze Bewertung.

FBI Most Wanted Staffel 4 hat mir außerordentlich Gut gefallen.
Sehr gute Fälle und dank des neuen Teamleiters auch eine gewisse Härte und weniger Fokus auf "Alle haben sich Lieb".
Auch das neue Teammitglied passt gut rein und alles in allem eine sehr gute Staffel.
Freue mich auf Staffel 5.

5/6

FBI International Staffel 2 bestätigt den Eindruck der ersten Staffel.
Eher Langweilig und nur mit einigen Highlights.
Also Solide.....
Kann man nebenbei schauen ohne groß was zu verpassen.
Das Team ist auch nicht der Burner und die beiden Hauptprotagonisten sind bereits in Staffel 3 und 4 die in den USA laufen schon weg vom Fenster.
Kann nur besser werden.....

3/6

Reguläre Rezensionen gibts wieder am Wochenende......

Bis dann liebe Alle.
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 169
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Guten Morgen zusammen.

Gestern Abend gesehen, ja, bestimmt zum 100sten Mal.

„Abyss“ ist ein Science-Fiction Film aus dem Jahr 1989 von James Cameron mit Ed Harris und Mary Elizabeth Mastrantonio.

Genre: Science-Fiction
Laufzeit: 171 Minuten
Medium: TV
Trailer:

Inhalt:
“1988, nahe dem Kaimangraben im Karibischen Meer: Irgendwas oder irgendwer hat das U-Boot USS Montana gerammt und und zum Sinken gebracht. An Bord: mehrere scharfe atomare Raketen. Mit den russischen Streitkräften unterwegs zum versunkenen U-Boot und einem Hurrikan im Anmarsch bleibt den Amerikanern nicht viel Zeit, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Daher beschließen sie, ein SEAL-Team auf die Deep Core zu schleusen, eine privat betriebene unterseeische Bohrinsel, die, wie es der glückliche Zufall will, in der Nähe auf 1700 Fuß Tiefe verankert ist. Die Ingenieurin der “Bohrinsel”, Dr. Lindsey Brigman (Mary Elizabeth Mastrantonio), besteht erfolgreich darauf, mit dem Team unter Leitung von Lieutenant Hiram Coffey (Michael Biehn) hinabzusteigen, wo sie ihr Ehemann Virgil “Bud” Brigman (Ed Harris) nicht gerade sehnsüchtig erwartet, steckt doch ihre Ehe in einer Krise, was der ohnehin schon kritischen Situation nicht gerade zuträglich ist.
Während sich die Verhältnisse auf der Oberfläche zusehends verschlechtern, holen die Spezialkräfte den ersten Sprengkopf von der USS Montana, die nur wenige Meter vom über 25.000 Fuß (immerhin mehr als 7.500 m) tiefen Graben entfernt liegt. Als der Sturm den Kran vom Versorgungsschiff Benthic Explorer reißt und die Bohrinsel in die Tiefe des Grabens zu reißen droht, spitzt sich die Lage zu. Zuvor schon außergewöhnliche Begegnungen mit augenscheinlich intelligenten Wesen außerirdischen Ursprungs gemacht habend, wird der Rest der Besatzung nun von einer Erscheinung in Gestalt einer observierenden Wassersäule besucht. Zu viel für den unter der Tiefe an dem High Pressure Nervous Syndrome leidenden Coffey: Er will die Sprengkapsel scharf machen und die Intelligenz aus der Tiefe des Grabens heraus sprengen.
Bei dem Versuch, den Sprengkopf zu sichern und unschädlich zu machen, wird Bud an die Grenzen des Vorstellbaren und jenseits davon geführt. Er macht eine Entdeckung, die die Zukunft der Menschheit für immer ändern wird …“


Meine Meinung zum Film:
Auch wenn ich kein großer Fan von älteren Filmen bin, jedoch bei dem mache ich eine große Ausnahme, eine ganz große Ausnahme. Für mich der Science-Fiction Kultfilm schlechthin, besser geht nicht.
Zum Film muss ich, glaube ich, nichts mehr schreiben, weil ihn jeder bereits kennt.

Mein Fazit: Ich würde den Film zu 1000% weiterempfehlen, daher gibt es 14 von 10.