FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

LazerPistolero79
Beiträge: 407
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend zusammen,

@ Werner

Mit der Meinung stehst du nicht alleine da. Vom Mindset her bin ich zwar eher Konservativ aber im Falle Trump + Konsorten drück ich mal den Demokraten die Daumen.
Die Gefahr die vom "Orangenen Mann" ausgeht ist einfach zu Hoch. Allein den Handelskrieg den er mit seinen Strafzöllen aktuell entfacht ist Jenseits von Gut und Böse.
Ich befürchte das ist nur der Anfang.......


@ TL

Ach Mist......das tut mir unglaublich Leid.
Gerade weil ich das Nachvollziehen kann.....sieht bei mir seit mittlerweile Monaten auch nicht anders aus.
Ich habe nicht mal mehr ne Ahnung wann ich Wochentags einen Film geschaut habe......bin zu Platt nach Feierabend.
Das Gute bei mir ist......die Anlernzeit für die 2 neuen Kollegen ist in Kürze vorbei und es kommen noch 2 Neue extra fürs Wochenende.....was bedeutet das ich in absehbarer Zeit wieder Entlastung habe.
Ich hoffe von ganzem Herzen das bei dir auch so bald wie Möglich der Stress nachlässt.
Was Counterstrike angeht: Bin gespannt wie du dieses spannende Action-Vehikel findest. Ist zwar recht Simpel und ohne Anspruch......aber für den Freund garstiger Action einen Blick Wert wie ich finde.


@ All

Gestern war noch nicht der Tag der Entlastung weswegen ich Arbeiten musste.
Dafür habe ich Heute mal wieder einen kleinen "Marathon" hingelegt. Das hat richtig Gut getan.......mal die Birne Frei gucken. ;-)

Heute gesehen:

HERETIC

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 110 Min.
Regie: Scott Beck + Bryan Woods
Genre: Psychothriller / Mystery
Medium: Apple+

INHALT:

Die 2 jungen Mormoninnen Schwester Barnes und Schwester Paxton verschlägt es in eine kleine idyllische Stadt in Mitten von Bergen und Wäldern.
Dort wollen sie interessierte Menschen den Glauben der Kirche Jesu Christi der heiligen der letzten Tage näher bringen.
Keine leichte Aufgabe in der heutigen Zeit wie die Mädchen leidlich feststellen müssen.
Da erscheint es wie eine Befreiung als sie das Haus von Mr. Reed aufsuchen.
Der Mann gehobeneren Alters erweist sich nicht nur als sehr Freundlich sondern auch als sehr Interessiert.
Da die beiden kein Haus ohne die Anwesenheit einer Frau betreten dürfen sind sie erleichtert als er versichert das die Seinige in der Küche einen Kuchen backt......was sie auch Riechen.
Also rein in die gute Stube und das Gespräch beginnt Locker......
Hierbei bemerken die beiden Mormoninnen aber das Mr. Reed nicht so Unwissend ist wie andere Gesprächspartner.
Er scheint über profundes Wissen sämtlicher Religionen zu verfügen und stellt auch kritische Fragen......heikle Fragen.
Als die beiden Mädchen dann etwas deutlicher auf das Beisein der Frau bestehen......wie es die Glaubensregeln vorgeben......ändert sich die Stimmung dann.
Und das Ganze nimmt einen Lauf der für die beiden Gläubigen hoffen lässt das es einen Gott gibt.......

MEINUNG:

Das ich das noch erleben darf.......
Hugh Grant, der Rom-Com König, das Weichei, der schleimspurige Frauenherzzerschmelzer als eloquenter Psychopath.
In Guy Ritchies The Gentlemen aus 2019 hat er ja bereits gezeigt das er auch Cool kann.......aber das er auch Psycho kann.......Wow.

Er trägt den Film in Teilen denn ehrlicherweise gibt es die eine oder andere Länge im Plot die sich Negativ auf das Tempo auswirkt.
Er hätte ruhig etwas kürzer und knackiger ausfallen können.
Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.
Zumal es einige "böse" Szenen und einen Top Soundtrack gibt.
Nicht zuletzt sind bei einem relativ Dialoglastigen Film ja auch eben Jene wichtig.....und die sind ebenfalls 1a.

Der Film macht alleine wegen Grants Performance Freude und auch einige Ideen sind aller ehren Wert.
Ich liebe es wenn festgelegte Darsteller gegen den Strich gecastet werden.....und dieser Film zeigt warum.
Sicherlich ist Heretic kein Meisterwerk aber in meinen Augen ist der ein gelungener, atmosphärischer Thriller mit einer Portion Grusel und Mystery.

Darsteller sind u.a.: Hugh Grant, Sophie Thatcher, Chloe East und Topher Grace.

URTEIL: 5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

BLOOD STAR - GNADENLOSE JAGD

Jahr: 2024
Land: UK / USA
Laufzeit: Ca. 97 Min.
Regie: Lawrence Jacomelli
Genre: Serienkillerthriller
Medium: Apple+

INHALT:

In der sonnenverbrannten Einsamkeit von New Mexico ist die junge Bobbi auf dem hitzeflirrenden Highway quer durch die Wüste unterwegs in Richtung Westküste.
Ein harmloser Tankstop mitten im Nirgendwo führt zu der schicksalhaften Begegnung mit Sheriff Bilstein, einem mehr als seltsamen Cop, der Bobbi nur kurze Zeit später wegen Geschwindigkeitsüberschreitung anhält.
Das ist allerdings erst der Beginn eines Albtraums auf offener Straße, in dessen Verlauf die junge Frau wieder und wieder vor den grausamen Psychospielchen ihres sadistischen Verfolgers fliehen muss.
Dabei hinterlässt der gewissenlose Sheriff eine Spur aus Blut und Verzweiflung und je mehr Bobbi versucht aus der eskalierenden Situation zu flüchten......umso härter werden die Maßnahmen des angeblichen Gesetzeshüters.

MEINUNG:

Nun ja.......
Zu behaupten man würde hier was Neues sehen wäre eine glatte Lüge.
Der Film bedient sich an so ziemlich allen ähnlich gelagerten Filmen.
Also einsames Opfer, Wüste, Killer, Psychoduell, teils deftige Gewalt......usw.

Trotzdem fand ich den Film Okay.
Nicht mehr und nicht weniger.
Die beiden Hauptdarsteller machen ihre Sache Gut und immerhin will man Wissen wie es weitergeht.

Das es dann hier und da noch 1-2 Kniffe gibt mit denen man nicht so arg rechnet ist umso besser.
Ich würde sagen.......Der Film ist ein Kann und kein Muss.
Aber wenn man ihn schaut, tut er keinem Weh.

Mit an Bord sind u.a.: Britni Camacho, John Schwab, Sidney Brumfield, Gwen Van Dam und Arthur Roberts.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

OLD GUY - ALTER HUND MIT NEUEN TRICKS

Jahr: 2024
Land: USA / GB
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Regie: Simon West
Genre: Gangsterkomödie / Action
Medium: Amazon

INHALT:

Der alternde Danny Dolinski arbeitet seit 30 Jahren für ein Verbrechersyndikat......als Auftragskiller.
Und seine Bilanz ist Makellos.
Aber nun hat er sich Arthritis in der Schusshand zugezogen und muss sich einer Operation unterziehen.
In der Zwischenzeit wird er als Nothelfer in einer Metzgerei geparkt.
Als er dann wieder Fit ist möchte er da weitermachen wo er aufgehört hat.....aber das erweist sich als Schwierig.
Denn trotz seiner Reputation verlangen seine Chefs das er sich des jungen "Killer-Talents" Wihlborg annimmt.
Der ist zwar Effizient.....aber er fabriziert zu viele Kollateralschäden.
Wenig begeistert macht sich der alte Hase Dolinski also zusammen mit Wihlborg und seiner alten Kollegin Anata auf nach Belfast um dort einen Job zu erledigen.
Aber schon bald müssen die 3 feststellen das es einen Machtkampf innerhalb des Syndikats gibt und sie genau zwischen allen Fronten hocken.

MEINUNG:

Auch hier erinnert der Plot an einige ältere Filme......vor allem der Charles Bronson Klassiker "Kalter Hauch" von 1972 drängt sich förmlich auf.
Nur das es hier mehr Humor gibt und die Kills nicht ganz so Blutig sind.
Ich muss sagen das ich ob der Präsenz von Christoph Waltz als Oldschool-Killer mehr erwartet hatte.

Old Guy ist nun kein totaler Flop aber es fehlt einiges um ihn aus der "Solide" Zone herauszuholen.
Alles in allem ein Film den man zwischendurch schauen kann, der aber weder wegen seiner Action, noch durch seinen Humor in Erinnerung bleibt.
Da gibt es weit besseres.

Mit von der Partie sind u.a.: Christoph Waltz, Cooper Hoffman, Lucy Liu, Ryan McParland, Desmond Eastwood und Connor Mullen.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

IMPURATUS - DIE BEICHTE DES TEUFELS

Jahr: 2022
Land: USA
Laufzeit: Ca. 134 Min.
Regie: Mike Yurinko
Genre: Horror / Thriller
Medium: Apple+

INHALT:

Zu Beginn der 1920er Jahre: Der vom Job gezeichnete Mord-Ermittler Clayton Douglas erhält am Geburtstag seiner kleinen Tochter einen Merkwürdigen Anruf aus dem Pennsylvania Lunatic Asylum. Da sich der anrufende Doktor Heysinger seltsam anhört beschließt er ihn aufzusuchen.
Dort erfährt er das ein Patient, ein Veteran des Bürgerkrieges, explizit nach ihm verlangt hat.
Er wolle ein Geständnis ablegen.
Das Problem dabei: Der Patient namens Daniel Glassman scheint bei lebendigem Leib zu verwesen und ist nicht in der Lage lange zu Reden.
Also muss Heysinger sein Geständnis Vorlesen das er zu einem früheren Zeitpunkt zu Papier gebracht hat.
Anhand von Rückblenden, u.a. aus dem Bürgerkrieg, wird das bebildert.
Noch ahnt Clayton nicht das er sich an der Schwelle zum absolut Bösen befindet.......

MEINUNG:

Jesses......
134 Minuten.....
Für einen Billo-Horror-Flic.
Einzig das dies der letzte Film des 2023 verstorbenen Tom Sizemore ist hebt ihn heraus.
Ansonsten ist das ein 08/15 Schlock mit billigen Effekten und ewig langen Längen. Keine Ahnung warum ich den nicht vorzeitig beendet habe.
Dachte da kommt noch was......aber Pustekuchen.

U.a. wirken mit: Tom Sizemore, Lew Temple, Robert Miano und Jody Quigley.

URTEIL: 1,5/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------------

FOUNDERS DAY

Jahr: 2023
Land: USA
Laufzeit: Ca. 106 Min.
Regie: Erik Bloomquist
Genre: Slasher
Medium: Amazon

INHALT:

Die friedliche Kleinstadt Fairwood bereitet sich auf ihren alljährlichen "Founders Day“ vor....ein Fest, das in diesem Jahr von einem erbitterten Bürgermeisterwahlkampf überschattet wird.
Doch was als fröhliche Feier geplant war, verwandelt sich in einen Albtraum, als plötzlich brutale Morde die Stadt erschüttern.
Melissa und ihre Freundin Allison geraten als erstes ins Visier des mit einer Gründervatermaske maskierten Killers als sie bemerken, dass sie von jemandem verfolgt und beobachtet werden.
Melissa will den Stalker mutig konfrontieren, wird von der maskierten Gestalt aber niedergeschlagen und von einer Brücke geworfen während Alison hilflos zusehen muss. Doch damit ist der Schrecken für die arme Frau noch längst nicht beendet.
Während die politische Spannung also auf ihrem Höhepunkt ist, sind die Bewohner Fairwoods gezwungen, sich zu fragen: Wem kann man noch trauen, wenn alle Verdächtige sind?

MEINUNG:

Slasher gibt’s mit Sicherheit mittlerweile zu jedem Feiertag, den es weltweit je gegeben hat. Gerade in den für dieses Subgenre glorreichen 80ern und paradiesischen VHS-Ecken gehörte das zum guten Ton.
Und nachdem die Scream-Reihe im Kino wieder halbwegs solide läuft und Eli Roth mit seinem starken "Thanksgiving“ letztes Jahr weitere Türen geöffnet und Grenzen "gebraten" hat, könnte nun die Zeit für weitere einigermaßen hochwertig produzierte Slasher sein.

Könnte.....
Denn sind wir mal Ehrlich.
Was wir hier vorgesetzt bekommen ist mit gaaaaanz viel Augenzudrücken......Solide.
Meiner Meinung hat man das in den 80ern und 90ern besser hinbekommen mit den Feiertags-Slashern.
Auch wenn es natürlich "moderne" Ausnahmen gibt.

Aber Founders Day zählt nicht dazu.
Kaum Spannung, Figuren mit denen man nicht mit fiebert, ein farbloser Killer und seichte Kills.
Lediglich in Sachen Cast, Dialoge und Atmosphäre kann der Film punkten.
Da das aber nicht die Hauptattribute sind für einen Slasher werde ich ihn nach meinem Gusto bewerten.
Und das ist leider nicht Solide.

Darsteller sind u.a.: Naomi Grace, William Russ, Devin Druid, Amy Hargreaves, Catherine Curtin und Tyler James-White.

URTEIL: 2,5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

DADDYS HEAD

Jahr: 2024
Land: UK
Laufzeit: Ca. 88 Min.
Regie: Benjamin Barfoot
Genre: Horror / Mystery
Medium: Amazon

INHALT:

Der zwölfjährige Issac und seine junge Stiefmutter Laura werden nach dem plötzlichen Tod des Ehemanns und Vaters James in eine schwierige Familiendynamik gerissen.
Während Laura sich dem Alkohol hingibt, behauptet Issac seinen Vater in Gestalt einer schrecklichen Kreatur gesehen zu haben.
Dieses Wesen scheint ihn in eine dunkle Welt voller locken zu wollen die in Mitten der Wälder auf ihn lauert.
Ist es die Isolation die ihn das Wesen sehen lässt oder die Trauer um seinen Vater?

MEINUNG:

Die Spannungskurve ist gut aufgebaut, und der Film schafft es einige intensive Momente zu liefern.
Besonders die Szenen in denen das Monster mit dem Jungen spricht sind gruselig und mysteriös zugleich.
Leider führt die Geschichte den Zuschauer aber immer wieder in eine Sackgasse, weil sie nicht klar definiert, ob es sich um eine reale Bedrohung oder nur um die Manifestation einer psychischen Belastung handelt.
Schade....aber kein Vollflop.

Es wirken u.a. mit: Mary Woodvine, Charles Aitken, Kaisa Hammarlund, Nila Aalia und Ako Mitchell.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

HUMANE

Jahr: 2024
Land: Kanada
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Regie: Caitlin Cronenberg
Genre: Sci-Fi / Thriller / Groteske
Medium: Paramount+

INHALT:

In einer nicht all zu weit entfernten Zukunft muss die Welt aufgrund zunehmender Umweltkatastrophen die Bevölkerung drastisch reduzieren.
Die Situation wird "Human“ gelöst.......man kann sich freiwillig melden und wird von mobilen Einsatztrupps vor Ort zu Tode gespritzt.
Charles York, ehemaliger TV-Talker, will mit seiner Lebenspartnerin ein gutes Beispiel geben und sich für die jüngeren Generationen opfern.
Seinen Kindern gefällt die Idee gar nicht. Und noch weniger, dass sie dem unschönen Ritual im Rahmen einer Familienfeier beiwohnen sollen.
Als das Einsatzkommando vor der Türe steht, ergeben sich ungeahnte Komplikationen und plötzlich sieht sich die Familie gezwungen, unter sich über Leben und Tod zu entscheiden.

MEINUNG:

Jedes Land der Welt verpflichtet sich 20% seiner Bevölkerung innerhalb eines Jahres zu verringern. Wie ist egal.
Ein interessanter Plot ist mit diese Prämisse mal gegeben und man kommt nicht umhin darüber nachzudenken.
Was hat nun also die dritte Cronenberg im Bunde nach Altmeister David und Wunderkind Brandon daraus gemacht?

Zum einen regt der Stoff zum Nachdenken an....wie bereits erwähnt.
Er bleibt einem sicherlich im Gedächtnis.....auch ob der Auslotung seiner eigenen moralischen Grundsätze.
Würde man aufgrund von Wassermangel, Hunger und ähnlichem solch eine "Bereinigung" der Bevölkerung befürworten?
Vor allem wenn sie wie im Film kredenzt wird?

Zum anderen bietet der Film aber leider danach nicht mehr allzu viel.
Ausufernde Dialoge, Figuren die im Nirvana verenden, eine gewisse Ödnis im Mittelteil.......
Trotzdem würde ich den Film alleine schon wegen seiner moralischen Fragestellung empfehlen.
Schlecht ist er nicht.....nur noch nicht so Ausgereift.
Aber für einen Erstling recht Gut.

Es wirken u.a. mit: Jay Baruchel, Emily Hempshire, Peter Gallagher, Enrico Colantoni, Alanna Bale und Uni Park.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

-----------------------------------------------------------------------------------------------

REVELATIONS

Jahr: 2025
Land: Südkorea
Laufzeit: Ca. 122 Min.
Originaltitel: Gyesirok
Regie: Yeon Sang-ho
Genre: Psychohriller / Drama
Medium: Netflix

INHALT:

Min-chan ist Pfarrer einer kleinen Gemeinde, fühlt sich dabei aber zu deutlich mehr berufen.
So hofft er darauf bei einer großen Kirche anfangen zu können.
Bis es so weit ist, hat er jedoch privat einiges um die Ohren.
Nicht nur, dass seine Frau ihn betrügt.......sein Sohn ist zudem verschwunden.
Min-chan hat auch schon eine Idee, was geschehen sein könnte: Er vermutet, dass Yang-rae dahintersteckt....ein verurteilter Vergewaltiger der in seiner Kirche herumgelungert ist.
Da die Polizei ihm nicht helfen will, fühlt sich der Geistliche dazu auserkoren selbst für Ordnung zu sorgen.
Zur gleichen Zeit verfolgt aber auch die Polizistin Yeon-hee den gerade aus dem Knast entlassenen Yang-rae.....sucht sie doch eine vermisste Jugendliche.
Dabei ist es nicht allein ihre berufliche Verpflichtung die sie antreibt. Vielmehr wird sie von ihrer Vergangenheit und einem traumatischen Ereignis verfolgt.

MEINUNG:

Yeon Sang-ho ist hierzulande vor allem durch seinen genialen Zombie-Streifen "Train to Busan" bekannt.
Der erschien 2016.
Seitdem folgte nichts mehr Gescheites.
Nun also dieser düstere Mix aus Psychothriller und Drama.
In meinen Augen eine Verbesserung zu den "nach Busan" Filmen aber kein großer Wurf.
Denn beide Hauptthemen.....also entführter Junge und entführte Jugendliche.....werden nach und nach nur Peripher gestreift.

Stattdessen geht es um die Psyche der beiden Hauptfiguren die jeweils auf ihre Weise angeknackst ist.
Während der Geistliche überall die Manifestation des Göttlichen sieht, wird die Polizistin von ihrer toten Schwester verfolgt. Beide verlieren also den Bezug zur Realität, verlieren sich in irgendwelchen Wahnvorstellungen.
Subtil ist das Ganze nicht.
Dabei gibt es aber immer wieder beeindruckende Szenen, der Film wird zu einem Trip, der durchaus auch schon mal surreal werden kann.

Vergleichbar zu den beiden Hauptfiguren verliert sich der Zuschauer in dem Geschehen und weiß zwischenzeitlich nicht mehr wohin das überhaupt geht.
Nur wird das dann doch etwas zu exzessiv alles.
Der Film kommt nicht vom Fleck, ist oft unnötig konstruiert und umständlich.
Darunter leidet dann auch die Spannung, die nicht durchgängig hoch ist zumindest nicht so hoch wie man sich das wünschen würde.

Darsteller sind u.a.: Ryu Jun-yeol, Shin Hyeon-bin, Shin Min-jae und Moon Joo-yeon.

URTEIL: 3,5/6

TRAILER:

------------------------------------------------------------------------------------------------

KRAVEN THE HUNTER

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 127 Min.
Regie: J.C. Chandor
Genre: Superhelden / Action
Medium: Amazon

INHALT:

Vor 16 Jahren wurde der Teenager Sergei Kravinoff von einem legendären Löwen angegriffen und fast getötet.
Dabei verband sich sein Blut mit dem der Bestie......und die gleichaltrige Calypso verabreichte ihm ein mysteriöses Serum.
Das führte dazu das Sergei übermenschliche Kräfte bekam......denen von Tieren gleich.
Nun.....16 Jahre später ist Sergei nur als Kraven the Hunter bekannt.
Ein Jäger der den Abschaum der Gesellschaft beseitigt und die Jagd auf den Menschen als Sport ansieht.
Aber eines Tages wird sein jüngerer Bruder Dmitri entführt.
Denn der Vater der beiden Brüder ist Nikolai Kravinoff......ein Schwerverbrecher und Syndikat-Boss.
Einst hatte Kraven sich von ihm gelöst und seinen Bruder alleine mit dem herrischen Vater gelassen was er nun bereut.
Also macht er sich auf seinen Bruder zu finden.
Dabei läuft er auch Calypso über den Weg und einem Superschurken namens Rhino der eine Rechnung mit Kravens Vater offen hat.


MEINUNG:

Hmm.......
Also hier folgt jetzt eine kontroverse Meinung!!!!!!!

Da der Film wie selten einer zuvor auseinandergenommen und verrissen wurde war ich mehr als Skeptisch.
Ihr wisst ja.....ich habe eine Marvel-Comic Vergangenheit und Kraven war stets einer meiner Lieblingsbösewichte von Spider-Man oder dem Punisher.

Und da fängt es schon an.
Ähnlich wie bei Morbius, Madame Web oder Venom wird hier ein Bösewicht von Sony zu Guten gemacht.....oder zumindest nicht zu einem totalen Monster.
Und das ist Kraven eigentlich in den Comics.
Er ist eine Tötungsmaschine mit Superkräften und heftigen Waffen.
Hier ist er ein Good Guy der halt Böse tötet.......

ABER.......

Lässt man das außer Acht und vergisst die "originale" Lore so bekommt man einen brettharten Superhelden-Actioner serviert der zwar keinen wie auch immer gearteten Anspruch hat.....aber dank seiner Härte und Spannung bestens Unterhält.
Und da ist die Oben angesprochene Kontroverse.......denn damit stehe ich vermutlich alleine auf weiter Flur.
Auf YouTube gibt es keinen Kritiker der dem Film etwas abgewinnen konnte.

Er wurde förmlich vernichtet......
Klar, es handelt sich hier nicht um einen Meilenstein des Kinos aber ich hatte halt meinen Spaß mit dem Film.
In meinen Augen ist Kraven die bisher beste Umsetzung des Spider-Man losen Spider-Man Universums von Sony.
Selbst Teil 1 von Venom war nicht so Gut.
Aber Hey.......das ist Geschmackssache.
Ich würde mich wirklich über weitere Teile in der Machart freuen.....zumal ATJ ja für welche Unterschrieben hat.....aber ob der desaströsen Kritiken die der Film eingefahren hat, glaube ich nicht daran.

Mit wirken u.a.: Aaron Taylor-Johnson, Russell Crowe, Fred Hechinger, Alessandro Nivola, Ariana DeBose, Christopher Abbott und Levi Miller.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
TL91
Beiträge: 146
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

@Frank
Danke dir. Du kannst das dann wirklich gut nachvollziehen. Freut mich auch für dich, dass da tatsächlich Entlastung vor der Tür steht. Hier ist zumindest mal der erste Schritt in die Richtung nun gemacht. Hoffen wir auf das Beste.
Immerhin muss ich nun im April mal meinen Resturlaub antreten, da wird neben Gartenarbeit auch wieder mehr Zeit für Sichtungen bleiben.
LazerPistolero79
Beiträge: 407
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

@ TL

Ich drück dir die Daumen mein Freund.
Was den April angeht so bin ich auch ab Karfreitag 17 Tage inkl Wochenenden und Feiertage in Urlaub.
Ich zähle die Tage bis dahin...das kannst du mir glauben..... :-D
Natürlich folgen dann neben einigen Ausflügen auch Sichtungen ohne Ende. :lol:
Und ab 14. September geht es dann für 6 Tage nach Lothringen.....um genau zu sein nach Metz.
Nachdem ich letztes Jahr ja in Colmar im Elsass war nun halt Lothringen. ;-)
Muss hier mal wieder raus.
LG
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 236
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Wünsche allen ein schönes und erholsames Wochenende.

Die letzten Tage habe ich folgende Wiederholungen gesehen:

„Gladiator“ ist ein Sandalenfilm von Ridley Scott mit Russell Crowe und Joaquin Phoenix.

Genre: Drama
Laufzeit: 154 Minuten
Jahr: 2000
Medium: TV-Aufnahme

Inhalt:
“In der Blütezeit des Römischen Reiches sehnt sich der Feldherr Maximus (Russell Crowe), nach einer weiteren gewonnenen Schlacht gegen die Germanen, zurück zu seiner Familie nach Spanien. Der im Sterben liegende Imperator Marc Aurel (Richard Harris) hat für ihn jedoch einen anderen Plan. Er möchte den beliebten und erfolgreichen Feldherren zu seinem Nachfolger erwählen. Als Commodus (Joaquin Phoenix) von den Plänen seines Vaters erfährt, ermordet er ihn, um die Macht an sich zu reißen. Maximus, der den Verrat erahnt, verweigert Commodus die Gefolgschaft. Dieser verurteilt daraufhin Maximus samt seiner Familie zum Tode.
Maximus kann seiner Hinrichtung entfliehen und eilt verzweifelt nach Spanien, um seine Familie zu retten, doch er kommt zu spät. Seine Frau und sein Sohn wurden von Commodus Häschern ermordet. Geschwächt durch seine Verletzungen wird er gefangen genommen und in Afrika an die Gladiatorenschule des Proximo (Oliver Reed) verkauft. Beseelt von dem Gedanken, seine Familie zu rächen, wird Maximus zum erfolgreichen Gladiator. Doch statt Ruhm und Ehre wartet er nur auf dem Moment, wenn er im Kolosseum von Rom seinem Erzfeind Commodus gegenübertreten wird.“


Meine Meinung zum Film:
War meine X-te Sichtung. Zu diesem Film muss man, glaube ich, nichts mehr sagen. Für mich bisher einer der besten Filme in diesem Jahrhundert.

Mein Fazit: Ich würde den Film noch immer weiterempfehlen, daher gibt es 10++++ von 10.

******************************************************************

„The Lost City“ ist ein Actionfilm von Aaron Nee und Adam Nee mit Sandra Bullock und Channing Tatum.

Genre: Action
Laufzeit: 112 Minuten
Jahr: 2022
Medium: TV-Aufnahme
Trailer:

Inhalt:
“Die erfolgreichen romantischen Abenteuer-Romane, die Loretta Sage (Sandra Bullock) schreibt, könnten ihrer eigenen Lebensrealität kaum ferner sein: Die Schriftstellerin lebt am liebsten zurückgezogen von der Welt und träumt lieber auf den Seiten von exotischen Orten statt diese wie ihre Figuren selbst zu besuchen. Alan (Channing Tatum) wiederum ist das Model, das Lorettas Romanheld Dash ein Gesicht gibt. Denn schon seit mehreren Bänden verkörpert er die Hauptfigur auf dem Buchcover – und das mit Leib und Seele, obwohl er selbst all die außergewöhnlichen Fähigkeiten des Abenteurers nicht wirklich besitzt. Erst als Loretta ihr Heim für ihre neue Buch-Tour doch einmal verlassen muss, geschieht das Unvorhergesehene: Die Autorin wird vom exzentrischen Milliardär Fairfax (Daniel Radcliffe) entführt. Der hofft nach ihrem letzten Roman, dass die Schriftstellerin ihn zu einem verlorenen Schatz im Dschungel führen kann. Alan sieht dadurch seine Chance gekommen, zu beweisen, dass er auch im echten Leben ein Held sein kann und stürzt sich in den Versuch, Loretta zu retten. Doch der Überlebenskampf im Urwald fordert dem ungleichen Paar bald alles ab, erst recht als klar wird, dass die verlorene Stadt tatsächlich real sein könnte.“

Meine Meinung zum Film:
War mein 2ter Versuch diesen Film in ganzer Länge anzusehen. Der Versuch ist nach 25 Minuten zum zweiten Mal gescheitert. Was für ein Schwachsinn!!!!!!!!!!

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es Minus 1 von 10.

******************************************************************

„Renegades - Mission of Honor“ ist ein Thriller aus dem Jahr 2017 von Steven Quale mit Sullivan Stapleton und J.K. Simmons.“

Genre: Krieg
Laufzeit: 106 Minuten
Medium: TV-Aufnahme
Trailer:

Inhalt:
“Tief in einem bosnischen See liegt ein versunkener Schatz: Hier versteckten die Nazis vor langer Zeit geraubtes Gold. Doch die einstige Stadt wurde in ihrem Tal mittlerweile komplett überflutet. Ein Team bestehend aus fünf suspendierten Navy SEALs macht sich im Sarajewo des Jahres 1995 heimlich auf den Weg, um die verschollenen Reichtümer zu heben. Doch die Mission hält ihre Tücken bereit, da nicht jeder die Beute teilen will und die Gruppe außerdem Konkurrenz vom serbischen General Petrovic (Clemens Schick) bekommt, der den Schatz ebenfalls abzugreifen gedenkt.“

Meine Meinung zum Film:
War auch meine zweite, aber letzte Sichtung. Es ist und bleibt ein sehr überdrehter Aktionfilm, der leider inhaltlich nix ist.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„Battleship“ ist ein Action/Science-Fiction Film aus dem Jahr 2012 von Peter Berg mit Taylor Kitsch und Alexander Skarsgård.

Genre: Action/Science-Fiction
Laufzeit: 131 Minuten
Medium: TV-Aufnahme

Inhalt:
“Zwischen Liebesgeschichte und Weltuntergangsaction erzählt Battleship die Geschichte des jungen Marine-Offiziers Alex Hopper (Taylor Kitsch), der zwar hoch motiviert ist und eine vielversprechende Karriere vor sich hat, sich dabei aber nur allzu oft selbst im Wege steht. Zudem ist er ausgerechnet in Sam (Brooklyn Decker) verliebt – die Tochter seines Vorgesetzten Admiral Shane (Liam Neeson). Doch all das gerät in den Hintergrund, als sich Alex, sein älterer Bruder Stone (Alexander Skarsgård), Kommandant der USS Sampson, und ein Teil einer internationalen Flotte bei einem Manöver vor Hawaii mit einer Alieninvasion konfrontiert sehen müssen. Diese sind einem Signal der Menschen gefolgt, die sie als Einladung ins Weltall geschickt hatten. Doch anscheinend haben die Aliens die Einladung falsch verstanden – was Alex und seine Kameraden bald hautnah zu spüren bekommen.“

Meine Meinung zum Film:
Auch der war meine 2te und letzte Sichtung. Am besten Kopf aus und die Action an. Ich konnte mit diesem sinnfreien und selbstironischen Spektakel nicht mehr viel anfangen.

Mein Fazit: Ich würde den Film nicht weiterempfehlen, daher gibt es 2 von 10.

******************************************************************

„Troja“ ist ein Drama aus dem Jahr 2004 von Wolfgang Petersen mit Brad Pitt und Eric Bana.

Genre: Historie
Laufzeit: 163 Minuten
Medium: TV-Aufnahme
Trailer:

Inhalt:
„Die schöne Helena (Diane Kruger) wird von Paris (Orlando Bloom) nach Troja entführt, hinter deren unüberwindbaren Mauern sie Schutz vor den nachrückenden Griechen suchen, die angeführt werden vom zürnenden Gatten Agamemnon (Brian Cox). Dieser wird unterstützt von Achilles (Brad Pitt) und Odysseus (Sean Bean), der eine bekannt für seinen Heldenmut, der andere für seine List. Auf Seiten von Troja kämpft vor allem der Hüne Hector (Eric Bana). Beide Seiten werden von den Göttern des Olymp unterstützt, die sich in zwei Lager zerstritten haben. Der Film Troja enthält alle klassischen Elemente, wie den Tod und die Schleifung des Hectors durch Achilles, dessen Tod durch die Verletzung an seiner sprichwörtlichen Ferse und die finale Erstürmung der Stadt Troja mittels der Tücke des Trojanischen Pferdes.“

Meine Meinung zum Film:
War meine 4te oder 5te Sichtung. Die Location, die Kulissen, die Ausstattung und Kostüme, alles wirkt einfach sehr authentisch. Die Liebe zum Detail ist in jeder einzelnen Sekunde des Films erkennbar. Auch der ist für mich ein Highlight in diesem Jahrhundert.

Mein Fazit: Ich würde den Film zu 100% weiterempfehlen, daher gibt es 10+ von 10.
LazerPistolero79
Beiträge: 407
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Guten Abend in die Runde,

heute Gesehen,

REACHER - STAFFEL 3

Jahr: 2025
Land: USA
Episoden: 8
Laufzeit pro Episode: Ca. 43-54 Min.
Regie: Diverse
Genre: Action / Thriller
Medium: Amazon

INHALT + MEINUNG:

Reacher hat es dieses Mal nach Maine verschlagen.
Eigentlich wollte er nur einige alte Vinyl-Platten zu Geld machen aber dabei beobachtet er wie ein Van ein anderes Auto rammt.
Er kennt dieses Szenario und weiß das es sich um eine Entführung handeln muss.
Also reagiert er und schreitet ein......was tödlich für den Angreifer endet.
Im anderen Auto sitzt ein toter Bodyguard und ein junger Mann.
Reacher beschließt ihn in Sicherheit zu bringen aber dabei erschießt er versehentlich einen auftauchenden DEA Agent.
Nun sind also der College-Student, der sich als Richard Beck vorstellt, und Er auf der Flucht.
Und nun ist es an Richard sich zu revanchieren.
Da er einen reichen Vater hat überredet er Reacher ihn zu seinem Zuhause an der Küste zu fahren wo er sich verstecken könne.
Reacher willigt ein und macht Bekanntschaft mit Zachary Beck und seinen Schergen die auf dem riesigen Anwesen an der Küste residieren.
Und ehe er sich versieht hat er einen Job als neuer Bodyguard....auch wenn das "Vorstellungsgespräch" recht unkonventionell abläuft.
Wo ist Reacher da mal wieder rein geraten?

Soooooooooooo..........mehr wird nicht verraten. Denn da folgt noch einiges mehr und ich will die Überraschung nicht versauen.
Was ich sagen/schreiben kann ist das auch mit Staffel 3 wieder ein absoluter Volltreffer gelandet wurde.
Bei mir hat sich Reacher von 0 in meine Top 10 der ultimativen Lieblingsserien katapultiert und das schon mit Staffel 1.

Und die Macher lassen sich auch hier nicht Lumpen und spendieren uns ein wahres Fest in Serienform.
Knallharte Action, viele spannende Sub-Plots, ein hervorragender Hauptstrang, Wendungen, ein starker Cast der tolle Figuren verkörpert und 1a Dialoge machen die Serie mal wieder zu einem Hochgenuss.

Jede Folge ist ein kleines Highlight und besticht durch Atmosphäre und oben genannten Attribute.
Und ja....es geht auch wieder Explizit zur Sache in Action und Fights.
Natürlich ist auch wieder Neagley dabei, die 2025 übrigens ein eigenes Spin-Off spendiert bekommt auf das ich mich schon wahnsinnig freue.

Staffel 3 jedenfalls ist wie Staffel 1 in meinen Augen nahezu Perfekt inszeniert und hat nicht eine kleine Schwäche.
Zumindest nicht für Mich.
Also wenn das so bleibt.........könnte Reacher eines Tages meine absolute Nummer 1 werden.
Verdammt noch mal.......jetzt heißt es wieder warten auf Staffel 4.

Darsteller sind u.a.: Alan Ritchson, Maria Sten, Sonya Cassidy, Anthony Michael Hall, Olivier Richters, Johnny Berchtold, Roberto Montesinos und Brian Tee.

URTEIL: 6++++++/6

TRAILER: Eigentlich rate ich dieses Mal vom schauen des Trailers ab.....da er leider den Twist in Folge 1 spoilert. Also auf eigene Gefahr:

---------------------------------------------------------------------------------------------

HARD HOME

Jahr: 2024
Land: USA
Laufzeit: Ca. 83 Min.
Regie: James Bamford
Genre: Serienkillerthriller / Rachethriller
Medium: Paramount+

INHALT:

Vor einiger Zeit hat Mary ihre Tochter an einen Serienkiller verloren.
Diablo tötet immer 3 Frauen in einem Bundesstaat bevor er weiterzieht.
Kelly war Nummer 2.
Von Trauer und Rache geplagt beschließt die Architektin ihr schmuckes Anwesen in eine Todesfalle umzubauen und den Killer dann hier her zu verbringen.
Und so beginnt sie neben den Planungen für das Haus auch Diablo genaustens zu studieren und seine Bewegungen vorauszusehen....also das was der Polizei und dem FBI seit Jahren nicht gelingt.
Tatsächlich gelingt ihr dieser Coup dann und kurz bevor sie selbst ein Opfer wird kann sie Diablo überwältigen und in ihr Haus verfrachten das nun einem Folter-Labyrinth ähnelt.
Überwacht mit Kameras und Mikrofonen muss der wahnsinnige Killer nun alle Stationen seiner Morde durchleben bevor Marys Stunde gekommen ist.......oder nicht?

MEINUNG:

Naja........
Eher unterdurchschnittlich würde ich sagen.
Das was den Film im Prinzip Kaputt macht sind die Logiklöcher und das absurde Verhalten aller Beteiligten.
Macht einfach keinen Spaß zu zusehen.
Der Gewaltgrad ist in den wenigen Szenen recht Ordentlich.
Die Darsteller überzeugen nicht wirklich.
Aufkeimende Spannung wird durch Rückblenden zerstört.

Darsteller sind u.a.: Simone Kessell, Andrew Howard, Rosie Day, Joseph Millson, Rachel Adedeji und Daphne Cheung.

URTEIL: 2,5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
LazerPistolero79
Beiträge: 407
Registriert: 18. Juli 2022, 23:48

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von LazerPistolero79 »

Seid gegrüßt allesamt,

Meine Sichtungen heute:

CHASING THE GHOST SOUND

Jahr: 2010
Land: Südkorea
Laufzeit: Ca. 40 Min.
Originaltitel: Swisin sori Chat-gi
Regie: Yoo Jun-suk
Art: Mockumentary
Genre: Okkult / Horror
Medium: US Import DVD

INHALT:

Eine TV-Crew nebst Dr. Yung, einem Spezialisten für Audio-Aufnahmen, wird in ein abgelegenes Anwesen im Wald gerufen.
Dort erwartet sie eine verängstige Frau die angibt regelmäßig die Stimme einer Frau zu hören.....die ihre tote Schwester sein könnte.
Die Crew richtet sich ein und es folgen erste Begehungen um die Stimme der Frau zu extrahieren.
Ohne Ergebnis.
Erst als Dr. Yung einen Verdacht hat und die Frau damit konfrontiert beginnen die Dinge aus dem Ruder zu laufen.

MEINUNG:

Als einer der furchteinflößendsten Mockumentaries angepriesener Low-Budget Film.
Die Japaner sind in diesem Bereich allerdings führend.....daran ändert auch dieser Streifen nichts.
Ich fand ihn gegen Ende ganz Okay....aber bis dahin ist es ein langer Weg.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

-------------------------------------------------------------------------------------------

CULT - DAS GRAUEN IM INNEREN IST ERST DER ANFANG

Jahr: 2013
Land: Japan
Laufzeit: Ca. 84 Min.
Originaltitel: Karuto
Regie: Koji Shiraichi
Art: Mockumentary
Genre: Okkult / Horror
Medium: BD

INHALT:

Mutter und Tochter Kaneda werden seit 3 Monaten in ihrem neuen Haus von einer unheimlichen Entität belästigt.
Eine Regisseurin will das Ganze Live vor der Kamera haben und schließt einen Deal ab.
Sie engagiert einen Exorzisten der Zusammen mit 3 mehr oder weniger Medial-Begabten Models der Sache auf den Grund geht.
Die Kanedas willigen ein und lassen das Team in ihr Haus.
Was der Exorzist allerdings dort vorfindet überschreitet seine Kompetenzen und er bittet seinen Mentor um Hilfe.
Als auch dieser aufgrund der absoluten Boshaftigkeit der Identität aufgeben muss bleibt nur noch der extrovertierte Teufelsaustreiber Neo als letzte Chance übrig.
Und dieser bringt die Sache endlich voran.....

MEINUNG:

Wie es richtig geht zeigen dann wieder die Japaner in Person meines japanischen Lieblingsregisseurs in Sachen Mockumentary und Found-Footage: Koji Shiraichi.
Spannend, Mitreißend, Unheimlich und Atmosphärisch kommt dieser kleine Fiesling daher und nutzt alle Stärken des Genres.
So geht das.......ein Empfehlung für Freunde des Genres.

Darsteller sind u.a.: Yu Abiro, Ryosuke Miura, Shigehiro Yamaguchi, Hajime Inoue, Mari Iriki, Sayuri Oyamada, Mari Hayashida, Mayuko Iwada und Natsumi Okamoto.

URTEIL: 4,5/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

MAN Vs.

Jahr: 2015
Land: Kanada
Laufzeit: Ca. 84 Min.
Regie: Adam Massey
Art: Mockumentary
Genre: Survival / Horror / Sci-Fi
Medium: US Import DVD

INHALT:

Doug Woods ist ein Bushcrafter und lädt seine Abenteuer erfolgreich ins Netz.
Das Konzept seiner Show Woods Vs. ist denkbar einfach.
Er ersinnt ein Szenario und wird dann mit einem von seinem Team ausgestatteten Rucksack irgendwo im Nirgendwo abgesetzt und muss 5 Tage überleben.
Nun zu Beginn der dritten Staffel lockt sogar der Sprung ins Pay-TV was einen warmen Geldregen bedeuten würde.
Also packt sein Team einen Rucksack mit den Utensilien eines Amateur Fotografen der im Wald verloren ging.
Lediglich einige Kameras, Go-Pros und ein Satellitentelefon für Notfälle sind extra dabei.
Und zuerst läuft auch alles wie immer.
Doug findet sich im Wald zurecht, richtet ein Shelter ein und macht Feuer.
In der Nacht allerdings wird er von einem Knall geweckt den er nicht Zuordnen kann.
Am nächsten Tag entdeckt er bei einer Tour dann eine gigantische Schneise in den Wäldern......was er mit einem Meteoriten erklärt. Daher auch der Knall.
Nach einiger Zeit wird allerdings Klar das etwas anderes mit ihm im Wald ist.....und das dieses Mal nicht auf der Jagd ist.
Dieses Mal ist er die Beute.

MEINUNG:

Das sind genau die Genre-Perlen weswegen ich Low Budget Mockumentaries und Found-Footage liebe.
Das Ganze erinnert an einen Mix aus Alone, 7 vs. Wild und Predator.
Mir hat der Film unheimlich Spaß gemacht auch wenn die (nennen wir sie mal Kreatur) am Ende ziemlich Low Budget aussieht.
Aber das macht auch den Charme bei diesen Filmen aus.
Für mich ein kurzweiliger und spannender Streifen der bestens Unterhält.

Darsteller sind u.a.: Chris Diamantopoulos, Drew Nelson, Kelly Fanson, Alex Karzis, Michael Cram und Kate Ziegler.

URTEIL: 4/6

TRAILER:

----------------------------------------------------------------------------------------------

THE INVESTIGATION - A HAUNTING IN SHERWOOD

Jahr: 2019
Land: UK
Laufzeit: Ca. 70 Min.
Regie: Richard Mansfield
Art: Found-Footage
Genre: Horror
Medium: Amazon US

INHALT:

Gareth Morris ist Privatdetektiv und bekommt von einem Hausbesitzer den Auftrag heimlich einen seiner Mieter zu beschatten.
Die Nachbarn beschweren sich über seltsame Geräusche und laute Störungen.
Da Gareth nebenbei aber auch ein Computer-As ist macht er es sich einfach und hackt alle Sicherheitssysteme des Hauses nebst allen Internetfähigen Geräten des Mannes.
Somit kann er von Zuhause aus 24 Stunden in die Wohnung spähen.
Und das macht er dann auch.
Zuerst muss Gareth feststellen das es sich bei Robin, so der Name des Überwachten, um einen ganz normalen Single mit 2 Katzen handelt der ein einfaches, freudloses Leben mit vielen Routinen führt.
Aber eines Tages fallen ihm Dinge auf.......
Z.b. bewegt sich eine Lampe ohne das jemand sie bewegt hätte, dann gehen Lichter an und aus.....Schränke öffnen sich.
Und ehe Gareth es sich versieht bekommt auch er sowie auch Robin verstörende Anrufe.
Es scheint dort etwas zu Lauern das sowohl den Mieter als auch den Beobachter im Visier hat.....

MEINUNG:

Ja Gut.....
Kann man schauen, ist aber kein Highlight.
Zu viele Logiklöcher machen den Film etwas sperrig.
Erstmal.....wer hat so viele Kameras im Haus?
Zweitens......das Verhalten von Robin in der Nacht. Ganz Ehrlich.....wenn bei mir sowas passiert bin ich schneller aus der Wohnung als ein Geist "Buh" sagen kann.
Und noch einiges anderes.
Trotzdem zum Zwischendurch schauen Okay......

Darsteller sind u.a.: Gavin Gordon, Matthew James Finkel und Michael Muyunda.

URTEIL: 3/6

TRAILER:

---------------------------------------------------------------------------------------------

HELL HOUSE LLC 1

Jahr: 2016
Land: USA
Laufzeit: Ca. 93 Min.
Regie: Stephen Cognetti
Art: Found-Footage
Genre: Horror
Medium: US Import DVD

INHALT:

Eine Gruppe junger Halloween-Enthusiasten eröffnet jedes Jahr woanders ein "Halloween-Haus".
Das sind meist verlassene Häuser die in liebevoller Kleinarbeit als eine Art kleiner Geisterbahn dienen.
Diese sind meist unheimlicher als offizielle Gruselangebote.
Dieses Mal steht das Abbadon-Hotel im Bundesstaat New York auf der Liste und die Truppe hat einen Monat Zeit es in ein Kabinett des Grauens zu verwandeln.
Fatalerweise ist das Grauen aber schon da und wartet auf seine Chance.......

MEINUNG:

Oha......
Zurecht hat dieser wirkungsvolle Found-Footage Schocker bereits 4 Nachfolger spendiert bekommen......diese werde ich nach und nach ebenfalls Rezensieren. Als nächstes dann Hell House LLC 2 - The Abbadon Hotel und Hell House LLC 3 - Lake of Fire. In Zukunft dann Hell House LLC Origins - The Carmichael Manor und Hell House LLC - Lineage.
Teil 1 jedenfalls hat es in sich.
Es beginnt mit den Nachwirkungen der Geschehnisse jener fatalen Nacht.
Eine Reporterin recherchiert in dem Fall und nimmt Kontakt mit einer Überlebenden auf die ihr die verschwundenen Tapes der Nacht und davor überreicht.
Der Zuschauer ist dann sozusagen Live dabei wenn das Grauen offenbart wird.
Echt Klasse und trotz des niedrigen Budgets das allerbeste herausgeholt.
Chapeau......

Darsteller sind u.a.: Kristin Michelle Taylor, Ryan Jennifer Jones, Theodore Bouloukos, Gore Abrams, Adam Schneider, Danny Bellini und Jared Hacker.

URTEIL: 5/6

TRAILER:
Es ist nicht Tot was Ewig liegt, bis das die Zeit den Tod besiegt.
Benutzeravatar
Werner03
Beiträge: 236
Registriert: 19. Juli 2022, 09:28

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von Werner03 »

Moin Leute,
gestern, aufgrund von einer TV-Störung seitens Vodafone, habe ich mir mal 3 Filme und die erste Staffel einer Science Fiction Serie reingezogen, von der Serie berichte ich nach der 2ten Staffel.

„Darkland“ ist ein dänischer Actionfilm aus dem Jahr 2017 von Fenar Ahmad mit Dar Salim und Stine Fischer Christensen.

Genre: Action
Laufzeit: 112 Minuten
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Zaid (Dar Salim) hat alles erreicht, was er sich nur wünschen konnte: Er arbeitet als Chirurg in Kopenhagen, ist überall anerkannt und in Kürze erwartet seine Frau Stine (Stine Fischer Christensen) das erste gemeinsame Kind. Nur Zaids Bruder Yasin (Anis Alobaidi) will nicht recht in diese heile Welt passen und so versagt der ältere Bruder dem jüngeren Nichtsnutz die Hilfe, als dieser ihn um Geld anbettelt.
Kurz darauf findet man Yasins brutal zugerichtete Leiche. Die schwedische Polizei zeigt sich wenig interessiert, den Fall aufzuklären. Von Schuldgefühlen getrieben, begibt sich Zaid also auf eigene Faust als maskierter Rächer in die Unterwelt, um die Gang zur Rechenschaft zu ziehen, die seinen Bruder auf dem Gewissen hat. Doch sein Feldzug gegen die Bande zieht bald auch Kreise in Zaids Oberschicht-Leben und er muss sich die Frage stellen, wie weit er dieses Spiel tatsächlich treiben will, um nicht seine eigene Familie zu gefährden.“


Meine Meinung zum Film:
Die Dänen können es auch, naja, bin eigentlich bisher bei skandinavischen Filmen noch nicht enttäuscht worden.
So auch bei diesem Rachethriller, der ziemlich ruhig abfängt, aber schnell Fahrt aufnimmt. Sehr gute Schauspieler und gute Settings. Alles in allem fand ich den Film echt cool, sehr spannend, gut gespielt mit knallharter Action, .... ich wurde mehr als gut unterhalten

Mein Fazit: Ich würde den Film auf alle Fälle weiterempfehlen, daher gibt es 8,5 von 10.

******************************************************************

„Darkland: The Return“ ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2023 von Fenar Ahmad mit Dar Salim und Birgitte Hjort Sørensen.

Genre: Action
Laufzeit: 110 MinutenJahr:
Medium: Amazon Prime
Trailer:

Inhalt:
“Nachdem sein jüngerer Bruder ermordet wurde, hat Familienvater und Arzt Zaid in Darkland die Mörder zur blutigen Rechenschaft gezogen. Sieben Jahre später sitzt er für seine Taten immer noch im Gefängnis und hat kaum Kontakt zu seiner Frau und seinem Sohn. In Darkland: The Return wird ihm von einem Polizisten ein Ausweg geboten: Wenn er sich erfolgreich in die Kopenhagener Unterwelt einschleust, wird er freigelassen. Doch dieser scheinbar einfache Deal hat seinen Preis.“

Meine Meinung zum Film:
„The Return“ geht da weiter wo Darkland Teil 1 aufhörte. Vom Aufbau her genau gleich, erst ruhig und dann gehts zur Sache. Wieder düster von Anfang an. Es gibt für mich nichts zum Aussetzen an dieser Reihe. Es soll noch ein dritter Teil als Finale kommen, freu mich schon.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 8 von 10.

******************************************************************

„Bastion 36“ ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 2025 von Olivier Marchal mit Yvan Attal und Tewfik Jallab.

Genre: Krimi/Action
Laufzeit: 124 Minuten
Medium: Netflix
Trailer:

Inhalt:
“Antoine Cerda (Victor Belmondo) ist erfahrener Polizist bei einer Pariser Eliteeinheit, die vom charismatischen Sami Belkaïm (Tewfik Jallab) geleitet wird. Nach einem Zwischenfall wird er jedoch von der Generalinspektion der französischen Nationalpolizei in eine andere Abteilung strafversetzt. Als ein Jahr später zwei seiner früheren Kollegen ermordet werden und ein dritter spurlos verschwindet, beschließt Antoine, auf eigene Faust zu ermitteln. Seine Nachforschungen bringen zunächst erbitterte Rivalitäten innerhalb der Polizei-Abteilungen ans Tageslicht und führen ihn schließlich mitten ins Herz einer Verschwörung, die bis in höchste Kreise reicht.“

Meine Meinung zum Film:
Ein guter, düsterer, routiniert inszenierter Polizeithriller aus Frankreich, der sich von seiner Machart und vom Inhalt her kaum von anderen Vertretern des Genres unterscheidet, trotzdem aber sehenswert. Dieser Krimi hat mich richtig gut unterhalten. Natürlich gibt es vermutlich bessere französische Krimis, ist aber Ansichtssache.

Mein Fazit: Ich würde den Film weiterempfehlen, daher gibt es 8 von 10.
TL91
Beiträge: 146
Registriert: 19. Juli 2022, 13:14

Re: FILME UND SERIEN THREAD 4.0 - A NEW HOPE

Beitrag von TL91 »

Guten Morgen zusammen,

mal wieder eine kurze Meldung von mir. Es ist noch nicht wirklich besser geworden, aber im April hab ich zumindest dann mal Urlaub - der Rest vom letzten Jahr muss weg bevor er verfällt :lol:

Am Wochenende haben wir Dexter beendet.

Dexter - Staffel 8 (Netflix)

Nach dem Tod von LaGuerta hat sich Debra aus dem aktiven Dienst genommen und arbeitet als Privatdetektivin. Das Wissen um ihren Bruder hat sie in einen Sumpf aus Drogen und Alkohol versinken lassen. Dexter ist mehr als besorgt um sie, doch er kommt nicht an sie heran. Als Dexter mit Dr. Evelyn Vogel sich um den Fall des Gehirnchirurgen kümmert, findet er eine gemeinsame Vergangenheit zwischen Ihr und Harry. Außerdem tritt eine alte Liebe wieder in Dexters Leben, doch zuvor muss er mit seinem alten Leben abschließen um ein neues zu Beginnen.

Puh, was für eine Staffel. Es passiert so viel und für eine letzte Staffel auch so viel Mist gerade das Ende der Serie war für uns eine Katastrophe. Mit dem Brainsurgen gab es einen ordentlichen Gegner, der zwar nicht an Trinity herankommt aber Dexter schon ins schwitzen brachte. Ich möchte nicht großartig spoilern, aber man hat die letzte Staffel gut vorbereitet und endet dann so? :cry:
Man hat nach Staffel 4 gemerkt dass der Showrunner gewechselt hat, es war immer noch gut aber doch ein bisschen schwäche wurde es von Staffel zu Staffel.

Mit Michael C. Hall, Jennifer Carpenter, Charlotte Rampling, Sean Patrick Flanery, David Zayas, CS Lee, Desmond Harrington

3/6 (mit Berücksichtigung des Endes - ohne 4/6)