FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Ein frohes, neues Jahr euch allen.

War nach 2 Jahren mal wieder Feiern.....Weia.........bin nichts mehr gewöhnt.
Daher keine Sichtungen Heute.....aber dafür erschließt sich mir nun die Bedeutung des Wortes "Komatös".

Aber letzte Woche hab ich noch 3 Filme gesehen.

GLASS ONION - A KNIVES OUT MYSTERY

Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 140 Min.
Regie: Rian Johnson
Genre: Krimi / Satire
Medium: Netflix

INHALT:

2020: Der Inhalt einer Puzzlebox bringt wieder neues Leben in den Covid geplagten Alltag des Meisterdetektives Benoit Blanc.
Der Milliardär Miles Bron lädt darin zu einem Mörderspiel auf einer griechischen Insel ein.
So weit.....so gut.
Mit an Bord sind 4 von Bron's engsten Freunden, deren Anhang und ein Überraschungsgast.
Blanc erkennt schnell das etwas nicht stimmt zumal er erfährt das er selbst nie eingeladen war.
Nun...da er aber schon mal vor Ort ist soll er halt mitmachen.
Blanc ahnt das etwas nicht stimmt und muss schnell erkennen das es sich bei dem Spiel um tödlichen Ernst handelt denn alle Beteiligten haben ein Motiv den exzentrischen Milliardär zu Töten.
Nun ist guter Rat teuer......

MEINUNG:

So.....mehr kann ich nicht verraten denn sonst wäre die Überraschung...also der Twist....Flöten.
Glass Onion ist in meinen Augen ein absoluter Volltreffer.
Hätte es je einen Nachfolger für Agatha Christie Krimis gebraucht......hier ist er.
Schon Knives Out war Genial und Glass Onion schließt da Nahtlos an.

Witz, Charme, Spannung, Komplexität, doppelte Böden, Atmosphäre und grandiose Figuren machen Glass Onion zu einem echten Erlebnis in Sachen Whodunit-Krimi.
Naja.....und Benoit Blanc ist der perfekte Nachfolger für Poirot und Co.
Ich hoffe inständig das es noch mehr von diesen exquisiten Krimis geben wird.
Genau mein Ding......

Darsteller sind u.a.: Daniel Craig, Edward Norton, Janelle Monae, Kate Hudson, Dave Bautista, Katheryn Hahn, Leslie Odom Jr., Madelyn Cline, Jessica Henwick, Dallas Roberts, Noah Segan, Ethan Hawke und Hugh Grant.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------------

THE CLOCKWORK KILLINGS

Jahr: 2022
Land: Australien
Laufzeit: Ca. 85 Min.
Originaltitel: The Girl At The Window
Regie: Mark Hartley
Genre: Serienkillerthriller
Medium: BD

INHALT:

Seit Monaten versetzt der sogenannte Clockwork Killer die Stadt in Angst und Schrecken.
Aber dann wird es Ruhig......
Er scheint weitergezogen zu sein und die Menschen atmen auf.
Auch die durch den Tod ihres Vaters traumatisierte Amy die mit ihrer Mutter Barbara gerade in ein neues Haus umgezogen ist.
Schnell fällt ihr allerdings der mysteriöse Nachbar Chris auf der Nachts in seinem Van verschwindet und erst Früh morgens wieder erscheint.
Und dann beginnen wieder die Leichenfunde.
Für Amy ist klar.....Chris ist der Killer.
So beginnt sie ihn zu beobachten und vernimmt sogar Schreie aus seiner Garage.
Aber eines Tages bemerkt Chris sie und da er eine gute Beziehung zu Barbara hat ist Amy auch Zuhause nun nicht mehr sicher.
Sie schaltet die Polizei ein aber da ahnt sie noch nicht das die Sache noch viel Schlimmer ist als gedacht.

MEINUNG:

Oha....
Ein echter kleiner Geheimtipp.
Dieser Flott und überraschend Explizit gedrehte Serienkillerthriller Aus(tralien) macht einige Her.
Und das mit einem wohl überschaubaren Budget.
Hier wird so ziemlich alles Geboten was der Genrefreund sich wünscht.

Spannung, eine verzwickte Story, eine gewisse Härte, ein guter Cast, viel Atmosphäre und hervorragende Figuren und Dialoge.
Hätte nicht gedacht das diese kleine Perle so viel zu Bieten hat.
Klar.....das Rad hat der Film nicht Neu erfunden.....schließlich gibt es haufenweise Filme bei dem ein Nachbar oder eine Nachbarin einen vermeidlichen Killer beobachtet.

Aber The Clockwork Killings kitzelt da nochmal ne neue Note hervor.
Für mich ein wirklich gelungener Genrebeitrag der eine absolute Empfehlung ist.
Also nur wenn ich auf Wendungsreiche Spannung steht....

Darsteller sind u.a.: Ella Newton, Radha Mitchell, Vince Colosimo, James Mackay und Karis Oka.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

DAS LETZTE OPFER

Jahr: 2022
Land: Dänemark
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Originaltitel: Klienten
Regie: Anders Rönnow-Klarlund
Genre: Serienkillerthriller
Medium: BD

INHALT:

Kopenhagen: Psychologin Susanne Hartmann vertritt einen Kollegen und bekommt es mit dem Patienten Mark Zidenius zu tun.
Zeitgleich sind die Nachrichten voll von einer Mordserie die sich von Trondheim (Norwegen) über Malmö (Schweden) bis nach Kopenhagen zieht.
Sofort ist ihr der junge Mann suspekt aber sie versucht mit Professionalität die Sache hinter sich zu bringen.
Bis dieser den Raum verlässt und ihr klar wird das ER der gesuchte Serienkiller ist.
Aber da ist es schon zu Spät.
Nachdem Mark die Sekretärin getötet hat stellt er Susanne vor die Wahl.
Entweder sie schafft es ihn innerhalb von einer halben Stunde von seiner Psychose zu Heilen, oder er tötet sie falls sie es nicht schafft.
Und falls sie erst gar nicht versucht tötet er sie sofort.
Susanne hat keine Wahl und beginnt mit der "Therapie".....

MEINUNG:

Das letzte Opfer ist ein gelungenes Kammerspiel-artiges Konstrukt das im Laufe der Handlung noch mit einigen Wendungen aufwartet.
Nichts ist wie es scheint und daraus bezieht der Film seine Spannung.
Nach meinem Geschmack ein durchaus sehenswerter Film der zwar ein paar Längen hat aber alles in allem Überzeugen kann.

Es sollte aber auch klar sein das er sehr Dialoglastig ist und wenig auf Action oder gar krude Szenen setzt.
Er ist stellenweise sehr Ruhig aber glänzt auch durch das emotionale Spiel der beiden Hauptcharaktere.
Sowas muss man Mögen.
Wer das nicht tut sollte lieber keinen Blick riskieren.
Allen anderen sei eine Sichtung empfohlen.

Darsteller sind u.a.: Signe Egholm Olsen, Anton Hjelje, Dan Zahle und Andreas Mossling.

URTEIL: 4/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 154
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

wünsche Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr :)

@Frank hast hoffentlich den Kater mittlerweile überstanden :D
Freut mich auch dass dir Glass Onion so gut gefallen hat.

Noch eine Info, wer vor hatte 1899 zu schauen - Netflix hat die Staffel 2 nicht genehmigt. Die Serie endet damit nach einer Staffel inkl. Cliffhanger.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 260
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen, ich hoffe ihr habt den Jahreswechsel gut überstanden.

Gestern gesehen:

„Swat: Firefight“ ist ein Actionfilm von Benny Boom mit Gabriel Macht und Robert Patrick.

Genre: Action
Laufzeit: 85 Minuten
Jahr: 2011
Medium: SKY
Trailer:

Inhalt:
“Als erstklassiger Antiterrorexperte soll LAPD-Officer Paul Cutler (Gabriel Macht) dem S.W.A.T.-Team in Detroit modernste Geiselbefreiungstechniken beibringen. Doch die Lage wird ernst, als die verunglückte Reaktion auf einen Streit mit einer toten Geisel und damit endet, dass ein Profikiller der Regierung namens Walter Hatch (Robert Patrick) besessen darauf ist, Cutler und das gesamte S.W.A.T.-Team auszuschalten.“

Meine Meinung zum Film:
Ein ganz „dünner“ Actionfilm mit einer relativ einfachen Story. Man muss ihn nicht gesehen haben, da man in den 85 Minuten absolut nichts verpasst.

Mein Fazit: Keine Empfehlung von mir, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„Glass Onion: A Knives Out Mystery“ ist ein, ähm, Film von Rian Johnson mit Daniel Craig und Edward Norton.

Genre: Krimi, keine Ahnung
Laufzeit: Sehr lange 139 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Der Tech-Milliardär Miles Bron (Edward Norton) lädt seinen Freundeskreis der Reichen, Mächtigen und Schönen zu einer Auszeit auf seiner Privatinsel in Griechenland ein. Unter den geladenen Gästen befinden sich die Unternehmerin Cassandra Brand (Janelle Monáe), Mode-Designerin Birdie Jay (Kate Hudson) und ihre Assistentin Peg (Jessica Henwick), die als Senatorin zur Wahl stehende Gouverneurin Claire Debella (Kathryn Hahn), der YouTube-Star Duke Cody (Dave Bautista) und dessen Freundin Whiskey (Madelyn Cline) sowie der unter Miles angestellte Wissenschaftler Lionel Toussaint (Leslie Odom Jr.). Was eine glamouröse Gesellschaft hätte werden sollen, verwandelt sich jedoch bald in einen Tatort. Mit der Leiche in ihrer Mitte wird plötzlich jeder zum Verdächtigen und so wird der berühmte Privatdetektiv Benoit Blanc (Daniel Craig) gebeten, den Fall zu lösen und den Mörder ausfindig zu machen.“

Meine Meinung zum Film:
Ist mir schon fast peinlich, oder ich habe einfach einen schlechten Filmgeschmack, aber dieser Film, genau wie bei seinem Vorgänger „Knives Out“, hat mich zu keiner Sekunde erreicht. Im Gegenteil, ich habe immer wieder mal die Vorlauftaste gedrückt um dann nach einer guten Stunde den Film für beendet zu erklären. Ich fand ihn weder spannend noch lustig, außerdem ging mir die Rolle von Kate Hudson derart auf den Wecker.

******************************************************************

„The Clovehitch Killer“ ist ein Thriller von Duncan Skiles mit Charlie Plummer und Dylan McDermott.

Genre: Thriller
Laufzeit: 110 Minuten
Jahr: 2018
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“In der Heimatstadt des 16-jährigen Tyler (Charlie Plummer) fanden vor zehn Jahren eine Reihe von schrecklichen Morden an Frauen statt, für die der Clovenhitch Killer verantwortlich zeichnete - der jedoch nie zur Rechenschaft gezogen wurde. Als Tyler eines Tages ein Bild eines gefesselten Mädchens im Auto seines Vaters findet, beginnt er seinen Vater hinter dem Serienkiller zu verdächtigen.“

Meine Meinung zum Film:
In diesem Thriller stehen nicht die Opfer im Vordergrund, sondern der Sohn, dessen Vater ein perverser Serienkiller ist. Die Geschichte zeigt auf der einen Seite ein normales Familienbild, das allen Problemen entgegen tritt und auf der anderen Seite den idealen Nährboden für extreme menschliche Abgründe.

Mein Fazit: Kann man sich durchaus ansehen, daher gibt es 5 von 10.

******************************************************************

„Ruhet in Frieden - A Walk Among The Tombstones“ ist ein Actionfilm von Scott Frank mit Liam Neeson und Dan Stevens.

Genre: Action
Laufzeit: 115 Minuten
Jahr: 2014
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Ruhet in Frieden – A Walk Among The Tombstones ist die Geschichte des ehemaligen NYPD-Polizisten und Ex-Alkoholikers Matthew Scudder (Liam Neeson). Mittlerweile hält er sich als Privatdetektiv über Wasser und nimmt in seinem neuen Job das Gesetz nicht allzu genau. Trotz seiner lockeren Moralvorstellungen zögert er zunächst, bevor er auch einem Heroin-Schmuggler (Dan Stevens) seine Dienste zusagt. Für ihn soll er die Männer finden, die seine Frau entführt und schließlich brutal ermordeten. Bei seinen Ermittlungen stellt er jedoch fest, dass die Täter schon mehrmals derart brutale Morde verübt hatten – und dies auch weiterhin vorhaben. In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Gut und Böse nicht mehr zu erkennen sind, bleibt Scudder nur eines zu tun: Gemeinsam mit dem Schmuggler und seinem Sohn muss er die Mörder in den Straßen New Yorks aufspüren, bevor sie ihr nächstes Opfer finden.“

Meine Meinung zum Film:
Ganz einfach, wo Liam Neeson draufsteht, da ist auch Liam Neeson drin – fertig. Ich bin nun mal ganz großer Fan von seinen Filmen, so war es auch bei diesem und es war bereits meine dritte Sichtung. Eigentlich gibt es wenige Filme mit ihm, die nicht so mein Geschmack waren. Ich sollte mal wieder einen Liam Neeson Tag einlegen.

Mein Fazit: Eine Empfehlung von mir, daher gibt es 7 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Servus allerseits,

@ TL

Ja...der Kater wurde überwunden. :-D
Wegen Glass Onion: Wie bereits erwähnt......hoffe da folgt noch einiges.
Und Daniel Craig gefällt mir als Benoit Blanc besser als James Bond.
Danke für die Info bezüglich 1899.........


@ Werner

Du hast keinen schlechten Filmgeschmack mein Lieber.
Du hast halt nur einen Anderen Filmgeschmack........
Und das ist auch gut so.
Allerdings habe ich vergessen ne Werner Warnung dranzusetzen..... :-(
Kannte ja deine Meinung zu Knives Out.


@ All

Schaue momentan FBI Staffel 4 und danach FBI Most Wanted Staffel 3.
Daher meine aktuelle Abstinenz.

Bis die Tage.......
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 260
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank:
Nicht schlimm, war ja nur von Netflix geliehen.
Ähm, wo gibt es die Staffel 4 von FBI und die Staffel 3 von Most Wanted?
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

@ Werner

Naja.....trotzdem. Hätte ich dran denken sollen. War halt verschwendete Zeit für dich....

Beide Serien hab ich mir von SAT 1 Emotions aufgenommen. Da kommen die immer zuerst.
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 154
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Hallo zusammen,

so das Angebot von WOW für 2 Monate für jeweils 1 Euro hat sich schon gelohnt.

House of the Dragon (WOW/Sky)

200 Jahre vor den Ereignissen von Game of Thrones herrschen die Targaryens samt ihrer mächtigen Drachen über die Sieben Königslande – und stehen am Rande eines Bürgerkriegs, der in ihrem eigenen Haus seinen Anfang nimmt. König Viserys, bislang ohne männlichen Nachfolger, versetzt das Königreich in Aufruhr, als er seine Tochter Rhaenyra zu seiner Thronerbin erklärt. Auch sein impulsiver Bruder Daemon wird dabei übergangen. Als er schließlich doch einen gesunden Sohn mit der ehemals besten Freundin von Rhaenyra zeugt, wollen verschiedene Mächte verhindern , dass Rhaenyra jemals den Eisernen Thron besteigt.


Endlich mehr Drachen :lol: HOD lässt sich wie GOT in der ersten Staffel viel Zeit die Charaktere zu entwickeln. Auch die verschiedenen Häuser und ihre Ansprüche zeigen sich im Verlauf der Serie sehr gut. Es macht einfach wieder Spaß in Westeros unterwegs zu sein. Allerdings muss man aufpassen, es gibt ein paar Zeitsprünge die einen etwas verwirren.
Dialoge, Story, Setting und vor allem der Gewaltgrad können sich absolut sehen lassen.

Mit Milly Alcock, Matt Smith, Emma D´arcy, Olivia Cooke, Paddy Considine, Emily Carey, Fabien Frankel uvm.

6/6
Sal_86
Beiträge: 27
Registriert: 18. Juli 2022, 20:36

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Sal_86 »

Guten Morgen

Fröhliches neues Jahr wünsche ich 😁

Mein Weihnachtsprogramm hat leider etwas länger gedauert, weil ich zum 1.1. erst bei Folge 22/24 war. Aber jetzt.

Gosick
Jahr: 2011
Länge 24 Folgen a ca. 25min
Medium: Blu-ray

Inhalt: Der jap. Austauschschüler Kazuya Kujo kommt 1924 an eine Schule im fiktiven europäischen Land Saubure. Dort lernt er die gleichalte Victorique kennen, die einsam in der Bibliothek ihr Leben verbringt. Gemeinsam werden sie in allerlei Kriminalfälle verwickelt, die Victorique mit ihrer Genialität löst.

Gosick beginnt wie eine Geschichte al la Sherlock Holmes. Die beiden lösen Fälle und auch die Figurenkonstellation und das Setting (hat etwas vom viktorianischen England) erinnert stark an die Geschichten von Holmes. Allerdings bleibt das nicht so und wirklich unabhängig ist nur der erste Fall. Ohne zu viel verraten zu wollen, kann man sagen, dass alle Fälle und Ereignisse auf ein großes Ganzes zu steuern. Und auch die Zeit, zwischen den 2 Weltkriegen, spielt eine Rolle. Ich kann nur sagen, es wird echt spannend im Verlauf der Serie. Und das Finale besonders der Schluss von Folge 23 finde ich echt so gut.
Zwischendurch hatte die Serie mal Durchhänger, daher von mir 8/10, aber das Finale ist ne glatte 10/10.



Und dann gab's noch eine große Packung Nostalgie mit Pokemon Origins

Jahr: 2013
Länge: 4 Folgen a 23 min
Medium: Blu-ray

Pokemon Origins ist eine Adaption der ersten Pokemonspiele Rot und Blau. Und unsere Hauptfigur Rot bekommt von Professor Eich den Auftrag den Pokedex zu vervollständigen. Dafür zieht er mit seinem neuen Partner Glumanda los. Immer wieder stößt er dabei mit seinem Rivalen Blau zusammen.

Das war wirklich dir pure Nostalgie. Ganze Dialoge werden da 1 zu 1 aus dem Spiel übernommen und auch die Spielmenüs wurden eingebaut. Und nach und nach erlebt Rot alles, was man als Spieler damals auch erlebt hat. Es gibt allerdings vieles, was nur in Rückblenden erzählt wird, weil man in 4 Folgen kein ganzes Spiel unterbringen kann.
Nebenbei schafft Rot etwas in 4 Folgen, was Ash in der Pokemonserie in 20 Jahren nicht geschafft hat. Nämlich Champion zu werden.
Mir haben diese 4 Folgen echt gut gefallen. Ich habe damals auch die Spiele gespielt und wenn man die kennt ist Pokemon Origins einfach nur toll. So viel pure Nostalgie
Hat man die ersten Spiele nicht gespielt, muss man den Titel vermutlich nicht unbedingt ansehen.

Sal_86
Beiträge: 27
Registriert: 18. Juli 2022, 20:36

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Sal_86 »

Und weil ich gestern zu müde für was neues war, habe ich einfach noch mal mit der ersten Staffel von Arifureta begonnen. Die ersten 5 Folgen habe ich geschafft. Gefällt mir immer noch sehr gut. Mittlerweile habe ich auch den Manga bis zum aktuellen Stand gelesen. Und mit dem 1. Band der Light Novel Fassung begonnen. Die gibt's leider nur auf Englisch. Band 2 ist aber,aktuell nicht ganz einfach zu finden.
Die Romanvorlage ist,auch wesentlich ausführlicher, als die anderen Versionen. Zum Vergleich es sind ca. 110 Seiten Text bis zum Sturz von Hajime, 80 Seiten Manga oder im Anime zusammengenommen ein paar Minuten.
Trotzdem mag ich alle Fassungen. Langsam kann ich den Anfang auswendig. 😂


Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 260
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen.
Gerade eben gesehen:

„The Woman King“ ist ein Historienfilm von Gina Prince-Bythewood mit Viola Davis und Thuso Mbedu.

Genre: History
Laufzeit: 135 Minuten
Jahr: 2022
Medium: DVD
Trailer:

Inhalt:
“West-Afrika im Jahr 1823: Im Königreich Dahomey leben die Agojie, eine Gruppe Kriegerinnen, die ihre Heimat verteidigen. Nanisca (Viola Davis) ist Generalin der weiblichen Militäreinheit, die als Amazonen vor keinem Streit zurückschrecken. Zusammen mit ihrer Ziehtochter Nawi (Thuso Mbedu) kämpft sie gegen grausame Ausländer und andere benachbarte Stämme, die ihre Existenz bedrohen. Portugiesische Invasoren von außerhalb versklavten nämlich Mitglieder ihres Stammes und warnen, alles zu zerstören, was Nanisca und Nawi heilig ist. Außerdem drohnt General Oba Ade mit seinem Oyo-Imperium ihre gesamten Lebensweise ins Jenseits zu befördern. Deshalb ist Dahomeys König Ghezo (John Boyega) mit dem Nachbarland auf Kriegsfuß und ein entbrennender Konflikt scheint unvermeidlich. Doch können Befreiungsaktionen und Angriffe die Situation entschärfen?“

Meine Meinung zum Film:
Das afrikanische Königreich Dahomey existierte tatsächlich: Es befand sich einst – für ca. 260 Jahre im 17. bis 19. Jahrhundert – an der Küste im westlichen Afrika und besaß ein Frauen-Regiment. 1960 wurde der moderne Staat Dahomey gegründet, der sich zu großen Teilen mit dem alten Königreich deckte und 1975 in Benin umbenannt wurde.
Ein paar nette Kampfszenen und schöne Landschftsaufnahmen, aber sonst,hm? Ja, den kann man sich schon mal ansehen, aber es ist nicht schlimm, wenn man ihn nicht beachtet.

Von mir gibt es 4 von 10.