Warum ist es beim Amazon-Lieferdienst nicht möglich seinen eigenen Ablageort einzugeben/vorzuschlagen? Das geht bei DHL, Hermes...
Es gibt nur festgelegte Vorschläge: Nachbar, Terrasse...
Anregungen zum Forum und Feedback ⇒ Wunschablageort
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 8. Mär 2018, 19:20
Wunschablageort
Moin und willkommen hier im Forum,
ich denke das Amazon es versuch einfach zu halten um auch Zeit zu sparen. Wenn jeder dort eine Geschichte zum Ablageort rein schreibt wie "Am dritten Stein links, dort einen Purzelbaum schlagen und da ablegen" wird es irgendwann schwierig. Klar, man selber würde vielleicht einfach sowas wie "Carport" rein schreiben wollen, aber einfach halten es eben nicht alle.
Gruß, Neschi
ich denke das Amazon es versuch einfach zu halten um auch Zeit zu sparen. Wenn jeder dort eine Geschichte zum Ablageort rein schreibt wie "Am dritten Stein links, dort einen Purzelbaum schlagen und da ablegen" wird es irgendwann schwierig. Klar, man selber würde vielleicht einfach sowas wie "Carport" rein schreiben wollen, aber einfach halten es eben nicht alle.
Gruß, Neschi
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 4. Feb 2022, 23:56
Wunschablageort
Sorry, dass hat nichts mit Geschichten erzählen zu tun: Kiste neben der Hauseingangstür.
Also ich möchte nicht ein Paket auf der Terrasse abgestellt haben. Das ist nämlich ungefragt passiert. Den Fahrern würde es auch vielles erleichtern. Die wissen doch gar nicht wie sie das Pensum bewältigen sollen. Vielleicht sollte man mal mit den Spediteuren reden.
Also ich möchte nicht ein Paket auf der Terrasse abgestellt haben. Das ist nämlich ungefragt passiert. Den Fahrern würde es auch vielles erleichtern. Die wissen doch gar nicht wie sie das Pensum bewältigen sollen. Vielleicht sollte man mal mit den Spediteuren reden.
- staja
- Beiträge: 365
- Registriert: Di 23. Apr 2019, 11:49
Wunschablageort
Moin! Genau wie bei mir, da steht eine ausreichend große grüne Kunststoffkiste mit Deckel auf einer Bank neben der Hauseingangstür, in die ankommende Pakete abgelegt werden. Von DHL und anderen und eben auch von Amazon, und das klappt recht gut. Mir scheint sogar, das wird in Corona-Zeiten recht dankbar angenommen. Klar, angeben kann man das bei Amazon nicht, aber ich habe einen laminierten Zettel neben die Hausklingel geklebt mit der Aufschrift: "Pakete bitte in die grüne Kiste" - mit Pfeil dorthin. Denn ich möchte auch nicht, dass jeder Bote Zugang zu meinem Garten und zur Terrasse hat. Und das Ganze hat noch den Vorteil, dass, wenn wirklich einmal wertvollere Sendungen, z.B. Elektronikgeräte, kommen, ich Kiste und Zettel entfernen kann, so dass dann die Sendung persönlich zugestellt werden muss und nicht einfach abgestellt werden kann.
Gruß, Jochen.
Gruß, Jochen.