FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 167
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen.

Hätte mal einen Film Tipp, ganz besonders für Frank, falls er ihn noch nicht kennt.

„God's a bullet“ ist ein Actionfilm von Nick Cassavetes mit Nikolaj Coster-Waldau und Maika Monroe.

Genre: Action
Laufzeit: 155 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Als die Ehefrau von Detective Bob Hightower (Nikolaj Coster-Waldau) im Actionkrimi God is a Bullet ermordet und seine Tochter von einem Kult entführt wird, quittiert er den Dienst, lässt sich tätowieren und beginnt die verantwortliche Religions-Gemeinschaft des charismatischen Cyrus (Karl Glusman) zu infiltrieren. Hilfe bei diesem persönlichen Rettungsversuch seines Kindes erhält er von der einzigen Frau, die den Fängen des Kults je entkommen ist: Case Hardin (Maika Monroe). Die verfolgt dabei aber auch ihre eigenen Rache-Pläne.“

Meine Meinung zum Film:
Tja, was soll ich sagen, es waren 155 Minuten brutale, äußerst brutale Unterhaltung. Nicht auf Realität, sondern nur auf Action und reichlich Blut ausgelegt. Obwohl dieser, zum Teil schon recht „kaputter“ Film 155 Minuten lang ist, kam fast zu keiner Sekunde Langeweile auf. Das war mal wieder ein richtig abgedrehter, starker, sehr brutaler Rachefeldzug eines Vaters der keine Gefangenen macht.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 8 von 10.
Zuletzt geändert von Werner03 am 24. Mai 2024, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend zusammen,

@ Werner

Ganz lieben Dank für die Betippung......aber.......schau mal auf Seite 45.
Da habe ich diesen Film schon rezensiert. :-D
Im Rahmen unserer Bewertungskriterien haben wir ihn sogar komplett gleich bewertet.
Du mit 8/10 und ich mit 4/6.
Das ist ja eher selten..... ;-)
Merci jedenfalls.


@ All

Heute habe ich ein wenig das Wetter genossen und daher nur 3 Filme geschafft.
Zwei davon hab ich schon öfters gesehen......aber Ewig lange nicht mehr.
Einer ist eine Zweitsichtung.

MISSISSIPPI BURNING - DIE WURZEL DES HASSES

Jahr: 1988
Land: USA
Laufzeit: Ca. 126 Min.
Regie: Alan Parker
Genre: Thriller / Drama
Medium: BD (spanische Import BD mit deutscher Tonspur)

INHALT:

1964, Jessup County/Mississippi: Zwei jüdische junge Männer und ein Afro-Amerikaner werden von Mitgliedern des Ku-Klux-Klan getötet und ihre Leichen beseitigt.
Das sorgt für Aufsehen da sie Aktivisten waren.
So wird das FBI beauftragt die als Vermisst gemeldet Männer zu finden.
Mit der Aufgabe betraut werden der junge aber idealistische Special Agent Alan Ward und der abgebrühte und erfahrene Haudegen Agent Rupert Anderson der einst im Süden aufwuchs.
Vor Ort stoßen sie von Seiten des örtlichen Sheriffs, der Bevölkerung und den Afro-Amerikanern auf eine Mauer des Schweigens.
Die Justiz deckt den Klan, die Menschen vor Ort halten zusammen und die Schwarzen haben Angst.
Aber die Beiden bleiben Hartnäckig und ganz Langsam bekommt der Panzer Risse so das kleine Informationen ihren Weg an die Ohren der FBI Ermittler finden.
Das führt dazu das die Rassisten einen Anschlag auf Beide verüben was keine Gute Idee ist.
Ward beordert eine ganze Armada von Agents in die kleine Stadt.
Und als das Auto der Vermissten gefunden wird nochmal über 100 Mann vom FBI und der Nationalgarde.
So entwickelt sich zwischen den Rassisten und den FBI Leuten ein Krieg der beginnt außer Kontrolle zu geraten.
Erst als der erfahrene Anderson das Ruder übernimmt kommen dank seiner Schonungslosen Methoden Ergebnisse in Sicht.
Aber reicht das um das Geflecht aus Rassismus, Angst und Hass zu durchbrechen?

MEINUNG:

Mir fallen nicht viele Filme zum Thema ein bei denen der Rassenhass so eindrücklich dargestellt wird wie hier.
Dank Dokus und Berichten weiß man ja, das es wirklich im Mississippi Delta, Alabama und Louisiana so zuging.
Genug schwarze Aktivisten, Prediger und einfache Menschen wurden durch den KKK gelyncht.....aber auch "normale" Menschen töteten wenn sie die Gelegenheit hatten Afro-Amerikaner.

Der Film führt einem diese Realität vor Augen und ich würde gerne Schreiben das diese Zeiten vorbei sind....aber die Notwendigkeit eine Initiative wie "Black Live Matters" aktuell beweist das Gegenteil.
Damals wie Heute gehört der Rassismus zu Amerika.
Zudem befasst er sich mit einem wahren Fall der sich so zugetragen hat.

Mississippi Burning ist aber nicht nur Deswegen ein Meisterwerk.
Auch die Art wie er gefilmt und aufgebaut ist rechtfertigen diesen Status.
Manche Film lösen ja Gefühle in einem aus.......und so auch Hier.
Es ist kein Spaß diesen Film zu Sichten.

Schade das er ob seiner Thematik nicht die Bekanntheit hat die er verdient.
Nicht mal eine deutsche BD Veröffentlichung hat er bekommen.
Stattdessen muss man eine spanische Import BD mit deutscher Tonspur kaufen.
Eine Schande.
In meinen Augen ein Film den man auch an Schulen zeigen sollte.

Darsteller sind u.a.: Willem Dafoe, Gene Hackman, Frances McDormand, R. Lee Ermey, Brad Dourif, Michael Rooker, Stephen Tobolowsky, Pruitt Taylor Vince, Gailard Sartain, Kevin Dunn, Tobin Bell und Frankie Faison.

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

SILENT HILL 1 - WILLKOMMEN IN DER HÖLLE

Jahr: 2008
Land: Kanada / Frankreich
Laufzeit: Ca. 125 Min.
Regie: Christophe Gans
Genre: Horror
Medium: Mediabook BD
Fassung: Ungeschnittene Kinofassung

INHALT:

Die kleine Sharon Da Silva schlafwandelt des öfteren und möchte zurück nach Hause....nach Silent Hill.
Ihre Adoptiv-Eltern Rose und Chris Da Silva sind verzweifelt und so beschließt Rose die Geisterstadt aufzusuchen.
Ohne Chris der für eine Medikation des Mädchens ist.
Aber schon der Weg in die von einem unaufhörlichen Kohlefeuer malträtierte Stadt ist schwieriger als gedacht.
So muss Rose sogar vor einer Polizistin fliehen um dorthin zu gelangen.
Und als die die Stadtgrenze passiert hat verliert sie das Bewusstsein.
Als sie erwacht ist Sharon weg und Rose beginnt mit der Suche.
Aber als unheimliche Sirenen ertönen ändert sich die Szenerie und die Stadt verwandelt sich in einen Ort des Grauens.
Grausige Kreaturen erscheinen und hinter jeden Ecke lauert eine Gefahr.
Schließlich stößt auch noch die Polizistin Cybil Bennett dazu und Zusammen lernen sie das die Zeit des Grauens nur begrenzt ist.
Aber immer wenn die Sirenen ertönen ist Gefahr im Anmarsch.
Z.b. in Person des mysteriösen Monsters "Pyramid Head".
Als sie dann auf Überlebende in einer Kirche stoßen scheint Hoffnung zu bestehen.
Zeitgleich hat sich Vater Chris auf den Weg nach Silent Hill gemacht und erkunden mit dem Cop Thomas Gucci die verlassene Geisterstadt.

MEINUNG:

Ewig und Drei Tage nicht mehr gesehen und ganz vergessen was für ein kleines Horror-Juwel Silent Hill 1 ist.
Bald erscheint ja "Return to Silent Hill" zum Glück wieder von Christophe Gans inszeniert der den miesen zweiten Teil "Silent Hill-Revelations" aus dem Jahr 2012 glücklicherweise ignoriert.

Geplant als Franchise hatte dieser miserable Zweite Teil das selbige ja Eliminiert bevor es richtig zu existieren begann.
Zum Glück setzt Gans einen Haufen darauf und führt sein geniales Werk fort......auch wenn es eben Länger gedauert hat.
Aber nach der Pleite mit Revelations kann man Froh sein das es überhaupt weitergeht.

Silent Hill 1 jedenfalls ist eine absolute Wohltat für den geneigten Horror Aficionado.
Nicht nur das er generell im Horror-Genre weiter Oben anzusiedeln ist aufgrund seiner Bildsprache, Atmosphäre, Soundtrack und des Plots......in meinen Augen ist er auch einer der Top 3 Spiele-Verfilmungen.

Die jetzige Sichtung nach zig Jahren hat mir auf jeden Fall sehr, sehr gefallen und wird nicht die Letzte sein.
Ich freue mich nun auf Return to Silent Hill und hoffe das er wirklich wie angekündigt 2024 released wird.

Darsteller sind u.a.: Radha Mitchell, Laurie Holden, Sean Bean, Jodelle Ferland, Deborah Kara Unger, Kim Coates, Alice Krige und Tanya Allen.

URTEIL: 6++/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

THE GREEN INFERNO

Jahr: 2013
Land: USA / Kanada / Chile
Laufzeit: Ca. 100 Min.
Regie: Eli Roth
Genre: Kannibalen-Horror
Medium: Mediabook BD
Fassung: Directors Cut

INHALT:

Studentin Justine möchte was gegen die Ungerechtigkeiten dieser Welt tun und schließt sich dem Aktivisten Alejandro und dessen Truppe an.
Diese planen in den Amazonas Regenwald zu Reisen um dort die Rodung des Waldes und damit eingeschlossene Vernichtung eines indigenen Volkes zu verhindern.
Nach einigem Hin und Her macht sich die relativ große Gruppe auf den Weg.
Sie wollen sich an Bäume Ketten und dabei Live-Streamen um die Öffentlichkeit aufzurütteln.
Das Ganze verläuft dann nicht so ganz nach Plan und ein wenig angesäuert fliegt die Gruppe in einer Propellermaschine zurück in die Zivilisation.
Naja......Fast.
Denn sie stürzen ab.....unweit vom Gebiet der Baustelle und sind nun im Gebiet des Volkes was sie eigentlich schützen wollten.
Aber die halten sie für Feinde und........Nahrung.
Es handelt sich nämlich um Kannibalen und die haben nun einen Festschmaus mit mehreren Gängen vor sich.
Können Justine und die Überlebenden des Absturzes diese Grüne Hölle überleben oder enden sie wie ihre Mitstreiter.....in den Mägen der Indios?

MEINUNG:

The Green Inferno ist eine herrliche Hommage an die Italo-Kannibalen Filme der 70er und 80er.
Unverkennbar wird hier auch die "Heilige Dreifaltigkeit" dieses Genre gewürdigt.....nämlich Die Rache der Kannibalen, Nackt und Zerfleischt sowie Lebendig Gefressen.

Roth huldigt diesen Ultra-Gore Streifen auf seine eigene Art und entfacht ein längst vergangenes Feeling.
Nämlich das des dreckigen Bahnhofskinos.
Und das trotz der saftigen Farben und betörenden Bilder.

Er entfesselt....wie sollte es anderes sein.....eine Gore-Orgie par Excellence und fängt obendrein das Flair der Vorgänger immens Gut ein.
Ich persönlich dachte das Genre wäre Mausetot, aber Roth belehrt eines Besseren.
Gut so.....
Aber Schade das seitdem keiner mehr das Regenwald-Kannibalen Werk aufgenommen hat.

Darsteller sind u,.a.: Lorenza Izzo, Ariel Levy, Daryl Sabata, Kirby Bliss Blanton, Sky Ferreira, Magda Apanowicz und Richard Burgi.

URTEIL: 5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Wünsche allen wundervolle Pfingstfeiertage,

meine Wenigkeit hat nun eine Woche Urlaub aber dieses Mal gibts keine Themenwoche sondern ich schaue einfach Querfeldein worauf ich Bock habe.

Und so sahen meine heutigen Sichtungen aus:

THE DRY 1 - LÜGEN DER VERGANGENHEIT

Jahr: 2020
Land: Australien
Laufzeit: Ca. 117 Min.
Regie: Robert Connolly
Genre: Krimi
Medium: BD

INHALT:

Bundespolizist Aaron Falk erhält in Melbourne die Nachricht das sein ehemals bester Freund erst dessen Frau, dann sein Kind und schließlich sich selbst getötet hat.
Bestürzt macht er sich auf in das kleine Outback-Kaff im Bundestaat Victoria das seit Jahren von einer quälenden Dürre heimgesucht wird.
Dort angekommen wird er auch mit den Schatten seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert die einst dafür sorgten das er das Örtchen verließ.
Zusammen mit dem dortigen Polizisten Greg macht er sich aber zuerst an die Ermittlungen, denn die Eltern des "Mörders" und auch sein nahes Umfeld bezweifeln das er die Tat begangen hat.
Aber bevor er das Geheimnis lösen kann muss er sich erst den eigenen Dämonen stellen.

MEINUNG:

The Dry ist ein Klasse-Krimi der in allen Belangen ordentlich umgesetzt wurde.
Das Erzähltempo ist Ruhig und der Plot baut sich stetig auf.....dazu werden parallel auch viele Rückblenden von Aarons Vergangenheit gezeigt.
Gegen Ende läuft alles Zusammen und das Gesamtbild ist Fertig.

Ich mag solche Filme und The Dry war eine wahre Wohltat zu den vor CGI und hektischen Kameraschnitten strotzenden Blockbuster-Mainstream-Allerlei.
Zudem das Outback-Setting und die perfekte Atmosphäre.....das Passt.
Hat mir Gut gefallen.

Darsteller sind u.a.: Eric Bana, Keir O'Donnell, Genevieve O'Reilly, John Polson, James Frecheville und Bruce Spence.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

THE DRY 2 - FORCE OF NATURE

Jahr: 2024
Land: Australien
Laufzeit: Ca. 120 Min.
Regie: Robert Connolly
Genre: Krimi
Medium: BD

INHALT:

Eigentlich sollte es ein normaler Betriebsausflug werden, im malerischen Giralang Nationalpark.
Aber am Ende wurde eine Frau von einer Trichternetz-Spinne gebissen und eine weitere ist Vermisst.
Im Grunde kein Fall für die Bundespolizei, aber die Vermisste war eine Informantin von Aaron Falk und seiner Kollegin Carmen Cooper.
So machen sich die Beiden Ermittler auf in das tropische Waldgebiet da der Verdacht besteht das sie Aufgeflogen und Ermordet wurde.
Sofort beginnen sie die Überlebenden Frauen zu befragen und stoßen Schnell auf Ungereimtheiten.
Versuchen sie etwas zu Vertuschen?
Zudem hat Aaron auch noch ein Trauma zu bewältigen das ihn seit seiner Kindheit plagt, als er mit Vater und Mutter den selben Nationalpark besuchte.

MEINUNG:

Vom Aufbau her ist Force of Nature nahezu Identisch mit dem ersten Teil.
Die Tat ist geschehen, man steigt einige Tage später ein, man redet mit Zeugen, die Vergangenheit wird via Rückblenden erzählt und Aaron hat Flashbacks.

Wie schon bei Teil 1 hat mir auch dieser Teil hier gefallen auch wenn der Ort dieses Mal ein ganz Anderer ist.
Statt der Wüstenlandschaft des Outbacks erwartet einen Hier ein saftig, grüner Regenwald mit Bergen und Flüssen.
Der Name The Dry 2 passt daher nicht ganz.
Von Dürre ist nichts zu sehen.

Aber das ist ja auch Egal.....der Film selber ist genauso Gut wie der Erste und ich hoffe Eric Bana kommt nochmal als Aaron Falk zurück.
Wer entspannte Krimis mag ist hier genau Richtig.

Darsteller sind u.a.: Eric Bana, Anna Torv, Deborra-Lee Furness, Robin McLeavy, Richard Roxburgh und Tony Briggs.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

LAND OF BAD

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 110 Min.
Regie: William Eubank
Genre: Action / Krieg
Medium: Amazon

INHALT:

Der junge Air Force Soldat und Kommunikationstechniker Kinney ist dank einiger Umstände an einer Delta Force Mission beteiligt.
Diese sieht vor in der Küstenregion der philippinischen Sulusee einen CIA Doppelagenten aus den Händen eines russischen Waffenhändlers zu befreien.
Als die 4 im Zielgebebiet landen und den Unterschlupf des Russen erkunden eskaliert die Lage.
Abu-Sayyaf Terroristen tauchen auf und töten den Waffenhändler und seine Frau.
Um zu verhindern das auch das Kind sterben muss eröffnen die 3 Deltas das Feuer und Kinney ordnet einen Drohnenschlag an.
Er steht in ständiger Verbindung zu MQ -9 Drohnenpilot "Reaper" in der Nellis Air Force Base in Las Vegas.
Was die 4 nicht ahnen ist das es unterirdische Tunnel gibt in denen noch mehr Gegner lauern.
Nachdem seine 3 Kameraden anscheinend getötet wurden ist der unerfahrene Kinney nun auf sich alleine gestellt und hat nur Reaper als allsehendes Auge über sich zur Verstärkung dabei.
Als dann auch noch eine Extraktion schief geht scheint die Lage aussichtslos zu sein und Kinneys Schicksal besiegelt.
Aber die Gegner haben nicht mit Kinneys Durchhaltevermögen gerechnet und mit Reapers Hartnäckigkeit.

MEINUNG:

Mich erinnert der Film an einen Mix aus Bat 21 - Mitten im Feuer, Lone Survivors und Im Fadenkreuz - Allein gegen Alle.
Und das ist nichts Schlechtes.....im Gegenteil.
Ich finde den Land of Bad absolut genial.
Der Film setzt mehr auf eine etwas ruhigere Erzählmethode statt stupides Geballer und erst gegen Mitte und dann am Ende gehts richtig zur Sache.

Und das dann auch recht Explizit.
Man könnte fast meinen Liam Hemsworth wollte seinem Bruder Chris beweisen das auch er Filme im Stil von Tyler Rake - Extraction 1+2 drehen kann.
Dazu dann noch ein merklich properer Russell Crowe als grummeliger Drohnenpilot mit einer Abscheu für Obrigkeiten.....

Wie auch immer.....
Land of Bad ist bei mir voll eingeschlagen und hat mich komplett überzeugt.
Ein toller Film der die richtige Balance zwischen Plotaufbau, Spannung und furioser Action findet.
In meinen Augen ein echtes Highlight des Jahres.

Darsteller sind u.a.: Liam Hemsworth, Russell Crowe, Milo Ventimiglia, Chika Ikogwe, Luke Hemsworth, Ricky Whittle, Daniel MacPherson und Lincoln Lewis.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

RUTHLESS - GNADENLOS

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 92 Min.
Regie: Art Camacho
Genre: Thriller / Action
Medium: BD

INHALT:

Vor 4 Jahren wurde die Tochter des Ringkampf-Lehrers Harry Entführt, Vergewaltigt und Misshandelt.
Sie Starb im Krankenhaus.
Der Mörder wurde gefasst und Lebenslang ins Gefängnis gesteckt aber Harry hat seitdem ein Feuer in sich das er nicht Löschen kann.
Als er dann mitbekommt das eine seiner Schülerinnen, die 16 jährige Catia, von ihrem Stiefvater geschlagen wird, dreht er durch und bricht dem Mann einen Arm.
Das löst allerdings eine Welle von Ereignissen aus die er nicht hat kommen sehen.
Der Stiefvater verkauft Catia an einen Mädchenhändlerring.
Das findet Harry raus und mit Folter kann er einen der Mittelmänner ausfindig machen.
Nachdem er auch diesen.....unsanft.....befragt hat führt eine Spur nach Las Vegas wo es in einem Kasino-Hotel zu einer Auktion der Mädchen kommen soll.
Also macht Harry sich auf......und er ist sehr Wütend.

MEINUNG:

Ruthless ist ein recht ordentlicher Film niedrigeren Budgets.
Mit den vorhandenen Mittlen hat man das Beste rausgeholt und er unterhält durchgehend.
Auch wenn man merkt das er ein bisschen auf der Erfolgswelle von Sound of Freedom mitschwimmen will schafft er es doch kein Plagiat zu sein.

Alles in allem also ein guter Film mit einigen Härten und einem glänzend aufgelegten Dermot Mulroney.
Klar gibt es bessere Filme zum Thema aber auch massig schlechtere.
Genau der richtige Film für Zwischendurch.

Darsteller sind u.a.: Dermot Mulroney, Jeff Fahey, Texas Battle, Melissa Diaz, Tonantzin Esparza, Kesia Elwin und Mauricio Mendoza.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend,

heute war Belmondo-Tag mit Filmen die ich schon einige Male rezensiert habe...aber ich hab Bock zu Tippseln.
Morgen ist dann Delon an der Reihe....

ANGST ÜBER DER STADT

Jahr: 1975
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 120 Min.
Originaltitel: Peur sur la Ville
Regie: Henri Verneuil
Genre: Serienkillerthriller / Action
Medium: BD

INHALT:

Commissaire Jean Letellier hat gleich 2 Probleme an der Backe.
Erstens ist Marcucci wieder aufgetaucht in Paris.
Der Gangster hatte Letellier bei einem Bankraub abgehängt was Tote zur Folge hatte.
Zweitens treibt ein wahnsinniger Mörder namens Minos sein Unwesen der in seinen Augen verdorbene Frauen tötet.
Zusammen mit seinem Assistenten Moissac muss der energische Flic beides unter einen Hut bringen will er nicht einen der Killer davonkommen lassen.
Leichter gesagt als getan.

MEINUNG:

Ja was soll ich da noch Schreiben?
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme und einer der Besten von Belmondo an sich.
Hier stimmt alles, auch wenn man sich ein wenig an Dirty Harry abgeschaut hat.
Spannung, Härte, Plot, Action, der Score von Ennio Morricone.......Perfekt.

Darsteller sind u.a.: Jean-Paul Belmondo, Charles Denner, Adalberto-Maria Merli, Jean Martin, Rosy Varte, Roland Dubillard und Lea Massari.

URTEIL: 6+++++/6

TRAILER:

THEME:

----------------------------------------------------------------------------------------------

DER GREIFER

Jahr: 1976
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 110 Min.
Originaltitel: L’Alpagueur
Regie: Philippe Labro
Genre: Action / Thriller
Medium: BD

INHALT:

Ein Mann der sich "Der Greifer" nennt hat sich auf die Jagd nach Schwerkriminellen spezialisiert.
Im Auftrag von Behörden und Diensten kann er Methoden verwenden die ebenjene nicht Anwenden dürfen.
Nachdem er in den Niederlanden einen Drogenring hat hochgehen lassen erhält er den Auftrag korrupte Polizisten zu überführen was ihm Trickreich gelingt.
Sein nächster Job soll sein Opus Magnum werden.....
Denn zeitglich macht ein skrupelloser Räuber und Mörder die Grande Nation unsicher.
Dessen Name lautet "Die Bestie" und der hat einen Fehler gemacht.
Er hat einen seiner Komplizen die er sonst stets nach der Tat ermordet versehentlich am Leben gelassen.
Da dieser nun Einsitz wird auch Der Greifer inhaftiert um Kontakt zu dem Komplizen namens Costa Valdez aufzubauen.
Damit beginnt eine rasante Hatz durch Frankreich......

MEINUNG:

Das ist nun mein absoluter Lieblingsfilm von Belmondo und zugleich einer meiner Alltime Favoriten.
Für mich cineastische Perfektion......
Ebenso wie Delons Der Eiskalte Engel.
Es stimmt einfach alles und dann noch die geniale musikalische Untermalung von Michel Colombier......Phänomenal.

Darsteller sind u.a.: Jean-Paul Belmondo, Bruno Cremer, Patrick Fierry, Jean Negroni und Claude Brosset.

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:

THEME: (Ist übrigens seit Jahren mein Klingelton :-D)

------------------------------------------------------------------------------------------

DER PROFI

Jahr: 1981
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 108 Min.
Originaltitel: Le Professionnel
Regie: Georges Lautner
Genre: Action / Thriller
Medium: BD

INHALT:

Zwei lange Jahre muss der französische Geheimdienst-Agent Joss Beaumont in Malagawischer Gefangenschaft verbringen bevor ihm aus dem afrikanischen Land die Flucht gelingt.
Einst sollte er den dortigen Präsidenten N'Jala töten bevor sich der politische Wind drehte und er verraten wurde.
Nun kehrt er nach Paris zurück um seinen Auftrag zu beenden.
Denn N'Jala wird dort 3 Tage verweilen.
Das ist natürlich ein Problem für seinen ehemaligen Dienst der nun alles daran setzt Joss aufzuhalten.
So wird der eiskalte Commissaire Rosen der "Wilden Brigade" auf Joss angesetzt.
Der und dessen Truppe sind dafür Bekannt keine Gefangenen zu machen.
Kann Joss trotzdem seine Rache bekommen?

MEINUNG:

Und auch bei Der Profi handelt es sich um ein Meisterwerk das nahezu Perfekt inszeniert wurde.
Hier sticht u.a. der brillante Score von Ennio Morricone heraus der übrigens auch bei Belmondos Beerdigung gespielt wurde.
Ein hochrasanter Action-Reißer bei dem aber auch Thriller-Elemente nicht zu Kurz kommen und der Komplett fesselt.
Nicht zu Unrecht ein Kultfilm......

Darsteller sind u.a.: Jean-Paul Belmondo, Robert Hossein, Jean Desailly, Michel Beaune, Bernard-Pierre Donnadieu, Jean-Louis Richard, Cyrielle Clair, Pierre Vernier und Pierre Saintons.

URTEIL: 6+++++/6

TRAILER:

THEME:

--------------------------------------------------------------------------------------------

DER AUSSENSEITER

Jahr: 1983
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 100 Min.
Originaltitel: Le Marginal
Regie: Jacques Deray
Genre: Polizeifilm /Action
Medium: DVD

INHALT:

Commissaire Philippe Jordan wird als "Superbulle" von Paris nach Marseille beordert wo er dem Drogenkartell von Sauveur Meccacci Einhalt gebieten soll.
Das macht er innerhalb von 2 Jahren so Gut das Meccacci ihn nicht einfach Umlegen lassen kann.
Also wird ihm ein Mord angehangen was zur Folge hat das er wieder nach Paris versetzt wird.
In ein schäbiges Revier am Stadtrand wo es nur Kleinkriminelle zu fangen gibt.
Dort stößt er neben einigen Nieten als Kollegen auch auf den fähigen Inspecteur Rojinski der ebenfalls wegen Meccacci Kalt gestellt wurde.
Zusammen beginnen sie heimlich gegen ihren Erzfeind zu ermitteln und ziehen die Schlinge um dessen Hals immer enger.
Aber Meccacci hat nicht vor sich das Bieten zu lassen und so entbrennt ein Krieg zwischen den Ermittlern und dem Kartell.

MEINUNG:

Obschon der Film nicht so viele positive Kritiken auf sich Vereint wie die 3 anderen Filme zuvor halte ich ihn für einen Volltreffer.
Klar.....Belmondo ist hier schon Älter und so ganz nimmt man ihm die Rolle nicht mehr ab.....aber es ist halt Belmondo.
Mir macht Der Aussenseiter immer wieder Spaß und er nimmt natürlich einen Spitzenplatz ein.

Darsteller sind u.a.: Jean-Paul Belmondo, Henry Silva, Pierre Vernier, Maurice Barrier, Carlos Sotto Mayor, Claude Brosset, Tcheky Karyo, Roger Dumas und Jacques Maury.

URTEIL: 6++++/6

TRAILER:

THEME:

---------------------------------------------------------------------------------------------

DER PROFI 2 aka DER EINZELGÄNGER

Jahr: 1987
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 104 Min.
Originaltitel: Le Solitaire
Regie: Jacques Deray
Genre: Polizeifilm / Action
Medium: BD

INHALT:

(Vorab: Der Film hat absolut nichts mit Der Profi zu tun. Wurde nur aus Marketingzwecken so genannt)

Commissaire Stan Jalard und sein bester Freund und Kollege Simon wollen sich eigentlich in einigen Tagen zur Ruhe setzen und sich auf einer tropischen Insel niederlassen.
Aber dazu kommt es nicht...denn in einem Nachtclub entdecken sie den Schwerkriminellen Charly Schneider der Simon eiskalt ermordet.
2 Jahre später: Stan ist mittlerweile zum Chef seiner Abteilung aufgestiegen und kümmert sich als Patenonkel rührend um Simons 10 jährigen Sohn Christian.
Er hat den Job weiter gemacht und ist Besser geworden nur um auf Schneiders Rückkehr nach Paris zu warten.
Der hatte sich nämlich nach Caracas abgesetzt nach der Ermordung Simons.
Und endlich ist der Tag gekommen.....erste Gerüchte verkünden eine Rückkehr Schneiders und als ein Geldtransporter brutal überfallen wird ist klar.....Schneider ist wieder zurück.
Darauf hat Stan gewartet.....und er ist Bereit Rache zu nehmen.

MEINUNG:

Auch wenn es sich hier um ein absolutes Spätwerk von Belmondo handelt das in den Kritiken nicht sonderlich Gut wegkommt, finde ich das es immer noch ein ausgezeichneter Genre-Film ist.
Erstmalig verzichtet er hier.....verständlicherweise.....auf spektakuläre Stuntszenen die sonst seine Filme auszeichneten.
Aber auch in dieser ruhigeren Rolle macht er seinen Job großartig.
Und der Film selbst ist auch ein kleines Highlight....auch wenn ich der Einzige bin der das so sieht.

Darsteller sind u.a.: Jean-Paul Belmondo, Jean-Pierre Malo, Michel Beaune, Pierre Vernier, Francois Dunoyer, Franck Ayas, Bernard Farcy, Michel Creton, Carlos Sotto Mayor und Yolande Girot.

URTEIL: 6+++/6

TRAILER:

THEME:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 167
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Guten Morgen und einen schönen Restfeiertag.

Die letzten Tage habe ich mir eine Serie angesehen, eine deutsche Serie!!!

„Das Boot“ die Serie Staffel 1 bis 4 ist eine ist eine deutsche Fernsehserie, die nach den Drehbüchern von Tony Saint und Johannes W. Betz unter der Regie von Andreas Prochaska mit Vicky Krieps, Tom Wlaschiha, Thierry Frémont, Rick Okon und August Wittgenstein

Genre: Kriegs- Dramaserie
Laufzeit: Minuten
Jahr: 2018 - 2023
Medium: SKY

Inhalt:
“Lose basiert die Miniserie auf den Büchern Das Boot und Die Festung von Lothar G. Buchheims sowie dem deutschen Kinofilm von Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1981, Das Boot. Erzählt wird die Geschichte der Besatzung des U-Boots U 612, das im Jahr 1942 im Hafenbecken von La Rochelle ablegt, um eine Geheimmission durchzuführen.
Es ist Herbst des Jahres 1942 und der Zweite Weltkrieg wir in ganz Europa an Land, in der Luft und im Wasser ausgetragen. Klaus Hoffman (Rick Okon) ist ein junger Kaleun und Teil einer 40-köpfigen Crew, die auf engstem Raum mit dem U-Boot 612 in den Krieg zieht. Doch die Bedingungen an Bord zehren an den psychischen und physischen Kräften der Besatzung.
An Land sieht die Lage nicht besser aus. Im Hafen der französischen Stadt La Rochelle gerät die Übersetzerin Simone Strasser (Vicky Krieps) zwischen die Fronten der Deutschen und der Résistance. Eine verbotene Liebe stellt ihre Loyalität zu Deutschland auf eine harte Probe.“


Meine Meinung zur Serie:
Einfach der Hammer, obwohl ich diese Zweiter Weltkrieg Filme oder Serien nicht besonders mag, bei dieser Serie musste ich eine Ausnahme machen und habe dabei keine Sekunde der Serie bereut.

Mein Fazit: Ich würde die Serie zu 100%t weiterempfehlen, daher gibt es 10 von 10.

******************************************************************

„The Devil Below“

Genre: Großer Mist
Laufzeit: 89 Minuten
Jahr: 2021
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Es gibt einen verlassenen Ort tief in den Appalachen, wo unterirdische Kohleminen seit Jahrzehnten in Flammen stehen. Als ein Team von Forschern versucht, herauszufinden, wie die Brände entstanden sind, entdecken sie bald etwas, das noch verblüffender ist als das Geheimnis, das sie dorthin geschickt hat: Sie sind nicht allein.“

Meine Meinung zum Film:
WARNUNG!!!
Bitte die Finger von diesem Mist lassen, rausgeschmissenes Geld und vergeudete Lebenszeit.

Mein Fazit: Ich würde den Film auf keinen Fall weiterempfehlen, daher gibt es -10 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt zusammen,

ich hatte ja geschrieben das ich dieses Mal keine Themenwoche im Sinn habe.....aber nach den Sichtungen der Belmondo und Delon Filme nun habe ich unendlich Bock auf Cinema Francais der 50er-90er Jahre.
Ich denke darauf wird es hinauslaufen........

heute gesehen:

DER EISKALTE ENGEL

Jahr: 1967
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 100 Min.
Originaltitel: Le Samurai
Regie: Jean-Pierre Melville
Genre: Gangsterfilm
Medium: Ungekürzte und Restaurierte TV Aufnahme von ARTE HD

INHALT:

Jef Costello ist ein einsamer Wolf der routiniert und eiskalt seine Aufträge erledigt.
Und diese lauten: Mord
Als er eines Tages den Auftrag bekommt einen Nachtclub-Besitzer zu töten, tut er was er immer tut.
Er bereitet sich akribisch darauf vor, sorgt für ein doppeltes Alibi und achtet darauf das niemand sich an ihn erinnert.
Als die Tat vollbracht ist hat er allerdings einen Fehler begangen.
Es gab eine Zeugin die ihn glasklar gesehen hat, aber er verschonte die attraktive Pianistin.
Nun wird zeitgleich ein stoischer Commissaire mit dem Fall betraut und der befiehlt Großrazzien.
So landet auch Jef in Untersuchungshaft und muss erstaunt feststellen das jene Zeugin leugnet ihn erkannt zu haben.
Was Jef aber noch nicht ahnt ist das seine Auftraggeber von der Festnahme gehört haben und befürchten er könne sie verraten.
Das wird ein Problem als Jef wieder Freigelassen wird.....

MEINUNG:

Meisterwerk, Juwel, Meilenstein des modernen Cinema, Kunstwerk.......
Was Melville da erschaffen hat, hat viele Bezeichnungen je nachdem wen man fragt.
Selten das sich Cineasten, Kritiker und Filmfans so einig über einen Film sind wie diesen hier.
Und auch für mich ist dieses brillante Stück Filmgeschichte eine wahre Offenbarung.

Sei es der geniale Touch von Melville der den Film durchzieht.....seien es die Farbe, Licht und Schattengebungen.....sei es die grundsätzliche Bebilderung oder die Schnitte...der Einsatz von Musik oder die Dialoge......
Der Eiskalte Engel ist ein vollends perfekter Film.

Melville ist ein Filmgott und alle seine Werke sind schlichtweg Genial...aber hier ist die nicht nur die Spitze seine Schaffens erreicht sondern auch die Spitze der Filmkunst.
Unendlich oft in seinen Aspekten imitiert und doch nur selten erreicht schuf er hier einen Film der den größten Einfluss auf das moderne Kino hatte als jeder andere Film.

Eine Schande das es in Deutschland mal wieder Rechte-Schwierigkeiten gibt so das eine Veröffentlichung auf BD wie in anderen Ländern nicht erfolgen konnte......aber Schande ist eigentlich zu Harmlos.
Es ist ein Verbrechen......

Darsteller sind u.a.: Alain Delon, Francois Perier, Nathalie Delon, Caty Rosier, Michel Boisrond, Catherine Jourdan und Andre Salgues.

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

VIER IM ROTEN KREIS

Jahr: 1970
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 140 Min.
Originaltitel: Le Circle Rouge
Regie: Jean-Pierre Melville
Genre: Heist-Movie / Gangsterfilm
Medium: BD

INHALT:

Corey ist Berufseinbrecher und gerade nach 5 jähriger Haft auf freien Fuß gesetzt worden.
Nicht ohne von einem Wärter einen totsicheren Tipp für einen neuen Bruch bekommen zu haben.
Zeitgleich wird der Berufsverbrecher Vogel von Commissaire Mattei via Zug von Marseille nach Paris überführt.
Vogel kann aber fliehen und an einer verschneiten Autobahnraststätte verkriecht er sich in Coreys Kofferraum.
Der hat das aber gesehen und da nach Vogel mit Straßensperren und Radioberichten gefahndet wird ahnt er wer sich da im Kofferraum verbirgt.
Genau der Mann den er für den Bruch brauchen kann.
Also stellt er ihn auf einem Acker vor die Wahl zu fliehen oder bei dem Coup mit zumachen was Vogel akzepiert.
Aber sie brauchen noch einen Scharfschützen und da empfiehlt Vogel seinen alten Kumpanen Jansen.
Einen Ex-Flic der nun dem Alkohol verfallen ist.
Zu Dritt beginnen sie mit den Planungen für das große Ding.
Währenddessen hat aber Mattei noch nicht aufgeben und entfesselt eine Treibjagd auf Vogel.......

MEINUNG:

Und ein weiteres Meisterwerk von Melville.......
Auch dieser Film wird von Kritikern und Cineasten als Kunstwerk interpretiert und das nicht zu Unrecht.
Stilprägende Elemente für das Genre hat Melville hier ersonnen und auch in Sachen Bildsprache und Farbgebung ist er an Grenzen gegangen.

Da Ganze kulminiert in einer 20 minütigen Einbruchsszene ohne Dialoge in Echtzeit......und das 1970.
Eine phänomenale Szene die es zwar in reduzierterer Form schon 1955 in Rififi gab......hier aber Perfektioniert wurde.
Äußerlich mit sparsamen Mitteln arbeitend, knüpft der Film ein subtiles und raffiniertes psychologisches Gewebe, Motivketten und sich immer neu schließende Bezugskreise zu einem kunstvollen, hermetischen roten Kreis.

Zudem gewährt Melville dem Zuschauer völlige Interpretationsfreiheit....
Ist der Rote Kreis aus aus den 3 Verbrechern und dem Kommissar bestehend?
Oder bezieht er sich auf die 4 tragenden Nebenrollen, nämlich Santi, den Hehler, den Wärter oder den Polizeipräsident?
Wen involviert der rote Kreis?

Sicherlich ein Spiel auf der Meta-Ebne und nur von Melville selbst zu beantworten der bis zu seinem Tod stringent eine Antwort darauf ablehnte.
Was also bleibt ist ein grandioses Werk eines grandiosen Regisseurs und Cineasten.

Darsteller sind u.a.: Alain Delon, Gian Maria Volonté, Yves Montand, Andre Bourvil, Francois Perier, Paul Crauchet, Pierre Collet und Paul Amiot.

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

KILLER STELLEN SICH NICHT VOR

Jahr: 1980
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Originaltitel: Trois hommes a abattre
Regie: Jacques Deray
Genre: Kriminalfilm
Medium: DVD

INHALT:

Michel Gerfaut ist Pokerspieler und gerät in eine bedauernswerte Situation.
Eines Nachts entdeckt er auf einer einsamen Landstraße ein verunfalltes Auto und bringt den halbtoten Insassen in ein Krankenhaus.
Er geht von schweren Verletzungen durch den Unfall aus.......was er nicht ahnt ist das es Schusswunden sind.
Von nun an kleben dem unbescholtenen Mann Killer auf dem Fersen und versuchen immer wieder seiner Habhaft zu werden.
Durch viel Glück und Mut kann er immer wieder entkommen und beschließt zum Gegenschlag auszuholen.
Nun beginnt die Lage zu Eskalieren.....

MEINUNG:

Wenn der Gejagte zum Jäger wird.....immer ein reizvolles Motiv in Filmen.
Und so auch hier.....
Rasant und mit ein wenig Action veredelt zieht einen der Film in seinen Bann.

Warum jagt man Gerfaut? Wer sind die Auftraggeber? Was sind ihre Ziele?
Zwar erfährt man das nach einer Zeit aber auch dann verliert der Film seine Spannung nicht.
Ein wahrlich sehenswerter Film.

Darsteller sind u.a.: Alain Delon, Michel Auclair, Pierre Dux, Dalila Di Lazzaro, Bernard Le Coq, Francois Perrot, Jean-Pierre Darras und Feodor Atkine.

URTEIL: 6++/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

RETTE DEINE HAUT, KILLER

Jahr: 1981
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 105 Min.
Originaltitel: Pour la peau d’un flic
Regie: Alain Delon
Genre: Kriminalfilm
Medium: DVD

INHALT:

Ex-Flic und jetziger Privatdetektiv Choucas bekommt einen Auftrag.
Madama Pigot vermisst ihre Blinde Tochter und bittet Choucas sie zu finden.
Die Polizei ist nicht Hilfreich.
Und tatsächlich tauchen schon bald dubiose Männer auf die Choucas die wildesten Geschichten von Madame Pigots Tochter erzählen.
Aber Choucas lässt sich nicht Blenden und ermittelt weiter......was zu tödlichen Auseinandersetzungen führt.
Nun braucht er Hilfe und holt seinen stillen Partner Haymann, sowie seine mit allen Wassern gewaschene Assistentin Charlotte mit ins Boot.
Können die Drei das Mysterium lüften?

INHALT:

Delons Regiedebüt ist ein Großes.
Schade das er nicht dabei geblieben ist.
Lediglich bei "Der Kämpfer" aus dem Jahr 1983 übernahm er nochmals Regie.

Schade...denn der Film ist ein kleines Genre-Juwel.
Durchweg spannend und fesselnd ohne Ende besticht Delon hier als Protagonist und Filmemacher.
Zwar merkt man hier und da das es es etwas an Budget fehlte aber das hat Delon Perfekt gelöst.
Ein toller Film....

Darsteller sind u.a.: Alain Delon, Michel Auclair, Anne Parillaud, Daniel Ceccaldi, Jean-Pierre Darras, Etienne Chicot, Mireille Darc und Jacques Rispal.

URTEIL: 6++++/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------

DER PANTHER

Jahr: 1985
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 98 Min.
Originaltitel: Parole de Flics
Regie: Jose Pinheiro
Genre: Polizeifilm / Action
Medium: DVD
Fassung: Ungekürzt

INHALT:

Vor 10 Jahren hat Daniel Pratt den Dienst bei der Polizei von Lyon geschmissen und lebt nun als Fischer auf einer afrikanischen Insel.
Seine geliebte Tochter, die 16 jährige Myléne, blieb in Lyon, besucht ihn aber regelmäßig.
Nun ereilt ihn die Nachricht ihres gewaltsamen Todes.
In Lyon angekommen erfährt er das sie bei einem Einbruch dabei war und das eine Gruppe von maskierten Männern mit SPAS-12 Gewehren alle Kids erschossen haben.
Nicht die erste Tat dieser Art wie er herausfindet.
Scheinbar sorgt eine "Bürgermiliz" für "Ordnung" auf den Straßen und forderte schon viele Opfer.
Pratts bester Freund und ehemaliger Chef Stephane Rainer ahnt das sein Kumpel nun auf die Jagd gehen wird und setzt die attraktive Polizistin Sabine Clement auf ihn an.
Aber auch die schafft es nicht die Tour De Force zu stoppen die Pratt nun entfesselt.
Stück für Stück kommt er den Mitgliedern der Miliz auf die Spur und zieht sie blutig zur Rechenschaft.
Bleibt nur noch die Frage wer der Boss ist.......

MEINUNG:

Delon goes Belmondo......
So hieß es ab Mitte der 80er Jahre als Delon ins Action-Genre einstieg.
Sonst durch subtilere Rollen bekannt stählte Delon seinen Body und wirkte in einigen "körperlichen" Filmen mit.
Leider nicht mit so einem Erfolg wie Belmondo.....aber immerhin.

Ich mag diese Filme jedoch und gerade die Beiden "Panther" Filme sind ein echtes Highlight.
Nicht nur wegen der teils wirklich brachialen Kills und Tötungsszenen.
Bis auf die Filme der Alain Delon Collection Nr.2 sind alle anderen Versionen teils heftig geschnitten.
Und auch Heute noch sind die Gewaltszenen extrem.

Aber auch der Vigilanz-Plot ist Grandios und der Film strotzt nur so vor Spannung und Atmosphäre.
Ein Volltreffer wie er im Buche steht.....Leider sahen das die französischen Kinobesucher nicht so.....waren sie doch einen anderen Delon gewohnt.
Schade.....er hätte ruhig mehr solcher Filme drehen können.

Darsteller sind u.a.: Alain Delon, Jacques Perrin, Fiona Gelin, Jean-Francois Stevenin, Stephane Ferrara, Vincent Lindon und Eva Darlan.

URTEIL: 6++++/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------

PANTHER 2 - EISKALT WIE FEUER

Jahr: 1988
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 98 Min.
Originaltitel: Ne réveillez pas un flic qui dort
Regie: Jose Pinheiro
Genre: Polizeifilm / Action
Medium: DVD
Fassung: Ungekürzt

(Vorab: Panther II hat bis auf das annähernd gleiche Grundthema nichts mit Panther I zu tun)

INHALT:

Paris: Commissaire Scatti hat eine Truppe innerhalb der Polizei geschaffen die statt Rechtsprechung auf Vigilanz setzt.
Es ist eine reaktionäre und faschistische Geheimmiliz innerhalb des Polizeiapparates und der Gendarmerie.
So fallen den Killer-Cops unzählige Verbrecher zum Opfer......teils grausamst Zugerichtet.
Der idealistische Commissaire Eugene Grindel wird mit der Lösung der Morde betraut da die restlichen Polizisten noch nichts von dieser Geheimorganisation wissen und vermuten das ein oder mehrere Rächer unterwegs sind.
Er bekommt die beiden Ermittler Peret und Lutz zugerteilt was ihm in Sachen Lutz gar nicht gefällt.
Denn der ist offen Rassistisch und charakterlich sehr fragwürdig.
Was Grindel nicht ahnt ist das Lutz direkt Scatti unterstellt ist und dieser nun einen direkten Draht zu den Ermittlungen hat.
Aber Grindel und Peret beginnen nach einiger Zeit Lutz zu durchschauen und schließen ihn immer wieder aus.
Das führt dazu das auch die Beiden auf der Liste der Miliz landen.
Nun hat der Krieg innerhalb der Polizei begonnen.......

MEINUNG:

In meinen Augen ist Der Panther 2 nochmal einen Nuance stärker als der vergleichbare erste Panther.
Zudem muss man bedenken das dieser Film hier eine totale Gewaltorgie ist.....es wurden in der regulären deutschen Fassung 15 Minuten !!!!!!! rausgeschnitten.
15 Minuten!!!!!!!!!!!!

Naja.....das merkt man dann auch wenn man den Film ungekürzt genießt.
Einige Szenen wurden nie Deutsch synchronisiert was aber nicht ins Gewicht fällt.
Bei den betreffenden Szenen wird eh nicht viel geredet.....sondern mehr Geschrien.
Denn die Killer-Cops killen ihre Opfer nicht nur höchst Explizit sondern Foltern auch ganz gerne mal.

Aber auch ansonsten kann der Film durchweg Punkten.
Der Plot ist Klasse, die Atmosphäre fantastisch, die Dialoge passen wie die Faust aufs Auge und auch in Sachen Score ist der Film hervorragend.
Ich liebe diesen schmutzigen kleinen Streifen einfach.

Darsteller sind u.a.: Alain Delon, Michel Serrault, Serge Reggiani, Patrick Catalifo, Xavier Deluc, Bernard Farcy, Roxan Gould und Fedor Atkine.

URTEIL: 6+++++/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 167
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen,
gerade eben habe ich mir den neuen Film mit Jason Statham angesehen.

"Beekeeper“ ist ein Actionfilm von David Ayer mit Jason Statham und Emmy Raver-Lampman.

Genre: Action
Laufzeit: 105 Minuten
Jahr: 2024
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“Ein Bienenzüchter kümmert sich um seine Bienen. Er erntet nicht nur den Honig, sondern sorgt auch dafür, dass es den Tieren in ihren Waben gut geht und dass diese kleine Gesellschaft reibungslos verläuft. Das weiß auch Mr. Clay (Jason Statham), wenn er auf seiner Farm in Massachusetts bedrohliche Hornissen-Nester entfernt und im Einklang mit der Natur lebt. Doch Mr. Clay ist nicht nur ein einfacher Imker. Er gehörte einst als Kämpfer auch der geheimen Schatten-Organisation der "Beekeepers" an. Und als eine befreundete Nachbarin Suizid begeht und er die Schuldigen dafür ausfindig macht, nutzt er all sein Können, um Rache an der Phishing-Firma zu üben, die ihre Finger hier im Spiel hat. Denn diese macht offenbar mit Betrügereien Jagd auf die schwächsten Glieder der Gesellschaft und das kann er nicht zulassen. Nur so viel: Honig ist brennbar. Da Mr. Clay sich dabei allerdings wenig um das Gesetz schert, weil er als Beekeeper außerhalb von Vorgaben operiert, heften sich schnell Agenten wie Verona Parker (Emmy Raver-Lampman) an seine Fersen.“

Meine Meinung zum Film:
„Also direkt Vorweg: The Beekeeper ist absoluter Schwachsinn.
Ich meine damit den Plot, teils die Dialoge und überhaupt.......
Brutale Kills, Action zu Hauf, ein cooler Held, eine mehr als lineare Story und Dialoge zum Schießen.“
um die Worte von Frank zu benutzen, da er den Film genau wie ich eingeschätzt hat. Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer, mir war das Ganze etwas „too much“ – gefühlt ein Mann gegen den kompletten Secret Service und das FBI.
Habe schon viel bessere Film mit Jason Statham gesehen.

Mein Fazit: Ich würde den Film trotzdem jeden Action-Fan weiterempfehle. Von mir gibt es gutgemeinte 6 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend in die Runde,

@ Werner

Och ja.....der Beekeeper. :-D
Was ein stumpfer Film. Aber du kennst mich......ich konnte dem Ganze wenigstens etwas Unterhaltungsfaktor abgewinnen.
Auch wenn er gewiss Gehirnzellen abtötet. ;-)


@ All

Heute aus Zeitgründen nur 3 Filme gesehen und zwar folgende:

DER CHEF

Jahr: 1972
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 98 Min.
Originaltitel: Un Flic
Regie: Jean-Pierre Melville
Genre: Heist-Movie / Polizeifilm
Medium: BD

INHALT:

Im kleinen Küstenort Saint Jean de Monts verüben 4 Gangster einen Überfall auf die BNP (Banque National de Paris) wobei einer der Männer angeschossen wird. Ein Bankangestellter verliert sein Leben.
Bei dem Boss der Truppe handelt es sich um Simon der in Paris einen Nachtclub betreibt.
Dieser wird auch von Commissaire Coleman besucht der wie sein Freund Simon in die hübsche Cathy verliebt ist.
Als Simon dann den verletzten Kumpanen aus dem Krankenhaus holen will realisiert er das dies nicht möglich ist und entscheidet sich um......er lässt den Mann töten.
Das wiederum ruft Coleman auf den Plan der dank einer Informationsquelle über die Machenschaften seines alten Freundes bescheid weiß.
Und während Simon ein noch größeren Coup durchführt setzt Coleman alles daran dies zu verhindern.
Aus Freunden werden erbitterte Gegner......

MEINUNG:

Der letzte Film des genialen Melville vor seinem Schlaganfall-Tod mit 55 Jahren.
Ein unfassbarer Verlust für die Filmwelt.....wer weiß zu was er noch Fähig gewesen wäre.....
Der Chef jedenfalls ist ein würdiger Abschied.

Ein kühler Film mit kalten Farben und eisigen Bildern.
Eine Mischung aus Film Noir und Nouvelle Vague....wie so oft bei Melville.
Zwei Dinge stören mich Persönlich allerdings ein wenig.

Das Erste wäre die Besetzung von Richard Crenna als Simon......warum einen Amerikaner?
Das Zweite wäre der Zugüberfall via eines Helikopters was mit Spielzeugmodellen nachempfunden wurde.
Bei Godzilla sieht das ja Cool aus....aber hier.
Ansonsten ein großer Film des Genres.

Darsteller sind u.a.: Alain Delon, Richard Crenna, Catherine Deneuve, Riccardo Cucciolla, Paul Crauchet, Michael Conrad, Andre Pousse und Jean Desailly.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

LAUTLOS WIE DIE NACHT

Jahr: 1963
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 102 Min.
Originaltitel: Mélodie en sous-sol
Regie: Henri Verneuil
Genre: Heist-Movie
Medium: DVD
Fassung: Colorierte Fassung

(Vorab: Vor einigen Jahren habe ich die von mir favorisierte S/W Originalfassung mit 118 Min. Laufzeit gesehen. Diese ist der colorierten Fassung in jedem Fall vorzuziehen. Es fehlt einfach zu viel und nur das sie in Farbe ist lohnt sie nicht. War ein Versuch wert....aber ich bleibe in Zukunft bei der S/W Fassung.)

INHALT:

Der alternde Gangster Charles hat gerade eine Mehrjährige Haftstrafe hinter sich und findet sich in der "neuen" Welt nicht mehr zurecht.
Sein Haus in Sarcelles war früher von Grün umrandet......Heute steht es in Mitten von neuen Hochhaussiedlungen.
Also beschließt er zum Verdruss seiner liebenden Ehefrau einen letzten großen Coup und danach will er sich zusammen mit ihr nach Canberra in Australien absetzen.
Ein alter Freund verschafft ihm Pläne die er braucht und neue Kumpane findet er auch.
Es ist der junge Francis und sein Schwager Louis.
Zusammen wollen die das Casino "Palm Beach" in Cannes ausrauben.
Die Summe die zu erbeuten ist, ist so Hoch das sie für immer ausgesorgt hätten sollte der Coup gelingen.
Akribisch beginnen sie mit der Planung und Charles betont immer wieder das es keine Abweichungen vom Plan geben darf.
Francis der aus taktischen Gründen mit einer schwedischen Tänzerin des Palm Beach anbandelt sieht das allerdings nicht so Eng, was für Ärger sorgt.
Können die 3 Männer ihren Plan trotzdem erfolgreich durchführen?

MEINUNG:

Also direkt mal Vorweg: Die Schwarz/Weiß Fassung würde von mir 6++++/6 bekommen.
Soviel springt für die colorierte Fassung nicht heraus.
Das liegt einfach daran das zu viel Plot fehlt und das Bild teilweise wie aus einer Fish-Eye Cam gedreht aussieht....durch den Vorgang des Colorierens.

Sicherlich ist der Film auch in dieser Fassung sehenswert weil das wichtigste ja gezeigt wird....aber es ist kein Vergleich zur Originalfassung.
Schade das ich mich dazu Entschieden habe diese Fassung zu schauen.
Egal......war ein Experiment.

In der Originalfassung ist der Film ein Meisterwerk, in dieser hier ist er ganz Okay.

Darsteller sind u.a.: Jean Gabin, Alain Delon, Maurice Biraud, Viviane Romance, Carla Marlier, Henri Virlogeux und Claude Cerval.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

FAHRSTUHL ZUM SCHAFOTT

Jahr: 1958
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 91 Min.
Originaltitel: Ascenseur pour l’échafaud
Regie: Louis Malle
Genre: Kriminalfilm
Medium: BD

INHALT:

Der Indochina-Kriegsveteran Julien Tavernier hat ein Problem.
Die Frau die er liebt und die ihn liebt ist die Frau seines Chefs Simon Carala.
So drängt ihn Florence, so ihr Name, das Problem zu Lösen.
Und Julien löst es.....indem er ziemlich genial den Selbstmord des Chefs inszeniert.
Als er dann beim Verlassen der Firma das Auto schon gestartet hat bemerkt er das er den zuvor benötigten Wurfanker an der Fassade vergessen hat.
Ein Dilemma.
Also spurtet er zurück ins Bürogebäude aber wie der Zufall es so will schließt der Pförtner just in diesem Moment alles ab.....inklusive des Stroms für den Fahrstuhl in dem sich Julien befindet.
Zeitgleich entdeckt das blutjunge Pärchen Veronique und Louis den Wagen und Louis klaut ihn prompt.
Diese Ereignisse führen zum größtmöglichen Schlammassel für alle Beteiligten.......

MEINUNG:

Für 1958 ist der Plot ungewöhnlich verschachtelt und komplex.
Aber da war Malle ja ein Meister drin.
In meinen Augen ein absoluter Kultfilm der wie später Melvilles Werke immer wieder zwischen Film Noir und Nouvelle Vague hin und her mäandert.

Der Plot kulminiert dann in einem so bitterbösen Finale das man kaum glauben kann das der Film aus jener Epoche ist.
Ich verehre dieses Werk und egal wie oft ich ihn schaue.......er verblüfft mich immer wieder.
Sei es ob des Realismus, der Musik von Miles Davis oder der poetischen Dialoge......ich weiß es nicht.
Wer aber auf spannungsgeladenes Arthaus-Kino steht ist hier genau richtig.

Darsteller sind u.a.: Maurice Ronet, Jeanne Moreau, Georges Poujouly, Yori Bertin, Felix Marten, Ivan Petrovich, Charles Denner und Lino Ventura.

URTEIL: 6+++++/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 293
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Bon Soir,

heute gesehen:

DER KILLER UND DER KOMMISSAR

Jahr: 1972
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 79 Min.
Originaltitel: Le Tueur
Regie: Denys de La Patelliere
Genre: Polizeifilm
Medium: DVD

INHALT:

Paris: Vor nicht allzu langer Zeit brachte der alternde Commissaire Le Guen den 4 fachen Mörder Georges Gassot hinter Schloss und Riegel.
Aber die Psychologen die ihn Untersuchten befanden das er Krank sei und so wurde er in ein Sanatorium gesteckt.
Le Guen ahnt das Gassot die Chance nutzen wird um Auszubrechen....und er soll Recht behalten.
Zusammen mit seinem Bruder Francois und der deutschen Prostituierten Gerda flieht er nach Marseille.
Aber dort laufen die Dinge nicht wie geplant und schon nach kurzer Zeit hat Gassot nicht nur weitere Leichen auf der Liste sondern auch die Unterwelt der Stadt gegen sich.
Das ist auch der Verdienst von Le Guen und seinem Assistenten Campana die ebenfalls nach Marseille aufgebrochen sind.
Zurück in Paris beginnt das mörderische Katz und Mausspiel aufs Neue.....

MEINUNG:

Der Killer und der Kommissar ist einer der stärksten Filme von Jean Gabin.....und das will was heißen.
Voller Spannung und Wendungen sowie einer grandiosen Atmosphäre.
Und man bekommt direkt 2 Großstädte zu sehen......Paris und Marseille.

Alles in allem also ein verdammt guter Film und ein Muss für jeden Frankophilen Cineasten.
Mehr Cinema Francais geht fast nicht.
Ich liebe diesen Film jedenfalls Heiß und Innig.

Darsteller sind u.a.: Jean Gabin, Fabio Testi, Uschi Glas, Jacques Richard, Ginette Garcin, Felix Marten und Gerard Depardieu.

URTEIL: 6++++/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

DER TEUFEL MIT DER WEISSEN WESTE

Jahr: 1962
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 108 Min.
Originaltitel: Le Doulos
Regie: Jean-Pierre Melville
Genre: Gangsterfilm
Medium: BD

INHALT:

Gangster Faugel hat eine lange Haft abgesessen als er seinen alten Freund Varnove aufsucht......und tötet.
Dieser hatte seinerseits in Faugels Haftzeit jemanden getötet der Faugel viel bedeutete.
Aber es soll weitergehen mit krummen Touren und so planen er und sein Kumpan Remy den Raub in einer Villa.
Als das Schief geht vermutet Faugel einen Spitzel in seinem Freundeskreis.
Und der Gedanke das es der dubiose Silien sein könnte verfestigt sich.
Schließlich hat Faugels Freundin Therese geschlagen und gesfesselt.
Aber Warum? Und ist Silien wirklich der Spitzel?

MEINUNG:

Und wieder mal Meisterwerk-Alarm dank Melville.......wie eigentlich immer.
Was für ein genialer Regisseur.
Auch hier beweist er mal wieder seine Klasse in Plot, Bildern und Sound.
Dazu geschickte doppelte Böden und ein erstklassiger Cast......

Da kann man nur ins Schwärmen geraten.
Ein Stil-prägendes Werk das z.b. Quentin Tarantino zu Reservoir Dogs inspirierte.

Darsteller sind u.a.: Serge Reggiani, Jean-Paul Belmondo, Jean Desailly, Michel Piccoli, Philippe Nahon, Daniel Crohem, Philippe March und Fabienne Dali.

URTEIL: 6+++++/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

DER BULLE

Jahr: 1968
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 82 Min.
Originaltitel: Le Pacha
Regie: Georges Lautner
Genre: Polizeifilm / Heist-Movie
Medium: BD

INHALT:

Nur 6 Monate......
6 Monate und dann die Pensionierung.
Aber leider wird der stoische und zynische Commissaire Louis Joss in einen Fall gezogen der alles ändert.
Darin enthalten ein brutaler Diamantenraub und ein toter Kollege....der auch noch sein bester Freund war.
Albert Gouvion hat die Gangster unterstützt und wurde danach ermordet.
Wie alle anderen Beteiligten an dem Raub......was 11 Tote zur Folge hat.
Nun muss Joss den Täter finden, denn es steht ein zweiter Raub an und auch dieses Mal stehen die Zeichen auf viele Leichen.

MEINUNG:

Gabin wie er Leibt und Lebt.
Stoisch, Zynisch aber stehts Flink im Kopf und Abgebrüht.
Eine Paraderolle in einem Paradefilm.

Selten spielte Gabin intensiver und eindringlicher als hier.
Der Film selbst ist ein Genre-Juwel und brilliert durch Spannung, einen cleveren Plot und starke Figuren.
Aber auch die Dialoge sind eine Wohltat.
Eine echtes Must-See.

Darsteller sind u.a.: Jean Gabin, Robert Dalban, Dany Carrel, Andre Pousse, Maurice Garrel, Andre Weber und Henri Deus.

URTEIL: 6++++/6

Trailer:

-----------------------------------------------------------------------------------------

DER PANTHER WIRD GEHETZT

Jahr: 1960
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 108 Min.
Originaltitel: Classe tous risques
Regie: Claude Sautet
Genre: Gangsterfilm
Medium: BD

INHALT:

Einst musste der Gangster Abel Davos.....genannt Der Panther......von Frankreich nach Italien fliehen.
Nun wird er auch in Rom gesucht und plant seine Rückreise in die Grande Nation.
Aber das geht gewaltig schief.......
An der Küste werden seine Frau und sein Kumpel Reymond Naldi von Zollbeamten erschossen.
Abel tötet sie und flieht ins Landesinnere wo er sich an alte Freunde wendet die ihm jemanden Schicken der ihn ins sichere Paris schleusen soll.
Die Wahl fällt auch den jungen Eric Stark der nun die undankbare Aufgabe hat Abel und seine beiden kleinen Söhne in Sicherheit zu bringen.
Aber es gibt auch aus der Unterwelt Subjekte die Abels Wiederkehr alles andere als Feiern und die ergreifen Maßnahmen.

MEINUNG:

Ein Gangsterfilm in Form eines Road Movie....und das 1960.
Spannend, Rasant und niemals Langweilig entspinnt sich der tolle Plot rund um den armen Abel und seine Familie.
Die Sünden der Vergangenheit beginnen sich zu Rächen und es entsteht ein Sog aus dem es kein Entrinnen gibt.

Ein beliebtes Motiv aber hier Extraklasse umgesetzt.
Das Sautet weiß was er tut ist bekannt.....und wie zum Beweis schuf er dieses Werk.
Ein Meilenstein der Nouvelle Vague und des Gangsterfilm per se.

Darsteller sind u.a.: Lino Ventura, Jean-Paul Belmondo, Sandra Milo, Marcel Dalio, Rene Genin, Stan Krol und Michel Ardan.

URTEIL: 6+++/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

DER KÄMPFER

Jahr: 1983
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 118 Min.
Originaltitel: Le Battant
Regie: Alain Delon
Genre: Kriminalfilm / Action
Medium: DVD

INHALT:

8 Jahre saß Jacques Darnay in Haft bevor er vorzeitig Entlassen wird.
Ihm wird der Raub von Diamanten in Zusammenhang mit einem kaltblütigen Mord angelastet......den er aber nicht begangen hat.
Aber er hat all die Jahre geschwiegen......nur gedankt wird es ihm nicht.
Die Flics um Commissaire Rouxel sind ihm auf den Fersen......und auch eine Gruppe von Gangstern mordet um ihn Herum.
Sie wollen die Diamanten die nie gefunden wurden.
Nun gilt es festzustellen wer sie mit Informationen versorgt, denn als sie seine Freundin töten ist die Sache endgültig Persönlich.
Und wenn Darnay eines hat.....dann ist es Zeit.......Zeit einen nach dem anderen zur Rechenschaft zu ziehen.

MEINUNG:

Wie ich schon erwähnte bei Rette deine Haut, Killer ist es Schade das Delon nicht mehr Filme als Regisseur vollendete.
Leider nur die Zwei......
Und die sind Gut.
Der Kämpfer deutet schon das an was ein paar Jahre später folgen sollte.....Delon im Action-Genre.
Hier noch eher Zaghaft.....aber erkennbar.

Zudem ist der Film eine Hommage an Delons Mentor Jean-Pierre Melville und seinen epischen Kultfilm Der Eiskalte Engel.
Ja.....Nuancen sind da....aber an das Werk des Meisters kommt Delon nicht heran.
Trotzdem ein verflucht guter Film der in allen Belangen überzeugt.

Darsteller sind u.a.: Alain Delon, Francois Perier, Ann Parillaud, Pierre Mondy, Michel Beaune, Gerard Herold und Jean-Francois Garreaud.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 167
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Einen schönen Donnerstag Nachmittag in die Runde.

Gestern gesehen:

„Red Right Hand“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2024 von Eshom Nelms und Ian Nelms mit Orlando Bloom und Andie MacDowell.

Genre: Action
Laufzeit: 112 Minuten
Jahr: 2024
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“Cash (Orlando Bloom) versucht endlich ein ehrliches und friedliches Leben zu führen und sich um seine Nichte Savannah zu kümmern, die verwaist ist. Doch die Gangster-Bossin Big Cat (Andie MacDowell), die die Kleinstadt, in der Cash lebt, unter ihrer Kontrolle hat, zwingt Cash für sie zu arbeiten. In Red Right Hand wird er in einen Strudel der Gewalt und des Verbrechens hineingezogen und muss alles versuchen, um am Leben zu bleiben und seine Familie zu beschützen.“

Meine Meinung zum Film:
Teilweise sehr brutal, daher auch FSK 18, aber leider nur ein Durchschnitts-Actionfilm mit einigen bekannten Schauspielern, die aber zum Teil total schlecht rüberkommen. Allen voran Andie MacDowell, die eine Gangster Bossin spielt und das richtig schlecht. Manche Dialoge sind zum Schreien, und die Geschichte, naja.
Gehirn ausschalten ist auf alle Fälle kein schlechter Tipp von mir, ansonsten einen Tag später fast alles vergessen.

Mein Fazit: Ich würde den Film nur bedingt weiterempfehlen, daher gibt es 3 von 10.