FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 168
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo in die Runde.

Gestern gesehen:

„The Contractor“ ist ein Actionfilm von Tarik Saleh mit Chris Pine und Ben Foster.

Genre: Action
Laufzeit: 103 Minuten
Jahr: 2022
Medium: BD
Trailer:

Inhalt:
“Der Berufssoldat James Harper (Chris Pine) wird gegen seinen Willen aus der Armee entlassen. Als er plötzlich kein Marine mehr ist, weiß er plötzlich nicht mehr wie sein Leben nun aussehen soll, zumal sich seine Schulden vor ihm auftürmen. Ein neuer Job muss her. Und zwar möglichst schnell. Doch wofür besitzt er als Kämpfer die Fähigkeiten, um den Lebensunterhalt seiner Familie zu bestreiten? Das Angebot seines besten Freundes Mike (Ben Foster), sich einem privaten Militär-Unternehmen anzuschließen, scheint die ideale Lösung zu sein: Angeführt von einem echten Kriegs-Veteran (Kiefer Sutherland) führen Elite-Soldaten hier unterschiedlichste Undercover-Missionen in Übersee aus. Sein neuster Auftrag führt James erst nach Berlin und dann nach Osteuropa. Doch so einfach wie gedacht ist das alles nicht: Bald muss der Ex-Marine sich eingestehen, dass er in eine Verschwörung hineingestolpert ist, aus der er nicht so schnell wieder herauskommt. Und beim verzweifelten Versuch, wieder nach Hause zu kommen, machen rücksichtlose Killer Jagd auf ihn.“

Meine Meinung zum Film:
War meine zweite Sichtung, aber durchaus sehenswert für den Actionfan.
Da ich Chris Pine generell gut finde, war ich auch bei diesem Film mit ihm gut unterhalten.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 7 von 10.

******************************************************************

„Nobody“ ist ein Actionfilm von Ilya Naishuller mit Bob Odenkirk und Connie Nielsen.

Genre: Action
Laufzeit: 92 Minuten
Jahr: 2021
Medium: BD
Trailer: [mediahttps://www.youtube.com/watch?v=4vfWqN6e3pQ][/media]

Inhalt:
“Hutch Mansell (Bob Odenkirk) ist ein Niemand, ein Nobody. Als Familienvater und Ehemann wird er ständig übersehen und wenn das Leben ihm übel mitspielt, nimmt er das einfach so hin, ohne zurückzuschlagen. Sogar als seine eigene Familie - sein jugendlicher Sohn Blake (Gage Munroe) und seine Frau Becca (Connie Nielsen) - bedrohte Opfer eines Einbruchs in ihr Vorstadthaus werden, wagt er nicht, seine Lieben gegen die Unbekannten zu verteidigen.
Doch während nach der schrecklichen Erfahrung alle Hutch nur noch mehr als Loser sehen, hat der Vorfall in Wahrheit etwas in seinem Inneren ausgelöst. Instinkte erwachen, von denen der friedfertige Mann vorher keine Ahnung hatte. Er beginnt einen brutalen Feldzug gegen einen Gangster (Aleksey Serebryakov), wobei dunkle Geheimnisse und tödliche Fähigkeiten ans Licht kommen. Plötzlich müssen Hutchs Gegner lernen, ihn nicht zu unterschätzen, denn der unauffälligste Mann ist manchmal der gefährlichste von allen.“


Meine Meinung zum Film:
Der Film ist einfach der Hammer. Fängt so etwas von langweilig an, doch als seine Tochter ihr Kitty-Armband vermisst, wird der brave Hutch zum Rambo 2.0. Dieser Film ist an Brutalität kaum zu toppen, zumindest für mich.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 10+++++ von 10.

******************************************************************

„Die Mumie“ ist ein Film von Alex Kurtzman mit Tom Cruise und Annabelle Wallis.

Genre: ????
Laufzeit: 107 Minuten
Jahr: 2017
Medium: BD
Trailer:

Inhalt:
“Nick Morton (Tom Cruise) ist dabei, als im Nahen Osten aus der Wüste ein mysteriöser Sarkophag geborgen wird. Er beherbergt die Mumie der Prinzessin Ahmanet (Sofia Boutella), die vor Jahrhunderten unter den Sandmassen begraben wurde - ohne die Absicht, ihre Gruft je wieder zu öffnen. Durch die Befreiung aus ihrem Grab lassen die Menschen jedoch eine Macht frei, der sie nicht gewachsen sind. Ahmanet erwacht zu neuem Leben und entfesselt ihre ganze Zerstörungswut, wobei ihre Bosheit und ihre Rachegedanken sie bis nach London führen. Dr. Henry Jekyll (Russell Crowe) prophezeit Nick und seinen Mitstreitern (u.a. Annabelle Wallis, Jake Johnson) daraufhin eine neue Welt der Götter und Monster.“

Meine Meinung zum Film:
Hat er mir 2017 noch gefallen, muss ich jetzt leider gestehen, dass ich mit diesem Film nichts mehr anfangen kann. Nach 30 Minuten habe ich ihn beendet.

Mein Fazit: Ist nicht mehr mein Beuteschema.

******************************************************************

„The Silencing – Tod in den Wäldern“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2020 von Robin Pront mit Nikolaj Coster-Waldau und Annabelle Wallis.

Genre: Thriller
Laufzeit: 93 Minuten
Medium: BD
Trailer:

Inhalt:
“Rayburn Swanson (Nikolaj Coster-Waldau) ist ein ehemaliger Jäger, der dem Töten von Tieren als Sport abgeschworen hat. Er lebt als Einsiedler in der abgelegenen Wildnis der Rocky Mountains, pflegt im Alleingang ein Wildschutzgebiet und trauert noch immer um seine vor fünf Jahren hier verschollene Tochter. Da entdeckt er einen weiblichen Leichnam, bei dem alles darauf hindeutet, dass die junge Frau zu Tode gejagt wurde. Wenig später findet er einen weiteren leblosen Körper, der die gleichen Spuren aufweist. Swanson ist sich sicher, dass er es hier mit einem besonders bestialischen Serienkiller zu tun hat und beschließt, ihn zur Strecke zu bringen. Da taucht der neue Sheriff der Gegend, Alice Gustafson (Annabelle Wallis), in seinem Revier auf. Die Gesetzeshüterin will mit Zustimmung von Swansons mittlerweile wiederverheirateter Ex-Frau Debbie (Melanie Scrofano) die Akte seines verschwundenen Mädchens endgültig schließen.“

Meine Meinung zum Film:
Ebenfalls meine zweite Sichtung. Ein Film nach meinem Geschmack, gut produziert und spannend inszeniert. Die Schauspieler spielen super, die Story war mal etwas anders als sonst.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 8 von 10.

******************************************************************

„Atlas“ ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2024 von Brad Peyton mit Jennifer Lopez und Simu Liu.

Genre: Science.Fiction
Laufzeit: 118 Minuten
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Die brillante Datenanalystin Atlas Shepherd (Jennifer Lopez) ist eine Misanthropin. Doch nicht nur Menschen, sondern auch Künstlicher Intelligenz misstraut sie völlig. Seit Jahren macht sie schließlich Jagd auf die KI Harlan (Simu Liu), die einst beinahe die ganze Menschheit ausgelöscht hat. Als sie sich auf eine Mission begibt, um den rebellischen Roboter zu fangen, endet diese im Fiasko und Atlas strandet auf einem fremden und lebensfeindlichen Planeten. Um dort zu überleben, bleibt Atlas nichts anderes übrig, als ausgerechnet einer KI zu vertrauen. Denn nur gemeinsam mit der KI Smith kann sie dem gefährlichen Ort entfliehen. Dabei steht mehr als ihr Leben auf dem Spiel. Es geht um die Zukunft der Menschheit. Denn Harlan macht sich daran, seinen Plan von einst nun endgültig zu Ende zu bringen, und alles menschliche Leben auszulöschen..“

Meine Meinung zum Film:
Jennifer Lopez halt ……, obwohl ich ihren letzten „Mother“ nicht schlecht fand.
Doch dieser Science-Fiction Film ist dann schon wieder Mittelmaß. Die Action ist teilweise nicht schlecht gemacht, allerdings diese Dialoge zwischen Atlas und Smith, naja. Ok, man kann ihn ansehen, aber man würde auch nichts versäumen ….. na ihr wisst schon.


Mein Fazit: Ich würde den Film bedingt weiterempfehlen, daher gibt es 5 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Servus miteinander,

@ TL

Ja.......das mit Lumberjack The Monster war mir auch in dem Moment klar als ich den Trailer gesehen hatte und erfuhr das es der neue Miike Film ist.
Manches muss eben geschaut werden...... :-D

@ All

Heute gabs einen Film den ich schon Xmal gesehen habe, aber die letzte richtige Rezi liegt schon länger zurück.

I SAW THE DEVIL

Jahr: 2010
Land: Südkorea
Laufzeit: Ca. 136 Min.
Originaltitel: Angma-reul Boatda
Regie: Kim Jee-won
Genre: Serienkillerthriller
Medium: BD
Fassung: Black Edition Uncut Version

INHALT:

Joo-yeon ist die Verlobte des Inlandgeheimdienst-Agenten Kim Soo-hyeon.
Die Beiden lieben sich abgöttisch und sie hat ein süßes Geheimnis......sie ist Schwanger.
Fatalerweise bleibt sie mit ihrem Wagen im Winter an einer gottverlassenen Stelle liegen.
Da taucht Kyung-chul auf und bietet seine Hilfe an.......was sie nicht ahnt: Er ist ein perfider Serienkiller.
Es kommt wie es kommen muss......er vergeht sich an ihr, Foltert sie und zerstückelt schließlich die Leiche und entsorgt sie in einem Fluss, wo sie Tage später entdeckt wird.
Soo-hyeon ist völlig am Ende und auch ihr Vater, ein ehemaliger Polizeichef trauert um seine Tochter.
Da schwört Soo-hyeon das er den Killer in die Hände bekommen und ihn Leiden lassen wird.......so wie Joo-yeon gelitten hat.
Der Vater besorgt ihm die Daten der 4 Hauptverdächtigen und ein Kumpel vom Geheimdienst übergibt ihm einen Sender mit Mikrofon in Kapselform.
Dann "besucht" Soo-hyeon alle Verdächtigen der Reihe nach und kann 3 ausschließen.
Beim Vierten.....Kyung-chul......findet er in einem Schuppe den in den Abfluss geratenen Verlobungsring seiner großen Liebe.
Damit ist klar das er der Täter ist......aber Soo-hyeon leitet diese Info nicht an die Polizei weiter sondern überwältigt Kyung-chul als er gerade dabei ist ein Schulmädchen zu vergewaltigen.
Er setzt den Killer außer Gefecht.....verletzt ihn schwer und verabreicht im den Sender.
Nun weiß er immer wo der Killer ist und kann sogar Mithören.
Immer wenn Kyung-chul nun seinen Trieben nachgeht....taucht Soo-hyeon aus dem Nichts auf und fügt dem Monster unsagbare Schmerzen zu.
Aber es ist ein riskantes Spiel und der Killer ein totaler Psychopath......wie lange kann das Gut gehen?

MEINUNG:

In meinen Augen ist I Saw The Devil einer der Besten asiatischen Filme überhaupt.
Unfassbar Spannend, brillant in Szene gesetzt, extrem Brutal und auch psychisch ein Brett.
Einer der Filme die ich in meine Top 10 packen würde, sollte ich mal unter Waffengewalt zu so einer Top Liste gezwungen werden.

In Deutschland ist der Steifen leider immer noch in der Uncut Version beschlagnahmt und um 11 Minuten geschnitten.
Es empfiehlt sich bei Interesse also entweder die Black Edition von Splendid zu beziehen oder das Mediabook von Nameless.
Es lohnt auf alle Fälle.

Selten wurde ein Rachefeldzug kompromissloser und nihilistischer dargestellt als hier.
Es ist von Beginn an Klar das es keinen Gewinner geben wird denn der Weg den Soo-hyeon einschlägt macht ihn selbst zum Monster.
Und Kyung-chul ist eh eines......

Die Intensität dieses Films ist es dann auch die ihn so Erbarmungslos macht.
In kalten Bildern wird der Zuschauer in eine Welt voller Schmerz und Grauen hineingezogen und man kann sich diesem Sog nicht entziehen.
Ein abseitiges Meisterwerk an das sich selbst die Remake-süchtigen Amerikaner noch nicht herangewagt haben.....was wohl die größte Wertschätzung ist die man einem asiatischen Film zuteil werden lassen kann.

Darsteller sind u.a.: Lee Byung-hun, Choi Min-sik, Jeon Gook-hwan, Oh San-ha, Kim Yoon-seo, Jeon Ho-jin, Choi Moo-sung und Kim In-seo.

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend,

heute geschaut:

IM WASSER DER SEINE

Jahr: 2024
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 101 Min.
Originaltitel: Sous la Seine
Regie: Xavier Gens
Genre: Animalhorror
Medium: Netflix

INHALT:

Vor einigen Monaten verlor die Meeresbiologin Sophia Assales ihr ganzes Tauchteam inklusive ihres Freundes an den Mako-Hai Lilith.
Diese Hai-Dame war innerhalb von 2 Monaten größer geworden als es eigentlich Möglich ist und zeigte ein abnormales Verhalten.
Nun ist die traumatisierte Sophia wieder in Paris und wird von einer Aktivistin kontaktiert.
Die Aktivisten haben das Überwachungssystem gehacked und Lilith bis nach Paris verfolgt wo sie seit 2 Tagen in der Seine herumschwimmt.
Sophia weiß das Haie eigentlich nicht im Süßwasser leben können und sieht ihre Vermutung bestätigt......Lilith ist ein neuer Schritt in der Evolution der Haie.
Währenddessen plant die Bürgermeisterin einen Triathlon-Wettbewerb in Vorbereitung auf Olympia 2024....und geschwommen wird in der Seine.
Zusammen mit dem Wasserpolizisten Adil und seiner Truppe versucht sie nun die Verantwortlichen zu Überzeugen den Wettbewerb abzusagen aber vergeblich.
Stattdessen kommt es erstmal noch schlimmer und die Aktivistin versucht den mittlerweile tötenden Hai zu "retten".
Sie kann ca. 50 Mitstreiter gewinnen und macht sich auf zum Versteck von Lilith.....einem Abschnitt der Katakomben der als Auffangbecken dient.
Es kommt zur blutigen Katastrophe, denn Lilith hat sich nicht nur dem Süßwasser angepasst sondern kann sich auch ohne Männchen Fortpflanzen.
Und als wäre das nicht genug steht der Triathlon kurz bevor..........

MEINUNG:

Juhu........endlich wieder ein geiler Hai-Film.
Nach The Shallows wieder mal ein Film dieses arg geschundenen Genres den man mit Spaß sehen kann.
Zugegeben.....der Inhalt klingt reichlich bekloppt und auch wie das Ganze dann ausgeht ist.....Apokalyptisch.....aber Hey.....er macht einfach unheimlich Spaß und unterhält bestens.

Da muss erst der gute Xavier Gens kommen dem wir Frontier(s) und Hitman - Jeder stirbt allein zu verdanken haben um mal wieder frischen Wind in das von Billig-Drecksfilmen verhunzte Genre zu bringen.
Jason Statham sollte mal einen Blick auf diesen Film werfen und sich mächtig für die Gurkenfilme Meg 1+2 schämen.

Da Gens ja kein Freund von fehlender Härte ist, bekommen wir auch jede Menge gorige Szenen zu sehen die das Salz in der Suppe sind.
Und trotz des bescheuert klingenden Inhalts kann man auch am Plot nichts aussetzen.
Besonders Nice: Diese Okö-Letzte Generationsspinner werden von Gens nicht......zimperlich behandelt.
Wahrscheinlich steckte er mal im Stau wegen der idiotischen Klimakleber oder so.....

Ansonsten kann ich diesen Film nur empfehlen vorausgesetzt man nimmt ihn nicht zu Ernst und auch wirklich Bock auf so abgefahrenes Zeugs.
Geht man mit Vorurteilen, einem schlechten Gefühl oder falschen Erwartungen daran.....so wird man wohl Enttäuscht.
Alles in allem also kein ernstzunehmender Film.....sondern einer der einfach nur auf Unterhaltung getrimmt ist.
Ähnlich wie bei Prey - Beutejagd aus dem Jahr 2016, wo ein Löwe Amsterdam unsicher macht.

Darsteller sind u.a.: Berenice Bejo, Nassim Lyes, Anne Marivin, Lea Leviant, Aurelia Petit, Marvin Dubart und Daouda Keita.

URTEIL: 4/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 99
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusamen,

@Werner

Danke für deine Rezi zum Contractor. Da war ich auf Prime neulich noch skeptisch.
Freut mich auch dass dir Nobody so gut gefallen hat. Der ist einfach spitze :D

@All

So, mal einen freien Abend genutzt und den Star Wars Express laufen lassen:

Star Wars - Bad Batch Season 3 (Disney+)

Omega, die nach der Gefangennahme durch das Imperium, wieder unfreiwillig Teil der Klonabteilung von Mount Tantiss auf Wayland wird, lebt dort einen tristen Alltag, wo sie die Nächte eingesperrt in einer Zelle verbringen muss. An der Seite ihrer Klonschwester Karr muss sie dabei helfen, Blutproben bei den verbliebenen Klonen zu entnehmen und Nala Se zu unterstützen. Bei dieser geheimen Forschung, dessen Ziel zunächst unklar ist, wird auch Omega Blut abgenommen, welches Se jedoch jeden Tag heimlich vernichtet. Der ebenfalls dort inhaftierte Crosshair rät Omega bei ihren Begegnungen in der Anlage stets, um keinen Preis zu versuchen, diesen Ort zu verlassen denn das Risko sei zu hoch. Doch Omega lässt sich nicht davon abbringen, denn umgekehrt sind auch Hunter und Wrecker weiter auf der Suche nach ihr.

Staffel 3 setzt konsequent die Geschichte um das Bad Batch fort und erzählt eine tolle Geschichte zu Ende. Action, Story und auch die Charaktere stehen weiter im Vordergrund und auch die Strukturen des Imperiums werden weiter beleuchtet.

Wer mit dem Animierten Stil klar kommt und Star Wars mag, reinschauen - ist auch für Erwachsene sehr gut geeignet.

5/6
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 168
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo und guten Abend in die Runde.
Na Frank, da haben wir gestern den selben Gedanken gehabt, denn mir ist der gleiche Film in die Finger gekommen wie Dir.

„Im Wasser der Seine“ ist eine Hai-Film aus dem Jahr 2024 von Xavier Gens mit Bérénice Bejo und Nassim Lyes.

Genre: Hai-Film
Laufzeit: 101 Minuten
Medium: Netflix
Trailer: Den lass ich weg.

Inhalt:
“In Paris stehen die Vorbereitungen zur Triathlon-Weltmeisterschaft an und die Stadt sieht dem Ereignis voller Vorfreude entgegen. Die Stimmung wird jedoch getrübt, als die junge Umweltaktivistin Mika (Léa Léviant) sich bei der Wissenschaftlerin Sophia (Bérénice Bejo) meldet und sie darüber informiert, dass es einen riesigen Hai vom Atlantik irgendwie in die Seine verschlagen hat und er nun bereits in Paris sei. Als Sophias Forschungen dies bestätigen und sie die städtischen Politiker über die Gefahr informiert, schenkt man ihr jedoch keinen Glauben. Zumindest in Adil (Nassim Lyes), dem Kommandanten der Flusspolizei, findet Sophia einen Unterstützer. Gemeinsam mit ihm begibt sie sich auf die Jagd nach dem Raubfisch, doch als der Startschuss für die WM fällt, wird der Schwimm-Teil des Sportwettbewerbs bald zum Schlemmerbüfett für den verirrten Hai.“

Meine Meinung zum Film:
Eigentlich hat Frank alles über den Film geschrieben, mehr braucht es auch von meiner Seite nicht, weil mir dieser Hai Film genau so gut wie Frank gefallen hat. Was ich richtig toll fand, waren die Haifische selber. Die waren richtig gut gemacht, auch die Attacken auf die Menschen kamen echt stark rüber.
Ein Unterhaltungsfilm für zwischendurch, mehr soll er auch nicht achen.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 6 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt allerseits,

@ Werner

Das muss Gedankenübertragung gewesen sein. :-D
Wer kommt schon sonst auf die Idee sich einen Film über Haie in der Seine anzuschauen? ;-)

@ All

Heute folgendes geschaut.......

BORN TO KILL

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 109 Min.
Originaltitel: Darkness of Man
Regie: James Cullen Bressack
Genre: Neo-Noir Thriller / Action
Medium: BD

INHALT:

Los Angeles: Vor 2 Jahren verlor Interpol-Agent Russell Hatch seine Informantin und Geliebte....die Koreanerin Esther.
Er versprach ihr zuvor sich um ihren Sohn zu kümmern was er nun auch tut.
Ihr Tod hat ihn in den Alkoholismus getrieben und Jayden, der Sohn, respektiert ihn nicht wirklich.
Zu Familie gehört auch Esthers Vater der einen Laden betreibt und ihr krimineller Bruder.
Und genau hinter diesem Laden ist ein russisches Syndikat her.
Der Bruder beginnt mit den Russen zu paktieren was der Vater nicht Akzeptieren kann und so wird ein Einschüchterungskommando geschickt......was von Hatch aufgerieben wird.
Damit steckt er Mitten in den Streitigkeiten der beiden Gangs und muss versuchen Jayden aus der Sache herauszuhalten.
Kann das gelingen......?

MEINUNG:

Born to Kill bedient sich allerlei Elemente des Film Noir und Hardboiled-Genres.
Die Off-Stimme die alles Erklärt, die Optik, die Figuren, Teile der Handlungen.
Aber gleichzeitig gibt es auch......gerade in Hälfte 2 des Films.....einige harte Actionszenen bei denen JCVD mal wieder zeigen kann das er es noch draufhat.

Ein seltsamer Mix der sicherlich nicht jedermanns Sache ist.......zudem er ziemlich Düster und auch bildlich Farblos ist.
Ich halte ihn für einen bestenfalls Soliden Film da er doch einige Schwächen aufweist die bei einer puren Action-Produktion irrelevant gewesen wären.
Nämlich der Plot und Dialoge......die sind nicht das Gelbe vom Ei.

Darsteller sind u.a.: Jean-Claude Van Damme, Emerson Min, Kristanna Loken, Shannon Doherty, Zack Ward, Cynthia Rothrock, Sticky Fingaz und Andrey Ivchenko.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

ROAD HOUSE

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 121 Min.
Regie: Doug Liman
Genre: Action / Martial-Arts
Medium: Amazon

INHALT:

Elwood Dalton war einst ein gefeierter UFC Fighter.....bis er einen Gegner im Ring tötete.
Das zog ihm den Boden unter den Füßen weg und er wurde Obdachlos und stürzte ab.
Um wenigstens etwas zu verdienen nimmt er an Untergrund-Kämpfen teil wobei er meist nicht Kämpfen muss, da alle Gegner wissen wer er ist und was er getan hat.
So geht die Siegprämie ohne Kampf an ihn.
Das bemerkt auch die Besitzerin eines Roadhouses auf den Florida Keys namens Frankie.
Diese sucht einen neuen Rausschmeißer da alle vorigen Kandidaten aufgaben.
Sie ist beeindruckt von Daltons Ausstrahlung und nach einer katastrophalen Nacht für Dalton sagt er zu.
Das Roadhouse namens Road House liegt idyllisch am Strand und hat eine offene Struktur was es zu einem Paradies machen könnte.
Aber die Einheimischen lösen ihre Probleme meist mit üblen Schlägereien weswegen Dalton schnell zum Einsatz kommt.
Er ist sogar so freundlich seine "Opfer" ins Krankenhaus zu fahren.......
Was er nicht ahnt ist das er sich mit seiner Arbeit einem örtlichen dubiosen Geschäftsmann in den Weg stellt der einen Hotelkomplex bauen will.
Daher ist er es der dauernd den Ärger anzettelt.
Und als der inhaftierte aber mächtige Vater davon hört schickt er eine irische Kampfmaschine um das Problem namens Dalton zu Lösen.
Ob das eine Gute Idee ist?

MEINUNG:

Wow........was ein toller Film.
Ich mag ja Roadhouse aus dem Jahr 1989 mit Patrick Swayze aber dieses Quasi-Remake ist um Längen besser.
Erstmal hat es mit dem Original nicht viel zu tun außer dem Grundplot und Zweitens ist es wesentlich Härter, Spannender und Abgefahrener als Selbiges.

Jake Gyllenhaal muss Ewig Trainiert haben um sich so einen Body und solche Muskeln zu zulegen und das ist Imposant.
Er wäre einer der Letzte gewesen dem ich diese Rolle zugetraut hätte.
Aber er macht das Klasse.
Auch die aufkeimende Love-Story ist nicht Kitschig oder so in Szene gesetzt und nervt nicht.

Die Atmosphäre und das sonnendurchflutete Setting sind einfach Spitze.
Dazu die bereits erwähnten ansehnlichen Härten und coole Dialoge.......das Passt.
Mir hat dieser Film total gefallen und ich würde mich über eine Fortsetzung sehr freuen.

Darsteller sind u.a.: Jake Gyllenhaal, Daniela Melchior, Jessica Williams, Billy Magnussen, Conor McGregor, Joaquim de Almeida, J.D. Pardo, Lukas Gage und Beau Knapp.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

THE EXPENDABLES 4

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 103 Min.
Regie: Scott Waugh
Genre: Action
Medium: BD

INHALT:

In Gaddafis ehemaliger Giftgas-Fabrik in Libyen geht es gemächlich zu.......bis plötzlich ein Angriffstrupp erscheint und ein Feuerwerk veranstaltet.
Zeitgleich haben Barney und Christmas Barneys Ring zurückgeholt den er zuvor verloren hatte.
Aber die Freude wärt nicht Lange denn umgehend werden die Expendables zusammengerufen und eben nach Libyen verfrachtet wo sie vor jenem Angriffstrupp Zünder einer Atomwaffe extrahieren sollen.
Ihr Auftraggeber ist Agent Marsh und der meint es Ernst.
Nun ja.....die Sache endet im Fiasko bei dem nicht nur die Zünder weg sind sondern auch Barney stirbt.
Und da Christmas versucht hat ihn zu Retten statt die Zünder zu holen wird er von Marsh aus der Truppe geworfen.
Aber natürlich will er Barney rächen und sucht in Thailand einen Ex-Expendable auf der lange Inaktiv ist.
Währenddessen hat Gina das Kommando über die Truppe bekommen und soll mit Marsh und dem Team die Zünder nebst Raketen von einem Schiff bergen sowie einen geheimen Strippenzieher namens "Ocelot" enttarnen.
Und genau da ist auch Christmas hin unterwegs.
Das verspricht einiges Chaos.......

MEINUNG:

Nun.......Werner hatte den Film ja schon zuvor Rezensiert und ich muss ihm in einigen Punkten zustimmen.
Vor allem Anderen: The Expendables 4 ist der schwächste Teil der Reihe und wie Werner schon schrieb wäre er nicht mehr Nötig gewesen.
Und wie es Werner auch schon festgestellt hat sind die CGI Effekte einfach eine Frechheit.
Als Fan der ersten 3 Teile frage ich mich wie es Möglich sein kann das die Effekte dort besser sind als hier.
Das ist mir auch bei anderen Filmen schon aufgefallen.
Es scheint je moderner wir werden desto mieser werden die Effekte......was ist da Los?

Zudem kann ich diese Megan Fox Gummipuppe nicht vor Augen sehen.......da ist mehr Kunststoff und Botox drin als verbleibender Atommüll in Tschernobyl.
Uuuuuund dann wären da noch die Dialoge.
Ja......die sind in den ersten 2 Filmen Cool gewesen.....waren für mich aber auch schon in Teil 3 der Schwachpunkt.
Hier sind sie Ärgerlich.

Dem entgegen steht halt das Aufgebot an Actionstars wie z.b. Iko Uwais, Tony Jaa und Jason Statham.
Ich mag die Dudes einfach und auch die Action macht was her.
Zumindest ist der Film nicht Langweilig und recht Kurzweilig.
Ich wurde jedenfalls Solide unterhalten.
Alles in allem.....wenn man ein Auge zudrückt kann man den Film Gut anschauen.
Aber die Qualität der vor allem ersten beiden Teile erreicht er nicht......bei weitem nicht.

Mit von der Partie sind u.a.: Jason Statham, Sylvester Stallone, Andy Garcia, Dolph Lundgren, 50 Cent, Randy Couture, Iko Uwais, Tony Jaa, Levy Tran, Jacob Scipio und Megan Fox.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

THE LAST KUMITE

Jahr: 2024
Land: Deutschland / USA
Laufzeit: Ca. 105 Min.
Regie: Ross W. Clarkson
Genre: Martial-Arts
Medium: Amazon

INHALT:

Michael Rivers braucht nach dem Tod seiner Frau nur 2 Dinge: Seine Teenie-Tochter Bree und sein Dojo.
Dort trainiert der ehemalige Champion der nun nur noch an Lokalen Wettbewerben Teilnimmt seine Tochter in Karate.
Das fällt auch dem zwielichtigen Geschäftsmann Ron Hall auf der Michael ein Angebot macht.
Er solle in Osteuropa an einem Kumite teilnehmen bei dem der Sieger 1 Millionen Dollar bekommt.
Michael lehnt ab was Hall nicht akzeptiert.
Er entführt Bree und hinterlässt Michael ein Ticket.
In Bulgarien angekommen wird ihm klar das er nicht der einige ist der gezwungen wurde.
Es wurden weitere Töchter, Schwestern und auch Ehefrauen diverse Kämpfer entführt.
Bevor das Tournier in 10 Tagen losgeht muss Michael also Trainieren um das Leben von Bree zu retten.
Dabei hilft ihm der ehemalige Großmeister Loren der von Hall gebrochen wurde und die Ex-Meisterin Julie.
Sie alle Ahnen das es auf einen Kampf mit Halls ungeschlagenem Champion Dracko hinauslaufen wird der seine Gegner im Ring gerne Brutal tötet.
Kann Michael stark genug werden um das Finale gegen diese Bestie zu erreichen?

MEINUNG:

Also zuerst Mal: Der Film ist ein Fan-Projekt und wurde via Crowdfunding finanziert.
Er soll eine Hommage an Filme wie Bloodsport, Karate Tiger oder Karate Warrior sein.
Und Hut ab......das ist gelungen.

Aber leider ist es so das es nicht sonderlich Gut gelungen ist.
Denn.....was macht diese Filme aus? Trainingssequenzen und Fights.
Leider gibt es von allem zu wenig und zu Spät.

Die Trainingssequenzen setzen etwas Früher ein sind aber billig inszeniert und bis es mal einen Fight gibt....also Kumite Start....vergeht über eine Stunde!!!!!!!!!!!!!!
Die Macher haben versucht hier eine Handlung und Storytelling zu implementieren und das ging in die Hose.
WTF???????
Ich habe ja ein Herz für solcherlei Selfmade-Werke.....aber das.

Was den Film ein wenig Rettet ist dann das letzte Drittel des Films mit dem Kumite.
Die Fighter sind denen aus den berühmten Vorbildern nachempfunden und die Kämpfe sind Blutig und so Aufgebaut wie in den 80ern.
Das heißt schnelle und extrem brutale Kampftechniken wie wir sie Heute kennen von z.b. The Raid gibts hier nicht.
Es sind Fights die auch so in den 80ern hätten stattfinden können.
Wäre das nicht dann würde der Film eine 1/6 bekommen.....aber die Fights hauen Echt einiges Raus.

Ein weiteres Manko ist die Wahl des Hauptdarstellers.
Das ist nämlich die cineastische Ultrapfeife Mathis Landwehr der in RTL Produktionen wie Lasko - Die Faust Gottes oder Billigfilmen wie Sky Sharks mitwirkte.
Gut.....Martial-Arts kann er......das war es dann auch.
Und meine Fresse......ich dachte ja immer Steven Seagal wäre auseinandergegangen.....aber Billy Blanks der hier den Loren spielt.......JESSES.

Darsteller sind u.a.: Mathis Landwehr, Billy Blanks, Cynthia Rothrock, Matthias Hues, Kurt McKinney, Kira Kortenbach, David Kurzhal und Monia Moula.

URTEIL: 2,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend,

nach den Action lastigen Filmen ging es Heute in Richtung Horror.

DIE STUNDE DES WOLFS

Jahr: 1972
Land: USA
Laufzeit: Ca. 71 Min.
Originaltitel: Moon of the Wolf
Regie: Daniel Petrie
Genre: Horror
Medium: DVD

INHALT:

Das Grauen hält Einzug in die Bayous......und Sheriff Whittaker wird mit einem Leichenfund konfrontiert der einerseits einen menschlichen Täter möglich macht....oder ein Rudel Wildhunde.
Da ahnt noch niemand das es sich um einen Werwolf handelt der das kleine Kaff heimsucht.
Naja....einen schon.
Der greise Vater des Opfers ist ein echter Cajun und faselt im Delirium was von Loug Karuk.
Erst später findet man heraus das er eigentlich Loup Garou meinte was Werwolf bedeutet.
Bis dahin hat sich der laufende Flohteppich aber munter durch die Gemeinde gemetzelt was eine Jagd zur Folge hat.
Und die hat Folgen....

MEINUNG:

Ach Joa......
Hat ne Ganz nette Atmosphäre der Streifen.
Auch die Settings und einige Kills gehen in Ordnung.
Aber ansonsten hätte der Film auch so in den 40ern gedreht sein können.
Vor allem das Creature Design ist dann doch alles andere als gruselig was die Spannung etwas abtötet.
Kann......muss man aber nicht schauen.

Darsteller sind u.a.: David Janssen, Bradford Dillman, Barbara Rush, John Beradino, Geoffrey Lewis und Royal Dano.

URTEIL: 2,5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

MONTCLARE - ERBE DES GRAUENS

Jahr: 1982
Land: Australien
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Originaltitel: Next of Kin
Regie: Tony Williams
Genre: Horror / Psychothriller
Medium: Mediabook BD
Fassung: Uncut Version

INHALT:

Da ihre Mutter gestorben ist und ihr das elterliche Altenheim namens Montclare vermacht hat, kehrt Linda nach etlichen Jahren wieder in die Heimat zurück.
Und zuerst scheint es auch so das diese Entscheidung richtig war.
Sie trifft alte Bekannte wieder und freundet sich mit den alten Leuten an.
Aber dann, meist Nachts, bemerkt sie das irgendjemand oder irgendetwas sie zu beobachten scheint.
Und als dann ein alter Mann in der Wanne stirbt spitzen sich die Ereignisse zu.
Wird sie gejagt? Und wenn ja....von wem oder was?
Die Lage wird immer Alptraumhafter.....und Tötlicher.

MEINUNG:

Nicht zu Unrecht führt Quentin Tarantino diesen Film als einen seiner Favoriten an.
Ein typischer Slow Burner der sich langsam aufbaut und dann überraschend Explizit und Heftig entlädt.
Ein interessanter und spannender Mix aus Horror und Psychothriller der es versteht Unbehagen auszulösen.
Dazu eine gigantisch gute Atmosphäre und viele fast schon Argento artige Farbspiele......

Naja.....und dann ist da noch der coole Score von Tangerine Dream......sowie viele fast Fiebertraum artige Sequenzen die ihrer Zeit voraus sind.
Ein durchweg gelungener Grusler der auch Heute noch Gut funktioniert.


Darsteller sind u.a.: Jacki Kerin, John Jarratt, Alex Scott, Gerda Nicolson und Charles McCallum.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

LAUTLOSE INVASION

Jahr: 1998
Land: USA
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Originaltitel: Target Earth
Regie: Peter Markle
Genre: Sci-Fi /Thriller
Medium: DVD

INHALT:

Springfield/Illinois: Eines Abends beobachten eine ältere Dame und 2 Arbeiter von einem Stromanbieter ein Raumschiff.
Am nächsten Tag verschwindet die kleine Tammy vor dem Haus ihrer Mutter Karen.
Cop Sam Aames bekommt es mit beiden Fällen zu tun.
Zumindest der Fall von Tammy löst sich dann von selbst auf als ein Mann der in der Nacht zuvor von Polizisten gejagt wurde das Mädchen praktisch vor Sams Tür ablegt.
Er behauptet das eine Invasion von Aliens stattfinde und Tammy eine Zeugin ist.
Klar das Sam das nicht glaubt aber als der dubiose FBI Agent Vincent Naples auftaucht ahnt Sam das etwas nicht stimmt.
Er sucht den Kontakt mit Karen und Tammy da er vermutet das Beide in Gefahr sind was sich bestätigt.
Und als plötzlich Sams eigener Partner die kleine Töten will und Sam ihn erschießen muss eskaliert die Lage.
Die Aliens haben Menschen Implantate eingesetzt und sie zu ihren Willenlosen Sklaven gemacht um die anstehende Invasion vorzubereiten.
Nun werden Sam, Karen und Tammy nicht nur von Naples und den Aliens gejagt sondern auch von der Polizei da er als Copkiller angesehen wird.
Ein Alptraum......

MEINUNG:

Ein überraschend Spannender und trotz wohl niedrigen Budgets gelungener Sci-Fi Thriller.
Der Held ist kein Superman und das Ganze wirkt realistischer als andere Filme dieser Gattung.
Eine Schande das ich ihn bis Dato noch nicht gesehen hatte.

Immer wieder Erstaunlich wie viele kleine Perlen es noch gibt die auf eine Entdeckung warten.
Lautlose Invasion ist jetzt kein Meisterwerk oder so.....aber er ist Spannend, Atmosphärisch und vom Plot her wirklich Klasse.
Ein Muss für Sci-Fi Aficionados und solche die es werden wollen.

Darsteller sind u.a.: Christopher Meloni, Marcia Cross, John C. McGinley, Terry Loughlin, Dabney Coleman und Traci Dinwiddie.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

OUTPOST 1 - ZUM KÄMPFEN GEBOREN

Jahr: 2008
Land: UK
Laufzeit: Ca. 86 Min.
Regie: Steve Barker
Genre: Horror / Action
Medium: DVD

INHALT:

In einer versifften Kneipe irgendwo im ehemaligen Jugoslawien heuert der Wissenschaftler Hunt den Söldner DC und seine Truppe an.
Sie sollen in einem umkämpften Gebiet einen alten SS Bunker finden.
Das siebenköpfige Söldnerteam und Hunt erreichen nach einiger Zeit jene verlassene Anlage.
Als sie ihn Öffnen erwartet sie Finsternis.
Aber das ist noch nichts im Vergleich zu dem was sie etwas Später erwarten wird.
Denn Hunt ist hinter einer Nazi-Maschine her die Tote wieder Auferstehen lassen kann.
Sie kreiert ein magnetischen Kraftfeld innerhalb dessen sich die Toten bewegen können und unzerstörbar sind.
Und genau das lauert in den tiefen des Bunkers.
Ein Trupp längst verblichener SS Soldaten die nur ein Ziel haben......Das dritte Reich auferstehen zu lassen.

MEINUNG:

Junge.........der Film macht einfach Spaß.
Es gibt ja derweil einige Filme mit Nazi-Zombies.....mal Gute und mal Beschissene.
Aber der hier ist eine andere Liga.
Zumal es sich ja strenggenommen nicht um Zombies handelt.

Egal.....
Düster, Spannend, Hart und Kompromisslos zieht einen dieser Streifen sofort in seinen Bann.
Alleine die klaustrophobische Bunker-Atmosphäre ist eine Sichtung wert.
Aber auch der Plot generell und die bestens aufgelegten Schauspieler runden das Ganze ab.

Dazu markige Sprüche und eine Menge grusliger Radau......das Passt bestens.
Für mich einer der unterschätztesten Filme dieser Zeit.
Leider kennt ihn kaum jemand was eine Schande ist.......

Darsteller sind u.a.: Ray Stevenson, Julian Wadham, Richard Brake, Paul Blair, Brett Fancy, Enoch Frost, Julian Rivett, Johnny Meres und Michael Smiley.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

OUTPOST 2 - BLACK SUN

Jahr: 2012
Land: UK
Laufzeit: Ca. 101 Min.
Regie: Steve Barker
Genre: Horror / Action
Medium: DVD

INHALT:

Durch ihre Jagd auf greise Kriegsverbrecher stößt die Jüdin Lena auf den Bunker der SS im ehemaligen Jugoslawien.
Sie vermutet das sie dort den Obernazi Klausener zur Strecke bringen kann und begibt sich in das immer noch umkämpfte Gebiet.
Zeitgleich erfahren wir was mit dem Trupp passiert der nach unseren Söldnern aus Teil 1 auf den Bunker trifft.
Es handelt sich hierbei um eine NATO-Spezialeinheit die verhindern soll das jenes fatale magnetische Kraftfeld sich ausbreitet was dazu führt das die Untoten SS Soldaten ihren Radius erweitern.
Vor Ort trifft sie auf den Ingenieur Wallace der ebenfalls an dem Bunker interessiert ist da er ein Freund von Hunt ist.
Aber noch bevor sie eingreifen können erhöht sich der Radius der SS Soldaten und ein Massaker beginnt das nur eine Handvoll NATO-Truppen und Lena und Wallace überleben.
Nun liegt es an ihnen das unfassbare Grauen aufzuhalten.......

MEINUNG:

Etwas Schwächer als Teil 1 aber trotzdem Sehenswert.
Mehr Untote, mehr Blut, mehr Action und ein wirklich gelungener Plot mit Twist am Ende.
Was will man mehr?

Mir gefallen ja solche Filme und somit hat Outpost 2 - Black Sun mich nicht Enttäuscht.
Zwar fehlt so eine dominante Gestalt wie Ray Stevenson aber das vergisst man nach einer Zeit mit soviel derber Action.
Desweiteren werden neue Geschosse des Bunkers geöffnet und was da haust......
Ein Tipp für alle Fans von Action lastigem Horror.

Darsteller sind u.a.: Catherine Steadman, Richard Coyle, Daniel Caltagirone, Ali Craig, Nick Nevern, Michael Byrne, Clive Russell, Johnny Meres und Julian Wadham.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

OUTPOST 3 - OPERATION SPETSNAZ

Jahr: 2013
Land: UK
Laufzeit: Ca. 79 Min.
Originaltitel: Outpost - Rise of the Speznaz
Regie: Kieran Parker
Genre: Horror / Action
Medium: DVD

INHALT:

Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges stehen die Russen im Gebiet des ehemaligen Jugoslawien.
Ein Trupp aus Rotgardisten (eine Spezialeinheit der Roten Armee die hinter feindlichen Linien Guerilla-Krieg führt und aus denen 1950 die Elite Einheit der GRU Speznaz entstehen soll) unter Führung des idealistischen Dolokhov Überfällt einen Konvoi von SS Einsatztruppen.
Das geht aber nach Hinten los....denn was die wackeren Rotgardisten nicht ahnen ist das nicht nur Verstärkung unterwegs ist sondern das es sich hierbei um die geheime Forschungsanstalt "Operation Unbesiegbar" handelt.
Der perfide SS Kommandant Strasser experimentiert hier an einem Übermenschen der nicht zu Töten sein soll.
Dank einer Maschine die ein magnetischen Kraftfeld erzeugt kann er Tote Soldaten wieder auferstehen lassen......aber die Folgen sind extrem.
Die Soldaten sind Monster ohne Seele und kannibalische Abscheulichkeiten.
So geraten Dolokhov und seine Männer in einen Hinterhalt und in Gefangenschaft.......zumindest Jene dich nicht zuvor getötet wurden.
Und was dann geschieht ist nicht mehr als Menschlich zu bezeichnen......

MEINUNG:

Teil 3 ist nicht nur ein Prequel zu den ersten beiden Filmen sondern auch eine wahre Schlachtplatte.
Hier wurde der Plot eindeutig vereinfacht um mehr Platz für das Sammelsurium an Abstrusitäten und Metzelorgien zu schaffen.
Ich muss Zugeben......als alter Gorebauer hat mir das gefallen.

Es ist ja nicht so das der Plot auf einmal Scheiße ist.....er wurde nur auf das nötigste Reduziert und fügt sich nahtlos an die besseren Plots der ersten Filme an.
Hier geht es nur um den Kampf von Dolokhov und seinen verbliebenen Mannen gegen die Nazibrut.

Alles in allem also ein eher blutiger Film der aber Kurzweilig ist und eine Menge Spaß macht.
Spannung und nettes Creature Design inklusive.
Ich mag den Streifen.....

Darsteller sind u.a.: Bryan Larkin, Ivan Kamaras, Michael McKell, Velibor Topic, Ben Lambert und Alec Utgoff.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 168
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Einen wunderschönen Mittwoch-Nachmittag.

Gestern Abend geehen:
„12 Strong - The Declassified True Story of the Horse Soldiers“ ist ein Kriegsfilm von Nicolai Fuglsig mit Chris Hemsworth und Michael Shannon.

Genre: Kriegsfilm
Laufzeit: 131 Minuten
Jahr: 2018
Medium: BD
Trailer:

Inhalt:
“Operation: 12 Strong handelt von einer kleinen militärischen Sondereinheit um Captain Mitch Nelson (Chris Hemsworth), die kurz nach den Anschlägen vom 11. September auf geheimer Mission in Afghanistan unterwegs ist. Auf Pferden reiten die zwölf Special-Forces-Soldaten in den Krieg gegen die zahlenmäßig überlegenen Taliban, schaffen es aber dennoch, dank militärischer Erfahrung, der Zusammenarbeit mit einem afghanischen Kriegsherrn und strategischem Geschick den Feind zurückzudrängen.
Ihr Einsatz läuft solange wie geplant, bis sie in einen Hinterhalt geraten und plötzlich in einer Festung festsitzen. Für die in der Heimat zurückgelassenen Ehefrauen wächst die Sorge um eine Rückkehr ihrer in dem fernen Land ums Überleben kämpfenden Männer derweil ins Unermessliche.“


Meine Meinung zum Film:
Das war meine zweite Sichtung von diesem tollen Film mit Chris Hemsworth. Ein Film der zur Unterhaltung dienen soll und das hat er bei mir auch wieder geschafft. Chris Hemsworth verkörpert die Rolle des Captain Mitch Nelson recht souverän und beeindruckend. Die Reise durch Afghanistan wird durch die immer wieder stattfindenden Gefechte interessant und spannend verpackt, daher kommt Langeweile zu keiner Zeit auf. „Operation: 12 Strong“ kann man durchaus noch öfter sehen.

Mein Fazit: Ich würde den Film immer noch weiterempfehlen, daher gibt es 8,5 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend zusammen,

Gestern gesehen:

THE GRAND TOUR - STAFFEL 5 EPISODE 3: SAND JOB

Jahr: 2024
Land: UK
Laufzeit: Ca. 136 Min.
Regie: Phil Churchward
Genre: Adventure / Dokumentation / Comedy
Medium: Amazon

INHALT + MEINUNG:

Mein Herz blutet.....
Nun ist es Offiziell.
Das ist die letzte Folge der Grand Tour.
Da Jeremy Clarkson mal wieder einen Skandal, dieses Mal im Bezug auf Meghan Markle, verursacht hat wird die Show eingestellt.
Also genau wie damals Top Gear als Clarkson einen Produzenten schlug......

Glaube nicht das Richard Hammond und James May nochmals so an seiner Seite stehen und nochmals eine Show mit ihm machen werden.
So ist diese letzte Folge wohl auch das Ende von Clarkson, Hammond und May......
Gut...alle 3 haben Solo-Projekte aber zusammen waren sie........GENIAL.

Egal......
In dieser finalen Folge mit Überlänge wird nochmals alles rausgeholt was Top Gear und die Grand Tour ausgemacht hat.
Die 3 Jungs verschlägt es nach Mauretanien von wo aus sie bis nach Dakar im Senegal kommen müssen.
Mit selbstgebauten "Rallye Paris-Dakar" Vehikeln.
Wer die Show kennt ahnt das eben dieses nicht so Glatt ausgehen wird wie geplant.
Denn auf die Modifizierten Jaguar F-Type V6 S Convertible, Aston Martin V12 Volante und Maserati GranCabrio warten Ebola-Verseuchte Tunnel, Flüsse, Minenfelder, Berge, Täler und natürlich die West-Sahara mit ihren Dünen und Buckelpisten.

Keine leichte Aufgabe also zudem die Jungs auch noch ihren Tankwagen im Auge behalten müssen, denn wenn in der Wüste der Sprit ausgeht ist das.....Suboptimal.
Das größte Hindernis ist aber der Tatsache geschuldet das es sich bei Mauretanien um eine muslimisches Land handelt und somit kein Alkohol zur Verfügung steht......und das ist ein Riesenproblem.

URTEIL: 6/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

Heute gesehen.......Filme die ich schon Ewig nicht mehr im Player hatte.

DER MANN MIT DEN RÖNTGENAUGEN

Jahr: 1963
Land: USA
Laufzeit: Ca. 79 Min.
Originaltitel: X
Regie: Roger Corman
Genre: Sci-Fi / Horror
Medium: Mediabook BD

INHALT:

Dr. James Xavier ist nicht mehr der Jüngste und hat beständig Angst um sein Augenlicht.
Wie Gut das er an einem Serum forscht das dem Menschen statt der bisherigen 10% des Farbspektrums ganze 100% bescheren kann.
Aber er muss es natürlich erst Testen, denn die Tests mit den Affen sind nicht sehr Aussagekräftig.
Also tröpfelt er sich das Serum selbst in die Augen und sofort beginnt er durch Dünne Gegenstände durchblicken zu können.
Sein Kollege hat Bedenken was später, nach einem kleinen Skandal im Krankenhaus, dazu führt das Xavier ihn versehentlich tötet.
Seine Kollegin und Flamme Dr. Diana Fairfax deckt ihn und verhilft ihm zur Flucht.
So verschlägt es den immer besser sehenden Xavier als Zirkusattraktion Dr. Mentalo in einen Wanderzirkus.
Er begeistert mit seinen Fähigkeiten und der Direktor des Zeltes in dem er Auftritt bietet ihm eine Lösung für seine Geldprobleme und die Sache mit der Polizei.....die ihn nach dem Mord sucht.
Er kauft Xavier ein schäbiges Keller-Apartment in einer armen Gegend und Leute kommen um sich von Xavier untersuchen zu lassen.
Da er in ihre Körper schauen kann.....kein Problem.
Aber die Nebenwirkungen des Serums treten nun immer häufiger zu Tage und wirken sich auch auf den Geist des genialen Doktors aus......

MEINUNG:

Den habe ich wohl zuletzt als Jugendlicher gesehen......
Und was soll ich sagen? Ein toller Klassiker mit einem glänzend aufgelegten Ray Milland in der Hauptrolle und einem wohlersonnen Plot.

Gewalt oder Spannung im Sinne von Suspense gibt es eigentlich nicht.....aber das Ganze ist so Toll erzählt und gespielt das er eine eigene Spannung aufbaut.
Die Effekte wurden durch die Spectarama-Technik ermöglicht was dem Streifen einen futuristischen und abgedrehten Funky-Look verleiht.

Für Fans dieser Klassiker ein absolutes Muss.
Alleine schon wegen der fiebertraumhaften Sequenzen ist dieser Film einen Blick wert.

In Gedenken an Roger Corman der am 09.05.2024 verstorben ist.......

Darsteller sind u.a.: Ray Milland, Harold J. Stone, Diana van der Vlis, John Hoyt, Don Rickles und Dick Miller.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

NIGHTMARE ON LEFT BANK

Jahr: 2008
Land: Belgien
Laufzeit: Ca. 100 Min.
Originaltitel: Linkeroever
Regie: Pieter van Hees
Genre: Mystery / Horror
Medium: BD

INHALT:

Marie betreibt Laufen als Hochleistungssport und ist für die Weltmeisterschaft in Portugal qualifiziert.
Dummerweise veräußert sie sich immer bis zum letzten was zu einem Burn-Out führt.
Sie kann nicht Teilnehmen......
Wie gut das sie in dieser Zeit den sympathischen Bogenschützen Bobby Kennen und Lieben lernt.
Sie zieht zu ihm ins Antwerpische Linksufer was eine Hochhaussiedlung ist.
Schnell bemerkt sie das in dem riesigen Haus etwas nicht stimmt.
Zuerst sind es nur die merkwürdigen Nachbarn und die Tatsache das die Vormieterin von Bobby eines Tages einfach verschwand.
Aber dann als deren Habseligkeiten bei Marie abgegeben werden erkennt sie das jenes Haus ein grausiges Geheimnis hat.
Ein Geheimnis das sie mehr Anzieht als es sollte......

MEINUNG:

Ja Gut......
Damals empfand ich den Film schon als Solide und daran hat sich auch Heute nichts geändert.
Ein Mix aus Mystery und Horror.....letzteres aber nur am Ende.
Gut gespielt und mit einigen Szenen nackter Haut bedacht sowie einer latent düsteren Atmosphäre ausgestattet ist er zu Beginn und am Ende spannend.....dazwischen gibt es einigen belanglosen Leerlauf.
Kann man schauen.....muss man aber nicht.

Darsteller sind u.a.: Eline Kuppens, Matthias Schoenaerts, Sien Eggers, Marilou Mermans und Frank Vercruyssen.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

WOLF CREEK 1

Jahr: 2005
Land: Australien
Laufzeit: Ca. 104 Min.
Regie: Greg McLean
Genre: Serienkillerthriller
Medium: Mediabook BD
Fassung: Unrated

INHALT:

Die Freunde Ben (ein Australier),Liz und Kristy (zwei Britinnen) entschließen sich zu einem Roadtrip zum berühmten Wolf Creek Krater.
Dieser befindet sich im Nordaustralischen Outback und ist eine Reise wert.
So haben die 3 auf dem Weg dahin viel Spaß, genießen das Leben und erfreuen sich an Land und Leuten.
Als sie ihre Destination erreichen vergessen sie ob des beeindruckenden Meteoritenkraters die Zeit.
Da ist es natürlich Fatal das ihr Auto nicht mehr Anspringt als sie am frühen Abend aufbrechen wollen....aber Hilfe naht des Nachts in Person des Outback-Kuriosums Mick Taylor.
Ein witziger, älterer Mann der herzensgut seine Hilfe anbietet.
Die 3 vertrauen Mick sofort und lassen sich von ihm in sein Camp abschleppen das in einem alten Bergwerk liegt wo er das Auto reparieren kann.
Und so lauschen sie am Lagerfeuer seinen Geschichten und trinken sein Wasser.......was im Nachhinein betrachtet wohl ihr größter Fehler ist.
Denn Mick ist alles andere als ein herzensguter Menschenfreund.......er ist ein wahninniger Serienkiller und die 3 sind seine neusten Opfer.
So erwacht Liz nach der betäubenden Wirkung von Micks Wasser gefesselt in einem Schuppen während sie ihre Freundin schreien hört.
Liz kann sich befreien und muss feststellen das sie es mit einem Monster in Menschengestalt aufnehmen muss....will sie Überleben.

MEINUNG:

Genial.......
Immer wieder Genial.
Wolf Creek geht im Jahr 2026 voraussichtlich in die dritte Runde und darauf freue ich mich immens.
Teil 2 ist ja sogar noch einen Tick besser und die Serie bestehend aus 2 Staffeln rundet das Wolf Creek Erlebnis ab.
Teil 2 habe ich auch gesehen und rezensiere ihn als nächstes......die tolle Serie lass ich aber aus Zeitgründen liegen.
Beide Staffeln aber 6/6.

Aber nun zum vorliegenden Film: Wolf Creek ist einfach eine Wucht.
Ein stimmungsvoller und extrem Harter Thriller der durchaus einige Elemente des Slasher-Genres beinhaltet.....aber nicht genug um diese hier geltend zu machen.

Er lebt neben den Outback-Aufnahmen vor allem durch die Präsenz von John Jarratt der den diabolischen Mick Taylor gibt.
Naja.....und den derben Effekten natürlich.
Ein hochklassiger Serienkillerthriller der an die realen Taten von Ivan Milat angelehnt ist der als Backpacker-Killer offiziell 7 Backpacker getötet hat....die Dunkelziffer liegt wohl ungleich höher.

Jarratt spielt Mick so eindrucksvoll und charismatisch das er auch dank seiner flotten Sprüche ein wenig an Freddy Krueger erinnert.
Nur ist Mick Gnadenloser.......
Für Fans des Genre ein Hochgenuss.

Darsteller sind u.a.: Jim Jarratt, Nathan Phillips, Cassandra Magrath, Kestie Morassi und Gordon Poole.

URTEIL: 6+++/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

WOLF CREEK 2

Jahr: 2014
Land: Australien
Laufzeit: Ca. 106 Min.
Regie: Greg McLean
Genre: Serienkillerthriller
Medium: Mediabook BD
Fassung: Complete Uncut Edition

INHALT:

Katharina und Rutger sind 2 deutsche Backpacker die das Land durchsteifen und sich den mystischen Wolf Creek Krater anschauen wollen.
Was sie nicht ahnen......Das ist das Territorium des Touristenhassenden Serienkillers Mick Taylor.
So landen die Beiden in seiner unbarmherzigen Mangel......nachdem er 2 Highway-Cops unfein ins Jenseits befördert hat.
Katherina kann.....so denkt sie......fliehen und steigt ins Auto des zufällig vorbeifahrenden Surfers Paul der Brite ist.
Ein gefundenes Fressen für Mick der Katherina schnell.....abhakt und jagt auf Paul macht.
Aber der ist Zäher als Gedacht und so kulminiert das anfängliche Katz und Mausspiel zu einer wahren Tour de Force vor der niemand sicher ist......

MEINUNG:

In meinen Augen sogar noch Besser als Teil 1 da hier Mick....also der Darsteller John Jarratt....mehr im Fokus steht und weil der Film einfach eine kranke Schlachtplatte ist.
Jesses.......was gibt es hier für den geneigten Gorebauer zu goutieren.
Der Gewaltgrad ist wirklich apokalyptisch was im krassen Widerspruch zu Micks jovialer Art steht.

Wer es also Härter.....viel Härter......mag der kommt um dieses blutige Unikum nicht herum.
Kann gar nicht beschreiben wie sehr ich mich auf Teil 3 freue der wieder mit Jarratt und Regisseur McLean aufwartet.
Hoffe er wird nicht wieder verschoben und erscheint auch wirklich 2026.

Darsteller sind u.a.: John Jarratt, Ryan Corr, Shannon Ashlyn, Philippe Klaus, Gerard Kennedy und Annie Byron.

URTEIL: 6++++/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

OUT OF THE BLUE - 22 STUNDEN ANGST

Jahr: 2006
Land: Neuseeland
Laufzeit: Ca. 100 Min.
Regie: Robert Sarkies
Genre: True-Crime / Amokthriller
Medium: DVD

INHALT:

Im beschaulichen Küstenstädtchen Aramoana geht an jenem 13. 11.1990 alles seinen gewohnten Gang.
Es ist eine friedliche aber nicht sonderlich reiche Gemeinde.
Jeder kennt jeden und es herrscht Harmonie.
Das ändert sich am Morgen dieses Tages.
Der Außenseiter David Gray fühlt sich schon sein Jahren missachtet und nicht respektiert.
Der Waffennarr hat nun auch finanzielle Probleme und als sein Nachbar nervt beginnt er mit dem Undenkbaren.
Er startet einen Amoklauf......
Viele Sterben, aber es gibt auch Überlebende die in ihren Häusern kauern in ständiger Angst entdeckt zu werden.
Als dann erste Polizeikräfte eintreffen sind diese Überfordert.
Aber die professionelle Hilfe aus der nächsten Großstadt ist noch weit weg und David beginnt sich durch die Häuser zu bewegen.

MEINUNG:

So wie es im Film hier gezeigt wird, so war es in der Realität.
Der Film beruht auf den Gerichtsunterlagen und Zeugenaussagen.
Vor nicht allzu langer Zeit habe ich eine Doku dazu gesehen bei der sie teils Bilder dieses Films verwendet haben.
Ein Zeitdokument also das die Macher da geschaffen haben.

Der Film schafft es die Tat zu zeigen in all ihrer Grausamkeit ohne dabei den Täter zu glorifizieren oder die Opfer zu missachten.
Immerhin waren auch einige Kinder darunter.
Er zeigt nüchtern die Ereignisse und auch das "Versagen" der örtlichen Polizei.....wenn man es so nennen will.

Man kann den Männern keinen Vorwurf machen denn sie waren auf so ein Ereignis einfach nicht vorbereitet.
Im Nachgang zu dieser Tat wurden nicht nur die Waffengesetze in Neuseeland geändert sondern auch Provinz-Cops besser geschult und ausgerüstet.
Bewundernswert wenn man bedenkt das ein Land wie die USA trotz regelmäßiger Amokläufe immer noch kein ordentliches Gesetz gegen die Waffenlobby hinbekommen haben.

Darsteller sind u.a.: Matthew Sundeland, Karl Urban, Lois Lawn, William Kircher, Simon Ferry, Tandi Wright und Paul Glover.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

P2 - SCHREIE IM PARKHAUS

Jahr: 2007
Land: USA
Laufzeit: Ca. 97 Min.
Regie: Franck Khalfoun
Genre: Thriller
Medium: Mediabook BD
Fassung: Uncut

INHALT:

Es ist Heiligabend und der Stress für die Büroangestellte Angela steigt ins Unermessliche.
Sie muss sich noch mit einem unzufriedenen Kunden herumschlagen, aber auch pünktlich zum Familienfest erscheinen.
Da ist die Tatsache das ihr Auto in der Tiefgarage nicht anspringt der letzte Sargnagel.
Aber gut das es den sympathischen Wachmann Thomas gibt der ihr, die sie die Letzte im Gebäude ist, hilfreich zur Seite steht.
Was die gute Angela nicht weiß ist allerdings das Thomas ein Psychopath ist der es auf speziell sie abgesehen hat.
Und nach einigem Hin und Her sitzt sie neu eingekleidet und gefesselt an seinem Weihnachtstisch.
Thomas denkt er hat leichtes Spiel und will einfach nur ein schönes Weihnachtsfest mit seinem Schwarm verbringen......aber da hat er die Rechnung ohne Angela gemacht.
Die weist nämlich die Avancen des durchgeknallten Parkhausbewachers aus und geht ihrerseits in die Offensive.....

Ach ja.....Weihnachten.....bald ist es wieder soweit.
Vom Wetter her ja allemal.
Daher dachte ich mir so ein Film für die ganze Familie wäre ein gute Sache.
Und was soll ich sagen......?
War es.....

P2 ist wirklich Sauspannend inszeniert und verfügt über 3-4 extrem heftige Szenen die einem das Essen wieder herausbefördern....sofern man eher Zartbesaiteter Natur ist.
Sollte man das nicht sein fügen sich sich herrlich in diesen kleinen Sicko ein und verfeinern ihn gewissermaßen noch.
P2 mag zwar nicht viel Neues bieten aber das muss er ja auch nicht. Altbekanntes, attraktiv verpackt, geht auch in Ordnung.

Die hermetische Umgebung des Parkhauses tut dann das ihrige dazu das man einen feinen Thriller zu sehen bekommt der sich zwar selbst räumlich limitiert, aber nicht kastriert.
Spannend, Düster und Böse.......so muss das sein.

Darsteller sind u.a.: Rachel Nichols, Wes Bentley und Phillip Akin.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

JULIA X

Jahr: 2011
Land: USA
Laufzeit: Ca. 92 Min.
Regie: P.J. Pettiette
Genre: Serienkillerthriller
Medium: Mediabook BD
Fassung: Uncut

INHALT:

Der charismatische große Fremde (sein Name wird nie erwähnt) hat wieder ein Date und es läuft Gut.
Aber bevor man sich näher kommt verlässt Julia, so der Name der Dame, die Lokalität.
Das kann der Fremde nicht hinnehmen und offenbart sein wahres Gesicht.
Er ist der "Branding-Killer" der bereits mehrere Frauen getötet hat und sie mit einem Brandzeichen markiert.
Dieses Schicksal droht nun auch Julia die ein X eingebrannt bekommt nachdem sie einiges einstecken musste.
Und so fährt der Fremde sie zu einem Ablageplatz in der Annahme das es so ist wie immer......
Aber da hat er Falsch gedacht.
Erstens ist Julia kein normales Opfer sondern selbst eine Männertötende Serienkillerin.
Und zweitens ist sie nicht alleine......denn ihre Schwester Jessica ist mit von der Partie und gemeinsam haben sie schon so manchen frauenverachtenden Mann in seine Einzelteile zerlegt.
Nun ist es aber so das eben auch der Fremde kein normaler Mann ist und es beginnt ein Gewebezerfetzendes Katz und Mausspiel.

MEINUNG:

Hui Hui Hui.......
Was für eine explizite Schlachtplatte.
Kein Wunder das der immer noch auf der A Liste Indiziert ist.
Serienkiller vs. Serienkillerinnen.
Was ein Spaß......

Aber im Ernst.......wer Realismus erwartet wird hier enttäuscht werden.
Denn was sich die Damen und der Herr da antun würde zum sofortigen Exitus führen und der Film wäre nach 10 Minuten vorbei.
Es ist alles völlig überzeichnet und das auf eine kompromisslose Art.

Dazu die coolen Sprüche der 3 Protagonisten......ja......Gorebauern macht der Film Spaß.
Aber auch die Atmosphäre ist überraschend Dicht und die Effekte haben es in sich.
Ein böser kleiner Film der leider nie eine Fortsetzung erhielt obschon dies Möglich wäre.
Schade.....Ach ja....und er ist der Beste Film mit Kevin "Herkules" Sorbo denn ihr je sehen werdet.

Mit dabei sind u.a.: Kevin Sorbo, Saxon Sharbino, Alicia Leigh Willis, Joel David Moore und Ving Rhames.

URTEIL: 5,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 99
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Hallo zusammen,

da aktuell die EM läuft ist das auch unser aktuelles Programm zuhause :D
Der Vorteil, man muss sich keine Gedanken machen was man heute denn schauen will. Nachteil, es gibt wenig hier zu posten :(

@Frank
Danke für den Hinweis zum Abschluss der Grant Tour. Schade für diese großartige Serie.
Clarkson ist ja bekannt dass er sein Herz auf der Zunge trägt und seine Worte ja nicht gerade zimperlich waren. Hier hätte der Verleger aber bereits eingreifen müssen und den Text so nie veröffentlichen dürfen. Schade, aber er bleibt uns ja mit seiner Farm erhalten (auch seltsam inkosequent von Amazon) und Hammond und May bleiben ja auch auf Sendung.