@ Werner
Joa......das ist mir auch schon aufgefallen.
Scheinbar schläft das Ganze hier so Langsam ein.
Muss man sich Überlegen ob oder wie lange man hier noch Zeit reininvestiert.
Schaun mer mal.....
Danke bezüglich deines Tipps zu Lou.
Hatte ich nicht im Visier......
@ All
Gestern + Heute folgendes gesehen:
THE ROCK - ENTSCHEIDUNG AUF ALCATRAZ
Jahr: 1996
Land: USA
Laufzeit: Ca. 136 Min.
Regie: Michael Bay
Genre: Oldschoolactioner
Medium: BD
Fassung: Uncut
Body Count: 24
INHALT:
Dr. Stanley Goodspeed arbeitet als Biotechniker und Analyst beim FBI.
Er steht kurz vor seiner Hochzeit und seine angehende Frau ist Schwanger.
Alles Okay also........
Naja......zumindest bis er nach San Francisco gerufen wird.
Er geht von einer Übung aus aber dort angekommen erfährt er das der hochdekorierte Brigadier General Francis X. Hummel zusammen mit einer abtrünnigen Eliteeinheit VX Gas in seine Gewalt gebracht hat und zu allem Überfluss auch 81 Geiseln auf der ehemaligen Gefängnisinsel Alcatraz in seinen Händen sind.
Wie kommen die Eingreiftruppen aber auf Alcatraz um die Raketen mit dem VX Gas zu deaktivieren?
Da kann halt nur Stanley helfen und ein ganz besonderer Mann.
John Patrick Mason.....Spion des Vereinigten Königreiches.....wird seit 30 Jahren weggesperrt und hat es damals als einziger geschafft aus Alcatraz auszubrechen.
Nun soll er Helfen die Eingreiftruppe und Stanley nach Alcatraz reinzuschmuggeln.
Nach einigem Hin und Her gelingt das auch aber Hummels Truppe ist bestens vorbereitet und die Marines sterben im Kreuzfeuer.
Nun liegt es an einem Bürohengst und einem greisen Häftling eine Katastrophe zu verhindern.
Denn sollte Hummel die 15 Raketen starten könnten Millionen sterben.......
MEINUNG:
Na.......
The Rock ist immer wieder ein Vergnügen.
Einfach Zeitlos Gut der Film.
Egal ob Spannung, Effekte, Soundtrack oder die Dialoge.......hier passt alles.
Natürlich ist es auch Cool Cage und Connery gemeinsam in Aktion zu sehen.
Der Film ist ein Actionfeuerwerk und hat seine Härten.
Zudem ist er extrem Unterhaltsam und trotz seiner Laufzeit auch Kurzweilig.
Man merkt gar nicht wie die Zeit davon rast.
Ich freue mich bereits auf die nächste Sichtung in ein paar Jahren.
Darsteller sind u.a.: Nicolas Cage, Sean Connery, Ed Harris, David Morse, William Forsythe, Tony Todd, Claire Forlani, John C. McGinley, Michael Biehn, Danny Nucci, Jim Caviezel, Xander Berkeley, Philip Baker Hall und Vanessa Marcil.
URTEIL: 6++++/6
TRAILER:
SCORE:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
CON AIR
Jahr: 1997
Land: USA
Laufzeit: Ca. 115 Min.
Regie: Simon West
Genre: Oldschoolactioner
Medium: BD
Fassung: Extended Cut
Body Count: 48
INHALT:
Eigentlich soll der Häftling Cameron Poe entlassen werden.
Einst hatte der Elitesoldat einen besoffenen getötet als der ihn und seine schwangere Frau Tricia attackierte.
So hat er nie seine kleine Tochter gesehen bis nun endlich die Bewährung gestattet wurde.
Aber statt an Ort und Stelle freigelassen zu werden muss er noch via Con Air (einer Fluglinie die nur Haftinsassen Transportiert) in ein anderes Gefängnis verlegt werden.......Ärgerlich aber machbar.
Zumindest bis zu dem Augenblick als der psychopathische Killer und Terrorist Cyrus, der Virus die Kontrolle an sich reißt und sich alles ändert.
Zusammen mit dem militanten Afroamerikaner Diamond Dog und dem sadistischen Massenmörder Billy Badlam will er nach Carson City um dort den Sohn eines Drogenbarons in Empfang zu nehmen und in die Freiheit zu Fliegen.
Nun hat Cameron gleich mehrere Probleme.
Zum einen kann er den Flieger nicht verlassen da die weibliche Aufseherin Sally Bishop sonst Monstern wie dem Massenvergewaltiger Johnny 23 ausgesetzt wäre.
Zum anderen weil der Flieger mit immer mehr Psychopathen wie dem neuen Piloten Swamp Thing oder dem menschlichen Fleischwolf Garland Green besetzt wird.
Währenddessen versucht am Boden der US-Marshal Vince Larkin alles um eine Eskalation zu verhindern was vom DEA Agent Duncan Malloy torpediert wird.
Die Lage spitzt sich zu........
MEINUNG:
Nach wie vor ist Con Air einer meiner Lieblingsfilme im Genre.
Keine Ahnung wie oft ich ihn schon gesehen habe aber er wird immer Besser.
Ein rundum perfekter Film ohne Längen und mit viel Action, Thrill und einem geilen Soundtrack.
Getragen wird der Film von seinem unfassbar guten Darsteller-Ensemble und natürlich der kruden Action.
So sind auch einige heftige Kills enthalten und eine Menge cooler Sprüche.
Ganz so wie es bei einem solchen Film sein soll.
Ein brachialer aber unheimlich guter Film.....
Darsteller sind u.a.: Nicolas Cage, John Malkovich, John Cusack, Ving Rhames, Steve Buscemi, Monica Potter, Colm Meaney, Nick Chinlund, Danny Trejo, M.C. Gainey, Rachel Ticotin, Mykelti Williamson, Fredric Lehne, Thomas Rosales Jr., und John Diehl.
URTEIL: 6+++++/6
TRAILER:
SCORE:
--------------------------------------------------------------------------------------------------
JOHN RAMBO
Jahr: 2008
Land: USA
Laufzeit: Ca. 100 Min.
Regie: Sylvester Stallone
Genre: Neo-Oldschoolactioner
Medium: BD
Fassung: Uncut
Body Count: 273 !!!

INHALT:
Nach der Rückkehr aus Afghanistan hat sich John Rambo nach Thailand zurückgezogen wo er als Kapitän eines kleines Bootes und Schlangenfänger arbeitet.
Die Gewalttätige Vergangenheit liegt lange zurück und er scheint seinen Frieden gefunden zu haben.
Da tauchen plötzlich mehrere Vertreter einer christlichen Kirchengemeinschaft auf die von ihm ins benachbarte Burma (heute Myanmar) gebracht werden sollen.
Denn dort wütet seit Jahren ein wahrer Genozid.
Die Militärjunta mach Jagd auf die Mitglieder des "Karen-Stammes".
Die Kirchengemeinschaft will Medikamente bringen und humanitäre Hilfe leisten.
Da John nicht an den Sinn und Nutzen der Sache glaubt lehnt er zunächst ab.......aber die beharrliche Sarah Miller kann ihn schließlich überreden.
Also macht er sich auf die Leute mit seinem Boot nach Burma zu bringen was einen tödlichen Zusammenstoß mit burmesischen Flusspiraten beinhaltet.
Wieder zuhause angekommen vergehen einige Wochen bis der Pastor der Gemeinde auftaucht und John bittet einen Trupp Söldner unter Führung des knallharten Ex-SAS Mannes Lewis nach Burma zu bringen.....denn die Gruppe die John vor Wochen absetzte befindet sich in der Gewalt der Militärjunta.
John ahnt was passieren wird und wappnet sich für eine blutige Schlacht........
MEINUNG:
Bruuuuuuuuuuuuuda............
Was für ein Gemetzel.

Hatte ganz vergessen wie sehr dieser Film abgeht.
Was noch relativ "ruhig" beginnt entwickelt sich ab ungefähr der Hälfte in eine apokalyptische Schlachtplatte.
Ich bin mir nicht Sicher ob Stallone nicht unter Drogeneinfluss stand als er das Ding gemacht hat.
John Rambo gehört auch dank der diversen teils abartigen Kills mit zum Härtesten was das Genre zu bieten hat.
Der Film strotz so dermaßen vor Testosteron das mir beim Ansehen 2 Bärte gewachsen sind....

Alter Forstverwalter.......
Übrigens........den Rest.....wie Dialoge, Plot oder Figurenzeichnung kann man vergessen.
Da legt der Film keinerlei Wert drauf......
Darsteller sind u.a.: Sylvester Stallone, Julie Benz, Graham McTavish, Matthew Marsden und Paul Schulze.
URTEIL: 6+++++/6
TRAILER: (VORSICHT.....das ist der Red Band Trailer....der hat es a weng in sich.)
SCORE:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
MITTEN IN DEUTSCHLAND - NSU 1-3
Jahr: 2016
Land: Deutschland
Laufzeit: Teil 1 ca. 106 Min. / Teil 2 ca, 95 Min. / Teil 3 ca. 91 Min.
Regie: Christian Schwochow + Züli Aladag + Florian Cossen
Genre: True Crime / Thriller / Drama / Krimi
Medium: BD
INHALT + MEINUNG + BEWERTUNG
Mitten in Deutschland - NSU ist eine Filmtrilogie.
Es wird von Anfang an darauf hingewiesen das nicht alle Fakten zum Zeitpunkt des Drehs bekannt waren und einiges Fiktiv dargestellt wurde.
Das was aber gerichtlich belegt war wurde mit aufgenommen und so gezeigt.
Die Trilogie beginnt 1989 und erstreckt sich bis 2012
Und das sind die Filme:
1 - Die Täter: Heute ist nicht aller Tage
Gezeigt wird wie die 3 Haupttäter des NSU Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe sich kennenlernen und sich nach und nach Radikalisieren.
Dabei ist Zschäpe zuerst sogar Punk und eher Links eingestellt bis sie Mundlos kennenlernt der schon Früh der rechten Szene angehörig ist.
Es wird gezeigt wie sich immer mehr von ihren Familien entfernen und immer öfter mit der Polizei in Konflikt geraten bis sie schließlich vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
Nach seiner Wehrzeit ist es dann Mundlos der den ominösen "Tag X" beschwört der es notwendig macht unterzutauchen um größere Anschläge gegen Ausländer zu durchzuführen.
Die Taten sollen sichtbar sein....nicht aber die Täter.
Der Film erstreckt sich bis zum ersten Mord an Enver Simsek......
6/6
2 - Die Opfer: Vergesst uns nicht
Der Film legt seinen Fokus vor allem auf die Familie des ersten Opfers.....Enver Simsek.
Vor allem auf die Tochter Semiya die zu Beginn der Handlung noch ein Teenager ist.
Er zeigt das Zusammenleben der Familie und die starke Bande die sie verbindet.
Das Ganze kulminiert dann in dem Mord.
Danach beginnt für die Familie aber erst der richtige Alptraum.
Denn anstatt die wahren Täter zu suchen beschließen die Ermittler im Umfeld der türkischen Familie nach dem Mordmotiv zu fahnde.
Sie schrecken vor nichts zurück.....seien es fälschliche Behauptungen über den Ermordeten, Hausdurchsuchungen und vieles andere Erniedrigende.
Zwischendrin werden dann die anderen Morde aufgezeigt allerdings ohne Spielszenen.
Als die Polizei nach Jahren einen Zusammenhang sieht werden die Morde als "Dönermorde" bezeichnet was nochmal eine Demütigung ist.......
4/6
3 - Die Ermittler: Nur für den Dienstgebrauch
Film Nummer 3 nun legt den Fokus auf die Ermittler.
Aber nicht die aus dem Zweiten Teil.....sondern um die neuen Ermittler.
Man folgt zuerst den Zielfahndern Paul Winter und Walter Ahler die sozusagen einer Verschwörung auf die Spur kommen.
Denn die Rechte und vor allem der NSU konnten nur so Stark werden weil der Verfassungsschutz ein Netz von bezahlten Informanten aufbaute und so quasi alles finanzierte.
Später dann ermitteln Winter und die Tochter des verstorbenen Walter Ahler.....Charlotte....als Zielfahnder gegen Beate Zschäpe die nach dem Suizid von Mundlos und Böhnhardt in Eisenach noch Flüchtig ist.
Auch hier kommen grobe Fehler der örtlichen Ermittler zu Tage de z.b. das ausgebrannte Wohnmobil der Mörder via eines Abschleppwagens fortbringen lies ohne vorher die Spuren zu sichern die beim Transport dann so Gut wie vernichtet wurden.
6/6
Als Fazit lässt sich festhalten das diese Filmtrilogie einiges außer Acht gelassen hat was wir Heute wissen und die so entstandenen Lücken Fiktiv gefüllt hat.
Da die Trilogie aber keinerlei Anspruch darauf legt Dokumentarisch zu sein geht das in Ordnung.
Es ist halt ein fiktives Thrillerdrama angelehnt an wahre Begebenheiten.
Ich jedenfalls wurde wie man den Bewertungen entnehmen kann hervorragend unterhalten.
Spannung und Drama sind massig vorhanden und lassen die Zeit wie im Fluge vergehen.
Es handelt sich hierbei nun nicht um ein wahrheitsgetreues Zeitdokument aber der Inhalt ist nichtsdestotrotz wichtig.
Zeigt der Film doch wie leicht es gehen kann in eine radikale Szene abzurutschen und offenbart schwere Mängel bei den ermittelnden Behörden.
Man kann nur Hoffen das sich sowas nicht wiederholt......
Mit dabei sind u.a.: Anna Maria Mühe, Albrecht Schuch, Sebastian Urzendowsky, Nina Gummrich, Almila Bagriacik, Andre Hennicke, Tom Schilling, Sascha Alexander Gersak, Vladimir Burlakov, Florian Lukas, Liv Lisa Fries, Sylvester Groth, Christian Berkel, Ulrich Noethen, Arved Birnbaum, Alexander Beyer, Florian Stetter, Martin Baden und Anna Brüggemann.
TRAILER: Leider keine Trailer vorhanden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Abgebrochen habe ich die Serien:
DMZ von Sky bei der 4 teiligen Sci-Fi Serie handelt es um einen Bürgerkrieg innerhalb der Vereinigten Staaten und einer Frau die ihre Familie innerhalb der Demilitarisierten Zone finden möchte.
Nach Episode 1 abgebrochen weil zu Langweilig und Bräsig.
https://www.youtube.com/results?search_ ... er+deutsch
Bei Serie Nummer 2 handelt es sich um CHUCKY - STAFFEL 1.
Habe ich nach 3 Episoden beendet da es sich hierbei um ein LGBTQ Jugenddrama mit einigen Slasherszenen handelt.
Nicht mein Geschmack.....wurde vom Ramschsender SYFY produziert....hätte ich mir ja denken können.