gestern mit der letzten Serie fertig geworden und noch einen Film nachgelegt.
Letzte Woche bis Gestern gabs also:
FBI - STAFFEL 4
Jahr: 2021
Land: USA
Episoden: 21
Laufzeit pro Episode: Ca. 40 Min.
Regie: Diverse
Genre: Thriller / Krimi / Action
Medium: TV-Aufnahme von Sat 1 Emotions
INHALT + MEINUNG
Dieses Mal bekommen es die Agents Maggie Bell, OA Zidan, Jubal Valentine, Isobel Castille, Stuart Scola und Tiffany Wallace sowie das restliche Team zu Beginn mit einem Mädchenhändlerring zu tun der interessanterweise auch Auswirkungen auf die Spin-Of Serie FBI - Most Wanted haben wird.
Aber auch eine Hackerin die verschiedene Kinderkrankenhäuser lahmlegt und Bombenleger stehen auf dem Plan.
Zudem diverse Psychopathen, Sadisten und Serienkiller.
Und als wäre das nicht genug müssen sie sich auch mit Terroristen und einem Sarin-Gas Anschlag herumschlagen.
Es wird also nicht langweilig.
In meinen Augen liefert diese Vierte Staffel routiniert ab.
Die Fälle sind allesamt Spannend und teils sogar Mitreissend.
Und natürlich gibt es mehr Varianz als ich in meiner Inhaltsangabe wiedergegeben habe.
Auch Privat tut sich einiges und gegen Ende wird es sogar richtig Dramatisch.
Man bekommt also das Geboten was man von dieser Serie erwartet.
Freunde des Thrills werden ebenso gut bedient wie Freunde der Action.
Eines aber ist mir aber aufgefallen........
Bei Criminal Minds mit der ich die beiden FBI Serien stets ein wenig Vergleiche haben sich im Laufe der Zeit einige Automatismen eingeschlichen die a biserl Nervig oder gar Unlogisch sind.
Z.b: das stets der gleiche Satz viel wenn das BAU Team zum Flieger marschierte oder das nach dem Flug stets die gleichen Autos am Flughafen zur Abholung standen mit denen das Team hingefahren ist.
Nun läuft FBI nicht mal halb so Lange wie Criminal Minds aber eine Sache wiederholt sich in jeder Episode....
Egal wer vom Team beteiligt ist.....man fährt zu einem Verdächtigen.....gibt sich als FBI Agents zu erkennen......und der Verdächtige läuft weg.
Fast IMMER.......und fast IMMER wird er von Team 2 oder dem Verfolgerteam gestellt.
Fast IMMER.

Nun ja........bin gespannt was in den kommenden Staffel sich noch so Manifestiert.
Kleine Info noch am Rande.
Die Staffel besteht eigentlich aus 22 Episoden. Aber die letzte namens Prodigal Son wurde weder in den Staaten noch in Europa ausgestrahlt.
Hintergrund dessen ist das besagte Episode von einem Amoklauf an einer Schule handelt und zum Zeitpunkt der Ausstrahlung ein solcher in der Realität stattfand.
Keine Ahnung ob die Episode jemals nachgereicht wird.......
Darsteller sind u.a.: Missy Peregrym, Zeeko Zaki, Jeremy Sisto, Alana de la Garza, John Boyd und Katherine Renee Turner.
URTEIL: 5/6
TRAILER:
------------------------------------------------------------------------------------------------
FBI: MOST WANTED - STAFFEL 3
Jahr: 2021
Land: USA
Episoden: 22
Laufzeit pro Episode: Ca. 40 Min.
Regie: Diverse
Genre: Thriller / Krimi / Action
Medium: TV-Aufnahme von Sat 1 Emotions
INHALT + MEINUNG
Es beginnt direkt sehr Dramatisch.
Crosby der dem FBI Team um Maggie und OA half wurde angeschossen und ringt die gesamte Staffel um sein Leben.
Nun übernehmen Jess LaCroix, Sherijl Barnes, Hana Gibson und Ivan Ortiz den Fall rund um einen Mädchenhändlerring.
Wenig später stößt auch die Agentin Kristin Gaines aus Miami zum Team und verstärkt es durchgehend.
Ansonsten bekommt es die Fugitive Task Force mit entflohenen oder gerade flüchtigen Massenmördern, Serienkillern und Paramilitärs zu tun sowie Amokläufern und Auftragskillern.
Zudem verliert ein Mitglied des Stammteams sein Leben was zu einer Neubesetzung führt.
Mehr sei an dieser Stelle nicht verraten.
Hui......
Was für eine geniale Staffel.
In meinen Augen kann diese verrückte und unbarmherzige Staffel es locker mit den ersten 6 Staffeln von Criminal Minds aufnehmen.
Und wer mich und meine Begeisterung für jene 6 Staffeln kennt weiß was das bedeutet.
Staffel 3 ist schlicht Wahnsinn und die bisher Beste beider Serien (also FBI und FBI Most Wanted)
Der Gewaltgrad ist für eine TV Produktion geradezu Apokalyptisch.
Hier wird alles gezeigt und wer Zartbesaitet ist und Probleme damit hat Kinder im TV sterben zu sehen sollte einen weeeeeeiten Bogen um die Staffel machen.
Jesses.
Aber auch die Serienkiller-Episoden sind explizit und gnadenlos inszeniert.
Wie gesagt.....das hat schon Criminal Minds Niveau aus den ersten 6 Staffeln.
Auch Action-technisch geht es ab.
Fast jede Folge läuft auf einen oder mehrere Shoot-Outs oder rassige Verfolgungsjagten hinaus.
Exzellent.
Was aber dem Fass den Boden raushaut ist wie die Serie mit ihrem Stammcast umgeht.
Die armen haben keine Gnade zu erwarten und sogar ihre Familien sind Ziel von diversen Kartellbossen oder Serienkillern.
Und das dann auch noch eine essentielle Figur getötet wird (Nein es ist nicht Crosby) hat mich völlig unvorbereitet getroffen.
Aber......soviel sei verraten.....der "Ersatz" ist astrein gecastet und ich freue mich auf die nächste Staffel.
Zudem ist die Neu hinzugestoßene Agentin Kristin Gaines ein Volltreffer und fügt sich hervorragend in das Team ein.
Ich hoffe......falls Crosby je zurückkommen sollte......ist sie weiterhin an Bord.
Darsteller sind u.a.: Julian McMahon, Alexa Davalos, Roxy Sternberg, Keisha Castle-Hughes, Miguel Gomez, YaYa Gosselin, Terry O'Quinn, Zeeko Zaki, Alana de la Garza und Dylan McDermott
URTEIL 6/6
TRAILER:
------------------------------------------------------------------------------------------------
WERNER WARNUNG!!!!!!!!!!!!!!
DER DENKWÜRDIGE FALL DES MR. POE
Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: 128 Min.
Originaltitel: The Pale Blue Eye
Regie: Scott Cooper
Genre: Mystery / Krimi
Medium: Netflix
INHALT:
Im Winter des Jahres 1830 bekommt der angesehene aber im Ruhestand befindliche Ex-Ermittler Augustus Landor Besuch.
Es ist ein Abgesandter der West Point Academy.
Dieser berichtet von einem grausigen Mord und Landor soll ihn aufklären......ganz ohne offizielle Weisung.
Landor nimmt an und bekommt sämtliche Vollmachten die er braucht um an der Militär-Akademie frei zu ermitteln.
Eine der Bedingungen: Keine Presse.....alles muss ohne Aufsehen ablaufen.
So beginnt Landor mit der mühseligen Arbeit und schließt schnell Freundschaft mit einem Kadetten.
Es ist der junge und unkonventionell denkende angehende Schriftsteller Edgar Allan Poe.
Dem Opfer wurde das Herz entnommen und schon bald kristallisieren sich einige Verdächtige heraus die ein Interesse am Ableben des jungen Rekruten gehabt haben könnten.
So schleicht sich Poe bei einer Gruppe von Elite-Rekruten ein um an mehr Informationen zu kommen.
Unwissend das er sich damit selbst ins Visier des oder der Killer manövriert.
Aber auch Landor muss sich seinen inneren Dämonen stellen will er den Fall lösen und so entbrennt ein Wettlauf mit der Zeit.
Denn der nächste Tote baumelt schon mit einem Loch in der Brust am Baum..........
MEINUNG:
Tjaaaaaaaaaaa,
Also ihr kennt meine Liebe zu Agatha Christie liken Krimis wie z.b. zuletzt Knives Out oder Glass Onion.
Ganz so Bunt oder Humorig ist Der denkwürdige Fall des Mr. Poe nun nicht....im Gegenteil......aber es ist halt auch ein Whodunit.
Leider ist er meiner Meinung nach um etliche Minuten zu Lang und zeitweise auch zu Öde geraten.
Er beginnt recht ansprechend und spätestens mit dem Auftauchen von Poe entwickelt er sich zu einem Klasse-Krimi.
Leider verliert er nach ungefähr der Hälfte drastisch an Rasanz und nimmt erst in der letzten Viertelstunde wieder fahrt auf.
Dann aber richtig.......
Denn ist der eigentliche Fall scheinbar gelöst geht es erst richtig Los und ein Ende wird präsentiert das ich nicht erwartet hätte.
Wäre dieser verfluchte Öde Mittelteil nicht wäre dieser Film ein düsteres, mysteriöses und komplexes Meisterwerk geworden....so aber.........nicht.
Rein handwerklich ist dies der Film aber Trotzdem.
Die Optik ist brillant und das Schneesetting ist Deluxe.
Auch Atmosphäre und Cast sind phänomenal und lassen keine Wünsche offen.
Naja...und der Score ist Knaller und passt Perfekt.
Leider verliert er dann den Faden und verhaspelt sich in Nebenhandlungen sowie der scheinbar unverzichtbaren Lovestory.
Die ist zwar nur Kurz und wichtig für den weiteren Verlauf......aber Trotzdem.
Ich empfehle diesen Film nur absoluten Fans von derlei sperrigem Whodunit.
Persönlich gebe ich dem Film in einigen Jahren nochmal eine Chance........aber ich denke auch dann wird mich der Mittelteil enttäuschen.
Darsteller sind u.a.: Christian Bale, Harry Melling, Gillian Anderson, Charlotte Gainsbourg, Toby Jones, Timothy Spall, Robert Duvall, Lucy Boynton, Simon McBurney, Charlie Tahan und Gideon Glick.
URTEIL: 3/6
TRAILER: