@ Werner
Ja.......das wäre tatsächlich nicht Gesund für mich und die Folgen wären nicht abzusehen gewesen.

Kurzzeitig dachte ich daran Filme wie Halloween oder Freitag der 13te nachzuspielen.......aber ich hatte keine Maske zur Hand.
Die Nachbarn wissen gar nicht wie viel Glück sie hatten.......

@ All
Die Zeit habe ich mit Lesen und YouTube totgeschlagen und war zur Abwechslung auch mal relativ Früh im Bett.
Naja.......
Den neuen TV hab ich dann Heute richtig eingeweiht mit folgenden Filmen:
TROLL
Jahr: 2022
Land: Norwegen
Laufzeit: Ca. 101 Min.
Regie: Roar Uthaug
Genre: Monsterfilm / Fantasy
Medium: Netflix
INHALT:
Ein Eisenbahntunnel soll ins gewaltige Dovre-Gebirge gesprengt werden was viele Menschen wütend macht.
Aber die eigentlichen Folgen sind noch viel Schlimmer als ein paar Protestler.
Denn durch eine Sprengung wird ein uralter, 40 Meter großer Troll zum Leben erweckt der eine Schneise der Vernichtung hinterlässt.
Das Militär weiß aber zuerst nicht das es ein Troll ist und so lassen sie die Paläobiologin Nora Tidemann einfliegen da es sich auch um ein Urzeitliches Tier handeln könnte.
Aber nach einiger Zeit und der Durchsicht der Handyvideos ist klar.....es ist ein Troll.
Da trifft es sich Gut das Noras Vater ein Experte in Sachen Troll ist......dumm nur das er Wahnsinnig ist und schon lange keinen Kontakt mehr zu seiner Tochter hatte....oder zu anderen Menschen.
Zusammen mit dem politischen Berater Isaksen, dem Special-Forces Mann Kris und eben ihrem Vater versucht Nora nun zu ergründen was der Troll will und wie man ihn aufhalten kann.
Kein leichtes Unterfangen......denn das Vieh marschiert stramm auf Oslo zu.
MEINUNG:
Wer den Film Trollhunter aus dem Jahr 2010 mochte wird auch Troll mögen.
Der Tenor ist fast der Selbe nur das es sich hier um keinen Found-Footage Film handelt.
Er erinnert ein wenig an einen Mix aus Godzilla/King Kong und eben Trollhunter.
Klar.....die Optik des Trolls ist nach wie vor gewöhnungsbedürftig und führt bei "Nicht-Skandinaven" vielleicht nicht gerade zu Angstschweiß aber als eine Art "Keiju Eiga" ist er recht Gut.
Auch wenn es in meinen Augen zu wenig Zerstörung und Action gibt.
Ein wenig steht das Familiendrama von Nora und ihrem Vater Tobias im Fokus und die Reaktionen der norwegischen Regierung.
Etwas mehr Krachbumm wäre bei diesem Film wünschenswert gewesen.
Aber........er ist kein Flop und man kann ihn Gut schauen.
Die Effekte sind Gut gelungen und auch die Figuren, die Dialoge und Settings sind Pluspunkte.
Mir jedenfalls hat der Film Spaß gemacht da ich ja eh ein Faible für sowas habe.
Darsteller sind u.a.: Ine Maria Willmann, Kim Falck, Mads Sjögard Pettersen, Gard B. Eidsvold und Dennis Storhöj.
URTEIL: 4/6
TRAILER:
-------------------------------------------------------------------------------------------------
SMILE - SIEHST DU ES AUCH?
Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 116 Min.
Regie: Parker Finn
Genre: Horror
Medium: Amazon
INHALT:
Dr. Rose Cotter ist in der psychiatrischen Notfallambulanz beschäftigt was dazu führt das sie 80 Stunden die Woche arbeitet.
Sie ist am Limit......und dann geschieht das Unvorstellbare.
Eine junge Frau die promoviert wird eingeliefert das sie etwas sieht das sie verfolgt, die Form wechselt, boshaft lächelt und sie töten will.
Bei der Sitzung kommt es zum Eklat als die Frau Panik bekommt und offenbar von irgendetwas angegriffen wird.
Nach einem Moment der Stille steht sie lächelnd auf und schneidet sich die Halsschlagader durch.
Noch ahnt Rose nicht das dies erst der Beginn ihres persönlichen Alptraums ist......denn wie sie später herausfinden wird gab es bereits mehrere Opfer die alle zuvor einen Suizid sahen.
Die grausigen Sichtungen steigern sich nun und niemand glaubt ihr.
Dort ist es ein Fremder der boshaft lächelt.....andernorts eine Bekannte oder sogar ihre Schwester.
Rose verliert die Kontrolle über ihr Leben und die angriffe des Wesens werden immer heftiger.
Kann ihr Ex-Freund Joel helfen der Cop ist?
Kann ihr überhaupt jemand helfen?
MEINUNG:
Juuuuuunge........
Zweierlei:
Erstens.....ihr wisst das ich Jumpscares verachte.....es sei denn sie passen zum Film.
Hier sind sie Perfekt.
Zweitens......Smile wurde wie selten ein Film des Genres gehypt......und das zurecht.
Es passiert selten das mich ein Horrorfilm noch völlig mitnimmt......aber Smile hat das geschafft.
Wie zuletzt auch Malignant z.b.
Irgendwas hat dieser Film das direkt an meinem Nervenzentrum angedockt hat und mir arge Zuckungen verschafft hat.
Zudem ein echtes Gefühl des Horrors.
Das mag auch an den extremen Nahaufnahmen oder Weitwinkelperspektiven liegen die das Geschehen im Film immer soweit zeigen wie es die Macher wollen.
Ein grandioser Trick.
Jeder empfindet Horror, Angst oder Grauen ja anders und vielen wird der Film bestimmt am aller wertesten vorbei gehen......aber mich hat er erwischt.
In meinen Augen ist der Film eine Mischung aus It Follows und Mirrors.
Beides Filme die ich eh schon unheimlich finde.
Ich hoffe inständig das es einen zweiten Teil geben wird da das Wesen echt Potenzial hat.
Wer es nun Härter mag wird auch bestens bedient weil einige Kills doch recht explizit gehalten sind.
Aber die perfekt eingesetzten Jumpscares sind meiner Meinung nach das Salz in der Suppe.
Man ahnt sie nicht voraus......egal wie oft man es versucht und die dann gezeigten "Fratzen" sind effektvoll.
Das war mal wieder ein Horrorspaß.
Darsteller sind u.a.: Sosie Bacon, Kyle Gallner, Jessie Usher, Kal Penn, Robin Weigert, Caitlin Stasey und Rob Morgan.
URTEIL: 5,5/6
TRAILER:
--------------------------------------------------------------------------------------------------
RITUALMORD
Jahr: 2022
Land: Belgien
Laufzeit: Ca. 120 Min.
Originaltitel: Ritueel
Regie: Hans Herbots
Genre: Thriller
Medium: BD
INHALT:
Vor einem Jahr verlor Polizeitaucherin Kiki ihre Eltern bei einem Tauchgang in eine südafrikanischen Höhle.
Ihr Bruder ist seitdem Labil da er sich die Schuld gibt und der beste Freund ihres Vaters der auch dabei war hat sich in das Schreiben eines Buches geflüchtet.
Da wird Kiki eines Tages mit einer weiteren Grauenhaftigkeit konfrontiert.
In einem Brüsseler Kanal entdeckt sie eine abgetrennte Hand....und wenig später eine Zweite.
Zusammen mit dem stoischen Kommissar Nick Cafmeyer versucht sie Licht ins Dunkel zu bringen und stößt dabei auf die eigene Geschichte ihrer Familie.
Die war im Kongo damals zu Reichtum gekommen.
Als klar wird das es der Killer auch auf andere Familien von ehemaligen Kolonialisten abgesehen hat wird es Heikel.
MEINUNG:
Ritualmord ist der zweite Teil des 2014 erschienen genialen Thrillers "Die Behandlung".
Auch hier ermittelt also wieder Nick Cafmeyer.....diesmal aber in zweiter Reihe.
Hauptperson ist Kiki die sich in immer ärgeren Problemen befindet.
Leider ist Ritualmord nicht so verstörend und heftig wie Die Behandlung und mit 2 Stunden Laufzeit auch mindestens eine Viertelstunde zu Lang geraten.
Irgendwie kommt der Film nicht in Tritt und viele Handlungsstränge sind meiner Meinung nach unnötig.
Wie von Schriftstellerin Mo Hayder gewohnt auf deren Romanen beide Filme beruhen wird aber auch hier keine halben Sachen gemacht.
Gerade das Schicksal eines der Söhne der Kolonialfamilien ist schon recht......Hart.
Ansonsten bleibt zu sagen das Figuren und Dialoge Okay sind und der Plot eigentlich ganz Gut unterhält.
Aber das lange Warten auf eine Fortsetzung hat sich nur halb gelohnt.
Ich hätte es lieber gesehen wenn Mo Hayders erster Roman "Der Vogelmann" verfilmt worden wäre.....aber ich denke der ist zu Heftig.
Das wird wohl nichts mehr.
Darsteller sind u.a.: Marie Vinck, Geert van Rampelberg, Eriq Ebouany, Line Pillet und Lukas Bulteel.
URTEIL: 3,5/6
TRAILER:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
ON THE LINE
Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 104 Min.
Regie: Romuald Boulanger
Genre: Thriller??
Medium: Amazon
INHALT:
Seit 40 Jahren ist Radio Moderator Elvis Cooney im Job und eine Legende.
Er moderiert nach Mitternacht eine Talkshow bei der Leute anrufen und über ihre Probleme plaudern können.
Elvis Art ist dabei immer Ehrlich aber auch teils recht Schroff.
Das brachte ihm den Ruf eines Ekels ein.
Das muss auch der Neue im Team lernen.
Dylan ist aus England ins Team gewechselt und bemerkt schnell das Elvis nicht der "Halbgott" ist für den er ihn gehalten hat.
Aber das Blatt soll sich wenden.
Denn eines Nachts ruft Gary an......
Gary beschreibt das er etwas Dummes machen muss um sich an einem Mann zu rächen den er hasst.
Nach einigen Fragen kommt heraus das Gary im Haus von Elvis ist und dessen Familie töten will wenn Elvis nicht ein Spiel mit ihm spielt.
Und wenn er nicht mehr Auf Sendung ist passiert das selbe.
So beginnt für Elvis und sein Team eine Nacht des Schreckens.......zumal der Mann nun auch im Gebäude zu sein scheint.
Oder?
MEINUNG:
Applaus.....
So einen Film habe ich tatsächlich noch nicht gesehen.......und das will was Heißen.
Wie ihr sicher bemerkt habt

Tja....und mehr kann ich auch nicht mehr erzählen.
Alles was nun folgt wären massive Spoiler und ich will euch den Filmgenuss nicht kaputtmachen.
Ich wusste gar nicht was auch mich zukommt und wurde angenehm überrascht.
Es ist ein mutiges und mal ganz anderes Konzept was sich die Macher da haben einfallen lassen.
Chapeau......
So mag ich das.
Öfters mal was Neues.
Darsteller sind u.a.: Mel Gibson, William Moseley, Alia Seror-O'Neill, Paul Spera, Kevin Dillon und Nadia Fares.
URTEIL: 4,5/6
TRAILER: ( Trailer kann gefahrlos geschaut werden......keine Spoiler.)