FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

LazerPistolero79
Beiträge: 440
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt zusammen,

nach den Ostfrieslandkrimis nun wie angekündigt etwas anderes...... ;-)

CRIMINAL SQUAD 2

Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 131 Min.
Originaltitel: Den of Thieves 2 - Pantera
Regie: Christian Gudegast
Genre: Heist-Movie / Gangsterfilm / Action
Medium: BD

INHALT:

Einige Jahre nach den Vorkommnissen in Teil ist Cop Nick völlig am Ende.
Seine Ehe ist geschieden und er hat seinen Job verloren.
Da sieht er einen Bericht im TV betreffend eines Raubes von Diamanten im belgischen Antwerpen.
Alles an diesem Coup erinnert ihn an Donnie, der ihn einst austrickste.
Warum also sich als "Guter" abmühen ohne Ertrag wenn man als "Böser" scheinbar mehr Erfolg hat?
Also macht er sich auf nach Nizza wo sich Donnie laut einer Informantin jetzt herumtreiben soll.
Donnie, der nach dem spektakulären Antwerpen-Job untergetaucht ist, plant aber schon wieder einen neuen Coup.
Und dieses Mal soll es sich richtig Lohnen.
Zusammen mit den serbischen Panthern, einer hochprofessionellen Bande von Dieben, plant er das World Diamond Center an der Cote D'Azur zu berauben.
Das ist aber nicht so Einfach......denn alles was es an Sicherheitsmaßnahmen gibt wird hier eingesetzt.
Als dann Nick auftaucht und einsteigen will ergibt sich aber trotz einiger Zweifel eine Chance die vorher nicht gegeben war.
Zudem geht es auch um sein Leben.....denn beim Antwerpen-Job hat er einen Diamanten gestohlen der dem italienischen Mafia-Boss "Oktopus" gehört. Und der will ihn wiederhaben......und auch dieser Diamant ist im WDC.

MEINUNG:

Da bin ich mit Werner einer Meinung.......und zwar Vollumfänglich.
Auch ich finde Teil 1 einen Ticken stärker......aber das soll diesen zweiten Teil hier nicht Kleinmachen.
Criminal Squad 2 ist ein hochtouriger Actionfilm mit grimmiger Spannung und einigen furiosen Actionszenen.
Dazu dann noch als Kirsche auf der Torte ein 1a Heist-Plot.

Ich bin wirklich überrascht das dieser zweite Teil eine solche Granate ist.
Hätte ich niemals gedacht.
Okay.....wieder so ein generischer Fortsetzungskram.....war mein erster Gedanke und erst Werners Rezi hat mein Interesse wieder geweckt.

Wer Bock auf einen ruppigen Actioner mit einer tollen Story hinter bezaubernder Kulisse hat, ist hier genau richtig.
Es hätte viele Wege gegeben diese Fortsetzung zu versauen.......aber Nein.......die Macher haben alles Richtig gemacht.
So sehr das ich wirklich Hoffe das es einen dritten Teil geben wird.......und das falls es so ist......die Wartezeit nicht wieder so lang ist.

Darsteller sind u.a.: Gerard Butler, O'Shea Jackson Jr., Evin Ahmad, Meadow Williams, Jordan Bridges, Swen Temmel, Salvatore Esposito. Michael Bisping, Curtis Jackson, Stephane Coulon und Adriano Chiaramida.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------

VERIRRTE KUGEL 3

Jahr: 2025
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 111 Min.
Originaltitel: Balle Perdue 3
Regie: Guillaume Pierret
Genre: Action / Copthriller
Medium: Netflix

INHALT:

3 Monate nach den Ereignissen aus Teil 2: Der korrupte und einflussreiche Cop Resz hat dafür gesorgt das Lino gegen Marco ausgetauscht wird.
Nur Marco hat gelinde gesagt nicht Lange was davon.
Nun ist Lino also wieder in Frankreich und weiß erstmal nichts mit seiner neuen Freiheit anzufangen.
Währenddessen hat es Areski nach Königswinter in Deutschland verschlagen wo er einerseits als Holzarbeiter tätig ist und andererseits die Go-Fast Strecken für Resz mit Drogen versorgt.
Aber seine deutschen Partner bekommen den Befehl ihn zu Liquidieren was in seine Flucht nach Frankreich mündet.
Da die Brigade um Lino aufgelöst wurde versieht derweil Julia ihren normalen Dienst was sie nicht ausfüllt.
Da trifft es sich Gut das bei einem ruppigen und zufälligem Treffen von Areski und dem Resz-Killer Youri auch Lino und sie selbst anwesend sind.
Der Fall ist also wieder heiß und eine Chance Resz ein für allemal aus dem Weg zu räumen tut sich auf.
Aber auch Lino will noch seine Rache an Areski......
Die Lage droht zu eskalieren.

MEINUNG:

Geil.....spielt das zum Teil in Königswinter.....quasi in meiner Nähe. :-D
Egal.....Wie auch schon Teil 1+2 ist Teil 3 eine Action-Granate vom Feinsten.
Alban Lenoir, die europäische Antwort auf Scott Adkins oder Frank Grillo, macht sein Ding mal wieder Formidabel und brettert Beinhart durch die Unterwelt.......natürlich auch wieder mit aufgerüsteten Fahrzeugen.
Leider ist Teil 3 das Ende der Trilogie aber irgendwie hoffe ich doch das es weitergeht.

Meiner Meinung nach ist die Trilogie das stärkste was Europa in Sachen rasanter Action zu bieten hat.
Dazu natürlich wieder ein angemessener Härtegrad und ein gradliniger Plot......
Abstriche muss man natürlich in Sachen Logik machen......aber meine Güte......das ist ein Actioner im Stile der 80er Oldschoolactioner.
Da hat auch keiner nach Logik gefragt.

Und so berieselt diese Reihe den geneigten Action-Fan mit hochwertiger Spannung und derben Krachbumm-Einlagen.
Wenn ich bedenke was die Amis mit ihrer Drecks-Fast & Furious Reihe verbocken, da ist mir das hier 1000x lieber.
Klar.....wer Anspruch, Tiefe oder Logik erwartet wird enttäuscht werden. Aber das ist zum Glück alles Geschmackssache.
Und meinen bekloppten Geschmack hat dieses Filmchen mal wieder voll getroffen.

Darsteller sind u.a.: Alban Lenoir, Stefi Celma, Nicolas Duvauchelle, Gerard Lanvin, Quentin D'Hainaut, Anne Serra, Jochen Hägele, Julie Engelbrecht und Pascale Arbillot.

URTEIL: 6/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

THE SUBSTANCE

Jahr: 2024
Land: USA / Frankreich
Laufzeit: Ca. 141 Min.
Regie: Coralie Fargeat
Genre: Bodyhorror
Medium: BD

INHALT:

Einst war Elisabeth Sparkle eine Oscar-prämierte Schauspielerin und hat sogar einen Stern auf dem Walk of Fame.
Nun allerdings ist sie 50 und leitet nur noch eine Aerobic-Show.
Als sie nun auch diese noch Verlieren soll, reicht es ihr.
Männliche Kollegen in dem Alter werden Chauffiert und Frauen Abserviert.
Da trifft es sich Gut das sie nach einem kleinen Unfall im Krankenhaus vom Arzt heimlich einen USB-Stick zugesteckt bekommt.
Dieser enthält Werbung und Kontaktdaten zu einem Produkt namens "The Substance".
Nach einigem Zögern geht sie darauf ein und beschafft sich ziemlich Zwielichtig das Wundermittel.
Es ist eine Flüssigkeit zum Spritzen die bewirkt das es zu einer Zellspaltung kommt und aus dem Rücken der sich spritzenden Person ein neues, perfektes Selbst entspringt.
7 Tage liegt die als "Matrix" benannte Person leblos herum und muss vom abgespaltenen neuen Selbst mit Nahrung versorgt werden.
Nach 7 Tagen verläuft die Sache anders herum.
Und zuerst läuft auch alles nach Plan und das neue Selbst von Elisabeth namens Sue bekommt nicht nur deren alten Job sondern wird auch zum absoluten Star in Hollywood.
Erst als Beide......Elisabeth und Sue.....gegen die Gebrauchsanweisung verstoßen zeigen sich die grausigen Nebenwirkungen.
Und die haben es in sich........

MEINUNG:

Hui......
Der Film ist Mutig und zeitgleich Verstörend.

Mutig ist das die Darstellerinnen Demi Moore und Margaret Qualley hier voll vom Leder ziehen.
Also komplett Nackt in Nahaufnahme ohne Bodydouble.
Letzteres wurde von Beiden nur bei den Transformationsszenen genutzt.
Gerade Demi Moore zeigt hier Mut das sie sich mit 62 !!!! so zeigt.
Wobei man sagen muss......die sieht nicht aus wie eine 62 jährige. Also mal Echt.....

Verstörend ist das was ab dem Moment der Fehleinahme passiert.
Meine Fresse.....
Das geht schon in den Bereich Splatter und Gore.
Keine Ahnung wer da bei der FSK gepennt hat.....aber einem 16 jährigen Menschen würde ich dieses Brett nicht zeigen.
Besonders nicht das letzte Drittel das vor Gewalt, Splatter und Ekelszenen nur so strotzt.

Ansonsten ist auch der Look des Films zu erwähnen.
Coralie Fargeat die 2017 schon den Ultra-Harten Rape & Revenge Schocker "Revenge" inszeniert hat setzt hier auf eine kunterbunte Optik die mit grellen Farben nochmals eine Art von Künstlichkeit erreicht die ich selten gesehen habe.
Aber gerade das ist irgendwie auch Reizvoll.

Zudem ist die Kameraarbeit von Benjamin Kracun.
Der kreiert hier Kamera-Shoots und Fahrten die man so selten bis gar nicht gesehen hat.
Wahnsinn.....
Aber auch die Effekte sind schlicht Genial und erinnern ein wenig an Das Ding aus einer anderen Welt.
Dafür hat The Substance sogar einen Oscar eingeheimst.
Naja....und der Soundtrack ballert auch mächtig rein.

Alles in allem also ein Film für Freunde des abseitigen Bodyhorrors a la David Cronenberg.....auf Steroiden.
Und natürlich transportiert der Film auch eine Botschaft die als Kritik zum Schönheitswahn dieser Tage zu sehen ist.
Zartbesaitete sollte aber trotz der irrsinnigen FSK 16 Freigabe die Finger von diesem Werk lassen.
Glaubt mir.......
Final die Frage ob ich den Film auch als Meisterwerk bewerten würde wie viele Andere?
Nein....soweit würde ich nicht gehen. Aber ein verdammt einprägsamer Streifen der wie ein Schlag in den Magen wirkt ist er schon.

Darsteller sind u.a.: Demi Moore, Margaret Qualley, Dennis Quaid, Hugo Diego Garcia, Daniel Knight, Philip Schurer und Olivier Raynal.

URTEIL: 6/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 440
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Nabend allerseits,

oha.....Tote Hose hier.
Naja.....das passt.
Aus meinem Plan die Ostfrieslandkrimis in der Woche zu schauen wurde auch nix.
Wieder 2 Kollegen Krank......könnte euch ja denken was ich für eine tolle Woche hatte.
Wenigstens bekommt der eine Penn....äh......"Kollege" jetzt mal ein BEM-Gespräch verpasst.
Der ist nämlich regelmäßig ein faules Schwe.....äh....."Krank".

Heute dann gesehen:

MR. MURDER - ER WIRD DICH FINDEN 1+2

Jahr: 1998
Land: USA
Laufzeit: Ca. 193
Regie: Dick Lowry
Genre: Thriller / Sci-Fi
Medium: TV Aufnahme von Kabel Eins

INHALT:

Versehentlich fällt das Blut des biederen Schriftstellers und Familienvaters Marty Stillwater in die Hände des Wissenschaftlers Drew Oslett Jr.
Dieser wollte eigentlich mit dem Blut eines anderen Mannes einen Supersoldaten Klonen.
Nun ist es unbemerkt eben Martys Blut was dem Programm keinen Abbruch tut.
So wächst in Rekordzeit ein Junge heran der nie Liebe oder Zuwendung erfahren hat sondern als Killermaschine ausgebildet wird.
Und so geschieht es das nach knapp 10 Jahren eine 1:1 Kopie von Marty in der Weltgeschichte herumfliegt und Leute tötet.
Aber eines Tages verbinden sich die Gedanken der Beiden und via Telepathie kann der Klon namens Alfie sein Original ausfindig machen und beginnt sich vorzustellen wie es wäre wenn er Ehemann und Vater wäre.
Aber das ist ja Marty........
Also muss der beseitigt werden, was nicht so Einfach ist da der ja auch die Gedanken seines Klons in Visionen sehen kann.

MEINUNG:

Ach du meine Güte.....
Dean Koontz ist ein toller Autor aber was Verfilmungen angeht hat es ihn nicht Gut erwischt.
Phantoms z.b. ist eine der wenigen Gelungenen.
Mr. Murder eher nicht......
Ein unlogischer und hölzern gespielter Quatsch mit Stephen Baldwin in einer Doppelrolle als Biedermann und Killer.
Muss echt nicht sein......und zurecht in völlige Vergessenheit geraten.

Mit dabei sind u.a.: Stephen Baldwin, Thomas Haden Church, James Coburn, Bill Smitrovich, Julie Warner, Dan Lauria und Kaley Cuoco.

URTEIL: 2/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------

HANDLANGER DES TODES 1+2

Jahr: 1984
Land: UK
Laufzeit: Ca. 153 Min.
Originaltitel: The Glory Boys
Regie: Michael Ferguson
Genre: Terrorismusthriller
Medium: DVD
Fassung: Ungekürzte Originalversion

INHALT:

In Nordfrankreich werden 3 palästinensische PLO Terroristen Identifiziert und gejagt.
Bei einer nächtlichen Straßensperre sterben 2 von ihnen und einer namens Famy kann fliehen.
Das Ziel des Terroristen ist nun der israelische Nuklearwissenschaftler Sokarev der in London eine Vorlesung hat.
Da Famy aber nun ohne Hilfe dasteht stellt man ihm den nordirischen IRA Terroristen McCoy zur Seite.
Dieser soll sich um die weitere Planung und Waffen etc. kümmern.
Davon bekommt neben dem Mossad aber auch der britische Geheimdienst Wind und beauftragt den abgebrühten und knallharten Jimmy als Schutz für Sokarev.
Zusammen mit seinen israelischen Kollegen Mackiewicz und Elkin versucht er nun alles um das Leben von Sokarev zu schützen.
Währenddessen läuft bei McCoy und Famy nicht alles Rund und der ausgearbeitete Plan könnte doch noch scheitern.
Wer wird also am Ende Erfolg haben?

MEINUNG:

Ja Wahnsinn.......
Da hat Pidax mal wieder ein Juwel aus dem Hut gezaubert.
Habe den 2 Teiler (im Original ein 3 Teiler) vor Äonen im TV gesehen und kann mich erinnern wie sehr der geschnitten war.
Ich glaub die TV Fassung lief irgendwas um 130-140 Minuten.
Dabei ist der eigentlich gar nicht so Brutal......nur in gewissen Szenen halt realistisch Explizit.
Inkl. einer kleinen Folterszene usw.

Hier nun also in seiner Gänze und ich bin Begeistert.
Die vorher geschnittenen Szenen sind in Originalsprache mit UT's versehen und da merkt man schon was die Moralwächter damals als verwerflich erachteten.
Wie dem auch sei......

Der 2 Teiler ist eine Spannungsgranate vom aller feinsten.
Es ist immer was Los und es gibt keine Sekunde Langeweile.
Dau das tolle 80er Flair von Nordfrankreich und England sowie eine brillante Atmosphäre und handfeste Action.
Das Highlight des Films ist aber Anthony Perkins als raubeiniger Jimmy der an Coolness kaum zu überbieten ist.
Ein echter Geheimtipp für Freunde des Terrorismusthriller-Genres.

Dabei sind u.a.: Anthony Perkins, Rod Steiger, Aaron Harris, Joanna Lumley, Alfred Burke, Gary Brown, Michael J. Jackson, Ron Berglas, Robert Lang, Christopher Ettridge und Sallyanne Law.

URTEIL: 6+/6

TRAILER:

--------------------------------------------------------------------------------------------

BESTSELLER

Jahr: 1987
Land: USA
Laufzeit: Ca. 95 Min.
Originaltitel: Best Seller
Regie: John Flynn
Genre: Thriller
Medium: BD

INHALT:

1972 stehlen 3 mit Richard Nixon Masken maskierte Killer eine erhebliche Menge Diamanten und Geld aus dem Polizeisicherungsdepot.
Dabei werden 3 Wachmänner erschossen und nur der Dritte namens Dennis Meechum überlebt.....und kann einem der Täter ein Messer in den Bauch stechen.
1987 ist Meechum ein hochangesehener Cop und Starautor.
Er hat die Ereignisse jenes Abends in Buchform verarbeitet und weitere aber fiktive Werke folgten.
Trotzdem blieb er Cop und wurde mehrfach ausgezeichnet.
Das ist auch einem mysteriösen Mann namens Cleve nicht entgangen der alles über Meechum in Erfahrung bringt und ihm tatsächlich bei einem Einsatz das Leben rettet.
Meechum bekommt mit das jener Cleve in seinem Leben herumgeschnüffelt hat und bei einem Treffen bewahrheiten sich seine schlimmsten Befürchtungen.
Cleve ist ein psychopathischer Auftragskiller der fast im Alleingang eine angeblich wohltätige Organisation namens KAPPA an die Spitze gemordet hat.
Und nun wurde er entlassen und will Rache.
Meechum soll in einem Buch Cleves Geschichte niederschreiben und dem Boss von KAPPA namens David Madlock so den Gar ausmachen.
Meechum ahnt nun was auf ihn zukommt.......lässt sich aber trotzdem darauf ein.
Und so beginnt eine Reise in die Finsternis......

MEINUNG:

Auch Hier: Wow........
Ein toller Thriller mit zwei Hauptdarstellern die zur Höchstform auflaufen.
Garniert mit einigen fiesen Kills und jeder Menge Spannung ein formidabler Filmgenuss.
Der Plot mag zwar etwas Konstruiert sein aber das fällt ob der Oben genannten Attribute nicht auf.
Naja.....und die 80er Atmosphäre rundet das Ganze dann ab.
Toller Film.

Darsteller sind u.a.: Brian Dennehy, James Woods, Victoria Tennant, Paul Shenar, George Coe, Allison Balson und Branscombe Richmond.

URTEIL: 5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 256
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Hallo,
nix tote Hose mein lieber Frank, ich habe seit einigen Tagen wenig Zeit zum Filme gucken, weil ich momentan sehr viel Eishockey WM schaue.
Aber gleich zuerst mal einen Filmtipp für Dich und T L falls ihr ihn noch nicht gesehen habt:

„Elyas - A Mission without Mercy“ ist ein französischer Actionfilm aus dem Jahr 2024 von Florent Emilio Siri mit Roschdy Zem und Laëtitia Eïdo.

Genre: Action
Laufzeit: 105 Minuten
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Der ehemalige Elitesoldat Elyas (Roschdy Zem) ist einsam und paranoid. Doch sein Leben ändert sich schlagartig, als er zum Leibwächter für die 13-jährige Nour (Jeanne Michel) und ihre Mutter Amina (Laëtitia Eïdo) wird, die aus dem Nahen Osten nach Frankreich gekommen sind. Während sich der Ex-Krieger und das Mädchen aneinander gewöhnen, werden sie von einem mysteriösen Kommando aufs Korn genommen. Elyas wird vor nichts zurückschrecken, um sie zu beschützen.“

Meine Meinung zum Film:
WOW, das war mal wieder ein richtiger brutaler Actionkracher nach meinem Geschmack. Roschdy Zem als brutaler und sehr schweigsamer Leibwächter macht eine klasse Arbeit, diese Rolle ist ihm förmlich auf den Leib geschneidert. Man sollte für den Anfang etwas Geduld mitbringen, denn die Handlung baut sich recht langsam auf, nimmt aber dann so richtig an Fahrt auf. Als Actionfan sollte man diesen klasse Film nicht verpassen.


Mein Fazit: Ich würde den Film zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 9,4 von 10.

******************************************************************

„Largo Winch – Der Preis des Geldes“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2024 von Olivier Masset-Depasse mit Tomer Sisley und James Franco.

Genre: Action
Laufzeit: 100 Minuten
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Milliardär und Playboy Lago Winch macht schwere Zeiten durch. Erst wird sein 15-jähriger Sohn entführt, dann begeht sein Geschäftspartner während einer Live-Pressekonferenz Suizid. In Largo Winch: Der Preis des Geldes erkennt er, dass beide Ereignisse offenbar zusammenhängen. Wenn er seinen Sohn also wiedersehen will, muss er die Verbindung finden.“

Meine Meinung zum Film:
Zu Beginn startet der Film wie ein guter Actioner. Lässt aber rasch und sehr deutlich nach, und das bereits nach nur einer 1/4 Stunde. Dialoge und Darsteller sind ok, aber leider ist niemand dabei, dessen Rolle man sich merken wird. So bleibt der Film insgesamt sehr überschaubar.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„A Working Man“ ist ein Actionfilm von David Ayer mit Jason Statham und Jason Flemyng.

Genre: Statham-Action
Laufzeit: Minuten
Jahr: 2025
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Levon Cade (Jason Statham) hat eine düstere Vergangenheit. Doch das Leben voller Gewalt und Geheimnisse will er nun hinter sich lassen und neu anfangen - mit einem Job auf dem Bau, mit der er sich und seine Tochter über Wasser halten kann. Doch sein neues ruhiges Dasein nimmt ein abruptes Ende, als die Tochter seines Chefs entführt wird. Cade muss sich auf seine tödlichen Fähigkeiten zurückbesinnen, die ihn einst so gut bei seinen Untergrund-Operationen machten, um die Teenagerin aus den Fängen ihrer Entführer zu befreien. Dabei kommt er einer Verschwörung auf die Spur, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellt...“

Meine Meinung zum Film:
Ein Statham-Action-Film halt!!!!
Gehirn aus, Film rein und ab geht die wilde Luzy. Seine Filme haben eigentlich immer derselbe Handlung, was mir aber nichts ausmacht, weil ich seine Action liebe.
Ein Ende mit unrealistischen Actionszenen wie halt seine Filme so sind, 300 Kugeln aus Maschinengewehren weicht er aus, um dann einmal zu schießen, um dann mit einer Kugel gefühlt 5 Mannzu erledigen.
Die bösewichtigen Figuren waren größtenteils so dermaßen albern überzeichnet dass man den Film nie wirklich ernst nehmen konnte, aber auch das weiß man vorher. Langeweile gab es in dem Film aber nicht.

Mein Fazit: Ich würde den Film natürlich weiterempfehlen, daher gibt es 7 von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 440
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt allerseits,

@ Werner

Super. Danke für den Tipp "Elyas".
Ist bei mir völlig untergegangen. Hab gerade den Trailer gesehen und......sieht Gut aus.
Roschdy Zem ist eh ein Guter. Hab viele Filme mit dem.
Merci.
A Working Man hab ich dieses Wochenende nicht geschafft.
Vielleicht in der kommenden Woche oder am kommenden Wochenende auf jeden Fall.
Es stehen ja noch 7 Ostfrieslandkrimis an.
Schauen wir mal wie die Woche läuft.
Viel Spaß weiterhin bei der Eishockey WM.

@ All

Heute gesehen:

PUPPET MASTERS - BEDROHUNG AUS DEM ALL

Jahr: 1994
Land: USA
Laufzeit: Ca. 109 Min.
Regie: Stuart Orme
Genre: Sci-Fi / Horror
Medium: DVD

INHALT:

Im kleinen Kaff Ambrose im ländlichen Iowa geht ein UFO nieder.
Fatalerweise verhalten sich die parasitären Aliens wie Facehugger.......nur zielen sie auf den Rücken der Wirte um ans Rückenmark und Gehirn zu kommen. Sind sie dann dort angedockt beherrschen sie den befallen Menschen, verfügen aber über dessen Verhalten, Erinnerung und Sprachduktus.
So kann das ganze Kaff in kurzer Zeit assimiliert werden.
Das fällt zum Glück dem Regierungsagenten Andrew Nivens auf der sofort ein Team um seinen Sohn Sam, Mary Safton, Dr. Graves, Jarvis und Alex Holland bildet um herauszufinden was dort genau vor sich geht.
Schnell muss das Team erfahren das diese Aliens nicht nur Intelligent sondern auch sehr Effektiv sind.
Sie müssen rapide eine Gegenmaßnahme ersinnen die nicht nur die Aliens tötet sondern auch die Wirte am Leben lässt.

MEINUNG:

Das liebe ich an solchen "Blindverkostungen".
Irgendwie ist der Streifen damals an mir vorbeigegangen und irgendwann hab ich ihn Blind gekauft und erst jetzt geschaut.
Und es hat sich gelohnt.
Manchmal zieht man ja totale Nieten aber nicht so hier.......

Das Ganze ist eine Mischung aus Das Ding aus einer anderen Welt (Paranoia-Faktor....wer ist Infiziert) der Alien-Reihe (die Aliens agieren wie Facehugger und sehen ein wenig so aus) und Invasion vom Mars mit einer Prise Die Körperfresser kommen.
Kein Meisterstück.....beileibe nicht......aber allemal Unterhaltsam und Spannend.

Hier wurde mit wenig Geld alles Richtig gemacht....vor allem beim Cast und den Effekten.
Das schaut richtig Gut aus und überzeugt.
Aber auch Plot, Atmosphäre und Dialoge sind kein Reinfall.
Ein Film der Sci-Fi Freunden Spaß machen dürfte....

Mit dabei sind u.a.: Donald Sutherland, Eric Thal, Julie Warner, Keith David, Yaphet Kotto, Richard Belzer und Will Patton.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

WISHMASTER 1

Jahr: 1997
Land: USA
Laufzeit: Ca. 90 Min.
Regie: Robert Kurtzman
Genre: Horror
Medium: BD
Fassung Uncut

INHALT:

Persien im 12. Jahrhundert: Ein böser Djinn steht kurz davor die Menschheit auszurotten und seines Gleichen heraufzubeschwören. Nur ein Wunsch von Dreien fehlt noch. Da gelingt es einem Magier allerdings den Djinn in einen feuerroten Opal zu verbannen.......
1997: Eine mächtige Götzenstatue aus dem 12. Jahrhundert wird im Hafen vom Schiff geholt als es zu einem Unfall kommt.
Dabei stirbt nicht nur ein Mensch sondern auch die Statue zerbricht und gibt einen feuerroten Opal frei den sich ein Hafenarbeiter einsteckt.
Über Umwege gelangt der Opal dann an die Auktionshaus-Mitarbeiterin Alexandra Amberson die versehentlich den Djinn erweckt.
Aber er landet nicht bei ihr sondern durch einen weiteren Unfall in "freier Wildbahn".
Nun läuft ein sadistischer, dämonischer Djinn durch die Straßen und gewährt jedem den er sieht einen Wunsch.....was den Verlust der Seele für die Person bedeutet.....und in den meisten Fällen einen grausigen Tod.
Nur Alexandra darf 3 Wünsche stellen bis der Djinn die Menschheit ausrottet.
Aber die muss er erstmal finden.....

MEINUNG:

Teil 1 der 4 teiligen Wishmaster-Reihe ist nicht zu Unrecht Kult.
Ein cooler wie sadistisch-sarkastischer Bösewicht.......einige heftige Gore-Effekte vom genialen SFX Trio Robert Kurtzman, Greg Nicotero und Howard Berger sowie eine tolle Atmosphäre machen ihn dazu.
Kein Wunder.....hat ja auch Wes Craven seine Finger mit drinne.
Naja.....und der Score ist von Altmeister Harry Manfredini.

Alles in allem also ein richtig geiler Film der zwar keinerlei Anspruch oder Message besitzt....aber niemals Langweilig wird.
Teil 2 den ich anschließend rezensiere ist immerhin noch Solide.....aber die Teile 3+4 sind billigster Schrott ohne den charismatischen Andrew Divoff als Djinn.
Daher gibts dazu dann keine Rezi.

Darsteller sind u.a.: Andrew Divoff, Tammy Lauren, Robert Englund, Chris Lemmon, Tony Todd, Kane Hodder, Ted Raimi und Reggie Bannister.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

WISHMASTER 2 - DAS BÖSE STIRBT NIE

Jahr: 1999
Land: USA
Laufzeit: Ca. 96 Min.
Regie: Jack Sholder
Genre: Horror
Medium: BD
Fassung: Uncut

INHALT:

Nach den Ereignissen aus Teil 1 wird der böse Djinn erneut geweckt.
Dieses Mal bei einem misslungenen Raub im Museum bei dem der feuerrote Opal in die Hände der Diebin Morgana fällt.
Und auch dieses Mal verliert sie ihn wieder und der Djinn ist in Freiheit und muss sie nun finden um die Prophezeiung der 3 Wünsche zu erfüllen.
Da er am Tatort des Überfalls ist wird der Djinn nun ins Gefängnis verbracht wo er sich schnell den Ruf eines Teufels "erarbeitet".
Zurecht....denn dieses Mal muss er auch noch 800 Seelen sammeln um Final die 1001 Seelen zu besitzen die neben den 3 Wünschen nötig sind um das Ende von Allem herbeizuführen.
Als Morgana langsam dank Visionen begreift was sie da getan hat und das der Djinn bei ihr auftauchen wird sucht sie Hilfe bei ihrem alten Freund.....dem Priester Eric.....aber was kann ein katholischer Priester gegen ein Wesen ausrichten das nicht in der Mythologie verankert ist?

MEINUNG:

Nun ja....
Teil 2 ist immerhin Solide.
Zwar wurde etwas an der Lore herumgepfuscht.....warum nun 1001 Seelen? Es ging immer nur um die 3 Wünsche am Stück vom Erwecker......aber dank des höheren Bodycounts und der härteren Effekte sind wenigstens Schauwerte vorhanden.
Zudem.....der Djinn im Knast.......einfach nur Gold.

Ansonsten bietet der Streifen nicht so viel wie Teil 1 obwohl Divoff als Djinn hier mehr Screentime erhält.
Das ist immer Gut.
Aber alles in allem ist der Plot zu Schwach und die restlichen Darsteller nicht so präsent wie in Teil 1.
Trotzdem ein okayer zweiter Teil.

Mit dabei sind u.a.: Andrew Divoff, Holly Fields, Chris Weber, Tommy Lister Jr. Bokeem Woodbine, Robert LaSardo und Oleg Vidov.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

LOVE, DEATH + ROBOTS - STAFFEL 4

Jahr: 2025
Land: USA
Episoden: 10
Laufzeit pro Episode: Ca. 7-18 Min.
Regie: Diverse
Art: Animation / Anthologie
Genre: Sci-Fi / Horror / Comedy / Action / Fantasy
Medium: Netflix

INHALT + MEINUNG:

3 Jahre Wartezeit.......meine Fresse.
Das ist schon ein Brett.
Dafür das es David Finchers Traumprojekt ist hat er sich mit Staffel 4 ganz schön Zeit gelassen.
Und hat sich das warten gelohnt?
Ja und Nein.

Staffel 4 hat im Gegensatz zu den 3 anderen Staffeln 2 absolute Nieten mit dabei und andere, zwar gelungene Episoden, hat man so schon in vorigen Staffeln gesehen.
Also vom Animationsstil her.....
Und es ist keine absolute Top-Episode dabei die eine 6/6 erreicht....auch das ist ein Novum.

Trotzdem lohnt sich das Anschauen denn der Großteil der Episoden ist Klasse bis Gut.
Zudem bekommt man es hier bei einer der Episoden mit einem derart Ultra-realistischen Animationsstil zu tun, das man nicht mehr erkennen kann das es Animiert ist.
Unfassbar.......

Ansonsten geht es in Sachen Gore und Action mal wieder Hoch her aber auch Melancholie und Humor kommen nicht zu Kurz.
Wer sowas mag sollte also einen Blick riskieren.....immer mit dem Fakt im Hinterkopf das diese Vierte Staffel leider nicht den hohen Qualitätsstandard der vorigen Staffeln hält.

1 - CAN'T STOP
Eine Frechheit......einfach ein Konzertausschnitt des gleichnamigen Musikstücks der Red Hot Chilli Peppers als Puppen.
Was ein Rotz.....
0/6

2 - CLOSE ENCOUNTERS OF THE MINI KIND
Eine wie der Name schon erahnen lässt Begegnung mit Aliens im Mini-Verfahren animiert. Sehr Lustig.....und Brutal.
4/6

3 - SPIDER ROSE
Eine einsame Weltraumhändlerin bekommt als Pfand ein süßes Haustier überlassen. Der süße Fratz hat es aber in sich.
Tiefsinnig und Melancholisch.
5/6

4 - 400 BOYS
Vom Animationsstil am hässlichsten....Eine Gruppe von Überlebenden Ghettogangs schließt sich zusammen....gegen Riesenbabys.
3,5/6

5 - THE OTHER LARGE THING
Eine Katze namens Sanchez strebt die Weltherrschaft an.....zu Hilfe kommt ihr da ein Haushaltsroboter mit KI. Sehr Witzig und Sarkastisch.
5/6

6 - GOLGOTHA
Ultra-realistisch animiert: Aliens wollen einen Geistlichen sprechen. Sollte er diesen Kontakt verkacken geht die Welt unter.
4,5/6

7 - THE SCREAMING OF THE TYRANNOSAUR
Irgendwann in der Zukunft gibt es Rennen und Kämpfe zwischen modifizierten Menschen und Dinosauriern....Müll Episode.
0/6

8 - HOW ZEKE GOT RELIGION
Zeke ist Atheist im zweiten Weltkrieg. Als die Nazis einen Dämon beschwören der Zekes Bomber attackiert könnte sich das ändern. Äußerst Brutal....

9 - SMART APPLIANCES, STUPID OWNERS
Mit Technologie versehene Haushaltsgeräte klagen über ihren Alltag bei dummen Eigentümern. Witzig und leicht Eklig.
4,5/6

10 - FOR HE CAN CREEP
Und wieder eine Katze.....dieses Mal 1757 in London. Es kommt zu einem Duell mit dem Teufel persönlich......Spannend und Innovativ.
5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 154
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

so auch mal wieder was von mir :D
Arbeit is nach wie vor nicht weniger geworden, da gehts mir wie Frank. Allerdings mit der Aussicht dass nun eine zusätzliche Stelle bei uns ausgeschrieben wird. Warten wir mal ab.... und daheim will ein Gartenhaus aufgebaut werden, natürlich auf einem ordentlichen Untergrund, also bin ich da auch gut beschäftigt :D

@Werner
Danke für Elyas, der kommt auf die Liste.

@Frank
3 Jahre ist die letzte Staffel Love, Death and Robots schon her? Wow, hätte ich gar nicht so eingeschätzt.
Hach ja, der Wishmaster ist auch ein absoluter Kultklassiker :twisted:

@All

Kandahar (Amazon Prime)

Agent Tom Harris arbeitet undercover für die CIA im Mittleren Osten. Durch sein zutun wurde das Atomprogramm des Iran gesprengt und nun wartet er auf seinen Flug nach Hause als er ein weiters kurzfristiges Job-Angebot bekommt. Doch als Daten des US-amerikanischen Auslandsgeheimdienstes über eine Zeitung geleakt werden, wird seine Identität jedoch enthüllt. Ihm bleiben nur 30 Stunden, um 400 Meilen hinter sich zu bringen und zum alten Militärflughafen in Kandahar zu gelangen. Umgeben von Feinden kämpfen sich Tom und sein afghanischer Übersetzer Mo ihren Weg aus der Wüste. Doch feindliche Spezialkräfte sind ihnen dicht auf den Fersen, darunter der skrupellose Killer Kahil, der iranische Geheimdienst und verschiedene Terrorgruppen die allesamt auf Toms Kopfgeld aus sind.

Ordentlicher Action/Agententhriller der eine guten Einblick in die Lage Afghanistans bringt. Gerard Butler ist für solche Filme einfach perfekt gemacht. Spannend, gut dosierte Action und eine solide Story.

4,5/6

Gerard Butler, Navid Negahban, Ali Fazal, Tom Rhyes Harries, Travis Fimmel
LazerPistolero79
Beiträge: 440
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend allerseits,

Ja......da staunt ihr.
Habe es tatsächlich gestern Abend und Heute geschafft mal wieder was zu schauen.
Gestern war es ein weiterer Ostfrieslandkrimi und.......um es Kurz zu machen: Ich beende die Reihe nun für mich.
Keine Ostfrieslandkrimis mehr.....nur Teil 1-3 mit Christiane Paul bleiben in der Sammlung denn die sind Genial.
Den Rest spare ich mir.......
Was ich Heute geschaut habe könnt ihr dann weiter Unten sehen.

@ TL

Das freut mich zu Lesen das eine Erleichterung bei dir ansteht....aber aus eigener Erfahrung weiß ich das es leider dann noch dauert bis diese auch zum Tragen kommt.
Der oder Die Neue muss erstmal eingearbeitet werden was dann noch mal Mehrarbeit erfordert und das je nach Leistungswillen und Verständnisfähigkeit eventuell auch für Länger.......
Was dein Gartenhaus betrifft drücke ich dir die Daumen das alles so wird wie Geplant.
Mein Kumpel hat sich auch eines Gebaut als Fertigbausatz und da haben irgendwelche Streben nicht Richtig abgeschlossen was dann zu einigem Ärger geführt hat. Also.....Toi Toi Toi.


@ All

Durch Werner angefixt heute gesehen:

A WORKING MAN

Jahr: 2025
Land: USA / UK
Laufzeit: Ca. 118 Min.
Regie: David Ayer
Genre: Action
Medium: Amazon

INHALT:

Levon Cade arbeitet als allseits beliebter Vorarbeiter für die Firma Garcia auf Baustellen.
Aber das war nicht immer so.
Früher war er Elite-Soldat bei den Royal Marines ihrer Majestät.
Und genau diese Fähigkeiten werden nun wieder gebraucht als die hübsche Tochter der Garcias, Jenny, von einem Discobesuch nicht heimkehrt.
Nach dem Suizid seiner Frau hatte er allerdings geschworen nie wieder auf diese Fähigkeiten zurückzugreifen.
Da die Familie Garcia aber mittlerweile und neben seiner eigenen Tochter zu seiner Familie geworden ist denkt er um.
Nach einigem Zögern beschließt er also es doch zu tun und eine Spur führt ins Milieu der "Bratva".....also der russischen Mafia.
Schnell kommt es zu ersten Toten die das Interesse höher Rangiger Bratva Mitglieder weckt.
Und so findet er heraus das Jenny einem Mädchenhändlerring zum Opfer fiel und die Zeit nun mehr als drängt.
Das beeinflusst dann auch sein weiteres Handeln.......Zeitverlust kann er sich nicht Erlauben.
Mit unglaublicher Härte fegt er durch das Milieu um sein Versprechen Jenny unbeschadet zurückzubringen zu erfüllen.

MEINUNG:

Nach einem kurzen Anfangsintermezzo auf der Baustelle flacht der Film etwas ab und will sowas wie Storytelling betreiben.
Keine Gute Idee......hat sich wohl auch David Ayer gedacht und verzichtet nach den ersten 15-20 Minuten dann darauf.
Und das ist dann der Punkt wo der Film so richtig ans Eingemachte geht.
Knallharte Action, gepaart mit coolen One-Linern und brachialen Kills......

Zudem ist es Interessant das Hollywood wohl wieder die Russen als Bösewichte entdeckt hat.
John Wick, Der Equalizer, Nobody und nun auch Statham etablieren das Feindbild der 80er wieder..........da fühle ich mich als glühender Fan der 80er Jahre Oldschoolactioner fast wieder wie Zu Hause.
Und der Film hätte auch so wie er da ist, in den 80er gedreht sein können.
Das ist für mich Persönlich eh schon mal ein Pluspunkt.

Wie schon bei "The Beekeeper" ebenfalls mit Ayer als Regisseur und Statham als Protagonist erwartet einen hier kein tiefsinniger Film sondern einfach.........Gemetztel.
Statham als unverwundbare One-Man-Army plättet mit oder ohne Waffen alles und jeden.
Und wie schon bei "The Beekeeper" sind die Kritiken im Netz verheerend.

Aber das juckt mich nicht im Geringsten.....
Denn der Film liefert das ab was er verspricht.
Tja.....und wie bei "The Beekeeper" schreit das Ende auch hier nach einem zweiten Teil.
Bin gespannt ob da was kommt.
Zumal ich "A Working Man" sogar noch um einiges Besser finde als den guten "The Beekeeper". Der hat 4/6 als Note bekommen.

Darsteller sind u.a.: Jason Statham, David Harbour, Jason Flemyng, Michael Pena, Arianna Rivas, Emmett J. Scanlan, Eve Mauro, Merab Ninidze, Andrej Kaminsky, Piotr Witkowski und Noemi Gonzalez.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

Ob ich Morgen dazu komme was zu Gucken weiß ich noch nicht.......muss eigentlich am Donnertag früh raus.
Mal sehen.......
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 154
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen,

@Frank
Danke für dein Daumendrücken, nehm ich gern.
Ja, bis jemand eingestellt und eingearbeitet wurde rechne ich tatsächlich mit wirklicher Entlastung nicht vor Oktober / November. Bis dahin kann ich mich dann aber hoffentlich im Garten immer wieder mal erholen :D
Gerade bei einem Bausatz geht man ja davon aus, dass alles passt. Hoffe das hat sich bei deinem Kumpel auch geklärt.
Bei der Rezi zu Working Man fällt mir auch auf wie lange ich schon keinen Statham Film mehr gesehen habe :roll: muss sich auch wieder ändern.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 256
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Servus zusammen.

Ich habe mal wieder einen kleinen Geheimtipp für Frank und T L.
Vor ca. drei Wochen habe ich beim Durchblättern meiner TV-Zeitung beim ZDF eine Serie gesehen, die ich für interessant gehalten habe. Die 1. Staffel dieser Serie hat acht Folgen und eine zweite, wie ich gelesen habe, ist bereits in Produktion.
Es handelt sich um die Action-Serie:

"Paris Has Fallen" ist eine ist eine französisch-deutsche Actionserie aus dem Jahr 2024 mit Tewfik Jallab und Ritu Arya und Sean Harris (bekannt aus Mission: Impossible).

Genre: Action Serie
Laufzeit: 8 Folgen
Medium: ZDF Mediathek
Trailer:

Info:
Die Action-Serie Paris Has Fallen ist ein Ableger der Has Fallen-Filmreihe und folgt dem Agenten Vincent Taleb, der den französischen Verteidigungsminister vor Terroristen beschützen muss. Dabei arbeitet er auch mit einer MI6-Kollegin zusammen. Gemeinsam stoßen sie auf Verrat in den eigenen Reihen.

Inhalt:
"Der französische Verteidigungsminister gerät ins Visier einer Gruppe von Terroristen. Angeführt werden diese von Jacob Pearce (Sean Harris), einem ehemaligen Soldaten der Légion Étrangère, der auf Rache aus ist. Daraufhin muss sich der Schutzoffizier Vincent Taleb (Tewfik Jallab) mit der britischen MI6-Agentin Zara Taylor (Ritu Arya) zusammenschließen, um der Sache auf den Grund zu gehen und Paris vor der Zerstörung zu bewahren. Denn im Zuge ihrer Untersuchung müssen sie bald feststellen, dass Pearces Rachefeldzug nicht nur auf einen einzigen Politiker beschränkt ist und jemand aus den eigenen Reihen mit diesem zusammenarbeiten könnte. Doch ihr Gegner scheint ihnen immer einen Schritt voraus zu sein. Vincent und Zara müssen sich komplett aufeinander verlassen können, um eine Chance zu haben, Paris retten zu können."

Meine Meinung zur Serie:
WOW, diese Serie ist totaler Action-Kracher und ein MUSS für Freunde knallharter, teilweise brutaler Action, denn Sie kommen hier auf ihre Kosten, auch wenn die Story und die Schauspieler so kleine Schwächen hat, aber unterm Strich ist die Serie dank der tollen Action doch sehenswert!

Fazit: Eine klare Empfehlung von mir und ich vergebe 9 von 10
LazerPistolero79
Beiträge: 440
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend zusammen,

@ TL

Das mit der Erholung im Garten wünsch ich dir.
Was meinen Kumpel angeht so hat sich das ganze Drama einige Wochen hingezogen.
Aber am Ende stand das Ding und wird jetzt rege genutzt.


@ Werner

Die Serie hab ich tatsächlich schon auf der Watch List.
Muss mal schauen wann ich Zeit dafür habe.
Aber zuerst war jetzt mal der gute Elyas dran. Siehe Unten. ;-)


@ All

Heute gesehen:

CAPTAIN AMERICA 4 - BRAVE NEW WORLD

Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 118 Min.
Regie: Julius Onah
Genre: Superhelden / Fantasy / Sci-Fi / Action
Medium: Disney+

INHALT:

Vor 5 Monaten wurde der ehemalige General und Außenminister Thaddeus "Thunderbolt" Ross zum Präsidenten gewählt.
Da trifft es sich Gut das er mit Japan und anderen Ländern der Welt ein Abkommen abschließen will das den Fund eines neuen Elements fair reguliert........Adamantium.
Es wurde in den Überresten des Celestials Tiamut (siehe Eternals) gefunden die nun eine Insel bilden.
Weniger Gut ist das ein ehemaliges "Versuchskaninchen" von Ross einen komplexen und hinterhältigen Racheplan schmiedet.
Und dieser betrifft auch Sam Wilson.......den neuen Captain America......und seinen Nachfolger als Falcon Joaquin Torres.
Darunter leiden muss dann der vergessene Supersoldat Isaiah Bradley der unter Zwang auf Präsident Ross schießt.
Da Sam nicht akzeptieren kann das sein Freund nun wieder unschuldig ins Gefängnis muss beschließt er gegen den Willen von Ross zu ermitteln und kommt langsam aber sicher hinter dessen schmutziges Geheimnis.
Aber auch Ross selbst kommt in Bedrängnis als sich verbündete Länder gegen ihn stellen und das Abkommen zu scheitern droht......zudem hat jene "Sünde" von Ross dafür gesorgt das er sich ständig mit Gamma-Strahlung vergiftet.
Und zu was das führt hat ja Bruce Banner gezeigt.

MEINUNG:

Also ihr könnt mich ja mit faulen Eiern bewerfen aber so langsam macht es wieder Spaß Marvel-Produktionen zu schauen.
Nach mehrjährigen, beständigen Flops wegen woker Ideologie, Politic Correctness und erzwungener Diversity hat Disney zu denen Marvel ja auch gehört zahlreiche Woke-Propagandisten gefeuert und einen korrigierten Kurs eingeschlagen.

Das scheint sich auszuzahlen.
Der neue Cap-Film hat zwar noch Elemente davon drin......aber die wirken Natürlich und nicht erzwungen.
Das kann man aushalten und es stört nicht.
Warum nicht gleich so........?

Mir hat der Film jedenfalls Spaß gemacht und er besinnt sich wieder ein wenig auf die Anfangszeit des MCU zu.
Der Film ist als erster Baustein für den Aufbau einer neuen Avengers-Truppe zu sehen.
Diese Filme werden dann "Avengers - Secret War" und "Avengers - Doomsday" heißen und sogar die X-Men beinhalten.
Da freue ich mich drauf.

Wie auch immer.....
Der Film besinnt sich auf alte Stärken und bietet in den Bereichen Action, Plot und Drama sowie Effekte und eigene MCU Lore einiges.
So wird z.b. auf den Hulk Film von 2008 Bezug genommen und auf den leider völlig bescheuerten Eternals.
Das nun gerade dieser woke Mist als Geburtshelfer des Adamantiums herhalten muss......Naja.

Aber ich beschwere mich nicht.....
Brave New World macht Spaß und überrascht mit so manchem Plot-Detail.
Habe mich wirklich Gut unterhalten gefühlt.
Ach so.....ich denke ich muss nicht erwähnen das ihr am Ende des Films......Naja......ihr wisst schon.

Darsteller sind u.a.: Anthony Mackie, Harrison Ford, Tim Blake Nelson, Shira Haas, Giancarlo Esposito, Danny Ramirez, Carl Lumbly, Xosha Roquemore, Liv Tyler, Sebastian Stan und Johannes Haukur Johannesson.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

ELYAS - A MISSION WITHOUT MERCY

Jahr: 2024
Land: Frankreich
Laufzeit: Ca. 105 Min.
Regie: Florent Emilio Siri
Genre: Action / Thriller
Medium: BD

INHALT:

Elyas Flores ist Veteran und hat in Afghanistan schreckliches erlebt.
Das hat ihn gebrochen und er ist nunmehr ein Wrack.
Paranoid, Halluzinierend und unter PTBS leidend ist er nur noch eine gefährliche Hülle.
Da verschafft ihm sein alter Kumpel Yann einen Job als Leibwächter bei einer reichen arabischen Familie.
Hier soll er die Frau des Hausherren namens Amina und deren 13 jährige Tochter Nour beschützen.
Aber seine diversen Krankheiten sorgen immer wieder für heikle Situationen bei denen er selbst nicht mehr weiß ob diese Real sind oder halluziniert.
Das Ganze eskaliert dann in einem Angriff auf das Anwesen bei dem alle anderen Leibwächter und der Hausherr erschossen werden.
Elyas kann Amina und Nour in Sicherheit bringen aber die Nachrichten suchen Elyas als Täter.
Als Yann mit Elyas in das verlassene Anwesen zurückkehrt um die Videodateien des Überwachungssystems zu schauen scheinen sich Elyas schlimmste Befürchtungen zu bewahrheiten........er ist der Mörder.
Aber Yann entdeckt etwas an den Aufnahmen und nun ist Elyas reiner Kampfgeist geweckt.
Wer immer dahintersteckt, er ahnt nicht was er angerichtet hat.
Denn Elyas ist kein Soldat......er ist ein Krieger.

MEINUNG:

Vielen Dank für diese geile Betippung lieber Werner.
Wie Du verwende auch Ich das Wort: WOW!!!!!

Elyas ist ein außergewöhnlicher Actioner der neben teils brutalen Kills auch Storytelling und Plot-Tiefe aufweist.
Furiose Action gepaart mit einer Menge Blutzoll.......wäre schon Toll gewesen.
Aber Leute......der Plot ist auch Klasse.

Man weiß nicht was nun Real oder Halluzination ist.....
Das erzeugt schon mal eine enorme Grundspannung.
Und dann wenn es Klar ist verwandelt sich der Film in eine Schlachtplatte.

Zudem erinnert er ein wenig an Filme wie Leon - Der Profi mit Jean Reno oder Mann unter Feuer mit Denzel Washington.
Das ist ja schon mal generell Gut.
Diese französische Variante des Themas ist aber kein billiger Abklatsch sondern ein grimmiges und eigenständiges Werk.
Kein Wunder.....
Florent Emilio Siri ist ein toller Regisseur und Roschdy Zem eine tolle Wahl als Protagonist.
Schweigsam, Lakonisch und Psycho.......eine grandiose Kombi.

Also auch meine Empfehlung für diesen Ausnahmeactioner.
Vielleicht wäre auch ein zweiter Teil drin.......würde mich freuen.

Darsteller sind u.a.: Roschdy Zem, Laetitia Eido, Jeanne Michel, Dimitri Storoge, Sherwan Haji, Eric Savin, Frederic Maranber und Olivia Bonamy.

URTEIL: 6++/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

FLIGHT RISK

Jahr: 2025
Land: USA
Laufzeit: Ca. 92 Min.
Regie: Mel Gibson
Genre: Thriller
Medium: Amazon

INHALT:

US Deputy Marshal Madolyn Harris hat nach monatelanger Suche endlich den kriminellen Buchhalter Winston in Alaska ausfindig gemacht.
Der schlägt einen Deal vor.....
Straffreiheit dafür das er seinen alten Boss Moretti aussagt.
Madolyn bekommt dafür die Freigabe und muss Winston nun von der Einöde in der sie sich befinden nach Anchorage fliegen lassen um dann in die Staaten zu kommen.
Dafür heuert sie den tumben Piloten Daryl Booth an der sie in einer alten Propeller-Maschine ans Ziel bringen soll.
So Weit, so Gut.
Aber während des langen Fluges bemerken Winston und auch Madolyn das mit dem redseligen Daryl etwas nicht stimmt.
Und sie sollen Recht behalten......
Daryl ist nicht nur ein Hitman im Auftrag Morettis sondern auch ein wahrer Psychopath.
Und so beginnt ein alptraumhaftes Kammerspiel in eisiger Höhe bei dem es um nichts anderes als das Überleben geht.

MEINUNG:

Flight Plan ist in vielerlei Hinsicht ein seltsamer Film.
Das fängt mit der "Frisur" von Mark Wahlberg an, wird fortgesetzt mit seiner Performance als irrer Psycho und geht mit dem Kammerspiel ähnlichen Plot in luftiger Höhe weiter.
Zudem gibt es neben spannenden Psycho-Szenen auch eine Prise Humor......
Da hat Mel Gibson mal was recht untypisches für ihn gedreht.

Ein Topfilm ist das Ganze nun nicht, aber allemal interessant.
Durch die strikte Eindämmung der Spielfläche bleibt den Machern und den Darstellern nicht viel um für Spannung oder auch kleinere Action-Elemente zu sorgen.......was zu der einen oder anderen Länge führt.
Aber ich habe ja ein Herz für seltsame Filme und somit fand ich ihn alles in allem doch recht anschaulich.
Auch wenn es nicht der große Wurf ist.

Darsteller sind u.a.: Mark Wahlberg, Michelle Dockery, Topher Grace, Leah Remini und Paul Ben-Victor.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

TAKE COVER

Jahr: 2024
Land: UK
Laufzeit: Ca. 89 Min.
Regie: Nick McKinless
Genre: Action / Martial-Arts
Medium: Amazon

INHALT:

Sam ist ein Elite-Sniper und Ken sein Spotter.
Beide arbeiten für eine nicht näher benannte Organisation und bekommen ihre Aufträge von der "Problemlöserin" Tamara.
Allerdings erschießt Sam beim letzten Auftrag eine Frau versehentlich und bekommt Zweifel an seinem Tun.
Er beschließt noch einen Job anzunehmen und dann auszusteigen.
Sehr zum Ärger von Ken, der seinen Job nun auch gefährdet sieht.
Also fliegen Beide nach Frankfurt wo sie untypischerweise in einem Luxus-Penthouse mit gigantischer Fensterfront untergebracht werden.
Zudem stehen ihnen 3 "Masseurinnen" zur Verfügung.....darunter auch die stolze Mona.
Fatalerweise warten aber ebenso ein Sniper-Team im Nachbar-Hochhaus und ein mörderischer Butler auf sie was den Aufenthalt weniger Bequem macht.
Als sie eine der Masseurinnen und den Butler ausgeschaltet haben......beide waren Killer.....gilt es jetzt noch in Deckung zu gehen um dem Sniper-Team auszuweichen.
Ein Anruf bei Tamara soll dann Hilfe bringen aber die Dinge liegen anders als sich das Beide gedacht haben.......

MEINUNG:

Tja......
Scott Adkins macht Scott Adkins Dinge.
Wie bei Flight Risk handelt es sich auch hierbei um eine Art Kammerspiel.
Zwar nicht durchgängig aber zum Großteil.
Die beiden Auftragskiller sind mit den beiden nicht Involvierten Masseurinnen in dem Penthouse gefangen.

Schnell wird klar das es die Macher nicht so mit der Logik haben, aber das ist bei Adkins-Filmen ja eh so ne Sache.
Ich erwarte das nicht.
Und dann wird man auch solide bedient.
Ein wenig Spannung, viel Martial-Arts von Adkins und einige Shoot-Outs bringen einige Schauwerte.
Aber der Film ist im FSK 16 Rahmen und somit eher Harmlos. Trotzdem ein solider Film für Adkins-Allesseher wie mich.

Darsteller sind u.a.: Scott Adkins, Jack Parr, Alice Eve, Madalina Bellariu Ion, Alba de Torrebruna und Peter Caulfield.

URTEIL: 3/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 256
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Moin,
gerade eben habe ich ein Remake eines Klassiker gesehen und muss sagen ................ der war TOP!

Gemeint ist:

„Der Graf von Monte Christo“, ein Abenteuer/Drama von Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte mit Pierre Niney und Anaïs Demoustier.

Genre: Abenteuer/Drama
Laufzeit: 178 Minuten
Jahr: 2024
Medium: Bluray Disk
Trailer:

Inhalt:
“Der Seefahrer Edmond Dantès (Pierre Niney) kann trotz eines Schiffsbruchs im Jahr 1815 sicher nach Hause, nach Marseille, zurückkehren. Obwohl sein neidischer Begleiter Danglars (Patrick Mille) ihn schlecht dastehen lässt, erhält er für seinen Mut bei der Rettung der Fremden Angèle eine Beförderung. Glücklich teilt er die guten Nachrichten mit seinem guten Freund Fernand de Morcerf (Bastien Bouillon) und dessen Cousine Mercédès Herrera (Anaïs Demoustier), die er nun endlich heiraten kann.
Bei der Hochzeit wird Edmond jedoch von Anwalt Gérard de Villefort (Laurent Lafitte) angeklagt, ein Getreuer von Napoleon Bonaparte zu sein. Er landet im Insel-Gefängnis des Château d'If. 14 Jahre siecht er dort dahin, bevor er entkommen kann. Mit dem Reichtum seines mittlerweile verstorbenen Mithäftlings Abbé Faria (Pierfrancesco Favino) baut er sich eine neue Existenz auf und schwört Rache an denen, die ihm Unrecht getan haben.
Fortan nennt Edmond Dantès sich "Graf von Monte Christo" und rekrutiert die jungen Menschen Haydée (Anamaria Vartolomei) und Andréa (Julien De Saint Jean) für seine Pläne, um es vor allem drei Menschen heimzuzahlen: dem Staatsanwalt Villefort, dem Kapitän Danglars und seinem alten Freund Fernand de Morcerf, der mittlerweile Mercédès geheiratet und einen Sohn bekommen hat: Albert (Vassili Schneider).“


Meine Meinung zum Film:
Was soll ich zu einem Film schreiben, den fast jeder kennt und den es in gefühlt 100 Versionen gibt. Ich kannte nur die Version mit Richard Chamberlain von 1975 und die war damals schon richtig gut.
Diese neue Version hat mich nach fast 3 Stunden richtig „abgeholt“, denn sowohl die ganzen Schauspieler, ich kannte keinen, haben mich überzeugt, auch die tollen Schauplätze war sehenswert. Was als klassisches Historiendrama beginnt, entfaltet sich rasch zu einer zutiefst traurigen Erzählung über Verrat, unerfüllte Liebe, Verzweiflung, Rache und die Suche nach Gerechtigkeit. Obwohl es keine einfache Geschichte ist, ich sie ja bereits auch kannte, hat sie mich trotzdem wieder „gefesselt“. Ich konnte mich kaum der richtig gelungenen Handlung entziehen, sodass die diese fast drei Stunden nichts waren.


Mein Fazit: Der Film ist keine seichte Unterhaltung, sondern ein emotional fordernder, aber lohnenswerter Film.
Ich würde den Film zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 8,5 von 10.