Guten Abend,
da ich Heute aushäusig war, nur folgende Sichtungen.
MEMORIES
Jahr: 1995
Land: Japan
Laufzeit: Ca. 113 Min.
Originaltitel: Memorizu
Regie: Koji Morimoto + Tensai Okamura + Katsuhiro Otomo
Art: Anime
Genre: Sci-Fi / Action / Mystery / Steampunk / Groteske
Medium: BD
INHALT + MEINUNG:
Memories ist ein Anthology-Film der 3 Geschichten erzählt.
Alle Geschichten sind voneinander unabhängig und wurden auch verschieden Animiert.
Der Film wird als Kult betrachtet in Fankreisen was ich bei meiner Definition des Wortes Kult nicht ganz nachvollziehen kann.
Keine der 3 Geschichten ist zwar Schlecht aber um das Wort Kult zu verdienen muss schon mehr geboten werden.....meiner Meinung nach.
Das liest sich jetzt aber negativer als es ist.....denn wie bereits erwähnt: Schlecht ist keine der 3 Geschichten.
Es wird einem einiges Geboten und man merkt schon das es sich für 1995 um eine hochwertige Produktion handelt.
Zudem verfügt das Ganze über eine Menge Atmosphäre und auch in Sachen Storytelling, Dialoge und Figuren werden keine halben Sachen gemacht.
Das Problem hier für mich war das 2 der 3 Geschichten nicht......wie soll ich sagen.......aufgelöst werden.
Das mag bei vielen Filmen, egal ob Animiert oder Real, funktionieren......aber hier hat es mich etwas gestört.
In der ersten Geschichte fehlt eigentlich der komplette Kontext und das Ende ist verwirrend.
In der dritten Geschichte fehlt noch mehr Kontext und ein Feindbild......
Und so ist Geschichte 2 mein Favorit da sie am einfachsten konsumierbar ist und über einen Anfang, Mittelteil und Ende verfügt.
Sicherlich ist die Intension der Regisseure gewesen seine eigenen Schlussfolgerungen zu treffen.....aber meines Erachtens hätte es dafür mehr Kontext gebraucht.
Ansonsten gibt es nichts zu Meckern....was ihr auch an den Bewertungen sehen werdet.
Für alle Anime-Fans ist Memories sicherlich ein cineastisches Festmahl......wenn auch in meinen Augen kein Kult.
Aber das liegt wohl an meinem Geschmack......
Das sind die 3 Geschichten:
1 - MAGNETIC ROSE
2092: Das Raumschiff "Corona" (interessante Namenswahl.....aus heutiger Perspektive) sammelt Weltraumschrott ein und beseitigt Hindernisse die Handels oder Reiserouten behindern.
Die Crew besteht aus Ivanov dem Kapitän, Heinz Beckner der Nummer 2, Aoshima dem Techniker und Miguel Costrela dem Mann fürs Grobe.
Eines Tages empfangen sie ein Notsignal dem sie laut Kodex folgen müssen.
Dabei geraten sie in einen berüchtigten Quadranten der auch Friedhof der Raumschiffe genannt wird.
In dessen Kern rotiert ein Gebilde das Heinz und Miguel betreten da von dort das Signal kommt.
Was sie dort entdecken ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit sondern auch eine sich aufbauende Gefahr.....
4/6
2 - STINK BOMB
1995: Nobuo Tanaka arbeitet als Labor Techniker in einer Forschungsanstalt.
Er leidet unter einer Grippe was dazu führt das er eine unbekannte Kapsel aus dem Büro seines Chefs zu sich nimmt......in der Annahme es wäre eine Fiebersenkende Kapsel.
Er schläft ein.....und als er aufwacht sind alle Menschen im Labor Tod.
Durch das Notsystem kann er Verbindung zur Chef-Etage in Tokio aufnehmen die ihm befehlen die Kapseln und einige Papiere eben dorthin zu bringen......sie ahnen nicht das er bereits eine Kapsel genommen hat.
Ein fataler Fehler.....
Denn Nobuo hat einen grausig riechenden Kampfstoff zu sich genommen den er selbst nicht riechen kann....der aber alles und jeden tötet der mit der Gaswolke die er ausstößt in Kontakt kommt.
Und nun ist er auf dem Weg nach Tokio.
Das Militär kann das nicht zulassen und beschließt Nobuo zu Eliminieren bevor er in die Millionenstadt kommt.....aber das Gas hat auch Einfluss auf die Zielautomatiken und Technik.
5,5/6
3 - CANNON FODDER
In einer nicht näher definierten Zeit bei dem alles von Dampf angetrieben wird gibt es für die in Bunkern lebenden Menschen nur 2 Aufgaben.
Entweder man lädt gigantische Kanonen die auf einen unbekannten Feind abgefeuert werden oder man stellt Munition her.
Der Plot folgt nun genau einem Tag im Leben eines Schuljungen, dessen Vater und dessen Mutter.
3/6
Die Animationen in Geschichte 1+2 sind State of the Art 1995......aber Geschichte 3 ist sehr seltsam und geradezu Hässlich animiert.
Keine Ahnung was das sollte.....
TRAILER:
------------------------------------------------------------------------------------------
MORTAL KOMBAT LEGENDS 4 - CAGE MATCH
Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 80 Min.
Regie: Ethan Spaulding
Art: Animationsfilm
Genre: Martial-Arts / Action / Sci-Fi / Horror
Medium: BD
INHALT:
1985 ist B-Movie Star Johnny Cage auf dem Weg an die Spitze.
Sein neuer Film "Ninja Mime" soll ihn endlich zum Superstar machen.
Dummerweise ist er nicht das Zugpferd sondern die bekannte Darstellerin Jennifer Grey.
Als diese Verschwindet und der Film zu scheitern droht, macht er sich mit seinem Assistenten Chuck auf Jennifer zu finden.
Bei ihrer Villa angekommen stolpert er in einen Kampf zwischen Ashrah und Kia.
Es geht um eine Schriftrolle und nach einigem Hin und Her bei dem auch die Villa Explodiert ist Johnny im Besitz der Rolle.
Von da an geht es aber Abwärts.......
Denn er muss erfahrend das alle seine Kollegen, sein Agent und noch andere einem finsteren Dämonenkult angehören die den Gott des Netherrealm namens Shinnok auf die Erde holen wollen.
Und Johnny ist......aus Gründen.....ein Teil des Ganzen.
Zusammen mit Chuck und Ashrah....die Lord Raiden dient......versuchen sie nun das schlimmste zu verhindern.
MEINUNG:
Das ist schnell gemacht......
Mortal Kombat Legends 4 - Cage Match ist der bis dato schwächste Teil der Reihe.
Und das obwohl er total auf den Retro-Trend der 80er aufspringt und voll auskostet.
Seinen es Musik, Sprüche, Kleidung oder Frisuren.
Leider sind alle Charaktere völlig absurd überzeichnet und auch der Animationsstil ist nicht so Gut wie in den 3 Teilen davor.
Zudem nervt mich Chuck der aussieht wie Steve Urkel.
Aber überraschend wird Jennifer Grey tatsächlich im Original von Jennifer Grey gesprochen......Sachen gibts.
Egal.....
Der Film ist auch was Gewalt angeht viel zu Harmlos....denn darum geht es ja in MK.
Das er trotzdem Solide ist, liegt am überraschend spannenden Plot und der coolen 80er Atmosphäre.
Ich hoffe der nächste Film....sollte noch einer kommen.....geht wieder in die blutig-düstere Richtung der Teile 1-3.
TRAILER:
FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 18. Juli 2022, 23:48
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
-
- Beiträge: 445
- Registriert: 18. Juli 2022, 23:48
Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE
Seid gegrüßt allerseits,
hoffe ihr habt die Rekord-Hitze-Tage alle Gut überstanden.
Heute gesehen:
THUNDERBOLTS
Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 127 Min.
Regie: Jake Schreier
Genre: Superhelden / Sci-Fi / Fantasy / Action
Medium: Amazon
INHALT:
Yelena Belova steckt in einer Sinnkrise.
Beruflich als Killerin für die CIA Direktorin Valentina Allegra de Fontaine und auch im Privaten wegen des Todes ihrer Schwester Natasha Romanoff alias Black Widow.
So nimmt sie einen letzten Auftrag an um danach ihr Leben zu ändern.
Dieser führt sie auf ein Wüsten-Plateau das eine Forschungseinrichtung beherbergt und wo sie eine Zielperson ausschalten soll......also Business as Usual.
Aber so läuft es dann doch nicht......
Denn da gegen Valentina ein Amtsenthebungsverfahren läuft will sie schnell alle Altlasten beseitigen zu denen auch Yelena gehört und so entpuppt sich das angebliche Labor als Brennofen.
Aber sie ist nicht alleine.
Auch John Walker alias US Agent, Ava Starr alias Ghost, Antonia Dreykov alias Taskmaster und ein unscheinbarer Mann namens Bob sind dabei.
Bei einem kurzen Gerangel stirbt Taskmaster, aber die Überlebenden erkennen das sie Zusammenarbeiten müssen um zu Überleben.
Nach einigem Hin und Her gelingt ihnen auch die Flucht, nicht ohne über Bob zu staunen der sich als Mutant entpuppt.
Wie sich später herausstellen wird ist er Sentry.......ein gottähnlicher Mutant.
Bevor das aber relevant wird stoßen auch Yelenas Vater Alexei Shostakov alias Red Guardian und der mittlerweile als Politiker aktive Bucky Barnes alias Winter Soldier zum Team das sich nach Yelenas Mädchenfußballmannschaft "Thunderbolts" nennt.
Zusammen müssen sie Valentina und Sentry aufhalten denn bei dem als Bob bekannten Mutanten kommt es zu einer geistigen Abspaltung namens The Void.......und die Bedroht nicht nur New York.
MEINUNG:
Ich wage es ja kaum auszuschreiben aber sehen wir hier das Ende des woken Wahnsinns bei Marvel/Disney?
Ein Restbestand in Form der gnadenlos gefloppten Serie "Ironheart" musste ja noch versendet werden......aber das ist wohl der Wendepunkt nachdem einige Köpfe von Woke-Aktivisten bei Marvel und Disney gerollt sind.
Nach so vielen Ultra-Flops in den Marvel, Disney und Star Wars Segmenten haben wohl auch die letzten Verstanden das Indoktrinierung kein guter Weg ist.
Thunderbolts ist der erste reine Marvel-Film seit langem der wieder Woke-Frei ist und hervorragend funktioniert.
Man spürt wieder die Marvel-Vibes von vor dem ganzen Schwachsinn und es macht einfach Spaß zu zuschauen.
Natürlich ist es so das der finanzielle Erfolg erstmal wieder verdient werden muss, nach dem ganzen Scheiß der Vergangenheit.
Da ist viel Vertrauen verlorengegangen was sich an den Kinokassen niedergeschlagen hat.
Aber vom Inhalt her wurde der Film sehr gelobt was verständlich ist.
Hier stimmt einfach wieder eine ganze Menge.
Ein toller Cast, Humor der nicht politisch Korrekt daherkommt, ordentliche CGI Effekte, Spannung, keine woke Indoktrinierung und eine gewisse Härte.
SO kann das gerne weitergehen.
So ganz traue ich dem Braten aber noch nicht........dafür gab es zuletzt zu viele Enttäuschungen.
Das man bis ganz zum Schluss dranbleiben muss brauche ich ja nicht erwähnen.....oder?
Es gibt noch 2 Extra-Szenen.
Ich hoffe die eingeschlagene Linie wird nun Fortgesetzt und Marvel findet wieder zu seiner Identität.
Die Zuschauer werden es danken.
Zumindest die, die nicht daran glauben das es mehr als 2 Geschlechter gibt, die keine erzwungene Diversität befürworten, die nicht Gendern, die keine Transfrauen im Frauensport Fair finden und die keine Geschichtsverfälschungen betreiben. Und das sind ne Menge wie man an den Flops der letzten Jahre gesehen hat.
Darsteller sind u.a.: Florence Pugh, David Harbour, Sebastian Stan, Wyatt Russell, Hannah John-Kamen, Lewis Pullman, Julia Louis-Dreyfus, Geraldine Viswanathan, Wendell Pierce, Chris Bauer und Violet McGraw.
URTEIL: 6/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
HEADS OF STATE
Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 116 Min.
Regie: Ilja Naischuller
Genre: Action / Buddy-Movie
Medium: Amazon
INHALT:
Der englische Premierminister Sam Clarke ist ein Veteran in seinem Amt, aber trotz vieler Erfolge nicht sonderlich beliebt.
Der US Präsident Will Derringer ist Neu im Amt und sehr Beliebt ob seiner Vergangenheit als Actionfilm-Star.
Beide mögen sich nicht und so kommt es zu einem kleinen Eklat als Derringer London besucht.
Um den Schaden wieder Gut zu machen wird beschlossen das Clarke in der Air Force One zusammen mit Derringer nach Triest reisen soll um Einigkeit bei einem Gipfel zu zeigen.
Der Plan geht nach hinten los.....
Denn der russische Waffenhändler Viktor Gradov hat durch ein Massaker in Spanien Kontrolle über das Echelon-Programm erhalten und durch einen Insider stürzt die Maschine über Belarus ab.
Derringer und Clarke überleben und müssen sich nun zu einem Safehouse in Warschau durchschlagen um eine Chance zu haben schlimmeres zu verhindern.
Keiner weiß das sie überlebt haben, aber dank des Echelon-Systems kommt Gradov dahinter der sofort seine Häscher auf die Beiden ansetzt.
Und so kommt es das die beiden Staatsoberhäupter ihre Fähigkeiten in Sachen abmurksen beweisen müssen anstatt nur Reden zu schwingen.
Und Naja.......sich zu vertragen wäre da erst der Anfang.
MEINUNG:
Wer die alten Oldschoolactioner der 80er und 90er liebt wird diesen Film auch lieben.
Wer damit nichts anfangen kann ist hier Falsch.
Heads of State hätte genauso auch in eben jenen Jahren gedreht sein können wo Buddy-Movies a la Lethal Weapon, Tango & Cash. Rookie oder Nur 48 Stunden 1+2 hoch im Kurs standen.
Die selben Figuren, die selben Sprüche und die selbe Action......nur in Neu.
Ich liebe.....wie ihr wisst......ja diese Filme und so ist in meinen Augen Heads of State eine tolle Hommage an derlei Streifen.
Eine echte Überraschung die ich so nicht habe kommen sehen.
Elba und Cena haben ja schon in "The Suicide Squad" von 2021 funktioniert und tun es auch hier.
Wer aber nun ob des Regisseurs Ilja Neischuller brachiale Härte wie in seinen Filmen Hardcore Henry oder Nobody erwartet könnte ein wenig enttäuscht werden.
Der Härtegrad ist hier FSK 16 Konform was aber wegen des Plots und der coolen Buddy-Movie Hommage kein Problem darstellt.
Und.....Klar....hier ist nichts Realistisch und alles gnadenlos Übertrieben....aber Hey.....ist halt ein Film der sich nicht Ernst nimmt.
Ich mag den Film......
Darsteller sind u.a.: Idris Elba, John Cena, Priyanka Chopra, Paddy Considine, Stephen Root, Carla Gugino, Jack Quaid, Sarah Niles, Richard Coyle und Alexander Kusnezov.
URTEIL: 5/6
TRAILER:
hoffe ihr habt die Rekord-Hitze-Tage alle Gut überstanden.
Heute gesehen:
THUNDERBOLTS
Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 127 Min.
Regie: Jake Schreier
Genre: Superhelden / Sci-Fi / Fantasy / Action
Medium: Amazon
INHALT:
Yelena Belova steckt in einer Sinnkrise.
Beruflich als Killerin für die CIA Direktorin Valentina Allegra de Fontaine und auch im Privaten wegen des Todes ihrer Schwester Natasha Romanoff alias Black Widow.
So nimmt sie einen letzten Auftrag an um danach ihr Leben zu ändern.
Dieser führt sie auf ein Wüsten-Plateau das eine Forschungseinrichtung beherbergt und wo sie eine Zielperson ausschalten soll......also Business as Usual.
Aber so läuft es dann doch nicht......
Denn da gegen Valentina ein Amtsenthebungsverfahren läuft will sie schnell alle Altlasten beseitigen zu denen auch Yelena gehört und so entpuppt sich das angebliche Labor als Brennofen.
Aber sie ist nicht alleine.
Auch John Walker alias US Agent, Ava Starr alias Ghost, Antonia Dreykov alias Taskmaster und ein unscheinbarer Mann namens Bob sind dabei.
Bei einem kurzen Gerangel stirbt Taskmaster, aber die Überlebenden erkennen das sie Zusammenarbeiten müssen um zu Überleben.
Nach einigem Hin und Her gelingt ihnen auch die Flucht, nicht ohne über Bob zu staunen der sich als Mutant entpuppt.
Wie sich später herausstellen wird ist er Sentry.......ein gottähnlicher Mutant.
Bevor das aber relevant wird stoßen auch Yelenas Vater Alexei Shostakov alias Red Guardian und der mittlerweile als Politiker aktive Bucky Barnes alias Winter Soldier zum Team das sich nach Yelenas Mädchenfußballmannschaft "Thunderbolts" nennt.
Zusammen müssen sie Valentina und Sentry aufhalten denn bei dem als Bob bekannten Mutanten kommt es zu einer geistigen Abspaltung namens The Void.......und die Bedroht nicht nur New York.
MEINUNG:
Ich wage es ja kaum auszuschreiben aber sehen wir hier das Ende des woken Wahnsinns bei Marvel/Disney?
Ein Restbestand in Form der gnadenlos gefloppten Serie "Ironheart" musste ja noch versendet werden......aber das ist wohl der Wendepunkt nachdem einige Köpfe von Woke-Aktivisten bei Marvel und Disney gerollt sind.
Nach so vielen Ultra-Flops in den Marvel, Disney und Star Wars Segmenten haben wohl auch die letzten Verstanden das Indoktrinierung kein guter Weg ist.
Thunderbolts ist der erste reine Marvel-Film seit langem der wieder Woke-Frei ist und hervorragend funktioniert.
Man spürt wieder die Marvel-Vibes von vor dem ganzen Schwachsinn und es macht einfach Spaß zu zuschauen.
Natürlich ist es so das der finanzielle Erfolg erstmal wieder verdient werden muss, nach dem ganzen Scheiß der Vergangenheit.
Da ist viel Vertrauen verlorengegangen was sich an den Kinokassen niedergeschlagen hat.
Aber vom Inhalt her wurde der Film sehr gelobt was verständlich ist.
Hier stimmt einfach wieder eine ganze Menge.
Ein toller Cast, Humor der nicht politisch Korrekt daherkommt, ordentliche CGI Effekte, Spannung, keine woke Indoktrinierung und eine gewisse Härte.
SO kann das gerne weitergehen.
So ganz traue ich dem Braten aber noch nicht........dafür gab es zuletzt zu viele Enttäuschungen.
Das man bis ganz zum Schluss dranbleiben muss brauche ich ja nicht erwähnen.....oder?
Es gibt noch 2 Extra-Szenen.
Ich hoffe die eingeschlagene Linie wird nun Fortgesetzt und Marvel findet wieder zu seiner Identität.
Die Zuschauer werden es danken.
Zumindest die, die nicht daran glauben das es mehr als 2 Geschlechter gibt, die keine erzwungene Diversität befürworten, die nicht Gendern, die keine Transfrauen im Frauensport Fair finden und die keine Geschichtsverfälschungen betreiben. Und das sind ne Menge wie man an den Flops der letzten Jahre gesehen hat.
Darsteller sind u.a.: Florence Pugh, David Harbour, Sebastian Stan, Wyatt Russell, Hannah John-Kamen, Lewis Pullman, Julia Louis-Dreyfus, Geraldine Viswanathan, Wendell Pierce, Chris Bauer und Violet McGraw.
URTEIL: 6/6
TRAILER:
---------------------------------------------------------------------------------------------
HEADS OF STATE
Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 116 Min.
Regie: Ilja Naischuller
Genre: Action / Buddy-Movie
Medium: Amazon
INHALT:
Der englische Premierminister Sam Clarke ist ein Veteran in seinem Amt, aber trotz vieler Erfolge nicht sonderlich beliebt.
Der US Präsident Will Derringer ist Neu im Amt und sehr Beliebt ob seiner Vergangenheit als Actionfilm-Star.
Beide mögen sich nicht und so kommt es zu einem kleinen Eklat als Derringer London besucht.
Um den Schaden wieder Gut zu machen wird beschlossen das Clarke in der Air Force One zusammen mit Derringer nach Triest reisen soll um Einigkeit bei einem Gipfel zu zeigen.
Der Plan geht nach hinten los.....
Denn der russische Waffenhändler Viktor Gradov hat durch ein Massaker in Spanien Kontrolle über das Echelon-Programm erhalten und durch einen Insider stürzt die Maschine über Belarus ab.
Derringer und Clarke überleben und müssen sich nun zu einem Safehouse in Warschau durchschlagen um eine Chance zu haben schlimmeres zu verhindern.
Keiner weiß das sie überlebt haben, aber dank des Echelon-Systems kommt Gradov dahinter der sofort seine Häscher auf die Beiden ansetzt.
Und so kommt es das die beiden Staatsoberhäupter ihre Fähigkeiten in Sachen abmurksen beweisen müssen anstatt nur Reden zu schwingen.
Und Naja.......sich zu vertragen wäre da erst der Anfang.
MEINUNG:
Wer die alten Oldschoolactioner der 80er und 90er liebt wird diesen Film auch lieben.
Wer damit nichts anfangen kann ist hier Falsch.
Heads of State hätte genauso auch in eben jenen Jahren gedreht sein können wo Buddy-Movies a la Lethal Weapon, Tango & Cash. Rookie oder Nur 48 Stunden 1+2 hoch im Kurs standen.
Die selben Figuren, die selben Sprüche und die selbe Action......nur in Neu.
Ich liebe.....wie ihr wisst......ja diese Filme und so ist in meinen Augen Heads of State eine tolle Hommage an derlei Streifen.
Eine echte Überraschung die ich so nicht habe kommen sehen.
Elba und Cena haben ja schon in "The Suicide Squad" von 2021 funktioniert und tun es auch hier.
Wer aber nun ob des Regisseurs Ilja Neischuller brachiale Härte wie in seinen Filmen Hardcore Henry oder Nobody erwartet könnte ein wenig enttäuscht werden.
Der Härtegrad ist hier FSK 16 Konform was aber wegen des Plots und der coolen Buddy-Movie Hommage kein Problem darstellt.
Und.....Klar....hier ist nichts Realistisch und alles gnadenlos Übertrieben....aber Hey.....ist halt ein Film der sich nicht Ernst nimmt.
Ich mag den Film......
Darsteller sind u.a.: Idris Elba, John Cena, Priyanka Chopra, Paddy Considine, Stephen Root, Carla Gugino, Jack Quaid, Sarah Niles, Richard Coyle und Alexander Kusnezov.
URTEIL: 5/6
TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.