FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Benutzeravatar
ks-koeln
Beiträge: 34
Registriert: 18. Juli 2022, 17:06

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von ks-koeln »

Huhu, ich bin's schon wieder... :D

Hier was aus dem Seriensektor:

CSI: VEGAS (2021) – Season 1 & 2
(Paramount+)

Inhaltsangabe
Neue Zeiten sind in Las Vegas angebrochen. Maxine "Max" Roby (Paula Newsome) ist mittlerweile die Leiterin des Crime Lab der Stadt und sorgt mit ihren CSIs dafür, dass bei der Verarbeitung von forensischen Beweismitteln höchste Standards angelegt werden, damit diese vorurteilsfrei den Weg zu den Tätern weisen können.
Als die Arbeit des Crime Labs der letzten Jahre durch Funde in einer Garage in Zweifel geraten, schließen sich Gil Grissom (William Petersen) und seine Frau Sara Sidle (Jorja Fox) kurzfristig wieder dem Labor an – auch, um ihren eigenen Namen von Verdächtigungen reinzuwaschen.
Unter Max arbeiten zudem Joshua "Josh" Folsom (Matt Lauria), der einer Familie aus Las Vegas entstammt, die zumeist auf der falschen Seite des Gesetzes stand, sowie die wissenschaftlich engagierte Ahalya "Allie" Rajan (Mandeep Dhillon).


Ich war ja Späteinsteiger bei der orginalen CSI-Serie, bin erst nach Veröffentlichung etlicher Staffeln auf den Zug gesprungen, habe dann aber im TV alle Folgen mit wachsender Begeisterung gesehen, inzwischen sogar mehrfach.
So war ich zunächst etwas skeptisch, als ich von der Neuauflage/Fortsetzung hörte und hatte mich erst einmal nicht groß dafür interessiert.
Als mir die Serie dann im Frühjahr dieses Jahres beim Durchstöbern des Film-/Serienangebots von Paramount+ begegnete und ich las, dass Gil Grissom und Sara Sidle Gastauftritte haben, habe ich die 1. Staffel mit 10 Folgen doch geguckt - und aktuell auch schon die ersten 10 der insgesamt 21 Folgen der 2. Staffel, welche noch nicht komplett veröffentlicht ist. Es gibt jeden Samstag zwei neue Episoden, so dass es noch eine Weile bis zum Ende dauert, aber egal, ich hab's nicht eilig. Eine 3. Staffel ist übrigens auch schon bestätigt.

Ich muss sagen, dass ich die Neuauflage ziemlich unterhaltsam finde, auch wenn das Serienkonzept natürlich nicht neu ist. Hat man sich im zwar modernisierten, aber doch gewohnten Setting aber erst einmal an die neuen Hauptfiguren gewöhnt, macht das Ganze schon Spaß, auch ohne großes "Suchtpotenzial".

Hier der Trailer zu Staffel 1:


LG
When we all fall asleep, where do we go?
Benutzeravatar
ks-koeln
Beiträge: 34
Registriert: 18. Juli 2022, 17:06

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von ks-koeln »

Und schon wieder ich - seid ihr ja gar nicht mehr gewohnt! :lol:

Wie heißt es so schön: Aller guten Dinge sind 3.

Noch'n Film, diesmal aus der Ecke der Survival-Thriller:

FALL - FEAR REACHES NEW HEIGHTS (2022)
(Prime Video)

Inhaltsangabe:
Zwei Freundinnen klettern einen 600 Meter hohen Funkturm hinauf. Er steht mitten in einer weiten Wüste und ist die ungefähr letzten hundert Meter dann auch noch so dünn, dass er von den Freeclimberinnen fast umfasst werden kann. Und an der Spitze dieser gigantischen Nadel geschieht das, worauf eben hingearbeitet wurde: Die maroden Leitern unmittelbar unterhalb der finalen Plattform brechen ab, und die beiden Frauen sitzen fest. Sie haben gerade genug Platz auf dem Stahlgitter, bis das sie umgebende Nichts beginnt, das einen Sturz ins Bodenlose verspricht. Und so kostet der Film es aus, wie die diversen Rettungsversuche Spannung und Hoffnung erst wachsen und dann verpuffen lassen.


Mit Filmen aus diesem Genre ist es ja immer so ne Sache, sie sind im Allgemeinen doch recht einfach gestrickt. Die Handlung ist oft hanebüchen, Logik sucht man vergeblich und der Ablauf des Ganzen ist arg vorhersehbar.
Dennoch können sie sehr unterhaltsam und spannend sein und manchmal sogar positiv überraschen – und das trifft auch auf diesen Film zu. Womit "Fall" tatsächlich am meisten punktet, ist seine spektakuläre Optik rund um den außergewöhnlichen Schauplatz, der dem Zuschauer Nervenkitzel bereitet. Ich war jedenfalls froh, dass ich sicher in meiner Wohnung saß. ;)
Übrigens ist der Turm im Film zwar fiktiv, er wurde jedoch von einem echten Tower-Funkturm im kalifornischen Walnut Grove inspiriert, der ebenfalls über 600 Meter hoch und eines der höchsten Bauwerke der Welt ist.

Hier eine Kritik aus dem Netz, der ich mich anschließe:

»Regisseur Scott Mann weiß seinen Handlungsort zu inszenieren. "Fall" ist durchzogen von Blicken in die Tiefe, von der leeren Weite, die direkt im Anschluss an die handelnden Figuren beginnt. Der klapperdürre Turm wirkt nicht nur wegen seines wiederholt ins Bild gesetzten maroden Zustands, als würde er gleich umknicken, sondern weil das Verhältnis von Höhe und Dünne absurd ist. Es scheint unwirklich, dass er überhaupt stehen bleibt, geschweige denn sicheres Obdach gewähren könnte.

So wird äußerst effektiv vermittelt, was es heißt, existenziell an die Höhe ausgeliefert zu sein. Selbst wenn sich hier und da, etwa beim Anblick abstürzender Schuhe, das CGI der Location verrät und sich die Illusion damit schwächen müsste, selbst wenn der Film äußerst limitiert bleibt: Sein Kreisen um den Turm, sein Blickwinkel in die Tiefe und die Umgebung sind ein physisches Vergnügen, setzen nicht nur auf die Urangst, sondern kosten sie regelrecht aus. Angstgefühle sind selbstredend subjektiv, aber doch gibt es kaum bessere Filme als Fall, um jemanden Höhenangst zu vermitteln, der in einem sicheren Sessel sitzt.

"Fall" wird sicherlich keine ikonische Wirkung entfalten, und doch ist das Kunststück der Ausdehnung eines kleinen Prinzips auf einen großen Raum größtenteils gelungen. Ohne große Schnörkel erreicht er einen direkten Effekt. Mitten in der uns umgebenden Phalanx aus Bombast und ausgesuchter Schlichtheit, die das Kino derzeit beherrscht, sticht er hervor. Weil er auf große Konzepte verzichtet, auf große künstlerische Effekte oder den Rückzug ins Private, sondern nach einfachen Bildern sucht, die uns packen, als wären wir direkt involviert.»


Ein überraschender kleiner Film - empfehlenswert!

Hier der Trailer:


LG
Zuletzt geändert von ks-koeln am 3. August 2023, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
When we all fall asleep, where do we go?
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Juhu, ks-koeln ist wieder da!!!!!!!
Herzlich willkommen in unserem kleinen, aber trotzdem feinen Thread.
Habe mich riesig gefreut, mal wieder etwas von Dir zu lesen.
Vielleicht schaffst Du es ja in Zukunft mal wieder öfter von Deinen Filmsichtungen zu berichten, würde mich sehr freuen.
Benutzeravatar
ks-koeln
Beiträge: 34
Registriert: 18. Juli 2022, 17:06

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von ks-koeln »

Vielen Dank für die netten Worte, Werner!
When we all fall asleep, where do we go?
Benutzeravatar
ks-koeln
Beiträge: 34
Registriert: 18. Juli 2022, 17:06

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von ks-koeln »

Hello again!

Bei einer der letzten "Filme leihen für 0,99 €"-Aktionen von Prime Video habe ich bei einem Film deutscher (Co-)Produktion zugeschlagen, der auf wahren Ereignissen basiert, an die ich mich auch noch dunkel erinnern konnte, das Ganze ging ja durch die Medien.
Ich wollte den Film schon länger sehen, vor allem wegen der hochgelobten Leistung der Hauptdarstellerin Meltem Kaptan, die ich vorher nur als Comedienne aus dem TV kannte und die in diesem Fach auch zu meinen Lieblingen zählt. Sie hat allerdings, wie ich später gelesen habe, u.a. eine Schauspiel- und Gesangsausbildung, so dass ihre Besetzung im Grunde keine so große Überraschung war. Kapan hat für ihre Darstellung 2022 den Silbernen Bären für die Beste Hauptrolle bei der Berlinale sowie den Deutschen Filmpreis und den Deutschen Schauspielpreis erhalten und war darüber hinaus auch für den Europäischen Filmpreis nominiert.

Die Rede ist von:

RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH (2022)
(Prime Video)

Inhalt:
Oktober 2001. Rabiye Kurnaz ist eine Hausfrau mit drei Kindern aus Bremen, ihr Mann arbeitet im Schichtbetrieb bei Mercedes. Als ihr ältester Sohn Murat über Nacht wegbleibt, erwischt sie ihn gerade noch per Telefon am Flughafen Frankfurt. Doch dann reißt der Kontakt ab – und zwar für fünf Jahre. Es dauert, bis Rabiye erfährt, dass ihr Sohn verhaftet und auf die amerikanische Militärbasis Guantanamo gebracht wurde, wo er außerhalb des amerikanischen Rechtssystems ohne anwaltlichen Beistand und sonstige Rechte inhaftiert ist.
Bei den deutschen Behörden hat Rabiye wenig Hilfe zu erwarten, denn Murat ist offiziell türkischer Staatsbürger. Doch dann trifft sie auf den Bremer Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke, der eigentlich einen anderen Termin hat – aber dann doch zuhört. Gemeinsam zieht das ungleiche Duo durch die Instanzen, verklagt schließlich sogar den damals amtierenden amerikanischen Präsidenten George W. Bush – und bekommt Recht! Doch selbst diese Entscheidung vom obersten Bundesgericht der USA bedeutet nicht automatisch, dass Rabiye ihren geliebten Sohn endlich wieder in ihre Arme schließen kann…


Ich bin heute zu faul, selbst ausführlich zu formulieren ;) , daher übernehme ich eine Filmbewertung aus dem Netz, der ich aber vollständig zustimme:

»Es ist eine dieser Geschichten, die jeden Menschen, der auch nur über ein minimales Gerechtigkeitsempfinden verfügt, einfach wütend machen muss: das amerikanische Gefangenenlager in Guantanamo, wo zwar auch tatsächliche Terroristen, aber vor allem auch viele bloß Verdächtigte unter unmenschlichen Bedingungen inhaftiert und gefoltert wurden. Einer der ersten Häftlinge war der Bremer Murat Kurnaz, der Anfang Oktober 2001 in Pakistan verhaftet wurde.
Wie seine Mutter und ein Anwalt ihn nach jahrelangem Kampf gegen die bürokratischen und politischen Instanzen endlich frei bekamen, schildert Andreas Dresen in seinem betont nüchternen (Justiz-)Drama "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush", der lange braucht, um mehr zu werden als eine bloße Nacherzählung haarsträubender Ereignisse, dann aber am Ende auf berührende Weise zeigt, dass es sich (manchmal) lohnt, den Glauben an Gerechtigkeit doch nicht aufzugeben

Was "Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von anderen Filmen mit dieser Thematik unterscheidet, ist die konsequente Außenperspektive: Nur am Ende taucht der ältere Murat Kurnaz kurz auf, ansonsten bleibt er eine Chiffre. Ob er tatsächlich so ein guter Junge war, wie Rabiye nicht müde wird zu betonen? Ob er tatsächlich nur in Pakistan war, um den Koran zu studieren? Es spielt keine Rolle, auch wenn viel dafür spricht, dass er tatsächlich unschuldig ist. Wovon der Film erzählt, geht über diese Fragen hinaus. Für Rabiye besteht nie ein Zweifel darin, dass sie alles in ihrer Macht stehende tun muss, um ihren Sohn zu befreien – und für den Anwalt besteht kein Zweifel, dass Murat Kurnaz wie jeder Mensch Gerechtigkeit verdient.

Erzählt wird episodisch, mal spielt eine Szene im beschaulichen Bremen, dann vor den Monumenten der amerikanischen Hauptstadt Washington DC. Die perfekt besetzen Hauptdarsteller*innen Meltem Kaptan (mit einer entwaffnend-bodenständigen Schlagfertigkeit) und Alexander Scheer (mit einem trockenen Bremer Dialekt) verkörpern ein ungleiches Duo, das doch am selben Strang zieht und oft für komödiantische Culture-Clash-trifft-Buddy-Movie-Momente sorgt, die fast vergessen lassen, wofür sie kämpfen.

Doch die Zeit vergeht – und zwar unermüdlich: Immer wieder wird zu Beginn einer Episode auf den Tag seit Beginn von Murat Kurnaz Verschwinden hingewiesen: Tag 1, Tag 92, Tag 782, Tag 944, Tag 1252, Tag 1509, bis am Tag 1786 endlich die Gerechtigkeit gesiegt hat – zumindest ein bisschen. Denn eine Entschuldigung oder gar eine Entschädigung hat Murat Kurnaz für seine illegale Haft bis heute nicht erhalten

Fazit: Aufgrund der episodischen Struktur dauert es eine ganze Weile, aber dann reißen die starken Hauptdarsteller*innen sowie ihr unermüdlicher Kampf um Gerechtigkeit unweigerlich mit.«


Dem hab ich nix mehr hinzuzufügen...

Hier der Trailer:
When we all fall asleep, where do we go?
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@ks-koeln:
Gerne, ich habe mich echt gefreut, mal wieder was von Dir zu lesen.

Ein hallo an den Rest:

Meine letzten Filme/Serien war folgende:

„Ant-Man“ ist ein Superhelden-Film von Peyton Reed mit Paul Rudd und Michael Douglas.

Genre: Superhelden/Action
Laufzeit: 117 Minuten
Jahr: 2015
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“Der Wissenschaftler Dr. Henry Pym (Michael Douglas) entwickelt ein Serum, welches rapides Schrumpfen und genauso schnelles Wachstum bewirken kann. Er testet die Substanz an sich selbst und ist vom Ausmaß überwältigt. Um die Kräfte zu kontrollieren, entwickelt er einen Helm, mit dem er nach Belieben seine Größe verändern kann. Ant-Man ist geboren.
Im Film wird der in den Comics sehr kontroverse Henry Pym jedoch nur eine Nebenrolle übernehmen. Im Zentrum des Filmes um den Ameisenmann wird stattdessen der Dieb Scott Lang (Paul Rudd) stehen, der Pyms Schrumpf-Anzug stielt und dadurch zu einem noch besseren Einbrecher wird. Doch er handelt nicht aus Selbstsucht, sondern um diejenigen, die er liebt, zu beschützen.“


Meine Meinung zum Film:
Ein überraschend unterhaltsamer Superheldenfilm, mit viel guten Sprüchen und guter Action.
War genau nach meinem Geschmack.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 7 von 10.

******************************************************************

„Ant-Man and the Wasp“ ist ein Superhelden-Film von Peyton Reed mit Paul Rudd und Evangeline Lilly.

Genre: Superhelden/Action
Laufzeit: 118 Minuten
Jahr: 2018
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“Nach den Ereignissen vonThe First Avenger: Civil War ist Ant-Man Scott Lang (Paul Rudd) zu Hausarrest verdonnert worden, den er zu Hause mit einer Fußfessel absitzen muss. Da sein Superhelden-Dasein hierdurch erstmal auf Eis gelegt ist, versucht er zumindest als Vater so viel Zeit wie möglich mit seiner kleinen Tochter Cassie (Abby Ryder Fortson) zu verbringen. Von Hank Pyms (Michael Douglas) Tochter Hope van Dyne (Evangeline Lilly) wird Scott allerdings aus seinem Hausarrest gerissen, als er von ihr für eine Rettungsmission entführt wird. Gemeinsam wollen Hank, Scott und Hope, die durch einen anderen Anzug ihres Vaters zur Superheldin Wasp wird, einen Weg finden, um Hopes vor Jahrzehnten im Quantum Realm verschollene Mutter Janet (Michelle Pfeiffer) wiederzufinden.“

Meine Meinung zum Film:
Diese Fortsetzung ist ebenfalls richtig gut gelungen. Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und die Action ist ebenfalls gut.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 7,5 von 10.

******************************************************************

„Ant-Man and the Wasp- Quantumania“ ist ein Superhelden-Film von Peyton Reed mit Paul Rudd und Evangeline Lilly.

Genre: Superhelden/Action
Laufzeit: 125 Minuten
Jahr: 2023
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“Scott Lang (Paul Rudd) ist mit seinem Dasein als Superheld Ant-Man mit Hope Van Dyne aka Wasp (Evangeline Lilly) an seiner Seite ziemlich zufrieden. Auch wenn die Leute ihn gelegentlich mit Spider-Man verwechseln. Einzig, dass er durch Thanos so viel Zeit mit seiner mittlerweile 18-jährigen Tochter Cassie (Kathryn Newton) verloren hat, schmerzt ihn hin und wieder. Langweilig wird es in Scotts Leben trotzdem nie. Denn mithilfe des Wissenschaftler-Paares Janet Van Dyne (Michelle Pfeiffer) und Dr. Hank Pymp (Michael Douglas) gelingt es ihnen, ins Quantenreich vorzudringen, wohin Cassie versehentlich geschickt wurde. Das ist eine eigentümliche neue Welt voll seltsamer Kreaturen, wo Scott schließlich auch auf einen gewissen Kang (Jonathan Majors) trifft.“

Meine Meinung zum Film:
Also, der war für mich dann doch etwas too much. Diese Quantenwelt war eigentlich nicht so mein Ding, sehr sehr bunt mit vielen schrägen und komischen Figuren. Die Geschichte, naja, hätte man besser machen können. Ok, unterhaltsam ist er trotz meiner Kritik allemal, ist halt keiner den ich unbedingt in seiner Sammlung haben muss.

Mein Fazit: Ich würde den Film bedingt weiterempfehlen, daher gibt es 6 von 10.

******************************************************************

„Law & Oder: Organized Crime“ – Staffel 3 ist eine Kriminalserie von Dick Wolf mit Christopher Meloni.

Genre: Krimiserie
Jahr: 2022
Medium: SKY
Trailer:

Inhalt:
“Per offizieller Synopsis kehrt Stabler nach einer persönlichen Tragödie zum New Yorker Police Department zurück. Die Stadt und das Police Department haben sich während der Dekade, in der Stabler fort war, drastisch verändert und er muss sich im Moment seiner eigenen Abrechnung an ein kriminelles Gerechtigkeitssystem anpassen.“

Meine Meinung zur Serie:
Eine richtig starke Serie mit einen Elliot Stabler wie man ihn aus früheren Staffeln von „Law & Order: Victims Unit“ kennt.

Mein Fazit: Ich würde die Serie zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 9 von 10.

******************************************************************

„Sherlock Holmes“ ist ein Buddy Cop-Film aus dem Jahr 2009 von Guy Ritchie mit Robert Downey Jr. und Jude Law.

Genre: Krimi
Laufzeit: 128 Minuten
Jahr: 2009
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“Seinen Ruf erwarb sich Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.) dadurch, dass er selbst die kniffligsten Kriminalfälle löst. Mit seinem unerschütterlichen Partner Dr. John Watson (Jude Law) kommt der berühmte “beratende Detektiv” flüchtigen Verbrechern auf die Spur, indem er sich auf seine unschlagbare Beobachtungsgabe ebenso verlässt, wie auf seine erstaunlichen Schlussfolgerungen und die Kraft seiner Fäuste. Derzeit braut sich über London allerdings ein Sturm zusammen, der selbst Holmes gefährlich werden könnte. Doch genau solche Herausforderungen sind ganz nach seinem Geschmack.“

Meine Meinung zum Film:
Frank hat mich auf diesen Film gebracht, den ich vor ungefähr 13 Jahren zuletzt gesehen habe. Wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, habe ich keinen Zugang zu diesen Film mehr bekommen. Vor viele Jahren war ich total davon begeistert, heute …… nein, ist nicht mehr mein Geschmack.

******************************************************************

„Sherlock Holmes 2 – Spiel der Schatten“ ist ein Mysterythriller aus dem Jahr 2011 von Guy Ritchie mit Robert Downey Jr. und Jude Law.

Genre: Krimi
Laufzeit: 128 Minuten
Jahr: 2011
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“In Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten trifft der britische Meisterdetektiv Sherlock Holmes (Robert Downey Jr.) auf seinen Erzfeind Prof. Moriarty (Jared Harris). Er ist das kriminelle Genie in der Londoner Unterwelt, ein ebenbürtiger Bösewicht und Widersacher für Sherlock Holmes. Nur selten tritt er selbst in Erscheinung, meist zieht er im Hintergrund die Fäden. So auch, als der österreichische Kronprinz eines Tages tot aufgefunden wird und alles auf einen Selbstmord hindeutet. Nur Sherlock Holmes vermutet ein Verbrechen, das allerdings nur die Spitze einer weitverzweigten Verschwörung ist. Dieser Verdacht bestätigt sich, als auch die Zigeunerin Sim (Noomi Rapace), die einzige Zeugin des Mordes, nur knapp einem Anschlag entgehen kann. Mit ihrer Hilfe reisen Sherlock Holmes und Doktor Watson durch halb Europa, um die Pläne Moriartys, der den Lauf der Geschichte verändern will, zu durchkreuzen.“

Meine Meinung zum Film:
Bei der Fortsetzung war es genau das gleiche, fand einfach keinen Zugang zu der Geschichte. Eigentlich habe ich nach 40 Minuten den Film für mich beendet.

******************************************************************

„Sisu - Rache ist süß“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2022 von Jalmari Helander mit Jorma Tommila und Aksel Hennie.

Genre: Action
Laufzeit: 91 Minuten
Jahr: 2022
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Der Actionfilm Sisu - Rache ist süß spielt im Finnland des Jahres 1944, in dem der Zweite Weltkrieg seinen Höhepunkt erreicht hat. Der Minenarbeiter Aatami Korpi (Jorma Tommila) hat dem Krieg allerdings den Rücken zugewendet und findet nach Jahren der Suche im Boden Laplands eine Goldader. Leider trifft er auf seinem Weg durch die Wildnis auf eine Kompanie deutscher Soldaten, die ihm das Gold abnehmen. Die Nazis und ihr brutaler SS-Anführer haben aber nicht mit Aatamis Überlebenskünsten gerechnet. Denn als Ein-Mann-Armee setzt er nun alles daran, sich seinen Schatz zurückzuholen.“

Meine Meinung zum Film:
Tja, was soll ich zu diesem Film schreiben, außer dass er mir nicht so gut wie Frankgefallen hat. Ja, die Action kommt in diesen Film, ähm, Schlachtplatte überhaupt nicht zu kurz, aber die Geschichte ist m.E. sehr sehr dünn und für mich relativ uninteressant, weil ich dieses Kriegszeug aus dem Zweiten Weltkrieg nicht mag.

Mein Fazit: Ich persönlich würde den Film nicht weiterempfehlen, weil er mir nicht gefallen hat, daher gibt es 4 von 10.

******************************************************************

„The Lost Treasure Of The Grand Canyon“ ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 2008 von Farhad Mann mit Michael Shanks und Shannen Doherty und eigentlich nicht erwähnenswert.

Genre: Ganz schlechter Abenteuerfilm
Laufzeit: Egal
Jahr: s.o.
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“ nicht erwähnenswert “

Meine Meinung zum Film:
SCHROTT!!!!

Mein Fazit: Ich würde den Film/ auf keinen Fall nicht weiterempfehlen, daher gibt es -10 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend zusammen,

@ ks

Auch von mir ein herzliches Welcome Back.....again. :-D
Kann mich Werners Zeilen nur anschließen und hoffe das du, wenn deine Zeit und Lust es zulässt, wieder öfters hier zugegen sein wirst.


@ Werner

Im Bezug auf Sisu habe ich mal eine Frage mein Freund.
Wenn du mit dem Kriegszeug nichts Anfangen kannst....warum schaust du dir es dann an?
Ich frage nur weil wenn ich keine Lust auf ein Genre habe....oder es gar überhaupt nicht mag....meide ich es wie der Teufel das Weihwasser. ;-)

Was nun Ant-Man 3 angeht.....
Sind die CGI Effekte wirklich so schlecht wie im Netz geschrieben wird? Da kursieren Screenshots von CGI Szenen die wirklich.......verheerend Billig aussehen.
Oder gehen die im Film etwas unter das man sie nur Wahrnimmt wenn man explizit drauf achtet?


@ All

Bin nun doch einen Tag schneller mit der Serie fertig geworden als geplant was bedeutet das ich mich ab Morgen wieder mehr den Filmen widmen werde.

Die Woche über gesehen:

FBI: INTERNATIONAL - STAFFEL 1

Jahr: 2021
Land: USA
Episoden: 21
Laufzeit pro Episode: Ca. 43 Min.
Regie: Diverse
Genre: Thriller / Action
Medium: Paramount+

INHALT + MEINUNG:

Da wäre er also nun......der zweite Ableger der Serie FBI nach FBI Most Wanted.
Produziert und Erdacht von Serienmogul Dick Wolf und mit einem ganz neuen Ansatz.
Da kann eigentlich nichts Schief gehen.......Oder?
Na.....schauen wir mal.

Worum geht es?
Die Serie dreht sich um das "Fly Team" der International Operations des FBI.
Dieses Team kommt immer dann zum Einsatz wenn Bürger der USA in Europa ermordet wurden oder in Gefahr sind.
Stationiert sind sie in Budapest/Ungarn.
Von dort aus führen ihre Fälle in dieser Staffel u.a. nach Deutschland, Italien, Transnistiren, Polen, Schweiz, Österreich, Spanien, Kroatien usw......
Der Pilot bietet hingegen erstmal Altbekanntes.
Aufgegriffen wird der Fall des Mädchenhändlers Colin Kent der in der Mutterserie FBI begonnen und bei FBI Most Wanted weitergeführt wurde.
Die anderen Fälle sind dann jeweils in sich Abschlossen bis auf einige Sub-Plots die einzelne Teammitglieder betreffen und privater Natur sind.

Das Team besteht aus dem Leiter Scott Forrester dessen Mutter eine Doppelagentin zu sein scheint die nach Russland geflohen ist.
Seine Nummer 2 und gleichzeitig Freundin ist Jamie Kellett.
Der Experte für IT und Zielfahndung ist Andre Raines.
Neu im Team ist die Allrounderin Cameron Vo.
Dauerhaft unterstützt wird das Team von der deutschen EuroPol Agentin Katrin Jäger die das Bindeglied zwischen dem FBI und den jeweiligen Justizorganen darstellt.
Und dann wäre da noch Hund Tank......ein ehemaliger Drogenschnüffler der an so manchem Erfolg beteiligt ist.

Wie ihr wisst bin ich ja ziemlicher Fan der beiden Vorgängerserien und meine Freude war Groß das nun noch eine dritte Serie dazugekommen ist.
Aber kann sie Qualitativ mithalten?
Ja und Nein........

Ja.......im Bezug auf die Fälle an sich.
Es war keine wirklich Langweilige oder Schlechte Episode dabei.
Auch die Dialoge und die Atmosphäre sind gelungen.
Die Action ist zwar etwas zahmer als bei den beiden anderen FBI Serien aber allemal ansehnlich.
Zudem wirkt sie realistisch weil die Figuren sich an strenge Regeln und Vorgaben halten müssen....die sie dann versuchen geschickt zu umgehen.
Das ist ein zusätzlicher Reiz.....sie treten also nicht als US-Rambos auf sondern sind auf die Gunst der jeweiligen Länder angewiesen.

Nein.......im Bezug auf den Hauptfaktor.
Dieser ist es ja das ein FBI Team in diverse Länder reist um dort Amerikanern zu Helfen.
Nun ist es aber so das Drehorte in vielen Ländern ziemlich Teuer sind und so wurde die Serie lediglich in Ungarn, New York und Kroatien sowie vereinzelt in Bulgarien gedreht.
Das merkt man als Deutscher gerade bei den Deutschen und Österreichischen Episoden.
Aber auch andere Länder wurden nicht sonderlich authentisch in Szene gesetzt.
Man merkt also kontinuierlich das ein Fall gar nicht im angegebenen Land spielt......meist zwar nur an Kleinigkeiten.....aber ich achte halt auf sowas.

Zudem sind die Hauptfiguren ein wenig Blass.
Forrester als Protagonist wird zwar als taffer Typ dargestellt....aber das nimmt man ihm nicht so recht ab.
Und auch die anderen Figuren wirken ein wenig Farblos.
Keine Angst......es ist jetzt nicht so das man die Serie deswegen nicht schauen kann.....aber im Vergleich zu den Charakteren in FBI und FBI Most Wanted fiebert man nicht so mit denen mit.

Alles in allem ist FBI International also eine Serie mit einigen Stärken und keiner wirklich schlechten Episode.
Andererseits besitzt sie kein eigenes Profil oder sagen wir es so......keinen Charme.
Bin trotzdem gespannt auf Staffel 2 und hoffe einfach mal das diese etwas aufgepeppt wird.

Darsteller sind u.a.: Luke Kleintank, Heida Reed, Vinessa Vidotto, Carter Redwood und Christiane Paul.

URTEIL: 4/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
ks-koeln
Beiträge: 34
Registriert: 18. Juli 2022, 17:06

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von ks-koeln »

Auch dir vielen Dank für das "welcome back", Frank! :)
When we all fall asleep, where do we go?
LazerPistolero79
Beiträge: 424
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend zusammen,

@ ks

Immer gerne......


@ All

Heute folgendes gesehen:

DAS HAUS DER VERGESSENEN

Jahr: 1991
Land: USA
Laufzeit: Ca. 102 Min.
Originaltitel: The People Under the Stairs
Regie: Wes Craven
Genre: Horror / Satire
Medium: Mediabook BD

INHALT:

Pointdexter Williams, genannt Fool, ist ein 13 jähriger Afroamerikaner der in tiefster Armut lebt.
Aber es geht immer Schlimmer und so erfährt er das die Vermieter die Wohnung räumen lassen wollen weil seine krebskranke Mutter die Miete nicht bezahlt hat.
Da kommt es ihm gelegen das der Freund seiner Schwester, der Gangster LeRoy, ihm anbietet bei eben genau diesen Vermietern einzubrechen da sie im Besitz von Goldmünzen seien.
Zusammen mit LeRoy und seinem Kumpel Spenser macht er sich also auf zum Festungsähnlichen Anwesen der Familie Robeson.
Was die 3 bis hier hin nicht ahnen ist das die Robesons nicht nur Rassisten sind sondern auch Kannibalen.
Naja.....und sie haben darüber hinaus auch einen Sprung in der Schüssel.
So entführen sie seit Jahren Kinder um sie ihn ihre Familie zu integrieren......mit mäßigem Erfolg.
Und so mutieren jene Kinder im Laufe der Zeit zu wahren Monstren die im Keller hausen.
Lediglich Alice hat sich Bewährt und benimmt sich trotz Folter und anderem Mustergültig.
Zudem ist da noch der mutierte und verstümmelte Roach dem es gelungen ist sich in die Zwischenwände des Hauses zu flüchten sowie der tödliche Rottweiler Prince.
Ein wilde Mischung also die da auf die 3 Einbrecher wartet......

MEINUNG:

Wes Craven hat ja das Talent altbekanntes Neu zu definieren.
So geschehen bei The Hills Have Eyes oder Scream zum Beispiel.
Und auch Haus der Vergessenen bietet ein eigentlich bekanntes Thema in einer neuen Darreichungsform.
Gespickt mit Gentrifizierungs-Kritik, satirischem Humor und einer Portion Überzeichnung ist ihm mit diesem Film ein kleiner Klassiker des Genre gelungen.

Aber auch Fans der härteren Gangart wurden bedacht und so gibts für die eine Menge an Guts & Gore obendrauf.
Das ist ein guter Mix und gefällt auch nach all den Jahren noch.
Man kann also wie bei fast allen Craven Filmen festhalten das der Streifen bestens gealtert ist.
Das liegt auch an den hervorragend schrägen Dialogen und den skurrilen Charakteren die man hier serviert bekommt.

Ist man dem Horror-Genre nicht abgeneigt so sollte man mal einen Blick riskieren und sich diesen modernen Klassiker mal Gönnen.
Ich denke der Mix aus allem dürfte auch das heutige Publikum ansprechen....

Mit dabei sind u.a.: Brandon Adams, Everett McGill, Wendy Robie, Ving Rhames, A.J. Langer, Sean Whalen und Bill Cobbs.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

THE DESTRUCTOR aka ALIEN PREY

Jahr: 1977
Land: UK
Laufzeit: Ca. 85 Min.
Originaltitel: Prey
Regie: Norman J. Warren
Genre: Sci-Fi / Horror
Medium: Mediabook BD
Fassung: Uncut

INHALT:

Das lesbische Pärchen Jessica und Josephine haben sich in ein einsames Haus in Wald nähe zurückgezogen um dort zu Leben.
Sie bekommen so Gut wie keinen Besuch und sind ziemlich Isoliert.
Eines Nachts werden sie von unheimlichen Lichtern geweckt die sie sich nicht erklären können.
Am Abend darauf stoßen sie auf einen jungen Mann namens Anders.
Er verhält sich merkwürdig und kann sich nicht erinnern wie er in den Wald gelangt ist.
Die Beiden nehmen ihn bei sich auf und fassen langsam vertrauen zu dem Sonderling.
Was die Mädels nicht ahnen ist das Anders ein Alien ist der sich bei Bedarf verwandeln kann und einen Mordshunger auf Menschenfleisch hat.......

MEINUNG:

Bruuuuuder........was für eine Gurke.
Fangen wir mal mit dem Positiven an.
Das wäre der Soundtrack, das Waldsetting und eine ordentliche Portion Splatter bei den Kills.

Nun das Negative.
Die Kills sind mehr als Überschaubar und Kollege Alien verwandelt sich in ein rotäugiges, schweinsnasiges Hasenmonster mit Reißzähnen.
Mal ehrlich.....würde der Hoschi vor mir stehen würde ich wohl erstmal einen Lachanfall bekommen und dann Hunger auf eine Hasenragout bekommen.
Von den Dialogen und den darstellerischen Leistungen fang ich besser gar nicht erst an.

Dazu passieren noch sehr seltsame Dinge die darin kulminieren das der Hasenfratz sich Damenklamotten anzieht und von den Lesben als einer der Ihren aufgenommen wird.
WTF??????

Der ganze Film ergibt irgendwie keinen Sinn und.............Ach was solls......keine Empfehlung meinerseits.

Mit an Bord sind u.a.: Sally Faulkner, Glory Annen und Barry Stokes.

URTEIL: 1/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

MALTA SEHEN UND STERBEN

Jahr: 1972
Land: UK
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Originaltitel: Pulp
Regie: Mike Hodges
Genre: Krimi / Komödie
Medium: BD

INHALT:

Mickey King ist Autor diverser Groschenromane und lebt in Rom.
Ihn als Zynisch zu bezeichnen wäre.......Untertrieben.
Eines Tages bekommt der mal mehr, mal weniger erfolgreiche Mann ein Angebot das er nicht Ablehnen kann.
Er soll auf Malta den ehemaligen Hollywoodstar Preston Gilbert treffen um als Ghostwriter dessen Autobiografie zu schreiben.
Kaum in Malta angekommen bemerkt King allerdings das etwas nicht stimmt.
Seine angebliche Kontaktperson Miller wird ermordet.......in Kings Zimmer.
Was vermuten lässt das er eigentlich das Ziel war.
Nichtsdestotrotz lernt er dann Gilbert kennen und muss feststellen das der abgehalfterte Hollywood-Mime ein echtes Arschloch ist.
Aber Geld ist Geld und so nimmt King die Arbeit auf.
Als dann später auch Gilbert gekillt wird und auf King geschossen ahnt er das mehr hinter der Sache stecken muss.
Und so beginnt er zu Recherchieren und stößt auf eine Tat in der Vergangenheit die einige mächtige Personen zu verheimlichen versuchen.....

MEINUNG:

Nach Get Carter - Jack rechnet ab (einer meiner Alltime-Favorites) die zweite Zusammenarbeit zwischen Hodges und Caine.
Hier geht es nun wesentlich lockerer zu als im Gangsterthriller aber nicht weniger mitreißend.
Im Grunde folgt man King hier bei einer Reise die ganz harmlos beginnt und sich dann zu einer Verschwörung ausartet.

Das wurde sehr sehenswert in Szene gesetzt was sicher auch dem exotischen Drehort Malta geschuldet ist.
Aber auch der zynische Humor der Hauptfigur hat seinen Reiz und verleiht dem Ganze die richtige Würze.
In meinen Augen ein Film der leider weit unter dem Radar fliegt und nicht den Status hat den er eigentlich verdient hätte.
Aber wenigstens wurde ihm ein BD Release spendiert.
Das kann man leider nicht von allen Klassikern sagen.

Darsteller sind u.a.: Michael Caine, Mickey Rooney, Lionel Stander, Al Lettieri, Lizabeth Scott, Nadia Cassini und Dennis Price.

URTEIL: 5,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 247
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

@Frank:
Naja, normalerweise mach' um diese Zweiten Weltkriegsfilme einen Bogen, aber als ich die vielen guten Kritiken las, kam die Neugier hoch und ich dachte mir, ausleihen kannst du dir den Film schon, kaufen nein. Also, war mein "Verlust" nicht sehr hoch.
Was den neuen "Ant-Man" Film angeht, kann ich Dir nur meine Meinung schreiben. Ob dieses CGI so schwach war, keine Ahnung, weil ich in dem Film einfach mir diesen vielen Farben und diesen skurilen Firguren derart abgelenkt war, dass mir gar nicht aufgefallen ist, ob dieses CGGI gut oder schlecht war. Mir war der ganze Film einfach zu viel des Ganzen. Ist halt mein Eindruck nach der Sichtung.