FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Einen wunderschönen Abend zusammen,
die letzten Tage habe ich u.a. folgende Serien und Filme gesehen.


„Der Wolf und der Löwe“ ist ein Abenteuerfilm von Gilles de Maistre mit Molly Kunz und Graham Greene.

Genre: Abenteuer
Laufzeit: 99 Minuten
Jahr: 2021
Medium: SKY
Trailer:

Inhalt:
„Nachdem der Großvater der 20-jährige Alma (Molly Kunz) verstirbt, reist sie zurück in ihre Heimat. Doch kaum ist sie in den tiefen Wäldern der kanadischen Wildnis angekommen, muss sie schon zur Retterin werden und hat plötzlich nicht nur einen jungen Wolf, sondern auch einen kleinen Löwen in ihrer Obhut. Fern der Zivilisation wachen die zwei Tiere zu unerwarteten Freunden heran. Doch dann steht eines Tages ein Ranger vor Almas Tür und nimmt ihr den Wolf und den Löwen weg. Um ihre Menschen-Freundin wiederzufinden treten die zwei ihrer Heimat Entrissenen nun aber einen Weg durch ganz Kanada an, um ein Wiedersehen herbeizuführen.“

Meine Meinung zum Film:
Etwas für die ganze Familie.

******************************************************************

„Die Täuschung“ ist ein Drama von John Madden mit Colin Firth und Matthew Macfadyen.

Genre: Drama/Krieg
Laufzeit: 128 Minuten
Jahr: 2022
Medium: SKY
Trailer:

Inhalt:
“1943 hat der Zweite Weltkrieg ganz Europa erfasst. D-Day steht kurz bevor, doch die Alliierten befürchten ein Massaker, wenn ihre ungeschützten Truppen landen. Mit höchster Geheimhaltung wird deshalb auf Spionage-Ebene die "Operation Mincemeat" ins Leben gerufen. Während sie die Invasion Italiens auf Sizilien vorbereitet wird, soll ein Täuschungsmanöver den Deutschen vorgaukeln, die Truppen hätten Griechenland dafür ins Auge gefasst. Doch der Ausgang dieser gewagten Aktion ist ungewiss. Schließlich erfordert sie das ganze Können von Beteiligten wie Ewen Montagu (Colin Firth), Charles Cholmondeley (Matthew Macfadyen) und Ian Fleming (Johnny Flynn), um den Feind glauben zu lassen, ihnen seien wichtige Pläne zu alliierten Kriegsentscheidungen in die Hände gefallen. Die Desinformations-Kampagne beginnt mit einer Leiche.“

Meine Meinung zum Film:
Habe keinen Zugang zu diesem Film gefunden.

******************************************************************

„Das Mädchen im Schnee“ ist eine Kriminalserie mit Milena Smit und Tristán Ulloa.

Genre: Krimi
Laufzeit: 6 Folgen zwischen 42 und 49 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“In der spanischen Netflix-Serie Das Mädchen im Schnee verschwindet Amaya, die Tochter der Familie Martín, während einer Parade. Ihre Eltern sind am Boden zerstört und die Polizei findet keine brauchbaren Hinweise. Ihre einzige Hoffnung: Die Bemühungen der Journalistin Miren, die die Kleine unbedingt finden will.“

Meine Meinung zur Serie:
Ist etwas zäh, aber einmal ansehen kann an sich diese Mini-Serie schon, weil es halt ein aktuelles Thema ist.

Mein Fazit: Von mir gibt es 4 von 10.

******************************************************************

„The Witcher – Blood Origin“ Fantasyserie von Lauren Schmidt Hissrich und Declan De Barra mit Sophia Brown und Laurence O'Fuarain.

Genre: Fantasy
Laufzeit: 4 Folgen zwiscchen 42 und 60 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“The Witcher: Blood Origin ist ein Prequel zur Netflix-Serie The Witcher, welche auf den Romanen von Andrzej Sapkowski basieren. Blood Origin erzählt die Geschichte des Kontinents, 1200 Jahre bevor Geralt von Riva lebte.
1200 Jahre bevor der Hexer Geralt von Riva durch die Lande des Kontinents streift und sich mit Monsterjagd den Lebensunterhalt verdient, war die Welt von Elfen bevölkert. The Witcher Blood Origin erzählt von einer Gruppe, die sich gegen das Imperium auflehnen.
Dabei ahnen sie nicht, dass am Ende ihrer gemeinsames Reise ein kosmisches Ereignis die gesamte Welt verändern wird. Denn die Sphärenkonjuktion wird verschiedene Paralleldimensionen aufeinanderprallen lassen und fremde Wesen in der Realität des Kontinents stranden lassen. Die Welten von Monstern, Menschen, Elfen und anderen Wesen verschmelzen zu einer.“


Meine Meinung zur Serie:
Dieses Prequel kommt in keiner Weise an „The Witcher“ ran, was diese Mini Serie nicht weniger interessant macht. Gute Schauspieler und eine gute Story, die mich gut unterhalten hat. Es hätten durchaus etwas mehr sein können.

Mein Fazit: Eine Empfehlung von mir, daher gibt es 6 von 10.


******************************************************************

„Tom Clancy’s Jack Ryan -Staffel 1“ ist eine Agentenserie mit John Krasinski und Wendell Pierce.

Genre: Action
Laufzeit: 8 Folgen zwischen 45 und 66 Minuten
Jahr: 2018 bis 2022
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
„Jack Ryan kommt in seiner Eigenschaft als CIA-Analyst regelmäßig in Kontakt mit extrem brisanten Informationen, die auf keinen Fall ans Licht kommen dürfen. Folglich bewegt sich Jack auf einem sehr schmalen Grat zwischen Lüge und Wahrheit. Die Frage ist nur, wie weit er gehen wird, um sein Vaterland vor jenen Menschen zu beschützen, die es vernichten wollen - vor allem dann, wenn es sich um Verräter aus den eigenen Reihen handelt.
In der Staffel 1 dreht sich alles um den Suleiman, der immer wieder versucht Anschläge in den USA aus zu führen. Er hat aber nicht mit dem Analysten Jack Ryan gerechnet, der ihn mit seinem Boss James Greer jagt.“

Meine Meinung zur Serie:
In der ersten Staffel werden alle Registergezogen, die einen klasse und exklusiven Agenten Thriller ausmachen. Von der ersten bis zur letzten Minute war Spannung angesagt. Diese erste Staffel war für mich ein richtiges Serien Highlight.


Mein Fazit: Eine Empfehlung von mir, daher gibt es 10 von 10.

******************************************************************

„Tom Clancy’s Jack Ryan -Staffel 2“

Genre: Action
Laufzeit: 8 Folgen zwischen 40 und 60 Minuten
Jahr: 2019
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“In der 2. Staffel verfolgt Jack Ryan eine Spur verdächtiger Waffenlieferungen bis nach Venezuela. Diese könnten eine direkte Gefahr für die Vereinigten Staaten darstellen. Gemeinsam mit seinem Ex-Boss James Greer findet er sich inmitten der Wiederwahl des venezolanischen Diktators. “

Meine Meinung zur Serie:
Diese zweite Staffel schließt eigentlich nahtlos an der 1. Staffel an. Wieder eine gelungene, spannende und actiongeladene Agenten-Serie, wobei ich die erste Staffel noch 1 µm besser fand.

Mein Fazit: Auch diese Staffel ist eine Empfehlung von mir, daher gibt es 9,5 von 10.

******************************************************************

„Tom Clancy’s Jack Ryan -Staffel 3“

Genre:
Laufzeit: 8 Folgen von 46 bis 65 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“In der dritten Staffel der Action-Thriller-Serie ist Jack Ryan auf der Flucht und befindet sich in einem Wettlauf gegen die Zeit. Er wird fälschlicherweise in eine größere Verschwörung verwickelt und findet sich plötzlich als Flüchtling in der Kälte wieder. Nun wird er sowohl von der CIA als auch von einer internationalen Banditengruppe - die er auffliegen lassen hat - gejagt und ist gezwungen, in den Untergrund zu gehen. Dabei muss er Europa durchqueren und nicht nur versuchen, am Leben zu bleiben, sondern auch einen massiven globalen Konflikt verhindern, der die ganze Welt bedroht.“

Meine Meinung zur Serie:
Auch die 3. Staffel ist für mich ein Serien Highlight, weil sie genau so spannend wie ihre zwei Vorgänger ist. Die Action kommt auch in dieser Staffel nicht zu kurz. Ich kann dem Post von „TL91„ nur zustimmen. Freue mich schon auf die 4te Staffel, die bereits in Arbeit sein soll.


Mein Fazit: Ebenfalls eine klare Empfehlung von mir, daher gibt es 9 bis 10.

******************************************************************

„Black Panther: Wakanda Forever“ ist ein Superhelden-Film von Ryan Coogler mit Angela Bassett und Danai Gurira.

Genre: Science Fiction
Laufzeit: 161 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Mit T'Challa fand Wakanda einen neuen König. Als die afrikanische Nation ihr Oberhaupt unvermutet verliert, stürzen Volk und Führungsebene gleichermaßen in eine tiefe Trauer. Wie soll es nun für T'Challas Schwester Shuri (Letitia Wright), seine Mutter Ramonda (Angela Bassett), Spionin Nakia (Lupita Nyong'o) und die Kriegerin Okoye (Danai Gurira) weitergehen?
Über den menschlichen Verlust hinaus zeichnet sich schnell außerdem noch ein ganz anderes Problem ab: Im Macht-Vakuum wollen viele Feinde nach Wakandas wertvollster Ressource greifen: dem Vibranium-Vorkommen des Landes. Insbesondere die geheimnisvolle mexikanische Zivilisation Talokan, angeführt von Namor (Tenoch Huerta), taucht aus den Tiefen des Meeres als Bedrohung auf. Nun müssen alle Verbündeten vom Krieger-Häuptling M'Baku (Winston Duke) bis zum CIA-Agent Everett Ross (Martin Freeman) mobilisiert werden, um Wakandas Untergang abzuwenden.“

Meine Meinung zum Film:
Also vorab, der erste Film hat mir viel besser gefallen, aber das sagt nicht aus, dass diese s.g. Fortsetzung schlecht ist. Im Gegenteil, der Film hat mich diese 161 Minuten richtig gut unterhalten. Ist halt ein Blockbuster, wenn auch nicht der Beste. Was ich jetzt nicht so toll fand, waren diese Szenen Unterwasser, denn, um nichts zu verraten, man hätte die Unterhaltungen viel authentischer machen können bzw. müssen. Ansonsten kann man über den Film und die Geschichte nicht meckern.

Mein Fazit: Die Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden, mein Geschmack war dieser Film, daher gibt es von mir 9 bis 10.

******************************************************************

„Viking Wolf“ ist ein Coming of Age-Film von Stig Svendsen mit Elli Rhiannon Müller Osbourne und Liv Mjönes.

Genre: Grusel/Horror
Laufzeit: 98 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Thale zieht mit ihren Eltern in eine Kleinstadt, nachdem ihre Mutter dort einen Job bei der Polizei gefunden hat. Schnell sucht sie dort Anschluss und besucht eine Party, auf der ein grausamer Mord geschieht. Doch die Partygäste sind sich in Viking Wolf ganz sicher: Der Täter ist kein Mensch.“

Meine Meinung zum Film:
Sehr sehr dünne Story mit mir unbekannten Schauspielern. Ein Film, den man nicht unbedingt sehen muss.

Mein Fazit: Keine Empfehlung von mir, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„Rescue under Fire“ ist ein Actionfilm von Adolfo Martínez Pérez mit Ariadna Gil und Raúl Mérida.

Genre: Action/Krieg
Laufzeit: 93 Minuten
Jahr: 2017
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Nachdem ein Trupp spanischer Soldaten mit einem Helikopter verunglückt, hat die Armee der Spanier nur noch das Ziel, die Überlebenden des Unglücks zu retten. Für die Rettungsaktion bleibt ihnen nur noch eine Nacht Zeit und als wäre das nicht schon schwierig genug, bekommen sie auch noch den Befehl, das Fluggerät zu bergen. Doch zeitgleich macht sich bereits eine Übermacht der Taliban für eine blutige Schlacht bereit.“

Meine Meinung zum Film:
Ich hatte eigentlich etwas mehr erwartet. Der Film hat mich überhaupt nicht überzeugt, geschweige denn unterhalten.

Mein Fazit: Keine Empfehlung von mir, daher gibt es 4 von 10.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo,
bin es schon wieder. Nichts los im Threat, egal, hier noch einmal zwei Schrottfilme aus dem Fundus von Amazon Prime.

„Das letzte Opfer“ ist ein Thriller von Anders Rønnow-Klarlund mit Signe Egholm Olsen und Anton Hjejle.

Genre: Thriller
Laufzeit: 95 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Ein Mann namens Mark ist der letzte Klient des Tages für die Psychologin Susanne. Er macht keinen Hehl daraus: er ist ein Serienmörder. Und er lässt ihr keine Wahl: Entweder sie heilt ihn noch in dieser Sitzung, oder sie wird sein letztes Opfer. Ein Kammerspiel in dem jedes Wort das letzte sein kann.“

Meine Meinung zum Film:
Irgendwie war das ein Kammerspiel und Kammerspiele mag ich nicht. Die Story hat mich nicht überzeugt, außerdem konnte ich mit den Schauspielern nicht viel anfangen

Mein Fazit: Keine Empfehlung von mir, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„Take Down – Ihre Familie war das falsche Ziel“ ist ein schwachsinniger Actionfilm von John V. Soto mit Gillian Alexy und Luke Ford.

Genre: Action
Laufzeit: 88 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Kate (Gillian Alexy) und ihr Mann Ash (Luke Ford) haben ein paar Probleme in ihrer Ehe. Deshalb beschließt das Paar, gemeinsam mit seiner Teenager-Tochter Sara (Téa Heathcote-Marks) einen Familienurlaub zu unternehmen, um in Ruhe und Abgeschiedenheit mal wieder eine richtig schöne Zeit miteinander verbringen zu können. Als es endlich soweit ist, verläuft der Trip aber alles andere als nach Plan. Denn kaum angekommen, dringen ein paar ehemalige Elitesoldaten brutal in ihr Ferienhaus ein. Kate und Sara werden von den Kriminellen als Geiseln genommen, während Ash, ein Experte für Kryptowährungen, verschleppt wird, um für sie eine Menge Geld zu machen. Was die Bösewichte nicht wissen: Kate ist eine erstklassige Bogenschützin auf Profiniveau, die ihr Zuhause nie ohne ihre Waffe verlässt. Es dauert nicht lange, da bekommt sie die Möglichkeit, ihre Familie mit Hilfe ihrer speziellen Talente zu beschützen …“

Meine Meinung zum Film:
Ein absoluter Quatsch. Schade um die Zeit. Wer dreht so einen Mist?

Mein Fazit: Keine Empfehlung von mir, daher gibt es 0 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 426
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Servus,

Die Woche über gesehen:

G-MAN JERRY COTTON 1 - SCHÜSSE AUS DEM GEIGENKASTEN

Jahr: 1965
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Regie: Fritz Umgelter
Genre: Krimi
Medium: DVD

INHALT:

Eine als Musikkapelle getarnte Verbrecherbande begeht einige schwere Diebstähle die mit Morden enden.
Das ruft das FBI auf den Plan dessen Direktor Mr. High seine beiden besten Agenten auf die Sache ansetzt.
Jerry Cotton und Phil Decker.
Die beiden stoßen nach langwieriger Ermittlung auf den Namen einer Frau die anonym beim FBI angerufen hat und vermutet das ihre Schwester mit den Gangstern unter einer Decke steckt.
Noch bevor sie die Dame allerdings befragen können wird sie von der Bande überfahren.
Sie kann Jerry allerdings noch einen Namen nennen der die Ermittler ans Ziel ihrer Arbeit führt.
Jetzt muss die Bande nur noch infiltriert werden....

MEINUNG:

Ein rasanter und überraschend harter Mix aus Krimi und ein wenig Action.
Damals waren die Cotton Heftchen auf denen der Film beruht wohl ein großes Ding und diesen Spirit merkt man ihm auch an.
Es wirkt schon alles ein bisschen Trivial aber gut gemacht.
Ein wenig erinnert der Film an einige Spätwerke der Film Noir Ära was ja generell Gut ist.
Mir hats gefallen........auch der coole Jaguar E-Type den Jerry fährt.

Mit dabei sind u.a.: George Nader, Heinz Weiss, Richard Münch, Helga Schlack, Helmut Förnbacher, Heidi Leupolt und Hans E. Schons.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

G-MAN JERRY COTTON 2 - MORDNACHT IN MANHATTAN

Jahr: 1965
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 89 Min.
Regie: Harald Phillip
Genre: Krimi
Medium: DVD

INHALT:

Die sogenannte "100 Dollar-Bande" terrorisiert New York.
Sie betreiben Racketeering was bedeutet das sie Schutzgeld eintreiben.
Aber eines Abends gehen sie zu weit und ein Restaurantbesitzer wird ermordet.
Ein Fall für Jerry Cotton und Phil Decker die alles Aufbieten müssen um der Bande habhaft zu werden.
Denn hinter den tumben Gangstern verbergen sich eiskalte Unterweltgrößen.
Und die wollen den einzigen Zeugen des Mordes.....den kleinen Billy......beseitigen.
Die Zeit drängt also.

MEINUNG:

In meinen Augen sogar Besser als der erste Teil da mehr Action und mehr Spannung.
Zudem ein schön nostalgischer Blick auf das New York der 60er.
Denn die Filme sind zwar Deutsch aber für einige Szenen ging es tatsächlich nach Amerika.
Kann ich nur Empfehlen.....

Darsteller sind u.a.: George Nader, Heinz Weiss, Richard Münch, Monika Grimm, Willy Semmelrogge und Dirk Dautzenberg.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

G-MAN JERRY COTTON 3 - UM NULL UHR SCHNAPPT DIE FALLE ZU

Jahr: 1966
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 89 Min.
Regie: Harald Phillipp
Genre: Krimi
Medium: DVD

INHALT:

2 kleine Gangster stehlen einen Lastwagen......was sie nicht ahnen ist das dort noch eine gigantische Menge Nitroglycerin gelagert ist.
In Panik steigt einer aus und der andere versteckt den sensiblen Sprengstoff und überfällt damit einen Juwelier.
Als klar wird das es der LKW ist der das Nitro geladen hatte schalten sich das FBI unter Führung von Mr. High ein.
Abe nicht nur das Gesetz hört von dem Fall sondern auch die Unterwelt.
Und die will nun das Nitro für ihre Zwecke.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.....

MEINUNG:

Ein wahrlich explosiver Fall für Cotton und Kollegen.
Leider ist er ein wenig schwächer wie die 2 zuvor was vor allem dem etwas wirren Plot geschuldet ist.
Nichtsdestotrotz kann man den sich als Krimi-Fan mal antun.
Eine etwas klarere Linie hätte dem Film aber Gut getan.

Darsteller sind u.a.: George Nader, Heinz Weiss, Richard Münch, Horst Frank, Monika Grimm, Helga Schlack, Werner Abrolat, Friedrich G. Beckhaus und Harald Dietl.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

G-MAN JERRY COTTON 4 - DIE RECHNUNG.....EISKALT SERVIERT

Jahr: 1966
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 98 Min.
Regie: Helmuth Ashley
Genre: Krimi
Medium: DVD

INHALT:

Charles Anderson ist ein As unter den Ganoven und hat nun einen perfiden Plan ausgearbeitet um einen Geldtransport des Schatzamtes zu überfallen.
Einer seiner Trümpfe ist dabei der junge Chemiker Wheeler.
Was Anderson nicht ahnt ist das eine zweite Bande Andersons Planungen beobachtet um nach dem Raub den Gangstern die Beute zu klauen.
Dazu erpressen sie Wheeler ein falsches Spiel zu spielen was für diesen Tödlich endet.
Cotton der zufällig schon auf Wheeler gestoßen ist gerät in die Sache und muss nun an 2 Fronten kämpfen.
Zusammen mit seinem Kollegen Phil Decker bleibt ihm nicht mehr viel Zeit die Räuber und Mörder zu stellen....

MEINUNG:

Wow.....
Was für ein toller Heist-Movie....mit Noir Einschlag.
Dazu mit Horst Tappert als Anderson ein toller Bösewicht der Erinnerungen an "Die Gentlemen bitten zur Kasse" weckt.
Für mich der bis Dato beste Cotton Film.
Eine absolute Empfehlung an Freunde solch ruppiger Krimis.

Mit dabei sind u.a.: George Nader, Heinz Weiss, Richard Münch, Horst Tappert, Arthur Brauss, Yvonne Monlaur, Ulrich Haupt, Christian Doermer und Rainer Brandt.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

G-MAN JERRY COTTON 5 - DER MÖRDERCLUB VON BROOKLYN

Jahr: 1966
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 96 Min.
Regie: Werner Jacobs
Genre: Krimi
Medium: DVD

INHALT:

Ein Bankier wird erpresst und erbittet von Jerry Cotton und Phil Deckers auf einer Party Hilfe.
Und tatsächlich schlagen die Gangster zu und entführen eine junge Frau.....allerdings die Falsche.
Als sie das bemerken ermorden sie Selbige.
Und dann wird die Sache Persönlich.....denn Cotton und Deckers schützen nun die Tochter des Bankiers in dessen Villa und trotzdem gelingt die Entführung.
Cotton ist nun gezwungen zum Äußersten zu greifen um die Gangster zur Strecke zu bringen.

MEINUNG:

Ein solider Fall mit einigen Aufs und Abs.
Meist Spannend aber auch ein wenig Pathetisch.
Zudem sind einige Figuren doch recht merkwürdig.
Bisher der Schwächste Fall.....meines Erachtens nach.

Mit an Bord sind u.a.: George Nader, Heinz Weiss, Richard Münch, Helmut Förnbacher, Karl Stepanek, Heinz Reincke, Dagmar Lassander, Horst Michael Neutze und Wolfgang Weiser.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------------

G-MAN JERRY COTTON 6 - DYNAMIT IN GRÜNER SEIDE

Jahr: 1968
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 89 Min.
Regie: Harald Reinl
Genre: Krimi
Medium: DVD

INHALT:

Höchste Alarmstufe: Eine eiskalte Gangsterbande hat Giftgas aus einer Chemiefabrik in Culver City erbeutet.
Ein Mitglied der Bande wird tödlich verletzt aufgefunden und kann noch 2 Worte mitteilen: Stone und Dartmoor Zelle 214.
Nun wird das FBI hinzugezogen und während sich Jerry Cotton um die Ermittlungen vor Ort kümmert befasst sich Phil Deckers mit der Spur nach England und kontaktiert Scotland Yard.
Dabei kommt heraus das ein Häftling aus eben jener Zelle in Kürze Entlassen wird und dieser wird nun in Los Angeles erwartet.
Cotton schlüpft in die Rolle des Mannes und schafft es die Bande zu Infiltrieren.
Aber das war nur der leichte Part.

MEINUNG:

Ungewöhnlich Komplex für einen solchen cineastischen "Groschenroman".
Aber das Ganze ist durchweg Spannend und voller Action.
Zudem wird es nun ein wenig Weird mit Absorbern und so Zeugs......
Ich mag das......
Ein hervorragender Film der Reihe und ein echtes Highlight.

Darsteller sind u,a.: George Nader, Heinz Weiss, Silvia Solar, Karlheinz Fiege, Rainer Basedow, Dieter Eppler, Günther Schramm, Carl Möhner und Marlies Draeger.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

G-MAN JERRY COTTON 7 - DER TOD IM ROTEN JAGUAR

Jahr: 1968
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 91 Min.
Regie: Harald Reinl
Genre: Krimi
Medium: DVD

INHALT:

Eine Welle von Auftragsmorden erschüttert die USA.
Jerry Cotton macht sich auf nach San Francisco wo ein Großteil der Morde stattfanden und greift dabei auf die Hilfe des örtlichen Privatdetektives Sam Parker zurück während Phil Decker in New York das Ganze leitet.
Schnell wird klar das außergewöhnliche Mittel eingesetzt werden müssen, sollen die Morde enden.
Und so bestellt Cotton als als Lockvogel seinen eigenen Tod......eine gefährliche Aktion.

MEINUNG:

Naja....
Nicht Schlecht aber doch irgendwie Uninspiriert.
So langsam wird es ein wenig Repetitiv beim guten alten Jerry Cotton.
Aber wenigstens gibts es noch genug Spannung und einige gelungene Actionszenen.
Passt......ist ein solider Fall.

Mit von der Partie sind u.a.: George Nader, Heinz Weiss, Herbert Stass, Grit Boettcher, Kurt Jaggberg, Daniela Surina und Frank Nossack.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

G-MAN JERRY COTTON 8 - TODESSCHÜSSE AM BROADWAY

Jahr: 1969
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Regie: Harald Reinl
Genre: Krimi
Medium: DVD

INHALT:

Joe Castello und seine brutale Gang rauben die Federal Reserve Bank aus.
Was der Gangsterboss nicht ahnt ist das einer seiner Männer ein ein Undercover FBI Agent ist.
Dieser verbringt die Beute im Hafen in Sicherheit wird aber später enttarnt und ermordet.
Castello wird verhaftet aber eine zweite Bande will nun unbedingt die verborgene Beute.
Sie befreien Castello aber der kann ihnen entkommen.
Via einer Gesichts-OP will er sich verbergen aber nun hat er neben der zweiten Bande auch das FBI in Person von Jerry Cotton auf dem Hals.
Und die Schlinge zieht sich enger zu......

MEINUNG:

Hui.....
Dieser Fall hier ist vielleicht nicht der Beste der Reihe.......aber er ist der "Brutalste".
Da haben die Macher im letzten Film der Reihe aber nochmal einen rausgehauen.
Im Endeffekt kann ich sie verstehen....mit James Bond existierte seit 1962 eine unüberwindliche Konkurrenz und Jerry Cotton hat in seiner kleinen Nische überlebt.
Aber mit den letzten Filmen wurden gewisse Dinge immer "Bond-liker" wie z.b. Gadgets und Fahrzeuge.
Tja...und da kann man halt nicht mithalten.

Irgendwie Schade das es mit der Reihe nicht weiterging denn sie hatte so einen gewissen Charme und ein cooles Nostalgie-Feeling.
Aber besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Ein guter Abschluss der Cotton-Reihe.

U.a. wirken mit: George Nader, Heinz Weiss, Michaela May, Horst Naumann, Mihail Baloh, Herbert Fux, Manfred Reddemann, Arthur Brauss, Martin Hirthe und Heidy Bohlen.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------------

So.......mal schauen was Heute Abend gesichtet wird.
Vielleicht bis Heute Nacht oder eben bis Morgen......
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 426
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend,

gestern und heute gesichtet:

MONSTROUS

Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 88 Min.
Regie: Chris Sivertson
Genre: Psychothriller / Mystery
Medium: Amazon

INHALT:

Die 50er Jahre: Um ihrem brutalen Ehemann zu entkommen flieht Laura mit ihrem Sohn Cody ins sonnige Kalifornien.
Das schöne Haus liegt in der direkten Nähe eines Sees und man kann es nur als Idyllisch beschreiben.
Cody leidet noch unter diversen Traumata und Laura hat beschlossen alle Sorgen weg zu Lächeln.
Und so stellt sich bald Alltag ein in dem Cody eine neue Schule besucht und Laura einem neuen Job nachgeht.
Alles könnte so Schön sein.....
Aber immer öfter wacht Cody des Nachts auf und berichtet von einem Monster aus dem See.
Zudem ruft ständig ihr Ex an was Laura in den Wahnsinn treibt.
Was ist bloß los und ist das die Realität?

MEINUNG:

Nein......ich werden den "Kniff" nun nicht Spoilern und werde auch keine Filme nennen die einen ähnlichen Inhalt haben da das indirektes Spoilern wäre.
Aber in besagten Filmen ist das Thema wesentlich besser und weniger ermüdend umgesetzt worden.
Leider ist Monstrous eine ziemlich langweilige Gurke die nicht mal im Finale an Spannung gewinnt.

Man hat das Ganze spätestens ab Minute 40 durschaut und hofft eigentlich nur das die Macher sich etwas innovativeres haben einfallen lassen......aber Pustekuchen.
Schön war es mal wieder Christina Ricci zu sehen und das 50er Jahre Flair wurde mit poppigen bunten Bildern auch ganz Gut eingefangen.

Ansonsten keine Empfehlung für diesen Schnarcher.....von den Darstellern ist übrigens nur Ricci und Lew Temple bekannt.

URTEIL: 2/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG: WERNER WARNUNG!!!!!!

THE MENU

Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 108 Min.
Regie: Mark Mylod
Genre: Psychothriller / Satire / Groteske
Medium: Disney+

INHALT:

Feinschmecker Tyler engagiert die Escort-Lady Margot um mit ihr einer Einladung nachzukommen.
Seine eigentliche Partnerin hat ihn verlassen und alleine kann man den "Maitre" nicht aufsuchen.
Der Maitre ist Julian Slowik....einer der besten Köche der Welt und er serviert im noblen Hawthorne auf einer abgelegenen Insel.....zu über 1250 Dollar pro Gast.
Dafür soll den Gästen aber ein allumfangendes Erlebnis zuteil werden.
Aber dieses Mal ist es anders.....
Slowik hat etwas besonderes vor......etwas Endgültiges.
Davon ahnen seine noblen Gäste wie z.b. der Schauspieler George Diaz oder die Restaurant-Kritikerin Lillian Bloom nichts.
Und so läuft der Abend so vor sich hin.
Die Gäste sind mal mehr mal weniger Beeindruckt von den erlesenen Gerichten des Food-Gurus und staunen über die sklavische Ergebenheit seiner Angestellten.
Bis Gang 4 serviert wird und sich ein junger Koch selbst in den Kopf schießt.
Ab hier beginnen auch die letzten zu Ahnen das etwas nicht stimmt.
Und sie sollen recht behalten......aber es hat ja gerade erst begonnen.

MEINUNG:

Was für eine Überraschung.
The Menu ist ein erstklassiger Film der geschickt mit Genres spielt.
Ein wenig beißende Satire hier.....ein bisschen blutige Groteske dort.
Gewürzt mit ein wenig schwarzem Humor und abgeschmeckt mit einer Prise Psychothriller.
Ich mag den Film einfach.

War bisher Gordon Ramsay der größte Psychopath unter den Spitzenköchen so ist es nun Julian Slowik der exzellent vom brillanten Ralph Fiennes gespielt wird.
Spannung, Wahnsinn und ein wenig Kritik an unserer schnelllebigen und oberflächlichen Gesellschaft inklusive.

Hätte nicht gedacht das mir so ein Film Spaß machen könnte aber siehe da.......er funktioniert.
Das liegt an der Atmosphäre des Films, seinem hervorragenden Drehbuch und den interessanten Figuren die von einem guten Cast gespielt werden.
Chapeau......

Mit dabei sind u.a.: Anya Taylor-Joy, Nicholas Hoult, Ralph Fiennes, Janet McTeer, John Leguizamo, Judith Light, Hong Chau, Paul Adelstein und Peter Grosz.

URTEIL: 5,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

VIKING WOLF

Jahr: 2022
Land: Norwegen, Schweden, Dänemark
Laufzeit: Ca. 98 Min.
Originaltitel: Vikingulven
Regie: Stig Svendsen
Genre: Horror / Coming of Age
Medium: Netflix

INHALT:

Vor 1000 Jahren: Wikinger fanden beim Plündern eines Klosters einen Wolfshund und nahmen ihn mit an Bord.
Bei der Ankunft in Norwegen hatte das Tier alle Wikinger getötet und gelangte an Land.....
Norwegen Heute: Thale ist die pubertierende Tochter der schwedischen Polizistin Liv Berg.
Sie hat Probleme ihre Rolle in der Welt zu finden und rebelliert gegen ihren Stiefvater Arthur.
Trost sucht sie bei ihrem Schwarm Jonas Larsson der sie zu einer Party in "Der Bucht" einlädt.
Hier kommt es spät in der Nacht aber zu einem blutigen Zwischenfall.
Eine der Mädchen wird von einem Wolf oder Hund attackiert und Thale ist Zeugin der Tat und wird leicht von dem Biest verletzt.
Liv wird mit dem Fall beauftragt bekommt aber nichts aus Thale heraus.
Diese verändert sich im Laufe der Zeit immer mehr und wirkt seltsam abwesend.
In der Zwischenzeit kommt es zu weiteren blutigen Morden und Liv wird sogar von einem "Werwolfjäger" kontaktiert den sie zunächst ignoriert.
Aber ist es ein Mensch der die Opfer tötet?

MEINUNG:

Nun ja.......
Hätte ich mal besser auf den lieben Werner gehört.
Denn Viking Wolf ist wieder Mal einer dieser Werwolf Filme aus der Konserve die weder durch Atmosphäre, Effekte oder Drehbuch überzeugen können.
Einen Vergleich zu Genre-Perlen wie American Werewolf, The Howling, Werwolf von Taker Mills, Bad Moon oder Dog Soldiers verbittet sich daher.

Schade denn ich hatte wirklich gedacht das die Skandinavier es besser können......aber wenn man schon die Verwandlung sieht weiß man bescheid.
Okay.....einige Kill-Effekte sind ganz Nett aber auch zu Wenig.
Und das Creature Design.......Naja......es gab schon schlechteres aber auch viel besseres.

Alles in allem also ein Film zum Vergessen der sich leider in die lange Reihe von Werwolf Flops einreiht.
Wie schon von Werner........auch von mir keine Empfehlung.

Von den Darstellern ist mir lediglich Liv Mjönes bekannt die, die Polizistin Liv Berg spielt.

URTEIL: 2,5/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------------

SLASHERMAN - RANDOM ACTS OF VIOLENCE

Jahr: 2019
Land: USA
Laufzeit: Ca. 80 Min.
Regie: Jay Baruchel
Genre: Slasher
Medium: Amazon

INHALT:

Todd Walkley ist Comiczeichner und Autor.
Sein größter Erfolg ist die Comicreihe Slasherman die nicht nur durch ihre explizite Gewaltdarstellung auffällt sondern auch auf wahren Begebenheiten beruht.
Ende der 80er Jahre hatte der I-80 Killer die Gegend verunsichert.
Nun will Todd sein Werk beenden aber ihm fehlt die zündende Idee.
Also beschließt er mit seiner Freundin Kathy, seinem Manager Ezra und seiner Assistentin Aurora einen Roadtrip zum Highway I-80 zu veranstalten um vor Ort inspiriert zu werden.
Dummerweise erfährt der echte Serienkiller von Todd's Plänen die Comicreihe zu beenden und sieht das als Anlass wieder in Erscheinung zu treten.
Und er will Todd Inspiration liefern........sehr blutige Inspiration.

MEINUNG:

Slasherman ist trotz des blöden Namens ein solider Neo-Slasher geworden der Fans des Genres einen Blick wert sein dürfte.
Es gibt einige blutige Kills, einen mit Schweißermaske maskierten Killer und etwas nackte Haut.
Vom Feeling her hätte der Film auch in den 80er gedreht worden sein können und hätte dann vielleicht Heute Kultstatus.
Aber da er das nicht ist.....ist er ob seiner sklavischen Abarbeitung aller Genreklischees halt solide.
Passt schon zum einmal Anschauen.

Darsteller sind u.a.: Jesse Williams, Jordana Brewster, Jay Barushel, Niamh Wilson, Simon Northwood und Nia Roam.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------------

STAY OUT

Jahr: 2020
Land: USA
Laufzeit: Ca. 88 Min.
Originaltitel: Stay Out of the fucking Attic
Regie: Jerren Lauder
Genre: Horror
Medium: Amazon

INHALT:

Die Freunde Albert, Carlos und Imami brauchen Geld und beschließen ihre Dienste als Umzugshelfer anzubieten.
Jeder von ihnen hat allerdings eine Vergangenheit als Krimineller oder in Imamis Fall als Kriminelle.
Albert z.b. war Mitglied der Aryan Brotherhood wovon noch einige seiner Tattoos zeugen.
Und so nehmen sie den Auftrag eines alten Mannes an der so schnell wie Möglich sein altes Anwesen ausgeräumt haben will.
Die 3 beginnen mit der Arbeit aber schnell wird klar das etwas nicht stimmt.
Sie finden viele Unterlagen in Deutsch und ein altes deutsches Wappen.
Und als sie tiefer graben verriegelt der Mann alle Ausgänge im Haus und lässt die Hölle auf die 3 nieder.
Dabei handelt es sich um misslungene Experimente die nun Jagd auf die 3 machen.
Denn der alte Mann ist niemand anderes als der totgeglaubte Dr. Josef Mengele.......

MEINUNG:

Joa......
Den Streifen kann man sich mal geben.
Blutig, Hart und Kompromisslos wird hier ein alter Mythos wiederbelebt der davon ausgeht das Josef Mengele eben nicht 1979 in Brasilien starb.
Hinzu kommt dann die Komponente mit dem Altersserum das ihn am Leben erhält und aus Augäpfeln von Afrikanisch-stammenden Menschen gewonnen wird.

Ja......man ahnt das dies kein Wohlfühlfilm ist.
Einige Szenen haben es in sich und für Zartbesaitete ist der Film ein absolutes No-Go.
Aber neben den Gore-Effekten lebt der Film auch durch seinen Cast und die Spannung die niemals zu kurz kommt.
Für hartgesottene Cineasten eine Empfehlung.....

Darsteller sind u.a.: Ryan Francis, Bryce Fernelius, Morgan Alexandria und Michael Flynn.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

OPEN 24 HOURS

Jahr: 2018
Land: USA
Laufzeit: Ca. 97 Min.
Regie: Pedraig Reynolds
Genre: Slasher
Medium: Amazon

INHALT:

Mary White ist eine junge attraktive Frau der eigentlich die Welt zu Füßen liegen könnte.
Aber die Wahrheit ist......sie ist Paranoid, Schizophren und gerade erst aus dem Knast entlassen worden.
Sie hatte ihren Freund angezündet.....
Nun muss man Wissen das dieser ein Serienkiller war und begann vor ihren Augen zu Töten.
Jedenfalls will sie nun ein normales Leben beginnen und bewirbt sich bei einer 24/7 Tankstelle.
Der Besitzer kennt ihren Bewährungshelfer und stellt sie ein.
Sie soll am selben Abend bereits mit der Nachtschicht beginnen.
Aber die Zeichen stehen nicht allzu Gut für Mary.
Denn nicht nur das verstörende Visionen sie heimsuchen.....Nein.....ihr Freund der Serienkiller ist aus dem Knast ausgebrochen und hat noch eine Rechnung mit ihr Offen.

MEINUNG:

Open 24 Hours ist ein solider Slasher den man ob seines ruppigen Charmes und einiger gelungener Kills durchaus gut anschauen kann.
Dazu ein guter Cast und viel Atmosphäre durch das Tankstellen-Setting.....das macht Laune.
Dauerregen und einige Anspielungen auf andere Slasher dürfen natürlich nicht fehlen.
Ich fand in Okay.......kann man in vielen Jahren sicher nochmals Sichten.

Darsteller sind u.a.: Vanessa Grasse, Brendan Fletcher, Emily Tennant, Cole Vigue, Selina Giles und Tomi May.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

DAS ANDERE

Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 84 Min.
Originaltitel: Significant Other
Regie: Dan Berk + Robert Olsen
Genre: Sci-Fi / Horror
Medium: Paramount+

INHALT:

Das Pärchen Harry und Ruth unternehmen einen Campingausflug in der Natur.
Sie wählen dafür ein Waldgebiet an der Küste aus das schön Abgelegen ist.
Und Harry will die Gelegenheit nutzen seiner Liebsten einen Heiratsantrag zu machen.
Alles läuft Harmonisch aber die Beiden wissen nicht was wenige Stunden zuvor geschah.
Da stürzte ein Objekt in diesen Wald und entließ eine Tentakel-bewährte Kreatur.
Und was sie auch nicht Wissen ist das diese Kreatur die Fähigkeit besitzt sein Opfer 1:1 zu kopieren.
Mit allen Erinnerungen und Empfindungen.
Und als Ruth nach einem Spaziergang eine Höhle entdeckt kommt sie verändert zurück.

MEINUNG:

Soooooo......
Mehr verrate ich nicht.
Zum Glück enthüllt der Trailer nicht den speziellen Kniff des Films so das ich ihn auch nicht Spoilere.
Ich kann nur sagen: Ein super Film.
Durchweg Spannend, mit den Erwartungen der Zuschauer spielend und Überraschend.

Ich mag es ja bekanntlich wenn mal was Neues ausprobiert wird und in dieser Variante hatte ich die Thematik noch nicht gesehen.
Ein echtes kleines Sci-Fi/Horror Juwel das von Vorne bis Hinten gut unterhält.
Dazu das Waldsetting und eine brillante Atmosphäre.......passt wie die Faust aufs Auge.

Darsteller sind u.a.: Maika Monroe, Jake Lacy, Matthew Yang King und Dana Green.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

Als Abschluss Heute gab es nochmal SIGNS - ZEICHEN aus dem Jahr 2002 von M. Night Shyamalan.



Denn habe ich ja schön öfters rezensiert.

Wie immer: 4/6
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen.
Heute gesichtet:

„The Menu“ ist ein Horrorkomödie von Mark Mylod mit Anya Taylor-Joy und Ralph Fiennes.

Genre: Horrorkomödie
Laufzeit: 106 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Disney+

Inhalt:
“Margot (Anya Taylor-Joy) und Tyler (Nicholas Hoult) haben sich als junges, wohlhabendes Paar ein ganz besonderes Urlaubsziel ausgesucht: Sie reisen zusammen mit anderen handverlesenen Besuchern auf die Insel Hawthorne, weil dort der gefeierte Koch Slowik (Ralph Fiennes) ein äußerst exklusives Restaurant betreibt. Seine Mahlzeiten sind legendär, eine Einladung an seine Tafel äußerst exklusiv. Auf Slowiks Speisekarte werden die Gänge wie Kunst behandelt ... und jeder Künstler, der etwas auf sich hält, will sein Publikum herausfordern und die Grenzen des Gewohnten durchbrechen. Die Art, wie er mit seinen kulinarischen Kreationen die feine Küche auslotet, nimmt für seine reichen Gäste allerdings überraschende und schockierende Züge an.“

Meine Meinung zum Film:
Wäre ich doch nur auf Franks Wahrung eingegangen, aber meine Neugier war einfach größer.
WOW …………. Sorry Frank, mich hat einfach mal interessiert, auf welche Art von Filmen Du u.a. so abfährt. Also, ganz kurz gesagt, ich fand den Film schrecklich, ab der 60 Minute habe ich immer wieder diese Vorlauftaste gedrückt. „The Menu“ war für mich ein Film, der mich 75 Minuten (schneller Vorlauf) meiner Lebenszeit gekostet hat. Um Gottes Willen, was war das denn? Ok, die Filmgeschmäcker sind halt einfach verschieden, was gut so ist, der war definitiv nicht meiner.
Ja, ich weiß, ich bin selber schuld, aber ich wollte es halt wissen.
TL91
Beiträge: 149
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

so mal wieder ein kleines Update von mir. Die Arbeit lässt immer noch kaum Luft zum Atmen bzw. mal wieder etwas mehr Film/Serie zu schauen. Ich lese allerdings fleißig mit, Big TL ist watching you :D

Blackout (SAT1 / Joyn+)

"Das Drama beginnt an einem kalten Novemberabend, als im europäischen Stromnetz eine fatale Kettenreaktion ausgelöst wird: Überall schalten sich Kraftwerke ab, Telefonnetze brechen zusammen, Züge bleiben stehen – ein ganzer Kontinent verschwindet plötzlich in der Dunkelheit. Während Regierung und Behörden mit den Auswirkungen des Blackouts kämpfen, leitet Frauke Michelsen als neu berufene Leiterin des nationalen Krisenstab. Sie muss Entscheidungen über Ressourcen und Prioritäten und somit auch über Menschenleben treffen. Unterdessen gerät der ehemalige Hacker und Umweltaktivist, Pierre Manzano , in den Fokus der Ermittlungen von Kriminalhauptkommissar Jürgen Hartlandt . Manzano ist davon überzeugt, dass es sich bei dem Blackout um einen gezielten Anschlag handelt. Mit seinem vermeintlichen Insiderwissen macht sich der Experte, der eigentlich Europol und dem BKA helfen möchte, plötzlich selbst zum Verdächtigen. Auf der Suche nach der Ursache für den Blackout und den potentiellen Täter, beginnt für Manzano und ganz Europa ein gnadenloser Wettlauf gegen die Zeit."

Was im Buch so genial und spannend war, wird in der 6-Teiligen Serie doch etwas dünner und oberflächlicher. Klar wenn, mehr als 1.000 Seiten auf gut 4,5 Stunden heruntergebrochen werden geht einiges verloren aber da war noch Luft nach oben.
Die Serie ist ordentlich inszeniert, gut besetzt und eine handwerklich gute TV Produktion. Wenn man aber das Buch kennt, findet man deutliche Abweichungen und Storylines die es so gar nicht gab.

Mit Moritz Bleibtreu, Heiner Lauterbach, Marie Leuenberger, Milena Dreißig, Francis Fulton Smith, Herbet Knaup

3/6


Last Looks (Amazon Prime)

"Waldo ist ein ehemaliger Detective der Polizei von Los Angeles, der sich für eine einfache und einsame Existenz tief in den Wäldern entschieden hat. Da tritt seine Ex-Freundin und ehemalige Kollegin Lorena mit einer Bitte an ihn heran: Er soll den Mord an der Frau des TV-Superstars Alastair Pinch untersuchen. Schweren Herzens verlässt Waldo sein zurückgezogenes Leben und kehrt auf die rauen Straßen der Großstadt zurück. Dort trifft er auf all die abscheulichen Dinge, die er hinter sich lassen wollte. Innerhalb kürzester Zeit bekommt er es auch mit Big Jim, einem unberechenbaren Cop, dem brutalen Gangster Don Q und Jayne , eine Kindergärtnerin, die sich offensichtlich stark zu ihm hingezogen fühlt, zu tun. Doch das ist alles nichts gegen Pinch, einen beinharten Alkoholiker, der sich wie ein Verrückter aufführt. Verrückt genug, um seine Frau zu töten? Oder war es doch jemand anderes?"

Schöner Krimispaß mit Hang zum Neo Noir und ein bisschen Schrulligkeit. Gefühlt tauchen zur Zeit vermehrt solche Filme auf und wissen, zumindest bei mir, zu punkten.

Mit Charlie Hunnam, Mel Gibson, Lucy Fry, Morena Baccarin, Clancy Brown

4,5/6
TL91
Beiträge: 149
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

und ich schon wieder :lol: verrückt

gestern Abend noch beendet:

German Crime Story: Gefesselt (Amazon Prime)

"Hamburg, Anfang der 1990er Jahre: Einst verdiente der Kürschnermeister Raik Doormann ordentliches Geld. Doch nachdem die Branche einbrach, verlor er sein Geschäft. Nun muss er die Rolle des Hausmannes annehmen, während seine Frau das Geld verdient. Raiks Ehre ist gekränkt. Er träumt davon, das miserable Leben in Deutschland hinter sich zu lassen und nach Costa Rica auszuwandern.

Um das Geld für seinen Lebenstraum aufzutreiben, greift Raik zu kriminellen Maßnahmen. Als seine Frau gerade mit dem gemeinsamen Kind verreist, entführt er die Lebenspartnerin seines ehemaligen Lehrmeisters Ludwig Lübke und fordert 300.000 D-Mark Lösegeld. Die in einen selbstgebauten Atombunker eingesperrte Geisel Elke (Valentina Sauca) ist dabei Raiks grausamen Folter-Phantasien ausgesetzt.

In den Entführungsfall wir auch die Polizistin Nela Langbeck hineingezogen, die aller Widerstände ihrer Vorgesetzten und Kollegen zum Trotz schließlich Raik Doormanns noch viel grausamere Verbrechen aufdecken wird."

Jesses, gebt Masucci einen Preis. Unglaublich wie gut er die Rolle des schmierigen, extrovertierten Killers spielt.
Insgesamt ein spannender Fall aus Deutschland, gut umgesetzt und fesselnd. Am Ende sollte man allerdings schon einen robusten Magen haben. Gerne mehr in dem Format, Amazon

Mit Oliver Masucci, Sylvester Groth, Angelina Häntsch, Wolf Danny Hohmann, Thomas Lawinky

6/6
LazerPistolero79
Beiträge: 426
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

ich melde mich jetzt erst da ich diese Woche nichts gesehen habe.
Auf Arbeit ist durch Karneval (ich lebe ja in der kölsche Peripherie) so viel Angefallen da einige Kolleginnen und Kollegen "Krank" sind oder Urlaub haben.
Und da ich kein Jeck bin gehöre ich zu den Auserwählten die den Laden mit Notbesetzung am Laufen halten dürfen......
Könnte Kotzen.....
Nun hoffe ich das dieser Unfug bald vorbei ist....bis Aschermittwoch muss ich noch durchhalten.

Und während einige ihre "Krankheit" auskurieren durfte ich auch am Samstag zusammen mit einigen Unerschrockenen dem Gelderwerb frönen.
Von daher reichte es gestern nur zu ganz, ganz anspruchsloser Kost in Form einiger Best-Of Folgen von Knight Rider die ich einst von TNT Serie aufgenommen hatte.

Darunter waren die 4 Folgen in denen Goliath und Garth Knight im Fokus standen.
Also ein unzerstörbarer Truck gefahren von Michael Knights bösem Zwilingsbruder.
Dann die 2 Folgen die sich K.A.R.R. widmen dem dämonischen Pendant zu K.I.T.T.
Es folgten die 2 Folgen über Juggernaut....einem Kampfpanzer der K.I.T.T. zerstört.
Und Final die Folge Killer K.I.T.T. bei der Michael treuer KI Freund umprogrammiert wird und Michael killen will.

Dazu muss ich sagen das dies wirklich die besten Folgen der Serie Knight Rider sind nach meinem Geschmack.
Anders als bei anderen Serien dieser Zeit wie z.b. Stingray, Viper, Renegade, Airwolf, Cobra oder Der Equalizer habe ich sie nicht komplett da ich sie für sehr Schwach halte was Storylines etc angeht.
Das bewahrheitete sich wieder mit den Sichtungen.

Die Szenen die nicht mit Action oder Spannung gefüllt waren, waren schwer anzuschauen.
Als Kind habe ich die Serie gefeiert aber wie schon bei dem A-Team, MacGuyver oder dem Trio mit vier Fäusten sowie einigen anderen damaligen "Serienhighlights" ist sie schlecht gealtert.

Heute, am Sonntag, habe ich allerdings eine gute Serie geschaut. dazu später mehr.

@ Werner

Tja.....da sind wir jetzt Quitt.
Ich habe deine Warnung zu Viking Wolf ignoriert und du meine zu The Menu.
Wir haben beide den Preis dafür bezahlt....... ;-)


@ TL

Klasse.......freut mich das dich German Crime Story auch so begeistert hat wie mich.
Selbst Heute noch....einige Wochen nach der Sichtung....muss ich hin und wieder daran denken.
Eine brillante Serie mit einem brillanten Oliver Masucci.


@ All

Heute gesehen:

DIE CHEMIE DES TODES - STAFFEL 1

Jahr: 2022
Land: UK
Episoden: 6
Laufzeit pro Episode: Ca. 45-50 Min.
Originaltitel: Simon Beckett's The Chemistry Of Death
Regie: Richard Clark
Genre: Krimi / Thriller
Medium: Paramount+

INHALT + MEINUNG

Nachdem seine Frau und seine kleine Tochter bei einem Unfall gestorben sind hat sich der forensische Anthropologe Dr. David Hunter in der Provinz als Arzt niedergelassen.
Traumatisiert konnte er seinen Beruf bei dem er Weltklasse war nicht mehr ausüben.
In Manham teilt er sich nun die Praxis mit dem im Rollstuhl gefesselten Arzt Dr. Maitland.
Aber seine Vergangenheit holt ihn ein als 2 Kinder im Wald eine grausam zur Schau gestellte Leiche finden.
Das ruft den Ermittler DCI Mackanzie auf den Plan der schon bald von David's Vergangenheit Wind bekommt.
In seiner Not bittet er David um Hilfe der Langsam und Stück für Stück beginnt sich den Fall anzuschauen.
Als dann eine zweite Leiche auftaucht ahnt David das die Zeit drängt.

Im zweiten Fall verschlägt es David nach Runa, einer kleinen Insel der Äußeren Hebriden.
Dort wurde eine Leiche gefunden die merkwürdig verbrannt ist.
Fast könnte man meinen es wäre Spontane Selbstentzündung gewesen.
Und so ermittelt David zusammen mit der örtlichen Polizei ohne zu ahnen das er sich selbst und auch seine Kollegen im Visier diverser finsterer Gestalten befinden.
Durch einen Sturm isoliert und von den meisten Einheimischen abgelehnt muss der Forensiker dieses Mal als Cop ermitteln will er schlimmeres verhindern.......

Nun ja......
Ich muss zu meiner Schande gestehen das ich bis dato noch keinen Simon Beckett Roman gelesen habe.
Somit habe ich leider keinen Vergleich wie Gut die Serie adaptiert wurde.
Für mich als Unwissenden kann ich lediglich festhalten: Mir hat sie gefallen.
Sie ist zwar kein Highlight wie z.b. Messias oder Hautnah - Die Methode Hill aber sie weiß zu unterhalten.

Dazu die tollen Settings.....erst vom englischen Land dann von der rauen schottischen Inselwelt......Klasse.
Zudem wird auch in Sachen Schauwerte einiges geliefert.....zwar keine Morde im speziellen aber die Leichenfunde.
Die Figuren sind Gut gezeichnet und gerade David ist ein interessanter Charakter.
Die Dialoge sind nach meinem dafürhalten auch Anständig und der Soundtrack ist stets passend.

Wer also eine typisch britische Crime-Serie konsumieren will ist bei "Die Chemie des Todes" bestens aufgehoben.
Man bekommt was man erwartet....nicht mehr und nicht weniger.
Ob das auch für die Kenner der Romane gilt vermag ich nicht zu beurteilen.

Darsteller sind u.a.: Harry Treadaway, Samuel Anderson, Jeanne Goursaud, Katie Leung, Lucian Msamati, Neve McIntosh, Stuart Campbell und Nick Blood.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

„Max Steel“ ist ein Actionfilm von Stewart Hendler mit Ben Winchell und Maria Bello.

Genre: Action
Laufzeit: 85 Minuten
Jahr: 2016
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Max McGrath (Ben Winchell) ist mit seiner ständig besorgten Mutter (Maria Bello) neu in die Stadt gezogen. An der Schule wirft er sogleich ein Auge auf die schöne Sofia (Ana Villafañe). Die Aussichten wären also gar nicht so schlecht wenn, Max nicht ein Problem hätte: Sein Körper entwickelt auf einmal nämlich Turbo-Kräfte und der Junge kann diese nicht kontrollieren. Die Katastrophe steht kurz bevor. Erst als der Außenseiter auf ein geheimnisvolles Wesen namens Steel trifft, wendet sich das Blatt für ihn. Steel ist nämlich ein außerirdischer lebendiger Anzug und wenn die beiden sich zusammenschließen, werden sie zu einem unschlagbaren Team mit Turbo-Energie. Gerade noch rechtzeitig bekommt Max mit Steels Hilfe seine Fähigkeiten in den Griff, denn eine andere Macht, bedroht bereits die Menschheit.“

Meine Meinung zum Film:
War bereits meine zweite Sichtung. Der Film hat mich wieder unterhalten, ist aber jetzt kein Burner. Eigentlich etwas für zwischendurch.

Mein Fazit: Kann man sich auch ein zweites Mal ansehen, daher gibt es von mir 5 von 10.

******************************************************************

„In The Shadow Of The Moon“ ist ein Thriller von Jim Mickle mit Boyd Holbrook und Cleopatra Coleman.

Genre: Action
Laufzeit: 115 Minuten
Jahr: 2019
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“In 1988 wünscht sich der Polizist Thomas Lockhart (Boyd Holbrook) aus Philadelphia nichts mehr als Detective zu werden. Um seine Beförderung schneller zu bekommen, verfolgt er die Spuren eines Serienmörders, der merkwürdigerweise nur alle neun Jahre zuschlägt. Als sich die Verbrechen des Mörders jeglicher wissenschaftlicher Erklärung entziehen, droht Lockes Besessenheit von dem Fall seine Karriere, seine Familie und seine psychische Gesundheit zu zerstören.“

Meine Meinung zum Film:
Der Film hat auch beim zweiten Mal richtig gut unterhalten. Ein Thriller mit einer überraschenden Wendung.

Mein Fazit: Eine Empfehlung von mir, daher gibt es 7 von 10.

******************************************************************

„Abraham Lincoln - Vampirjäger“ ist ein Actionfilm von Timur Bekmambetov mit Benjamin Walker und Dominic Cooper.

Genre: Action
Laufzeit: 105 Minuten
Jahr: 2012
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Bevor seine Visitenkarten der Titel 16. Präsident der Vereinigten Staaten zierte, hatte er noch einen anderen Slogan in petto: Abraham Lincoln Vampirjäger.
Doch am Anfang steht das tiefe Leid des Verlustes: Der junge Abraham (Lux Haney-Jardine) wird Zeuge, wie seine Mutter vom Sklavenhalter Jack Barts (Marton Csokas) angeblich vergiftet wird. Doch Abraham weiß es bald besser: Barts ist ein Vampir. Abraham schwört Rache. Diese muss allerdings warten, muss Abraham doch erst lernen, seine Aggressionen zu meistern. Sein Mentor wird Henry Sturgess (Dominic Cooper), der ihm zuvor das Leben gerettet hat. Wie der zum Manne gereifte Abraham (Benjamin Walker) erfährt, ist der Plantagenbesitzer Adam (Rufus Sewell) der Obervampir, der die Sklaverei in ganz Nordamerika etablieren will, sind die Sklaven doch hilflose Opfer für den Blutdurst der Untoten. Nachdem Abraham Lincoln seine politische Karriere begonnen hat, in dem die Bekämpfung der Sklaverei oberstes Ziel ist, und schließlich zum 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wird, kommt es nicht nur zum Kampf der Unionisten gegen die Konföderierten, sondern auch zum Kampf der Menschheit gegen die Dämonen der Unterwelt. Hier kann Abraham Lincoln nicht nur seine Wortgewalt unter Beweis stellen, sondern vor allem seine Fertigkeit an der in Silber getränkten Axt.“


Meine Meinung zum Film:
Auch der hat mich bei der zweiten Sichtung sehr sehr gut unterhalten, weil er wieder meinen Geschmack getroffen hat. Die Action ist relativ gut umgesetzt und auch das Hauptaugenmerk des Films.

Mein Fazit: Wer ihn noch nicht kennt, und beim gucken das Gehirn ausschalten möchte, der liegt hier richtig, von mir gibt es 7 von 10.

******************************************************************

„November“ ist ein Thriller/Action von Cédric Jimenez mit Jean Dujardin und Anaïs Demoustier.

Genre: Thriller/Action
Laufzeit: 100 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Nachdem in Paris am 13. November 2015 eine Reihe terroristischer Anschläge verübt wurde, gerät die geheime Anti-Terror-Einheit (SDAT) unter der Leitung von Fred (Jean Dujardin) unter Druck, sie sollen die Täter so schnell wie möglich ausfindig machen. Mit Hilfe der CIA und dem Gespür der jungen Kollegin Ines (Anaïs Demoustier) können innerhalb kürzester Zeit zwei Terroristen identifiziert werden, darunter auch der Drahtzieher der Anschläge selbst. Es folgt ein Rennen gegen die Zeit, bevor die Attentäter wieder zuschlagen können ...“

Meine Meinung zum Film:
Vielen Dank an Frank für den tollen Tipp.
Wenn man diesen Film gesehen hat, der die fieberhafte Arbeit der Anti-Terror-Einheit SDAT nach den Anschlägen des 13. November 2015 an verschiedenen Orten in Paris zeigt, wie diese Terroristen unschuldige Frauen, Männer und junge Menschen wahllos umbringen, weil sie alle in deren Augen Ungläubige sind, bekommt man einen richtigen €§&& auf dieses islamisches Terroristenpack, zumindest geht es mir so. Ich weiß jetzt nicht, soll ich schreiben, der Film ist der Hammer oder die Geschichte ist einfach nur traurig? Sucht es euch aus.

Mein Fazit: Unbedingt ansehen.

******************************************************************

„Last Girl Survives – Dein Tod ist nah“ ist ein Thriller von Anton Sigurdsson mit Anna Maiche und Anna Marie Dobbins.

Genre: Thriller
Laufzeit: 92 Minuten
Jahr: 2021
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Soziologie-Professor Bradley Gilmore (Michael Simon Hall) hat in den letzten Jahren eine ganze Reihe seiner Studentinnen zuerst entführt, dann lange eingesperrt und misshandelt, um sie anschließend zu ermorden. Aktuell befindet sich Jennifer (Anna Marie Dobbins) in seiner Gewalt. Nach Jahren der Gefangenschaft hat sie eine Art Stockholm-Syndrom entwickelt und begonnen Gefühle für Gilmore zu entwickeln – was ihr bisher geholfen hat, zu überleben. Als ihr Peiniger ein neues Opfer anschleppt, die aufgeweckte und mit einem rebellischen Naturell ausgestattete Hailey (Anna Maiche), entsteht eine teils einander unterstützende, dann aber auch auf einem schrägen Konkurrenzgefühl basierende Beziehung zwischen den Frauen. Was beide nicht wissen: Draußen, in der realen Welt, versucht Detective Hawk (Adam Dorsey) fieberhaft, sie zu finden.“

Meine Meinung zum Film:
Einfach nur grottig.

Mein Fazit: Keine Empfehlung von mir, daher gibt es 0 von 10.

******************************************************************

„Take Down – Die Todesinsel“ ist ein Thriller von Jim Gillespie mit Ed Westwick und Phoebe Tonkin.

Genre: Thriller
Laufzeit: 104 Minuten
Jahr: 2016
Medium: Bluray
Trailer:

Inhalt:
“Nachdem Kyle (Jeremy Sumpter) bei einem Autounfall fast jemanden umgebracht hat, schickt sein wohlhabender Vater ihn in ein Internat für reiche Kinder auf einer abgelegenen Insel. Zusammen mit anderen verzogenen Jugendlichen (u.A. Phoebe Tonkin) soll Kyle hier auf die harte Tour lernen, was es heißt, erwachsen zu werden. Als aber eine Gruppe bewaffneter Kidnapper auf die Insel gelangt, die sich eine Milliarde Lösegeld für die Sprösslinge der Reichen und Schönen erhofft, wird aus dem Bootcamp auf einmal bitterer Ernst.“

Meine Meinung zum Film:
Eine unglaubwürdige Story, mittelmäßige Schauspieler und eine teilweise dumme deutsche Synchro. Da einzig positive war diese Insel, den Rest ganz schnell vergessen.

Mein Fazit: Keine Empfehlung von mir, daher gibt es 1 bis 10.

******************************************************************

„The Expanse“ ist eine Science Fiction-Serie von Mark Fergus und Hawk Ostby mit Steven Strait und Dominique Tipper.

Genre: Science Fiction
Laufzeit: 6 Staffeln zwischen 6 und 13 Folgen
Jahr: 2016 - 2022
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Die Menschheit hat sich fortentwickelt und fremde Planeten im Sonnensystem kolonialisiert. Die Eroberung der fremden Welten erfolgte jedoch nicht ohne kriegerische Auseinandersetzungen, sodass sich das Universum in einen dystopischen Ort verwandelt hat. Im Rahmen dieses Settings verfolgt der Haupthandlungsstrang von The Expanse das Schicksal des durchtriebenen Detectives Miller, der sich auf der Suche nach einer geheimnisvollen Frau namens Julie Mao befindet. Miller verbündet sich mit dem hartgesottenen Captain Jim Holden, und ehe sichs die beiden versehen, werden sie mit einer Verschwörung konfrontiert, die das Leben, das Universum und den ganzen Rest betrifft. Das Schicksal der gesamten Menschheit steht auf dem Spiel – wie sollte es auch anders sein.“

Meine Meinung zur Serie:
Die erste Staffel hat mich richtig gut unterhalten. Mal abwarten, wie es weiter geht.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Und schon wieder ich ........
Eben gesehen:

„Black Adam“ ist ein Superhelden-Film von Jaume Collet-Serra mit Dwayne Johnson und Viola Davis.

Genre: Action
Laufzeit: 124 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Bluray
Trailer:

Inhalt:
„Vor beinahe 5000 Jahren erhielt Black Adam (Dwayne Johnson) von antiken Gottheiten übermenschliche Kräfte. Doch beinahe genauso lange musste er sein Dasein in Gefangenschaft fristen. Als er seinem Verlies endlich entfliehen kann, will er nur eines: Rache. Auch wenn die Welt sich mittlerweile stark verändert hat.
Black Adams brutales Vorgehen bei seinem Vergeltungsfeldzug bleibt der modernen Gesellschaft nicht lange verborgen. Die Justice Society of America versucht das übermächtige Wesen zu stoppen und auf ihre Seite zu ziehen. Doch können sie ihm beibringen mehr wie ein Held und weniger wie ein Schurke daherzukommen, der seinen Willen mit Gewalt durchdrückt? Die Zeit läuft davon, denn eine Macht noch stärker als Black Adam selbst wird zur ultimativen Gefahr.“


Meine Meinung zum Film/Serie:
Anders als unser Frank war ich am Ende des Films mehr als enttäuscht. „Black Adam“ ist halt ein typisches Superheldenspektakel mit sehr viel CGI und einer eher durchschnittlichen schauspielerischen Leistung aller Akteure. Ich bin jetzt auch kein sehr großer Fan von Dwayne Johnson, darum hatte ich vorher schon kein gutes Gefühl. Wie oben erwähnt, war dieser DC-Film eher für mich enttäuschend. Hätte ich mir nicht kaufen müssen.

Mein Fazit: Von mir ist dieser Film keine Empfehlung. Ich gebe ihm aber trotzdem gutgemeinte 3 von 10.