FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 260
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank:
Ich habe ebenfalls an die Admin geschrieben.
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend in die Runde,

@ Werner

Okay....vielleicht hat deine Eingabe mehr Erfolg.
Danke jedenfalls.
Ich hasse so Scam Kram. ;-)


@ All

Leider ist der Urlaub nun vorbei.
Heute gesehen:

PATH TO WAR

Jahr: 2002
Land: USA
Laufzeit: Ca. 165 Min.
Regie: John Frankenheimer
Genre: Biopic / History / Krieg / Politik
Medium: TV-Aufnahme von Sky

INHALT:

Im November 1964 wird Lyndon B. Johnson zum Präsident der Vereinigten Staaten gewählt.....und das mit der größten Mehrheit die je errungen wurde.
Es ist seine erste "offizielle" Amtszeit den nach dem Tod von John F. Kennedy bekleidete er dieses Amt als Vize-Präsident.
An seiner Seite sind kluge Köpfe und Macher wie z.b. Robert McNamara, Dean Rusk, Clark Clifford, McGeorge Bundy oder George Ball.
Eigentlich hat dieser Präsident mit diesem Kabinett alle Chancen unvergessliches zu Leisten.
Nun.....das gelingt ihnen auch.
Aber anders als Gedacht.
Denn neben den Rassenunruhen die es im Süden zu schlichten gilt eskaliert ein geerbter Krieg.
Und zwar der in Vietnam.
Bis dato haben die USA keine Bodentruppen dort sondern nur "Berater" die, die Südvietnamesischen Soldaten Ausbilden.
Das ändert sich als der Vietcong einen Angriff auf eben jene Berater durchführt bei dem so Gut wie alle sterben.
Die ersten US Toten des Krieges in den Johnson nun ohne wenn und aber eingreifen muss.
In Absprache mit dem kommandieren General William Westmoreland beginnt die Operation "Rolling Thunder".
Aber das ist nur der Anfang einer Präsidentschaft die so anders gelaufen ist als sie sollte........

MEINUNG:

Im Grunde ist der Film ein Biopic über Lyndon Baines Johnson.
Es zeigt die komplette Präsidentschaft von 1964 bis 1968 die mit seinem Verzicht auf eine zweite Amtszeit endete.
Aber auch einige seiner Kabinettsmitglieder und Vertrauten werden einem Näher gebracht und die Konflikte untereinander.
Die einen warnen vor dem Krieg, die anderen forcieren ihn.......und am Ende will trotzdem jeder Recht gehabt haben.

Da ich kein Amerikaner bin kann ich mir über diesen Präsidenten kein Urteil erlauben, aber ich denke er hätte einen besseren Ruf wenn es den Vietnamkrieg nicht gegeben hätte.
Er setzte sich für die Rechte der Afroamerikaner ein, er wollte ein Gesundheitsprogramm auf die Beine stellen und war eigentlich kein Hardliner.

Es ist sehr Interessant anzusehen wie die Umstände ihn aber genau zu so einem Machen......
Ob das hier gezeigte alles der Wahrheit entspricht oder ob viel geschönt wurde kann ich nicht sagen da ich nicht so Tief in der Materie bin.
Aber eine kurze Google-Recherche bestätigt vieles im Film gesehene.
Insofern eine klare Empfehlung von mir für Freunde von Polit-Biopics.

Darsteller sind u.a.: Michael Gambon, Donald Sutherland, Alec Baldwin, Bruce McGill, James Frain, Felicity Huffman, Frederic Forrest, Philip Baker Hall, Tom Skerritt, Cliff De Young, John Aylward, Chris Eigeman und Sarah Paulson.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------------

THE RITUAL KILLER

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 92 Min.
Regie: George Gallo
Genre: Serienkillerthriller
Medium: Amazon

INHALT:

In Rom hat der afrikanische Hexenmeister Randoku bereits eine Spur des Todes hinterlassen ehe ihm Inspectore Mario Lavazzi auf die Schliche kam. Beim Versuch ihn zu Fassen sterben Polizisten und Randoku kann entkommen.
Es zieht ihn in die Südstaaten der USA um genauer zu sein nach Clinton/Mississippi.
Dort verrichtet er sein blutiges Werk, das hauptsächlich das rituelle Abschlachten von Kindern umfasst, für seinen neuen Auftraggeber Farner.
Hier hat nun der abgebrühte Cop Lucas Boyd das Vergnügen sich mit dem perfiden Hexenmeister herumzuschlagen.
Als er bemerkt das er dies nicht alleine kann nimmt er Kontakt mit Gelehrten Professor Mackles auf dessen Spezialgebiet afrikanische Kultur ist.
Leider ist Mackles schon an die 70 Jahre aber als Berater im Hintergrund mehr als Nützlich.
So Nützlich das auch Randoku bald ein Problem mit Mackles hat......aber anders als Gedacht.

MEINUNG:

Im Netz sind die Meinungen zu The Ritual Killer eher Negativ......was ich nicht nachvollziehen kann.
In meinen Augen ist das ein solider, leicht überdurchschnittlicher Serienkillerthriller der genau das liefert was er soll.
Und das auch noch ziemlich Hart.

Dazu noch ein gut aufgelegter Morgan Freeman und eine Menge Südstaaten-Atmosphäre und Spannung.
Das Passt.
Für mich war der Film keine Sekunde Langweilig da er mit ausreichendem Erzähltempo und der einen oder anderen falschen Fährte aufwarten kann.
Klar......kein Meisterwerk a la Sieben z.b. aber ein gelungener Film der Fans des Genre bestimmt zufrieden stellt.

Mit an Bord sind u.a.: Cole Hauser, Morgan Freeman, Vernon Davis, Peter Stormare, Julie Lott, Giuseppe Zeno und Aurora Cossio.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

RANCID - TREIBJAGD DURCH DIE NACHT

Jahr: 2004
Land: Schweden / USA
Laufzeit: Ca. 108 Min.
Regie: Jack Ersgard
Genre: Thriller
Medium: DVD

INHALT:

Der Film beginnt mit einem Mord.
Die Frau eines zwielichtigen Geschäftsmannes wurde in ihrer Villa erstochen.
Was die anrückenden Cops nicht bemerken ist das der vermeindliche Killer im Speiseaufzug hockt.
Es handelt sich um den erfolglosen Schriftsteller John Hayson und bei der ermordeten um seine Jugendliebe Monica.
In Rückblenden wird erzählt wie Hayson in diese Situation kam.
Ein zweiter Handlungsstrang befasst sich mit dem Mordermittler Andy Fell der auch ein Kumpel von Hayson ist was ihn in arge Schwierigkeiten bringt.
Zudem wittert sein Partner Kent den Braten.
Die Lage scheint aussichtslos und wie sich herausstellt auch nicht so wie sie scheint.

MEINUNG:

Bei Rancid handelt es sich um einen soliden Thriller der in Sachen Optik und Plot punkten kann.
Leider sind die Dialoge und Darsteller sind The Yellow from the Egg.
Aber das fällt kaum ins Gewicht weil die Story wirklich Gut ist und genug Spannung hergibt um am Ball zu bleiben.
Kann man sich gerne Anschauen.....tut nicht Weh.

Mit dabei sind u.a.: Matthew Settle, Fay Masterson, Patrick Ersgard, Currie Graham, Michael Wiseman und Pernilla August.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

BLUTRACHE - BLOOD HUNT

Jahr: 2017
Land: Australien
Laufzeit: Ca. 77 Min.
Regie: Sam Curtain
Genre: Rape & Revenge
Medium: Mediabook BD
Fassung: Uncut

INHALT:

Eigentlich wollten Dean und Claire bei einer kleinen Spritztour ihre Beziehung auf Vordermann bringen aber daraus wird nichts.
An einer Tankstelle in einer Kleinstadt treffen sie auf den degenerierten Knuck und sein asozialen Freunde.
Da diese Begegnung nicht sonderlich Freundlich abläuft haben die "Rednecks" sie nun im Visier und folgen dem Paar.
Als die Bedingungen günstig sind greifen sie an und bringen die Beiden in ihr Versteck.
Dort foltern sie Dean und Vergewaltigen Claire.
Trotz dem Grauen und arg gezeichnet gelingt ihnen aber die Flucht was für Claire aber letztendlich tödlich endet.
Nun sieht Dean Rot und beginnt einen wahnsinnigen Rachefeldzug gegen die Peiniger.......

MEINUNG:

Hui.....
Der hat es aber ganz schön in dich.
Auch wenn er nicht an die Remakes von I Spit on your Grave oder The Last House on the Left herankommt.
Trotzdem gehts ganz schön zur Sache gerade in der zweiten Hälfte des Films.
Aber wenn man Ehrlich ist, ist das auch alles was der Film zu bieten hat.

Das Schauspiel einiger Darsteller ist Unterirdisch, die Dialoge sind Mist und der restliche Plot passt auf ein Zündholzbriefchen.
Dank seiner kurzen Laufzeit ist das aber nicht wirklich ein Problem und für Gorehounds ist der Schlock allemal einen Blick wert.
Aber auch nur für die......

Die Darsteller sind allesamt Unbekannt....ich ahne warum.

URTEIL: 0/6 (Für reguläre Zuschauer) 3/6 (Für Gorehounds)

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

STILLER VERDACHT

Jahr: 2019
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Originaltitel: La part du soupcon
Regie: Christophe Lamotte
Genre: Thriller
Medium: TV-Aufnahme von ZDF

INHALT:

Thomas Kertez und seine Frau Alice nebst Sohnemann Romain leben ein perfektes Leben.
Er ist angesehener Arbeiter in einer Werft, sie ist beliebte Ärztin und der kleine ist ein guter Fußballer.
Aber eines Tages bekommt Thomas eine Vorladung der Gendarmerie National.
Er weiß nicht warum und auch Alice hat keine Ahnung.
Wie sich herausstellt wurde sein Wagen bei einem Einbruch gesichtet was Thomas verneint.
Er ahnt nicht das die Frau im Hintergrund die ihn sehr genau mustert die Kommissarin Sophie Lancelle ist.
Und die hat Thomas in Verdacht ein Mörder zu sein.
Und zwar soll er vor 15 Jahren seine Familie.....eine Ärztin und einen fußballspielenden Sohn ermordet haben.
Danach verschwand der Killer........
Und Sophie die Besessen von dem Fall ist meint in Thomas jenen Mann zu erkennen.
Erschwerend für Thomas kommt hinzu das er sich vor Jahren einer Gesichtsoperation unterzogen hat und das seine Vergangenheit im Dunkeln liegt.
Die Folgen der Verdächtigung sind dann so wie man es sich vorstellt.
Freunde und Bekannte wenden sich ab.......Thomas verliert seinen Job......Alice hat kaum noch Patienten......Romain wird gemobbt.
Kann der geliebte Ehemann und Vater wirklich ein Killer sein oder entspringt das nur dem Hirn einer besessenen Polizistin?

MEINUNG:

Ein sehr guter und extrem packender Thriller.
Die Dekonstruktion einer Familie im Schnelldurchlauf quasi.
Es ist wirklich dramatisch zu sehen welchen Impact die Anschuldigungen im Freundes, Familien, Bekannten und Kollegenkreis der 3 haben und wie schnell es geht zum Außenseiter abgestempelt zu werden.

Ob nun was wahres an den Vorwürfen dran ist verrate ich natürlich nicht, aber was ich verraten kann ist das ich selbst bis kurz vor Schluss nicht draufgekommen bin.
Alles in allem also ein in Dialog, Optik, Atmosphäre und Plot gelungener Film.
Und die Darsteller sind natürlich auch Klasse.

Mit dabei sind u.a.: Kad Merad, Laurence Arné, Geraldine Pailhas, Gaspart Pasquet, Francoise Lebrun und Julie-Ann Roth.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

TOD IN SEVILLA

Jahr: 2014
Land: Spanien
Laufzeit: Ca. 109 Min.
Originaltitel: La ignorancia de la sangre
Regie: Manuel Gomez Pereira
Genre: Thriller
Medium: TV-Aufnahme von ZDF

INAHLT:

Es kommt Knüppeldick für Kommissar Javier Falcon.
Zuerst gerät er in einem Mordfall ins Visier zweier rivalisierender Russenmafia-Clans die den Sohn seiner Freundin entführen.
Dann bekommt er es auch noch mit Islamisten zu tun wegen denen er nach Marokko reisen muss.
Kann der melancholische Ermittler diese Prüfungen meistern?

MEINUNG:

Naja......
Ein Thriller auf TV Niveau halt.
Ist jetzt nicht Besonderes aber auch nicht wirklich schlecht.
Er wirkt hier und da etwas Überladen aber immerhin ist er atmosphärisch und auch handwerklich Gut gemacht.

Viel interessanter ist das ich völlig vergessen hatte im Besitz der 2012 erschienen Serie zur Figur Javier Falcon zu sein die ich zuletzt auch damals gesehen habe.
Jetzt reizt mich natürlich eine Zweitsichtung.......

Darsteller sind u.a.: Juan Diego Botto, Paz Vega, Alberto San Juan, Ken Appledorn, Said El Mouden und Francesc Garrido.

URTEIL: 3/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 154
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Hallo zusammen,

so auch ich habe am Wochenende Ahsoka beendet :D


Ahsoka (Disney+)

"Nach dem Fall des Imperiums bricht Anakin Skywalkers frühere Jedi-Schülerin Ahsoka Tano in die Tiefen des Alls auf, um den gefährlichen imperialen Befehlshaber Thrawn ausfindig zu machen, der zusammen mit Rebell und Nachwuchs-Jedi Ezra Bridgervor einiger Zeit in den Hyperraum entschwunden ist. Zur Seit stehen Ahsoka dabei ihre mandalorianische Freundin Sabine Wren und Ezras einstige Kapitänin Hera Syndulla, während die auf der dunklen Seite der Macht stehende Shin Hai im Auftrag des Ex-Jedi und Thrawn-Verbündeten Baylan Skoll Jagd auf Ahsoka und ihre Mitstreiterinnen macht..."

Ahsoka ist Fan-Service vom feinsten, wie Werner schon schrieb macht die Serie unglaublich Spaß, ist Actionreich und in einer spannenden Zeit angesiedelt. Gerade wer Clone Wars und Rebels gesehen hat kommt besonders auf seine Kosten aber auch alte Elemete werden wieder Kanon. Wer weiß ob die bisher noch nicht angekündigte 2. Staffel nicht irgendwo mit Mando verschmilzt? Dort war die Rückkehr von Thrawn ja auch bereits Thema.

Mit Rosario Dawson, Natasha Liu Bordizzo, Mary Elizabeth Winstead, Ray Stevenson

6/6
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 260
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo zusammen.
Folgende Filme bzw. Serien habe ich die letzten Tage gesehen:

„Die Geistervilla“ ist ein Geisterfilm von Justin Simien mit Rosario Dawson und Lakeith Stanfield.

Genre: Gruselkomödie
Laufzeit: 122 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Die alleinerziehende Mutter Gabbie (Rosario Dawson) und ihr Sohn ziehen um – und zwar in ein wunderschönes altes Anwesen. Doch schnell stellt sich heraus, dass es sich dem Gebäude um ein waschechtes Spukhaus handelt. Daraufhin heuert die Besitzerin einen Tour-Guide (Lakeith Stanfield), ein Medium (Tiffany Haddish), einen Priester (Owen Wilson) und einen Historiker (Danny DeVito) an, um die ungebetenen Gespenster-Gäste schleunigst loszuwerden. Doch natürlich läuft nicht alles nach Plan.“

Meine Meinung zum Film:
Sorry, aber diesen Quatsch hätte ich nicht noch einmal gebraucht, denn die erste Version von 2003 mit Eddie Murphy fand ich schon richtig blöd.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 1 von 10.

******************************************************************

„Stoker“ ist ein Psychothriller aus dem Jahr 2013 von Park Chan-wook mit Nicole Kidman und Mia Wasikowska.

Genre: Thriller
Laufzeit: 99 Minuten
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Nachdem Indias Vater Richard Stoker (Dermot Mulroney) bei einem Autounfall ums Leben kommen, tritt plötzlich Onkel Charlie (Matthew Goode) in das Leben des jungen Mädchens. Obgleich sie zuvor niemals etwas von seiner Existenz gehört hatte, will Onkel Charlie von nun an gemeinsam mit India (Mia Wasikowska) und ihrer psychisch labilen Mutter Evelyn ‘Evie’ Stoker (Nicole Kidman) in einem Haus leben und die beiden unterstützen. Doch schon bald nach Charlies Ankunft hat India den Verdacht, dass ihr charmanter Onkel noch andere Absichten hegt. Aber anstatt sich von dem geheimnisvollen Mann zurückzuziehen, verfällt India komplett seiner dunklen Anziehungskraft.“

Meine Meinung zum Film:
Eine ¾ Stunde lang habe ich mich durch den Film gequält, aber dann war Schluss ...

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 1 von 10.

******************************************************************

„Boston Strangler“ ist ein Kriminalfilm von Matt Ruskin mit Keira Knightley und Carrie Coon.

Genre: Krimi
Laufzeit: 112 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Loretta McLaughlin (Keira Knightley) arbeitet Anfang der 1960er Jahren als Reporterin für die Zeitung Record American und ist als solche tagtäglich dem Sexismus ihrer Epoche ausgesetzt. Als Journalistin im Lifestyle-Ressort wird sie von vielen Kollegen sowieso nicht wirklich ernst genommen. Doch dann fällt ihr auf, dass in den Wochen zuvor drei Frauen erwürgt wurden. Sie erkennt als erste eine Verbindung und geht damit zu ihrem Chef (Chris Cooper). Doch der ist zunächst ebenso abweisend wie die Polizei, was weitere Nachforschungen angeht. Nur ihre Co-Reporterin Jean Cole (Carrie Coon) ist gewillt, Loretta zu unterstützen. Dabei sind die beiden jedoch gezwungen, private Risiken einzugehen und müssen vielleicht sogar Korruption aufdecken. Erst als weitere Frauen in Boston und weiteren Städten sterben, lässt sich die Theorie eines Serienkillers irgendwann auch in der Öffentlichkeit nicht mehr abstreiten. Doch wer ist der "Boston Strangler" wirklich?“

Meine Meinung zum Film:
Ein solider Krimi mit Übergang zum Thriller, mit einer Keira Knightley, die als Journalistin brilliert, um einen Serienmörder zu entlarven.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 6 von 10.

******************************************************************

„Inhumans“ ist eine Science Fiction Actionserie von Scott Buck mit Anson Mount und Iwan Rheon.

Genre: Science Fiction
Jahr: 2017
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Bei den sogenannten Inhumans handelt es sich um eine Gruppe von Superhelden, die durch ihre vielfältigen wie einzigartigen Fähigkeiten auffallen. Ähnlich wie es bei den X-Men der Fall ist, vereint die Inhumans ihr gesellschaftlicher Status als Außenseiter. Dennoch setzen sie alles daran, um die Welt vor finsteren Mächten zu beschützen. Darüber hinaus kämpfen sie um die Anerkennung ihrer eigenen Identität.“

Meine Meinung zur Serie:
Das war nix. Ich konnte mit dieser Serie überhaupt nichts anfangen.

******************************************************************

"Guardians of Galaxy 3" ist ein Superhelden-Film von James Gunn mit Chris Pratt und Zoe Saldana.

Genre: Superhelden
Laufzeit: 15 0Minuten
Jahr: 2023
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Peter 'Starlord' Quill (Chris Pratt), Drax (Dave Bautista), Rocket Raccoon (im Original gesprochen von Bradley Cooper), Nebula (Karen Gillan), Kraglin (Sean Gunn) und Groot (Vin Diesel) sind über den Verlust von Gamora (Zoe Saldana) immer noch nicht hinweggekommen. Denn das, was in den Infinity-Kriegen gegen Thanos zurückgekommen ist, ist nicht ihr einstiges Teammitglied. Nun versuchen die verbliebenen Guardians of the Galaxy, sich an ihr neues Leben auf dem Planeten Knowhere zu gewöhnen. Doch dann meldet sich Rockets Vergangenheit zu Wort und Peter muss seine Team-Kollegen auf eine Mission führen, die bei ihrem Scheitern zur Auflösung ihrer Truppe führen könnte. Dabei hat nicht zuletzt der künstlich erschaffene Bösewicht Adam Warlock (Will Poulter) seine Finger im Spiel.“

Meine Meinung zum Film:
Da werde ich wohl wieder alleine dastehen, aber mir war dieser dritte Teil einfach zu viel. Beim ersten Film war ich noch voll dabei, aber beim zweiten Teil hatte ich schon Probleme mit der Geschichte und den Schauspielern. Jetzt beim dritten Teil war nach 40 Minuten für mich Schluss. Ganz einfach erklärt, ich kann all diese Figuren nichts mehr anfangen, außerdem ist der Film ein heilloses Durcheinander ohne richtige Spannung, mit einem ermüdendem Humor und dann kommt auch noch Sylvester Stallone dazu …….

******************************************************************

„Loki“ ist eine Superhelden-Serie mit Tom Hiddleston und Owen Wilson.

Genre: Superhelden
Jahr: 2021 - 2023
Medium: Disney+
Trailer:

Inhalt:
“Durch eine Zeitreise der Avengers gelingt es Loki Laufeyson (Tom Hiddleston) im Jahr 2012 nach der Schlacht von New York den Tesseract zu stehlen und damit zu entfliehen. Auf seiner Flucht wird er von der mysteriösen TVA, der Time Variance Agency, geschnappt und verhört. Diese überwacht im Namen der Zeitwächter den Zeitstrom des MCU, um die Erschaffung eines Multiversums und damit eines möglichen Zeit-Krieges zu verhindern.
Loki ist von seinem vorgeschrieben Pfad des Zeitstrahls abgewichen und wird nun zu einer Variante, einer Bedrohung für den Lauf der Zeit erklärt. In der Zentrale der TVA wird Loki vor eine Entscheidung gestellt. Entweder wird seine Existenz ausgelöscht oder er hilft der TVA und dem Agenten Mobius (Owen Wilson) dabei, eine weitere gefährliche Variante zu fassen. Diese reist nämlich quer durch die Zeit und tötet Agenten der Time Variance Agency. Gemeinsam begeben sich Loki und Mobius auf eine Reise durch die Menschheitsgeschichte, um die rätselhafte Person aufzuspüren.“


Meine Meinung zur Serie:
Habe vor einiger Zeit schon einmal mit der Serie begonnen und nach der ersten Folge wieder aufgehört. Wollte ihr heute noch eine zweite Chance geben, aber diese Serie hat mich auch jetzt wieder enttäuscht, sowohl von den Charakteren als auch von der Handlung her. Loki‘s Charakter ist in den Filmen ganz anders, und seine Kräfte wurden wohl einfach vergessen. Nach der zweiten Folge war dann für mich Schluss.

Mein Fazit: Ich würde die Serie nicht weiterempfehlen, daher gibt es 1 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Hallo zusammen,

wollte mich mal wieder Lebend melden.
Hatte Mitte der Woche einen Arbeitsunfall und war dementsprechend nicht so auf Film und Seriengenuss aus.
Habe mir einen Muskelfaserriss mit Einblutung und ne Schienbeinprellung zugezogen und bin nun "erstmal" 2 Wochen Out of Order.

Geht aber bald weiter mit neuen Sichtungen. ;-)
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 260
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank:
Das hört sich aber nicht gut an und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das, eine langwierge Sache sein kann. Mir ist das vor einiger Zeit beim Fussballspielen passiert. Der ganze Oberschenkel war danach blaulila. Hat sehr lange gedauert, bis es so einigermaßen wieder ging. Da Du aber noch jung bist, verheilt das vermutlich schneller, als bei mir.
Ich wünsche Dir auf alle Fälle eine Bild.
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Mahlzeit zusammen,

@ Werner

Ganz lieben Dank für deine Genesungswünsche.
Mit dem Schmerzmittel gehts einigermaßen.......aber Auftreten ist immer noch......Ui.
Jung mit 44?......Naja.....ich fühle mich Jünger als ich wohl bin. :-D
Schätze mal langsam geht es Los das man nicht mehr so Agil ist wie Früher.


@ All

Gestern seit Mittwoch mal wieder den Player angeschmissen und 2 wohlbekannte Filme geschaut die keiner Rezi bedürfen.

8mm - 6++++++/6


INSOMNIA - 6++++++/6
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

Heute gesehen:

QUELLEN DES BÖSEN - JAGD AUF DEN RUNEN-MÖRDER

Jahr: 2023
Land: Deutschland
Episoden: 6
Laufzeit pro Episode: Ca. 40 Min.
Regie: Stephan Rick
Genre: Thriller / Drama
Medium: RTL+ Premium

INHALT + MEINUNG

Also um es direkt vorweg zu nehmen........
Dem Vergleich zu den Crime-Serien des Öffentlich-Rechtliche Fernsehens kann diese RTL Produktion nicht Standhalten.
Wenn ich da an "Die Toten von Marnow" denke oder "Gefesselt" oder, oder, oder stinkt Quellen des Bösen schon ganz schön ab.

Trotzdem will ich diesem ambitionierten Werk einen gewissen Charme nicht absprechen und auch in Sachen Spannung wird gegen Ende geliefert.
Leider krankt die Serie aber an 4 massiven Mankos, so das sie in der Gesamtbetrachtung bestenfalls als Solide zu kategorisieren ist.
Manko 1 wären die Figuren.
Keine der Figuren wirkt nahbar oder realistisch.
Manko 2 wären die Dialoge.
Diese wirken so derart künstlich das es fast Weh tut.
Manko 3 wäre die Kulisse.
Die Serie spielt 1993 im Osten. Davon merkt man aber nichts da nur gewisse Spots mit Kleidung, Autos und Kulisse in diesen Zustand versetzt wurden.......in der Ferne sieht man teils moderne Häuser.
Das haben selbst kleine Filme von ARD oder ZDF besser hinbekommen....man denke an den genialen Serienkillerthriller "Mord in Eberswalde".
Manko 4 wären die Darsteller selbst.
Leider spielen gerade die Protagonisten so Gelangweilt und Emotionslos das es an Arbeitsverweigerung grenzt.

Was ist dann also Gut oder sagen wir es so: Was befördert die Serie auf den Status Solide?
Der Plot an sich ist nicht schlecht und sogar das was mich eigentlich nervt macht hier Sinn im Bezug auf die weitere Geschichte......nämlich das die Ermittler persönlich betroffen sind.
Auch das Setting mit viel Waldaufnahmen und die musikalische Untermalung sind Klasse.
Und nicht zuletzt der Killer......und das was er verkörpert.

Aber worum gehts?

1973 Wussnitz: Die 13 jährige Ulrike "Ulli" Bandow sucht im Dohlenwald ihre beste Freundin Christa Schreiber die Verschwunden ist.
Sie findet sie zwar.......aber entdeckt etwas Grauenhaftes.
1993 Wussnitz: Ulli ist im Nachwende-Deutschland Ermittlerin der Mordkommission und hat die Ereignisse verdrängt.
Da wird eine Leiche im Wald gefunden.
Das junge Mädchen liegt auf einem Bett aus Blumen und in ihre Haut sind Runen eingeritzt.
Da trifft es sich Gut das aus Hamburg der neue Kollege Koray Larssen eintrifft der sogleich der neue Partner von Ulli wird.
Zusammen muss das ungleiche Duo hinter die Umstände der Tat kommen was nicht so Einfach ist wie erwartet.
Denn was die Beiden noch nicht Wissen ist das mächtige Leute in die Sache verwickelt sind.
Und ein Killer der sich als Wolf kleidet........

Zuviel will ich jetzt nicht verraten aber es kommt noch als Sub-Plots die Geschichte Ullis und Christas darin vor und Korays Beziehung zu einer Ex-RAF Terroristin.
Aber das fügt sich wie gesagt schmerzlos ins Ganze ein.
Dank der Oben genannten Mankos ist es mir aber nicht möglich mehr als ein Solide dabei rausspringen zu lassen.
Schade......denn Potenzial hätte das Ganze gehabt.

Darsteller sind u.a.: Henriette Confurius, Fahri Yardim, Angelina Hänsch, Bettina Lamprecht, Chloe Heinrich, Filip Schnack, Jörg Witte.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------

SÖRENSEN 2 - SÖRENSEN FÄNGT FEUER

Jahr: 2023
Land: Deutschland
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Regie: Bjarne Mädel
Genre: Krimi
Medium: ARD Mediathek

INHALT:

Sörensen hat nicht nur seine Tabletten abgesetzt die seine Angststörung im Zaum halten, er stößt auf der Landstraße auch auf ein junges Mädchen.......nur bekleidet mit einem Schlafanzug und merklich Traumatisiert.
Auf dem Revier taut sie allmählich auf was vor allem Sörensens Hund Cord geschuldet ist.
Schließlich gibt sie wenigstens die Adresse preis aus der sie Geflohen ist denn wie sich herausstellt ist das Mädchen Blind und hat ihr Kellerzimmer nie verlassen.
Ihr Vater scheint ein religiöser Fanatiker zu sein aber als Sörensen und Jenny dort ankommen finden sie einen Mann vor der mit 17 Messerstichen ermordet wurde.
Kann es sein das Jette.....so heißt das Mädchen das fortan bei Sörensen wohnt.....die Mörderin ist?
Oder ist alles ganz anders?

MEINUNG:

Nach dem mehr als Genialen "Sörensen hat Angst" aus dem Jahr 2021 war das Entsetzen bei vielen Fans des Films (inkl. mir) Groß.
Es war keine Fortsetzung geplant.........Warum auch immer.
Der Film war ein solcher Erfolg und dann sollte es einfach Enden?

Nun.......dem war zum Glück nicht so.
Bjarne Mädel sei dank.
Diesem tollen Mimen ist die Figur nämlich so ans Herz gewachsen das er Himmel und Hölle in Bewegung setzte und es tatsächlich weitergeht.
Nachschub ist auch gesichert denn die Reihe beruht auf den Romanen von Sven Stricker und es sind bis dato 4.
2 könnten also noch Verfilmt werden.

Wie auch immer......
Sörensen fängt Feuer steht dem ersten Teil in nichts nach und versetzt den Zuschauer wieder ins nordisch triste Katenbüll wo sich allerlei skurrile Gestalten herumtreiben.
Dieses Mal bekommt es der von Angststörungen geplagte Kommissar mit einer religiösen Fanatiker-Sekte zu tun und die Morde häufen sich.

Wie auch schon in Teil 1 brilliert Bjarne Mädel hier wie eh und je und auch die Nebenrollen sind Perfekt.
Das Highlight sind aber die Dialoge die schlicht Phänomenal sind.
Dazu eine gehörige Portion Schwarzen Humors und Melancholie und ein spannender Plot der bis kurz vor Ende den Täter nicht preisgibt.
So muss das sein.
Ich freu mich schon jetzt auf den dritten Teil und hoffe das es nicht wieder so lange dauert.

Mit dabei sind u.a.: Bjarne Mädel, Katrin Wichmann, Leo Meier, Liv Clasvogt, Joachim Meyerhoff, Michael Maertens, Karoline Eichhorn, Edita Malovcic und Godehard Giese.

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER:
TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 154
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen,

@Frank
Von mir natürlich auch Gute Besserung :)
Kurier dich richtig aus und da es ja "nur" das Bein ist, kannst ja am HuF arbeiten :lol:

@All

Guardians of the Galaxy Vol. 3 (Disney+)

"Thanos und Peter Quills Vater Ego sind zwar Geschichte, aber die von ihnen verursachten Schäden sind sowohl im Universum als auch bei den Guardians Of The Galaxy nach wie vor spürbar. Während Star-Lord noch immer Gamora hinterhertrauert, hat seine Truppe die ehemalige intergalaktische Minenkolonie Knowhere mittlerweile zu ihrem Hauptquartier und einer Zufluchtstätte für Ausgestoßene umgemodelt. Doch findet der Frieden hier ein jähes Ende, als der mächtige Adam Warlock , eine Kreation der rachsüchtigen Sovereign-Hohepriesterin Ayesha, Knowhere attackiert. Um einen der ihren zu retten, begeben sich Star-Lord, Drax, Groot und Co. daraufhin auf eine kosmische Odyssee, die eng mit der traumatischen Vergangenheit von Rocket verknüpft ist, welcher einst vom nach Perfektion strebenden High Evolutionary erschaffen wurde..."

Also ich kann Werner verstehen wenn er nach 40 Minuten abgebrochen hat. Ich war auch kurz davor :D
In der 2. Hälfte wird der Film allerdings besser, es wird etwas weniger Klamauk und mehr "Erwachsen". Vor allem die Passagen um Rockets Vergangenheit sind super. Nach wie vor super, ist der Soundtrack. Man summt ständig vor sich hin bei den Songs.

Mit Chris Pratt, Zoe Saldana, Dave Bautista, Karen Gillan, Pom Klementieff, Will Poulter und Nathan Fillian

3/6
LazerPistolero79
Beiträge: 444
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt.

@ TL

Auch dir ein herzliches Dankeschön.
Ich arbeite dran....... ;-)


@ All

Heute gesichtet:

13 SINS - SPIEL DES TODES

Jahr: 2014
Land: USA
Laufzeit: Ca. 92 Min.
Regie: Daniel Stamm
Genre: Thriller
Medium: BD

INHALT:

Elliott Brindle hat es ganz Böse erwischt.
Schulden fressen ihn auf, er verliert seinen Job, er hat einen geistig behinderten Bruder dessen Pflege er nicht mehr bezahlen kann, sein rassistischer Vater muss bei ihm einziehen und die teure Heirat mit seiner Afroamerikanischen Freundin Shelby steht an.
Da kann man sich eigentlich nur noch einen Strick nehmen......
Stattdessen klingelt eines Nachts als er an einer Ampel steht sein Handy mit einem neuen Klingelton.
Als er abnimmt verkündet eine Stimme das Elliott ausgewählt wurde an einem Spiel teilzunehmen an dessen Ende ein Millionengewinn stehen könnte.
Erst skeptisch nimmt er die erste Aufgabe an und tötet eine Fliege die in seinem Auto ist was beweist das er Kontinuierlich überwacht wird.
Für diese erste Aufgabe erhält er 1000 Dollar auf sein Bankkonto.
Das überzeugt Elliott und er lässt sich darauf ein.
Er muss insgesamt 13 Aufgaben erledigen und bekommt bei bestehen prompt eine immer höher werdende Summe auf sein Konto.
Naja.....und zuerst sind die Aufgaben auch erfüllbar.
Er soll ein Kind zum Weinen bringen, er soll eine Weihnachtskrippe in einer Kirche verbrennen........usw.
Aber mit fortlaufender Dauer und immer höheren Summen steigt der Einsatz.
Und dieser Einsatz wird immer bedrohlicher und krimineller.
Auf was hat sich Elliott da eingelassen? Und wer steckt hinter alle dem?

MEINUNG:

Was für eine Überraschung.
13 Sins ist in meinen Augen ein echter Geheimtipp.
Keine Ahnung ob ihr den schon kennt......aber falls nicht........ändert das. :-D
Es lohnt sich.
Offensichtlich verfügt der Film nun nicht über ein übliches Hollywood-Budget und macht das allerbeste aus seinen Mitteln.
Hier merkt man das den Macher das Ding am Herz gelegen hat.

Herrscht zuerst der "Cringe-Faktor" vor da die Aufgaben teils echt Peinlich für Elliott sind......wechselt das Ganze nach einiger Zeit in einen echt Abgefuckten Thriller mit einigen Ekligen und überraschend harten Szenen.
Es ist dann einfach nur noch Krank was passiert und wie sich der Plot entwickelt.
Wegen Filmen wie diesen lohnt sich unser kleines Hobby.......es sind kleine Juwelen die man hier und da erwischt und die so manchen Flop vergessen machen.

Darsteller sind u.a.: Mark Webber, Devon Graye, Rutina Wesley, Ron Perlman, Pruitt Taylor Vince und Tom Bower.

URTEIL: 5,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

SKINAMARINK

Jahr: 2022
Land: Kanada
Laufzeit: Ca. 100 Min.
Regie: Kyle Edward Ball
Genre: ??????????
Medium: Amazon

OKAY........
Hier verzichte ich auf meine üblichen Rezensions-Schemata denn auch der Film verweigert sich sämtlichen Sehgewohnheiten völlig.

Skinamarink ist ein Experimentalfilm der einen nur mit einem Satz zurücklässt:

WTF BIN ICH SEHEND???????

Im Grunde geht es wohl darum das 2 kleine Kinder namens Kaylee und Kevin eines Nachts 1995 im elterlichen Haus erwachen aber niemand ist da.
Zudem sind alle Fenster, Türen und die Toilette verschwunden.
Sie gehen nach Unten und schalten den Fernseher ein in dem Cartoons aus den 30er-40er Jahren laufen.
Diese sind dann sozusagen der Soundtrack des Films.
Im Laufe der Zeit bemerken sie das noch Etwas mit ihnen im Haus ist.
Plötzlich stehen Stühle an der Decke und eine Stimme lockt sie in die erste Etage.

Was nun ein durchaus gelungener Grusler hätte werden können ist Experimentalfilm Pur.
Als jemand der ein Herz für so Durchgeknallten Stuff hat habe ich warnenden Stimmen im Netz ignoriert und mir gedacht: Frank......du hast schon ne Menge Experimentellen-Arthaus Schitt gesehen.......das wird kein Problem sein.

Tja.......
Nun nach der Sichtung muss ich sagen: Ich habe mich getäuscht.
Selten hat ein Film das Netz so gespalten wie Skinamarink.
Die einen halten ihn für die Revolution des Horrorkinos die anderen halten ihn für den letzten Mist.
Ich muss nach der ersten Sichtung zugeben.......das ich Nirgendwo davon stehe.
Denn einerseits folgen gleich die Minuspunkte.....wenn man sie so nennen kann.
Aber andererseits zieht mich das Gesehen irgendwie an.....keine Ahnung warum.

Denn ich habe weder den Film noch seine Intention verstanden.
Dazu kommt erschwerend hinzu das er auch nicht Normal gedreht wurde.
Die 2 Kids sieht man nur fragemtarisch.
Die Kamera befindet sich meist auf dem Boden und filmt nach Oben.
Meist werden nur Teile der Decke, des Bodens oder diverser Einrichtungsgegenstände gezeigt.
Der Film wurde auf Retro getrimmt was es noch schwieriger macht etwas zu erkennen.
Es gibt Farbfilter des Todes.
Auch der Ton ist eine Katastrophe so das ich trotz deutscher Sprache Untertitel zuschalten musste.

Es gibt verstörende Szenen die aber nur Sekunden andauern und die man nie so richtig Interpretieren kann.
Etwas ist im Haus.......aber was und warum......Keine Fucking Ahnung.
Sind die Kinder einer reellen Gefahr ausgesetzt?
Ist das ein Traum?
Sind sie Tod?
Befinden sie sich in einer Art Limbus?
Es könnte sogar Aliens oder Drogen sein......ich weiß es nicht.

Ich habe ja schon viel kranken und weirden Stuff gesehen aber Skinamarink ist in meinen Augen noch verwirrender als Begotten aus dem Jahr 1990 der bis dato die Spitzenposition innehatte in Sachen weirde Filme.

Also ich werde den Film in einigen Jahren nochmals Schauen.........aber bis dahin kann ich Euch eigentlich nur Abraten.
100 Minuten schwerste Konfusion, gepaart mit grausiger Quali und absoluter Ahnungslosigkeit was mir der Streifen eigentlich sagen will.
Müsst ihr Wissen......

Hier der Trailer.....schaut ihn euch an......dann wisst ihr was auf euch Zukommt.....nur 100x schlimmer....weil 100 Minuten.



Bewertung nicht Möglich.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Danach war dringend Kontrastprogramm von Nöten um mein Hirn freizukriegen :-D

DAS SCHWEIGEN DER HAMMEL

Jahr: 1994
Land: Italien / USA
Laufzeit: Ca. 81 Min.
Originaltitel: Il silenzio dei prosciutti
Regie: Ezio Greggio
Genre: Parodie / Comedy / Slapstick
Medium: DVD

INHALT:

Eine Serie grauenhafter Morde hält das FBI in Atem.
Also setzen sie den Anfänger Jo Dee Fostar auf den Fall an.
Er soll in einer Irrenanstalt Kontakt mit dem Serienmörder Dr. Animal Cannibal Pizza aufnehmen.
In der Zwischenzeit klaut Fostars Freundin Lily Wine Geld aus dem Büro ihres Chefs und haut ab.
Ihr Weg führt sie ins Friedhofs-Motel von Antonio Motel.
Nun muss Fostar sich nicht nur um den Serienkiller kümmern sondern auch sein Freundin finden.
Noch ahnt er nicht das beide Fälle zusammenhängen......

GOODIEWOODIE.........Äh........MEINUNG:

Tja.....was soll man zu diesem Schinken schreiben.
Diese sehr frühe Parodie zu Das Schweigen der Lämmer und Psycho zieht halt gerade diese beiden Filme durch den Kakao und nebenbei auch noch ein paar andere.

Die Gags sind teils schlecht gealtert und teils Zeitlos.
Goodiewoodie z.b. ist der Freudenschrei von Dr. Animal Cannibal Pizza wenn er z.b. der Schwerkraft ein Schippchen schlägt oder jemand meucheln darf.

Im Vergleich zu anderen Parodien befindet sich der Schlock hier so ziemlich im Mittelfeld.
Es gibt ja wesentlich schlimmere wie z.b. Mafia! und bessere wie z.b. Hot Shots.
Wie gesagt...einiges ist Lustig, einiges Peinlich......aber Unterhalten kann er immer noch.
Natürlich nur wenn das Gehirn ordnungsgemäß abgeschaltet wurde.

Als Filmfan fand ich z.b. Martin Balsams Spruch: Ich habe das Gefühl ich habe das schonmal gemacht......irre Lustig als er das alte Haus hinter dem Motel betritt.....weil er als Privatdetektiv Arbogast in Psycho tatsächlich die selbe Rolle hatte.
In diesem Film hier heißt er übrigens: Privatdetektiv Martin Balsam. :-D

Naja........

Mit dabei sind u.a.: Billy Zane, Dom DeLuise, Ezio Greggio, Joanna Pacula, Charlene Tilton, Martin Balsam, John Astin, Bubba Smith, Stuart Pankin, Shelley Winters und Rip Taylor.
Und als Cameos: Mel Brooks, John Landis, Joe Dante und John Carpenter.

URTEIL: 3/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.