FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 168
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo, ich bin es schon wieder mit zwei Filmsichtungen am heutigen Feiertag.

„Dune – Part One“ ist ein Science-Fiction-Film von Denis Villeneuve mit Timothée Chalamet und Rebecca Ferguson.

Genre: Science-Fiction
Laufzeit: 155 Minuten
Jahr: 2021
Medium: BD
Trailer:

Inhalt:
“Im Jahr 10191 haben sich die Menschen von ihren Wurzeln entfernt und leben weit verstreut im ganzen Universum. Zahlreiche Planeten bieten dem menschlichen Geschlecht ein neues Zuhause. Dennoch liegt die Macht bei ein paar wenigen Adelshäusern, die auf keinen Fall ihren Einfluss verlieren wollen.
Inbesondere zwischen den Häusern Atreides, Harkonnen und Corrino herrscht ein unerbittlicher Konkurrenzkampf. Eine entscheidende Rolle spielt dabei das rare Gewürz Spice, das es den Menschen ermöglicht, ihre mentalen Fähigkeiten auf unbeschreibliche Weise weiterzuentwickeln.
Der einzige Ort, an dem Spice vorhanden ist, ist der Wüstenplanet Arrakis. Dort lebt das Volk der Fremen unter widrigen Verhältnissen und wird regelmäßig mit dem Auftauchen gewaltiger Sandwürmer konfrontiert. Auch den jungen Paul Atreides verschlägt es nach Arrakis, wo seine Familie die Herrschaft übernehmen soll. Doch Verschwörer sind am Werk und warten darauf, den Neuankömmling, der ein verheißener Messias sein könnte, in eine Falle zu locken.“


Meine Meinung zum Film:
Das war meine zweite Sichtung von diesem ersten Teil dieses gewaltigen Science-Fiction Films, und die war wieder sehr beeindruckend. Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, weil ich immer noch fasziniert von diesem Film bin.
Das einzige was ich etwas bemängeln muss, ist die Lautstärke, die bei Musik sehr laut und dann bei den Gesprächen wieder leiser war. Ob das an meinem Recorder gelegen ist, keine Ahnung.

Mein Fazit: Ich würde den Film auf alle Fälle weiterempfehlen, daher gibt es 10+++ von 10.

******************************************************************

„Dune – Part Two“ ist ein Science-Fiction-Film von Denis Villeneuve mit Timothée Chalamet und Zendaya.

Genre: Science-Fiction
Laufzeit: 166 Minuten
Jahr: 2024
Medium: BD
Trailer:

Inhalt:
“Das Haus Atreides ist gefallen, Herzog Leto ist tot und Baron Harkonnen (Stellan Skarsgård) hat die Regierungsgeschäfte auf dem Planeten Arrakis mithilfe des Imperators erneut übernommen.
Paul (Timothée Chalamet) und seine Mutter, die Lady Jessica (Rebecca Ferguson) haben nur überlebt, indem sie in die lebensfeindliche Wüste geflohen sind und sich den einheimischen Fremen angeschlossen haben, die im Einklang mit der Hitze, dem Sand und den riesigen Sandwürmern leben, die die Förderung der wertvollen Substanz Spice so schwierig machen.
Zusammen mit den Fremen Stilgar (Javier Bardem) und Chani (Zendaya) hält Paul sich versteckt und leistet Widerstand aus dem Untergrund. Zugleich wird er aber auch immer stärker mit seiner Erlöser-Rolle als "Muad'dib" konfrontiert und sieht in seinen Zukunftsvisionen einen Heiligen Krieg, der in seinem Namen das gesamte Universum zu ergreifen droht.“


Meine Meinung zum Film:
Das Meisterwerk geht in die zweite Runde. Absolut sehenswert vom Anfang bis zum Ende. Hier stimmt alles. Mehr gibt es nicht zu sagen.
Wo ich etwas Probleme hatte, waren diese vielen Namen, außerdem muss man schon dabei bleiben, sonst verliert man den Zusammenhang,darum braucht der "alte" Mann in ein paar Monaten eine Zweitsichtung :lol: ;)
Der dritte Film soll angeblich erst 2027 in die Kinos kommen!!!!! Iss ne sehr lange Zeit.

Mein Fazit: Ich würde den Film zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 10+++++ von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend zusammen,

@ Werner

Gute Nachricht.....da musst du nicht mehr lange warten.
Schau einfach Montag mal hier herein.
Da ich den Samstag arbeiten muss wird es eh kein schönes Wochenende für mich und so werde ich am Samstag Abend einige neue Filme weghauen. :-)

Eine Frage zu den Dune Filmen.
Lohnt sich das Schauen der ersten beiden Teile im Bezug auf das Ende des Zweiten?
Meine damit.....gibt es einen Cliffhanger dessen Auflösung dann erst eventuell 2027 erfolgt?
Oder ist das Ende des zweiten Teils abgeschlossen......so das man getrost auf Teil 3 warten kann?
Lieben Dank im Voraus für deine Antwort.


@ All

Heute letztmalig für einige Zeit nochmals Ware aus Frankreich.......werde damit weitermachen wenn ich wieder Bock habe.
Was nach den Neuerscheinung am kommenden Wochenende kommt weiß ich allerdings noch nicht.....mal schauen.
Viellicht wieder Serien.....

ACTION MAN - BANKRAUB FAST PERFEKT

Jahr: 1967
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 100 Min.
Originaltitel: Le Soleil des Voyous
Regie: Jean Delannoy
Genre: Heist-Movie
Medium: TV Aufnahme von Kinowelt TV

INHALT:

Denis Ferrand war einst ein gefürchteter Gangster.
Nun ist er Pensionär und unterhält neben einem kleinen Hotel mit Bar auch ein kleines Bistro.
Dort hält er sich in letzter Zeit sehr oft auf....vor allem an einem bestimmten Tag im Monat.....Früh morgens.
Denn gegenüber des Bistros befindet sich eine Bank von der die US Armee den Sold für ihre Soldaten abholt.
Es sind Unsummen....und die Sorgen dafür das sich seine Gangsterseele wieder meldet und er beginnt mit der Planung eines Raubzuges.
Da trifft es sich Gut das sein alter Kumpel Jim Beckeley auftaucht.....ein Amerikaner.
Zusammen ersinnen sie einen riskanten aber spektakulären Plan.
Mit der Hilfe einiger alter Kumpanen gelingt dann schließlich auch der Coup....aber in trockenen Tüchern ist das Ganze nicht.
Denn eine rivalisierende Gangsterbande hat Wind von der Sache bekommen.

MEINUNG:

Eine hervorragende Rolle für Gabin der mal wieder den stoischen und gutherzigen Ganoven mimt.
Das kann er neben dem knorrigen Kommissar am Besten.
Der Film bietet alle Elemente des Heist-Movie Genre und liegt auch in Sachen Spannung und Atmosphäre weit Vorn.

Dazu ein gelungener Soundtrack von Francis Lai und ein schnörkelloser Plot........Volltreffer.
Action Man ist vielleicht nicht Gabins berühmtester Film, aber sicherlich einer seiner Besten.

Darsteller sind u.a.: Jean Gabin, Robert Stack, Jean Topart, Walter Giller, Margaret Lee, Henri Coutet, Suzanne Flon, Dominique Zardi und Roger Fradet.

URTEIL: 6+++/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

DER RICHTER, DEN SIE SHERIFF NANNTEN

Jahr: 1977
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 112 Min.
Originaltitel: Le juge Fayard dit Le Sheriff
Regie: Yves Boisset
Genre: Kriminalfilm / Heist-Movie
Medium: TV Aufnahme von ARTE HD

INHALT:

Jean-Marie Fayard arbeitet als Untersuchungsrichter in einer kleinen Stadt in der Nähe von Saint-Etienne.
Er ist ein Idealist und schonungslos gegenüber seinen Kontrahenten.
Wie z.b. dem Fabrikbesitzer Camus in dessen Werk zum dritten Mal ein Mitarbeiter gestorben ist ob vernachlässigter Sicherheitsmaßnahmen.
Aber mit seinen Aktionen macht er sich nicht sonderlich beliebt und bekommt den Beinamen Sheriff aufgedrückt.
Als er sich dann um einen Tankstellen-Mord kümmern soll stößt er in ein Wespennest.
Über Umwege führt die Spur zu einem geheimnisvollen Mann den alle "Capitaine" nennen.
Was Fayard und der ermittelnde Inspecteur Marec nicht ahnen ist, das eben jener Capitaine einen Überfall auf einen Geldtransporter planen.
So kommen ihm die Ermittlungen des forschen Untersuchungsrichters gar nicht gelegen und er beginnt Störfeuer zu legen.
Z,b, wird die Katze von Fayards Freundin getötet und ähnliches.
Aber Fayard und Marec geben nicht auf was zu einer Eskalation der Ereignisse führt......

MEINUNG:

Der Film ist eine gelungene Mischung aus Kriminalfilm und Heist-Movie.
Und er ist ein sehr pessimistischer Vertreter des Genres.
Die Verstrickungen der Gangster bis in die Justiz sind das Salz in der Suppe, die den Film zu einem besonderen Erlebnis machen.
Auf der einen Seite ein Untersuchungsrichter der nur die Wahrheit offenlegen will.....wie es sich gehört.
Und auf der anderen Seite halbseidene Beamte und korrupte Flics die das verhindern wollen.

Ein hervorragender Film der wie alle Boisset-Filme durch Realismus und Intensität glänzt.
Es gibt keine Helden.....nur Profiteure oder Opfer.
So einfach ist das.

Darsteller sind u.a.: Patrick Dewaere, Philippe Leotard, Michel Auclair, Marcel Bozzuffi, Bernard Giraudeau, Jacques Spiesser, Aurore Clement, Jean Bouise, Henri Garcin, Daniel Ivernel und Jean-Marc Thibault.

URTEIL: 6++/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 168
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank:
Hm, leider wieder nicht abgeschlossen, so daß man bis zum dritten Teil warten muss. Ärgerlich.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

@ Werner

Ui das ging ja Flott.
Merci für die Info.
Das bedeutet für mich das Dune dann warten muss bis alles Komplett ist.
Schönes Wochenende.......
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 168
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank:
Danke, gleichfalls und hoffentlich holt Dein BVB heute Abende den CL Pokal. Ich drücke euch die Daumen.

Nachtrag:
Schade, hätte es ihnen gegönnt, aber wen man seine wenigen Chancen, die man gegen Real bekommt, nicht "reimacht", rächt sich das meistens. Also, auf ein Neues.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt,

@ Werner

Da hast du absolut Recht und Danke für dein Daumendrücken.
Ja......Das war eigenes Verschulden.
Wer seine raren Chancen nicht nutzt darf sich am Ende nicht wundern.
Das rächt sich gegen Vereine wie Real.....in der Bundesliga ja eher weniger.
Aber was solls.....bin es ja gewohnt das der BVB in Finalen nicht so effektiv ist.
Mal schauen was die nächste Saison bringt........


@ All

Aufgrund des leider verlorenen CL-Endspiels heute nur zu 3 Sichtungen gekommen.
Und zwar:

THE LAST GIRL

Jahr: 2023
Land: Irland / USA
Laufzeit: Ca. 105 Min.
Originaltitel: Cult Killer
Regie: Jon Keeyes
Genre: Thriller
Medium: BD

INHALT:

Einst war Cassie Holt eine gequälte Seele die, die Folgen des Missbrauchs in ihrer Kindheit mit Alkohol betäubte.
Dann traf sie auf den Privatdetektiv Mikael Tallini der ihr Leben in andere Bahnen lenkte.
Sie entsagte dem Alkohol und wurde ebenfalls Privatermittlerin.
Nun......5 Jahre danach bekommt sie einen Anruf der ihr Leben erneut auf den Kopf stellt.
Tallini wurde erstochen.
Er arbeitete gerade an einem Fall in dem es um Mord in höheren Kreisen geht.
DS Rory McMahon von der Garda der mit Tallini zusammenarbeitete gewährt nun auch Cassie diese Chance und das soll sich auszahlen.
Denn die Killerin von Tallini nimmt mit Cassie Kontakt auf und eröffnet ihr einen Einblick in die Machenschaften der Herrschaften.
Zudem gesteht sie den Fehler ein Tallini ermordet zu haben da sie dachte er wäre einer von denen.
All das erinnert Cassie an ihre eigene Vergangenheit.
Nun muss sie also mit der Killerin ihres besten Freundes und Mentors paktieren um eine Bande von Perversen zur Strecke zu bringen.

MEINUNG:

Wer glaubt es hier mit einem Antonio Banderas Film zu tun zu haben der täuscht.
Er spielt nämlich Tallini der zu Beginn erstochen wird.
Banderas tritt dann nur noch in Rückblenden auf, die Zeigen wie er sie Ausgebildet hat.
Eigentlich Schade.....ich seh ihn gerne als Protagonist.

Aber auch so ist der Film nicht schlecht.
Kein Meisterwerk und etwas unausgegoren in Sachen Drehbuch aber allemal einen Blick wert für Thriller-Freunde.
Er bietet ein normales Maß an Spannung und einige Thrill-Spitzen.
Ansonsten ist er eher Ruhig inszeniert.

Für Zwischendurch also ein solider Film.
Wer allerdings rasante Action oder atemlose Spannung erwartet dürfte enttäuscht werden.
Ich fand ihn in Ordnung.
Nicht mehr......nicht weniger.

Darsteller sind u.a.: Alice Eve, Paul Reid, Shelley Henning, Antonio Banderas und Olwen Fouere.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

THE ENGINEER

Jahr: 2023
Land: Israel / USA
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Regie: Danny A. Abeckaser
Genre: Terrorismusthriller
Medium: BD

INHALT:

1995, Tel Aviv: Ein Hamas-Attentäter sprengt sich selbst in einem Bus in die Luft.
Als Rettungskräfte eintreffen detoniert ein zweiter Sprengsatz.
Dieses Attentat sorgt dafür das der aus Amerika stammende Schin-Bet (Inlandsgeheimdienst) Agent Etan wieder zum Einsatz kommt.
Er war wegen übermäßiger Brutalität in seinen Verhören suspendiert worden.
Aber das Attentat sorgt auch dafür das ein US-Senator dessen Tochter im Bus war einen ehemaligen Mossad (Auslandsgeheimdienst) Agenten namens Avi reaktiviert.
Beide Lager, die nichts voneinander Wissen, werden auf den Bombenbauer angesetzt der sich "Der Ingenieur" nennt.
Aber dieser wird im Gaza-Streifen so wie in der Westbank als als Held verehrt und an ihn heranzukommen ist mehr als Schwierig.
Erst als beide Teams zusammentreffen scheint es eine Chance zu geben dem Massenmörder habhaft zu werden.
Aber um welchen Preis......?

MEINUNG:

In Anbetracht der aktuellen Lage im Gaza-Streifen ist dieser Film eher als Propaganda anzusehen.
Aber Gut.....das haben die Amis in den 80ern ja auch gemacht mit ihren Anti-Sowjet Filmen.

Betrachtet man ihn Nüchtern ist er ein solider Thriller der leider ein Problem mit dem Storytelling hat.
Er kommt einfach nicht richtig in Fahrt und es gibt viele Szenen die das Tempo und die Spannung des Ganze unterdrücken.
Eigentlich sind nur der Beginn und das Ende spannend.....

Reicht das für einen guten Film?
Nein.....
Aber ein Griff ins Klo ist er auch nicht.
Stellenweise (Also wie erwähnt am Anfang und Ende) unterhält er richtig Gut und auch ein paar Szenen Zwischendrin sind zumindest Interessant gestaltet.
Kann man sich also mal Geben wenn man sich für die Thematik interessiert.
Zumal er an wahre Begebenheiten angelehnt ist.

Darsteller sind u.a.: Emile Hirsch, Angel Bonanni, Adam Haloon, Oshri Cohen, Tsahi Halevi und Robert Davi.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

FARBEN DES BÖSEN - ROT

Jahr: 2024
Land: Polen
Laufzeit: Ca. 111 Min.
Originaltitel: Kolory zla Czerwien
Regie: Adrian Panek
Genre: Serienkillerthriller
Medium: Netflix

INHALT:

Am Strand der polnischen Hafenstadt Gdingen (Gdynia) wird die Leiche einer jungen Frau angespült.
Ihre Lippen wurden entfernt.
Der junge ambitionierte Ermittler der Staatsanwaltschaft Leopold Bilski wird mit dem Fall betraut.
Wie sich herausstellt handelt es sich um die Tochter des Richter-Ehepaars Bogucka.
Helena, die Mutter, zerbricht fast an der Tat und findet keine Ruhe.
In der Zwischenzeit wird ein Verdächtiger festgenommen bei dem ein blutiges T-Shirt des Opfers gefunden wird.
Er begeht während des Verhörs Suizid......und der Fall wird abgeschlossen.
Aber nicht für Bilski.
Er vermutet das der Beweis untergeschoben wurde und das jemand anderes dahintersteckt.
Jemand der Freunde in den höchsten Kreisen hat.
Noch ahnt er nicht wie Recht er damit hat.
Denn der Täter ist sogar mit Helenas Mann bekannt und ein Cop aus Bilskis Truppe arbeitet auch für ihn.
Zudem ist er ein Serienkiller mit besonders perversen Vorlieben.
Nun müssen Bilski und Helena gegen alle Widerstände versuchen diesen Mann zur Strecke zu bringen.
Kann das gelingen?

MEINUNG:

Erfreulicherweise handelt es sich hierbei um eine Romanverfilmung.
Das bedeutet es gibt eine ganze Reihe Bücher die noch verfilmt werden können.
Und das ist gut.

Denn Farben des Bösen - Rot ist ein echter Volltreffer.
Spannend wie Sau, hervorragend in Szene gesetzt in Bild und Plot sowie mit einigen fiesen Härten ausgestattet überzeugt er auf ganzer Linie.
Polen hat ja diverse Netflix Filme und Serien am Start die allesamt als gelungen betrachtet werden können.

Anders als die Direct-to-Video Produktionen die man als Scheibe erwerben kann.
Die sind meist Mies.
Aber Polen und Netflix......das passt.
So auch hier.

Überraschend, Gradlinig und mit einer tollen Atmosphäre versehen fesselt einen dieses Werk von Beginn an.
Auch die verwendeten Rückblenden fügen sich nahtlos in das Ganze ein und stören nicht im geringsten.
Ein versöhnlicher Abschluss des heutigen Tages.......
Gerne mehr davon.

Darsteller sind u.a.: Jakub Gierszal, Maja Ostaszewska, Andrzej Konopka, Jan Wieteska, Michal Karmowski, Wojciech Zielinski und Przemyslav Bluszcz.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend,

heute Gesehen:

LA EXORCISTA

Jahr: 2022
Land: Mexiko
Laufzeit: Ca. 101 Min.
Regie: Adrian Garcia Bogliano
Genre: Horror
Medium: BD

INHALT:

Mexiko: Ofelia ist eine junge Nonne und wird in das kleine Kaff San Ramon versetzt.
Dort soll sie den örtlichen Padre Victor unterstützen.
Als selbiger zu einer schwangeren Frau namens Sandra aufbricht kommt er aber nicht zurück.
Also machen sich Ofelia und Dorfbewohner Fabian auf den Weg zu Sandras Hacienda.
Als sie ankommen sitzt der Padre verletzt im Wagen und kann kaum Sprechen.
Ofelia verfolgt die sich entfernende Sandra und muss erkennen das diese Besessen ist.
Irgendwie.....nach einigem Hin und Her.....gelingt es ihr den Dämon auszutreiben.
Sie weiß selbst nicht wie sie das geschafft hat.
Aber der Padre ist alles andere als Begeistert als er wieder bei sich ist und begeht wenig später Suizid.
Denn mit ihrem unbeabsichtigten Exorzismus hat Ofelia die Büchse der Pandora geöffnet.......

MEINUNG:

Was man dem Film zu Gute halten muss ist seine frische Idee.
Eigentlich ist das Exorzismus-Genre mit Der Exorzist aus dem Jahr 1973 komplett durchgespielt.
Es gibt immer mal wieder kleinere oder auch größere Filme die nicht schlecht sind.....aber die meisten sind Mist.

La Exorcista tappt nicht in diese Falle der ständigen Repetition und schlägt einen anderen Weg ein.
Das rechne ich dieser mexikanischen Produktion an.
Aber letztlich leidet sie dann unter einem schwächlichen Drehbuch und nicht so überzeugenden Darstellern.
Hier stelle ich mir ein teureres Remake aus den USA besser vor........hätte nicht gedacht das ich das mal schreibe.

Darsteller sind u.a.: Maria Evoli, Cesar Ramon Medina, Julio Bracho, Pilar Santacruz und Norma Lazareno.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

DAS ERSTE OMEN

Jahr: 2024
Land: USA / Italien
Laufzeit: Ca. 120 Min.
Originaltitel: The First Omen
Regie: Arkasha Stevenson
Genre: Horror / Okkult
Medium: Disney+

INHALT:

1971: Die junge Nonnen-Anwärterin Margaret Daino aus den USA verschlägt es in die Ewige Stadt zwecks ihres Nonnen-Gelübdes.
Sie arbeitet in einem Waisenhaus und wohnt extern in einer Wohngemeinschaft mit einer anderen Nonnen-Anwärterin.
Schnell bemerkt sie das ein Mädchen im Waisenhaus von allen gemieden wird.....sie wohnt sogar in einem eigenen Zimmer.
Margaret ist entschlossen sich des Mädchens anzunehmen das Carlita Scianna heißt.
Sie erkennt das Carlita unter Vereinsamung leidet und baut eine Beziehung zu ihr auf.
Dann wird sie von einem gewissen Father Brennan kontaktiert der ihr unheimliche Dinge offenbart.
Scheinbar gibt es neben der normalen Kirche auch eine die frustriert darüber ist das sich die Menschen langsam abwenden und keine Angst mehr vor dem Teufel haben.
Das haben sie vor Jahren in Angriff genommen indem sie dem Gehörnten erlaubten ein Kind zu Zeugen.
Dieses Kind scheint Carlita zu sein und schon bald spürt sie das gewisse Nonnen einen Groll gegen sie hegen da sie Carlita aus der Isolation holt.
Noch ahnt sie aber nicht das Brennans Informationen nur die halbe Wahrheit sind......

MEINUNG:

Nach der in meinen Augen gelungenen Fortsetzung zu Der Exorzist dieses Jahr nun wieder ein gelungenes Werk.
Dieses Mal hat es Das Omen erwischt bei dem wie auch beim Exorzisten der erste Teil Kult ist und der Rest der Reihe......eher nicht.
Dieses Prequel jedoch schafft es nicht nur logische Brücken zum Film aus dem Jahr 1976 zu schlagen......z.b. Father Brennan oder das Ende.....sondern ist auch so gefilmt wie Teil 1.

Es ist ein wohliger Oldschool-Horror der genauso aufgebaut ist wie die unzähligen Horror-Klassiker die ich so Liebe.
Er setzt nicht auf Jumpscares und ist mit nur sehr wenigen Schnitten bedacht.
Zudem baut er sich Langsam auf um dann zu Eskalieren.
Wie Früher........

Meiner Meinung nach also ein richtig toller Film für Fans von den alten Horrorschinken der 60er und 70er.
Und darüber hinaus auch der zweitbeste Teil des Omen-Franchise........was nicht schwer ist.
Mich hat dieser Streifen wirklich Gut unterhalten und mir gezeigt das man auch Heute noch solche Filme drehen kann.....wenn man will.
Bedauerlicherweise verfügt aber ein Großteil des heutigen Publikums dank Social Media wie z.b. TikTok Dreck und TV Verblödung nur noch über die Aufmerksamkeitsspanne eines handelsüblichen Eichhörnchens was solche Filme in der Art leider Rar macht......Schade.

Darsteller sind u.a.: Nell Tiger Free, Bill Nighy, Charles Dance, Ralph Ineson, Sonia Braga, Rachel Hurd-Wood, Nicole Sorace und Tawfeek Barhom.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

GODZILLA MINUS ONE

Jahr: 2023
Land: Japan
Laufzeit: Ca. 125 Min.
Originaltitel: Gojira Mainasu Wan
Regie: Takashi Yamazaki
Genre: Kaiju-Eiga
Medium: Netflix

INHALT:

1945: Kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges verweigert der Kamikazepilot Koichi Shikishima den selbstmörderischen Einsatz und täuscht einen Defekt an der Maschine vor.
Er landet auf der Insel Odo wo ihn aber Scham quält.
Der Techniker Sosaku Tashibana erkennt dies und spricht Koichi Mut zu.
Das soll sich ändern als eines Nachts eine große Dinosaurier-artige Echse auf den Posten zubewegt.
Koichi hat die Chance das Viech, das die Eingeborenen der Insel Godzilla nennen, zu töten.....ist aber wieder zu Feige.
Alle bis auf ihn und Sosaku sterben.
Das vergisst der Techniker nicht und verachtet Koichi.
In Tokio angekommen muss Koichi dann feststellen das seine Eltern Tod sind und sein Elternhaus in Trümmern liegt.
In den Ruinen richtet er sich ein und trifft eines Tages Noriko die ein Baby mit sich trägt....es ist aber nicht ihres.
Sie hat es in den Kriegswirren gefunden.
Zusammen beschließen sie ein neues Leben zu beginnen.
1947: Koichi, Noriko und die kleine Akiko haben sich einigermaßen eingerichtet und Koichi hat einen gut bezahlten Job als Minenräumer.
In dieser Tätigkeit entdeckt er die Folgen der amerikanischen Atomversuche und Abwürfe.
Godzilla ist zurück und hat Teile der US Flotte vernichtet.
Aber die USA weigern sich zu Intervenieren da sie Annehmen die Sowjets könnten das als Kriegserklärung sehen.
Und Godzilla ist Größer und Gefährlicher geworden.
Er verfügt nun über einen Atomstrahl und ist Gigantisch.
Und er hält auf Tokio zu......
Nun holt Koichi seine Vergangenheit ein und er muss sich erneut dem Monster stellen.
Aber wie.....?

MEINUNG:

Wie ihr ja wisst LIEBE ich Godzilla.......
Übrigens wird auch in absehbarer Zeit eine Sichtung aller Teile erfolgen.
Wie auch immer.....
In meinen Augen geht nichts über die japanischen Godzilla Filme der Showa, Heisei und nun Reiwa Ära.
Die Amerika Godzillas sind Cool.....aber da hängt mein Herz nicht dran.

Anders hier......
Und im Gegensatz zu den meisten anderen Godzilla Filmen ist es den Machern hier gelungen einen Fehler in der Matrix auszuräuchern.
Die Menschen waren immer nur nerviges Nebenprodukt.........
Bei Godzilla Filmen geht es immer nur um die Schlachten der Kaijus und die Action.

Das ist hier anders.
Zum ersten Mal in der Reihe ist es so das Menschen nicht nerven und das ihr Schicksal nicht egal ist.
Die Storylines rund um Koichi sind hervorragend inszeniert und stehen den Zerstörungsorgien im weiteren Verlauf in nichts nach.
Das ist Storytelling on Point.

Ich jedenfalls bin Begeistert und finde diesen neuen Godzilla sogar besser als den Vorgänger Shin Godzilla.
Auch wenn hier zum Xten Mal die Lore neu Eröffnet wird......aber das kennen wir ja schon zu genüge.
Godzilla Minus One ist einer der besten Kaiju-Eiga überhaupt und das in der Form das ich den Mann im Gummianzug nicht vermisst habe.

Trotz aller modernen Technik hat sich dieser Film den Charme der alten Filme erhalten und sogar das geniale Godzilla-Theme beibehalten.
Ich liebe diesen Film schon jetzt......

Darsteller sind u.a.: Ryunsuke Kamiki, Minami Hamabe, Sakura Ando, Yuki Yamada, Munetaka Aoki, Kuranosuke Sasaki, Mio Tanaka und Hidetaka Yoshioka.

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

GODZILLA x KONG - THE NEW EMPIRE

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 115 Min.
Regie: Adam Wingard
Genre: Kaiju-Eiga
Medium: MagentaTV

INHALT:

3 Jahre sind seit dem Sieg über MechaGodzilla vergangen und die Dinge haben sich wieder eingependelt.
Kong ist in seinem Territorium in der Hohlerde und Godzilla fightet weiter gegen andere Titanen wie z.b. Scylla in Rom auf der Oberwelt.
Dann empfängt der Monarch-Beobachtungsposten in der Hohlerde allerdings ein fremdes Signal.
Das spürt auch Godzilla und beginnt ganz untypisch sich mit Energie aufzuladen....so attackiert er z.b. ein Atomkraftwerk in Frankreich und tötet den Titanen Tiamat in der Arktis um dessen Energiehöhle anzuzapfen.
Ganz so als ahne er das etwas gigantisches droht.
Und auch Kong verschlägt es an die Oberwelt......wegen Zahnschmerzen.
Der nun als Kaiju-Arzt agierende Jäger nimmt die Sache in die Hand und trifft so Ilene Andrews und ihre Ziehtochter Jia wieder die ja die einzige Überlebende des Iwi-Stammes von Kong-Island ist.
Auch sie zieht es in die Hohlerde und so nutzen die Weggefährten zusammen mit Bernie Hayes die Chance zusammen mit Kong wieder in die Hohlerde einzufahren und nach dem Rechten zu sehen.
Dort erwartet sie allerdings eine böse Überraschung.
Ein Erdspalte hat ein neues Territorium eröffnet und dort lauert eine Gefahr die weder die Menschen, noch Kong noch Godzilla alleine bekämpfen könnten.
Die Tage der Erde wie wir sie kennen scheinen gezählt.........

MEINUNG:

Joa......
Wie schon bei den Vorgängern hat mir auch die US-Produktion ganz vorzüglich gefallen.
Viele Kaijus, viele Fights, viel Action, viel Fantasy und eine gute Portion Spannung.
Aber wie auch bei den Vorgängern bleibt zu sagen das sie halt nicht an die Toho-Produktionen aus Japan herankommen.
Es fehlt der Charme und die Atmosphäre.

Nichtsdestotrotz ist auch Godzilla x Kong ein Knaller und hat mir richtig Gut gefallen.
Die Zeit ging wie im Flug vorbei und die anfängliche Skepsis wegen so lachhafter Dinge wie Kong Zahnweh und ein paar anderer klamaukhafter Dinge war schnell beseitigt.

Ich habe halt ein Faible für diesen Kaiju-Eiga Kram.....kann man nichts machen.
Und so lange lange nicht so ein Scheiß wie Emmerichs Godzilla aus dem Jahr 1998 dabei rauskommt bin ich zufrieden.
Insofern hat Godzilla x Kong alles richtig gemacht auch wenn mir King of Monsters.....also der Vor-Vorgänger einen Tick besser gefallen hat.
Was einfach daran liegt das es dort MEHR von meinen geliebten Kaijus gibt.

Wie auch immer.....
Als Kaiju Fan ist dieser Film generell ein Muss aber auch als Freund von No-Brainer Blockbustern sei ein Blick empfohlen.
Allemal Besser als dieser Transformers oder Fast & Furios Mist von der Stange.

Darsteller sind u.a.: Rebecca Hall, Dan Stevens, Brian Tyree Henry, Kaylee Hottle, Fala Chen, Alex Ferns und Rachel House.

URTEIL: 5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 99
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

so auch wenns beim BVB leider keine Comeback Time gab ( zur Halbzeit hätte man schon 2:0 führen müssen) feier ich nun mein Comeback :D
Der Umzug ist geglückt, es stehen zwar noch haufenweise Kisten herum, es fehlen noch ein paar Dinge und das wird alles noch etwas Zeit in Anspruch nehmen aber das wird.

Schön dass ihr hier weiter so fleißig wart :)

Bei mir gabs neulich mal wieder eine Sichtung von Black Hawk Down, der geht eigentlich immer.
Und wir konnten True Detective abschließen:

True Detective - Staffel 3 (wow)

"1980: Will und Julie Purcell, die Kinder der zerstrittenen Eltern Tom und Lucy Purcell, verschwinden eine Woche nach Halloween in West Finger, Arkansas. 2015: Kriminalkommissar Wayne Hays, der den Fall vor seinem Ruhestand betreute, wird darum gebeten, sich die Wendungen des unaufgeklärten Verbrechens erneut mit Hilfe eines Produzenten von True Crime Dokumentationen anzusehen. Auf drei getrennten Zeitebenen erzählt die dritte Staffel von einem brutalen Verbrechen im Herzen der Ozarks und einem Geheimnis, das schon Jahrzehnte überdauert. "

Nach der schwachen 2. Staffel bekommt man hier wieder ein absolutes Krimihighligt. Spannend, dramatisch, traurig und einfach fesselnd.

Mit Stephen Dorff, Mahershala Ali, Carmen Ejogo, Michael Rooker, Michael Greyeyes

6/6
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend,

@ TL

Erstmal Glückwunsch bezüglich der Beendigung des Umzugs.
Zweitens: Ich nehme dich beim Wort von wegen "Comeback" :-D
Schön das du wieder da bist......ich glaub Werner hätte es wegen meinen "Classic-Sessions" auch nicht viel länger ausgehalten. :-D

@ All

Heute folgendes gesehen:

LUMBERJACK THE MONSTER

Jahr: 2023
Land: Japan
Laufzeit: Ca. 118 Min.
Originaltitel: Kaibutsu no kikori
Regie: Takashi Miike
Genre: Serienkillerthriller
Medium: Netflix (in japanischer Sprache mit deutschen Untertiteln)

INHALT:

Es beginnt mit einer grausamen Szene von vor über 30 Jahren als eine Einsatztruppe der Polizei das Haus der Familie Toma stürmt.
Wie sich herausstellt haben der Mann Kazuo und die Frau Midori bis zu 15 Kinder getötet und vorher an ihren Gehirnen experimentiert.
2023: Akira Ninomiya ist Anwalt......und Psychopath.
Er hat bereits mehrere Morde begangen und arbeitet mit dem ebenso psychopathischen Arzt Sugitani zusammen der Experimente an Menschen durchführt um die Forschung voranzutreiben.
Zeitgleich macht ein Serienkiller die Stadt unsicher.
Er ist als Lumberjack The Monster verkleidet....eine japanische Märchengestalt.
Er tötet seine Opfer mit einer Axt und entfernt ihre Gehirne.
Die Polizei setzt die forensische Psychologin Ranko Toshiro und den degradierten Kommissar Inui auf den Fall an.
Währenddessen wird auch Akira von dem Killer attackiert was die Ermittler auf ihn Aufmerksam macht.
Sie entdecken das der Killer nur Menschen tötet die einen Neurochip besitzen der sie zu Psychopathen macht.
Das waren die Experimente der Toma-Familie.
Sie alle waren Entführungsopfer und landeten danach im Waisenhaus.
Akira und Sugitani setzen nun alles daran herauszufinden wer der Killer sein könnte ohne zu Ahnen das sie von Toshiro und Inui verdächtigt werden selbst hinter den Morden zu stecken.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt in dem es nur einen Sieger geben kann.....Akira oder der Killer.

MEINUNG:

Nach 5 Jahren Abstinenz was Veröffentlichungen außerhalb Japans angeht kehrt der Meister des Makabren Takashi Miike wieder zurück.
Und mit was für einem Knall.
Lumberjack The Monster ist nichts für Schwache Nerven und spart nicht mit gorigen Szenen und einer Menge spritzenden Lebenssafts.

Die Punchline für diesen Film ist nicht zu Unrecht: Psychopath gegen Serienkiller.
Und man ahnt es bei Miike.......beide sind so Ambivalent das man hin und her gerissen ist wem man die Daumen drückt.
Zwischendrin....das will ich nicht verheimlichen......herrscht etwas Verwirrung ob des nicht ganz meisterhaften Drehbuchs, aber das ist zu Verschmerzen.

Es ist nicht Miikes bester Film aber einer der in Erinnerung bleibt.
Ich mag eigentlich alles vom sleazigen Vieldreher und so auch hier.
Abgedreht, Düster, Spannend, Komplex und Fies......das sind die Attribute die den Film beschreiben.
Wer auf sowas steht sollte einen Blick riskieren......allen anderen sei Abgeraten.

Darsteller sind u.a.: Kazuya Kamenashi, Nanao Arai, Shido Nakamura, Shota Sometani, Riho Yoshioka und Keisuke Horibe.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 99
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Ich werde mein Bestes geben :lol:
Gerade auch um Werner ein bisschen aus dem Classic Kino und deiner French Connection zu retten, wobei da ja richtige Perlen dabei sind ;)

Und ich hätte wetten können, dass du dich auf Lumberjack stürzt :mrgreen:
Den hab ich auch aufm Schrim und will geschaut werden.